Windows 7 lange Bootzeit analysieren
Hallo,
der Rechner eines Bekannten (Windows 7 Home Premoum 64Bit) braucht zum Booten über 6,5 Minuten (gemessen über die Windows-Ereignisanzeige). Wie finde ich jetzt heraus, wor oder was für die lange Bootzeit verantwortlich ist? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
der Rechner eines Bekannten (Windows 7 Home Premoum 64Bit) braucht zum Booten über 6,5 Minuten (gemessen über die Windows-Ereignisanzeige). Wie finde ich jetzt heraus, wor oder was für die lange Bootzeit verantwortlich ist? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277646
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-lange-bootzeit-analysieren-277646.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn es schnell gehen soll, dann eine Neuinstallation. Ein frisch aufgesetztes System ist immer noch das schnellste
Sonst hilft der Blick in die Eventlogs ob hier Probleme vorhanden sind. Wenn das System wichtig , dann könnte auch XPerf die Waffe der Wahl sein. Diese dann gewonnenen Informationen dann auszuwerten ist eine andere Sache.
Peter
wenn es schnell gehen soll, dann eine Neuinstallation. Ein frisch aufgesetztes System ist immer noch das schnellste
Sonst hilft der Blick in die Eventlogs ob hier Probleme vorhanden sind. Wenn das System wichtig , dann könnte auch XPerf die Waffe der Wahl sein. Diese dann gewonnenen Informationen dann auszuwerten ist eine andere Sache.
Peter
Ein frisch aufgesetztes System ist immer noch das schnellste
Sorry, aber das ist barer Unsinn ! Ein mit msconfig bereinigtes System bekommt man so auch wieder "schnell" !Ganz wichtig ist zudem noch mit dem Microsoft System Tool AutoRuns
https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx
Auch die überflüssigen Autostart Anwendung die sich in der Registry verstecken den Garaus zu machen !
Wenn man das beides macht geht es auch so.