
110135
23.05.2014, aktualisiert um 13:11:33 Uhr
Windows 7 - Domänen-Benutzer bringt Printserver zum Absturz
Hallo liebe Kollegen,
ich habe - nun mitlerweile zum 2. Mal - ein sehr komisches Problem bei einem Kunden.
Die Rechner wurden vor kurzer Zeit alle auf Windows 7 Pro umgestellt. Da dort eine spezielle Software eingesetzt wird, die Nadeldrucker benötigt, habe ich die vom Hersteller der Software empfohlenen Printserver (D-LINK DP-301P+) eingesetzt.
Nun zum Ablauf, die Software macht lt. Hersteller beim Drucken folgendes:
net use LPT1: /delete
net use LPT1: \\ps001d01\lp0010
(Name des Printserver + Portname)
Dann wird der Druckauftrag abgesetzt.
Dies funktioniert bei allen Usern problemlos - bis auf einen Arbeitsplatz. Wenn der Benutzer dort aus der Anwendung druckt, dann stürzt der Printserver ab. Er ist dann nicht einmal per PING erreichbar - von keinem AP aus. Nur Netzstecker ziehen hilft. Es ist dabei egal, welcher Netzwerkdrucker angesprochen wird, das passiert bei allen (es sind insg. 3 Nadeldrucker + Printserver im Einsatz)
Ich habe folgendes schon unternommen:
- Druckerwarteschlange überprüft
- Anwendung als Administrator ausgeführt
- Firewall deaktiviert
- AV-System deaktiviert
Was seltsam ist: Wenn ich einen anderen Benutzer an der Maschine anmelde, funktioniert der Druck einwandfrei - nur der eine Benutzer scheint Probleme zu machen.
Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder eine Vermutung was ich noch überprüfen könnte?
Ich würde ungern (notfalls natürlich schon) das Benutzerprofil löschen und neu anlegen...
Der Hersteller-Support ist leider sehr zäh und hat auch keine Idee
Dankeschön!
LG,
Florian
ich habe - nun mitlerweile zum 2. Mal - ein sehr komisches Problem bei einem Kunden.
Die Rechner wurden vor kurzer Zeit alle auf Windows 7 Pro umgestellt. Da dort eine spezielle Software eingesetzt wird, die Nadeldrucker benötigt, habe ich die vom Hersteller der Software empfohlenen Printserver (D-LINK DP-301P+) eingesetzt.
Nun zum Ablauf, die Software macht lt. Hersteller beim Drucken folgendes:
net use LPT1: /delete
net use LPT1: \\ps001d01\lp0010
(Name des Printserver + Portname)
Dann wird der Druckauftrag abgesetzt.
Dies funktioniert bei allen Usern problemlos - bis auf einen Arbeitsplatz. Wenn der Benutzer dort aus der Anwendung druckt, dann stürzt der Printserver ab. Er ist dann nicht einmal per PING erreichbar - von keinem AP aus. Nur Netzstecker ziehen hilft. Es ist dabei egal, welcher Netzwerkdrucker angesprochen wird, das passiert bei allen (es sind insg. 3 Nadeldrucker + Printserver im Einsatz)
Ich habe folgendes schon unternommen:
- Druckerwarteschlange überprüft
- Anwendung als Administrator ausgeführt
- Firewall deaktiviert
- AV-System deaktiviert
Was seltsam ist: Wenn ich einen anderen Benutzer an der Maschine anmelde, funktioniert der Druck einwandfrei - nur der eine Benutzer scheint Probleme zu machen.
Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder eine Vermutung was ich noch überprüfen könnte?
Ich würde ungern (notfalls natürlich schon) das Benutzerprofil löschen und neu anlegen...
Der Hersteller-Support ist leider sehr zäh und hat auch keine Idee
Dankeschön!
LG,
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239014
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-domaenen-benutzer-bringt-printserver-zum-absturz-239014.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @110135:
Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder eine Vermutung was ich noch überprüfen könnte?
Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder eine Vermutung was ich noch überprüfen könnte?
Moin,
passiert das eigentlich auch, wenn dieser Domänenbenutzer sich an einer anderen Maschine anmeldet und von dort druckt? Wenn es dann geht, liegt es eindeutig am Userprofil.
Ansonsten einfach mal Wireshark oder einen anderen Sniffer anwerfen udn schauen, was über die Leitung geht, wenn dieser Benutzer angemeldet ist und was drübergeht, wenn ein anderer User das Gleiche macht.
lks