Windows 2003 server auf neue Hardware?
Win2003 nach klonen auf neue HDD nicht mehr bootfähig!
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Nach dem es einem Win2003 server auf seiner derzeitigen Hardware zu eng wird plant er umzusiedeln.
Also habe ich einen neuen Rechner (leider nur PC) organisiert, und das alte festplattenabbild auf die neue HD mit Acronis True image (wie ebenso mit Paragon Image 7.5 und Symantec Ghost) kopiert/geklont. (Klonen hat immer ohne Fehler beendet)
Leider kein Erfolg.
Bei jedem einzelnen Versuch Bootet der neue Rechner mit dem Abbild der alten Festplatte einfach neu. - Das alte System funktioniert aber immer noch einwandfrei. -unabhängig voneinander
Nachdem ich dass lästige rebooten des windows nach systemfehlern ausgeschallten habe, zeigt mir Windows immer einen BLUE screem an, in dem es meldet dass die HDD entweder einen virus oder eienen Fehler auf der Festplatte aufweist.
-> auf dem alten system danach gesucht - und leider/gottseidank nichts derartiges gefunden.
Ein nachträglicher Test mit Paragon Festplattenmanager hat mir für den Sektorenberiech mehrere mir nachdenkliche Informationen ausgespuckt.
"Fehler beim lesen des Datenträgers - NTLDR fehlt - NTLDR ist komprimiert"
"Ungültige Patitionstabelle - Fehler beim laden des Betriebssystems Betriebssystem nicht vorhanden."
Hmm ??
Habe auch schon versucht die geklonte platte mit der Win2003-CD zu starten und
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
und dann die daten von der orginal CD hinueber kopiert.
COPY X:\i386\NTLDR C:\
COPY X:\i386\NTDETECT.Com C:\
auch dass hat leider nicht funktioniert!!!
hat irgendwer eine idee??
thx im voraus
dr-night
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Nach dem es einem Win2003 server auf seiner derzeitigen Hardware zu eng wird plant er umzusiedeln.
Also habe ich einen neuen Rechner (leider nur PC) organisiert, und das alte festplattenabbild auf die neue HD mit Acronis True image (wie ebenso mit Paragon Image 7.5 und Symantec Ghost) kopiert/geklont. (Klonen hat immer ohne Fehler beendet)
Leider kein Erfolg.
Bei jedem einzelnen Versuch Bootet der neue Rechner mit dem Abbild der alten Festplatte einfach neu. - Das alte System funktioniert aber immer noch einwandfrei. -unabhängig voneinander
Nachdem ich dass lästige rebooten des windows nach systemfehlern ausgeschallten habe, zeigt mir Windows immer einen BLUE screem an, in dem es meldet dass die HDD entweder einen virus oder eienen Fehler auf der Festplatte aufweist.
-> auf dem alten system danach gesucht - und leider/gottseidank nichts derartiges gefunden.
Ein nachträglicher Test mit Paragon Festplattenmanager hat mir für den Sektorenberiech mehrere mir nachdenkliche Informationen ausgespuckt.
"Fehler beim lesen des Datenträgers - NTLDR fehlt - NTLDR ist komprimiert"
"Ungültige Patitionstabelle - Fehler beim laden des Betriebssystems Betriebssystem nicht vorhanden."
Hmm ??
Habe auch schon versucht die geklonte platte mit der Win2003-CD zu starten und
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
und dann die daten von der orginal CD hinueber kopiert.
COPY X:\i386\NTLDR C:\
COPY X:\i386\NTDETECT.Com C:\
auch dass hat leider nicht funktioniert!!!
hat irgendwer eine idee??
thx im voraus
dr-night
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41428
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-auf-neue-hardware-41428.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar