Windows 10 System Recovery Ordner fast 60 GB - Wie löschen?
Guten Morgen,
bei einem unserer Clients funktioniert scheinbar das automatische Aufräumen nach Updates / Upgrades nicht.
Wie kann ich dem Kollegen auf die Schnelle Platz verschaffen ohne neu installieren zu müssen?
Datenträgerbereinigung und löschen der alten Systemwiederherstellungspunkte brachte nur geringen Erfolg (ca. 3,5GB).
Der Ordner C:\System Recovery\Repair ist immer noch randvoll
Gruß
Looser
bei einem unserer Clients funktioniert scheinbar das automatische Aufräumen nach Updates / Upgrades nicht.
Wie kann ich dem Kollegen auf die Schnelle Platz verschaffen ohne neu installieren zu müssen?
Datenträgerbereinigung und löschen der alten Systemwiederherstellungspunkte brachte nur geringen Erfolg (ca. 3,5GB).
Der Ordner C:\System Recovery\Repair ist immer noch randvoll
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665864
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-system-recovery-ordner-fast-60-gb-wie-loeschen-665864.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Ist das eine DELL oder HP Maschine?
Diese Größe lässt zumeist darauf schließen, dass es sich um eine durch ein vorinstalliertes Backup Programm erzeugt wurde.
Normalerweise ist die Win 10 Recovery Partition ja nicht annähernd so groß.
Zur Not ein Backup des Ganzen mit Veeam Agent durchführen, die Software des PC Herstellers deinstallieren und den Ordner löschen.
Gruß
Marc
Ist das eine DELL oder HP Maschine?
Diese Größe lässt zumeist darauf schließen, dass es sich um eine durch ein vorinstalliertes Backup Programm erzeugt wurde.
Normalerweise ist die Win 10 Recovery Partition ja nicht annähernd so groß.
Zur Not ein Backup des Ganzen mit Veeam Agent durchführen, die Software des PC Herstellers deinstallieren und den Ordner löschen.
Gruß
Marc
Zitat von @Looser27:
Tja...das Löschen scheitert an fehlenden Berechtigungen, obwohl ich als Computeradmin angemeldet bin.
Tja...das Löschen scheitert an fehlenden Berechtigungen, obwohl ich als Computeradmin angemeldet bin.
Einfach mit Knoppix booten und den Ordner direkt löschen.
lks
PS: Alternativ geht natürlich auch einWinPE wie das ct-Notfallwindows.