Windows nicht installierbar auf leerem System
Hallo,
ich kämpfe mit einem leeren System, auf welchem sich kein Windows installieren lässt.
Getestet habe ich mittlerweile Windows 7, Windows 8, Windows 8.1. Eigentlich möchte ich nur eine der Installationen draufkriegen, um danach das Upgrade auf 10 zu machen. Alle CDs und Lizenzen sind legal erworben.
Fehler wechseln sich ab, sucht euch einen raus:
Entweder die Installation bricht ab und meldet, dass nicht alle Dateien, die benörigt werden, vorhanden sind. Mit den CDs habe ich jedoch schon andere PCs mit Windows bestückt. Dann (bei Win8.1) bekomme ich gegen Ende eine Meldung, dass ein Problem aufgetreten ist und ich doch bitte nach NTFS_FILE_SYSTEM suchen soll. Bei der Windows 7 Installation bricht er einfach ab, startet neu und steht dann wieder am Anfang der Installation.
Ich verstehe es nicht. Datenträger (sowohl SSD als auch HDD getestet) habe ich vor den Installationen leer gemacht/formatiert. Dateiformat NTFS (HDD). Die SSD ist 120GB und die HDD 1TB groß.
Hoffe, es weiß jemand, was zu tun ist.
Gruß,
lordzwieback
PS: Ich werde leider erst morgen früh ab 7 oder 8 Uhr auf Posts anworten können, also nicht wundern, dass ich mich nicht melde.
Da sich in den Antworten über das "Leere System" amüsiert wurde: Ich meine damit keine "leere" Windowsinstallation, sondern ein PC mit Hardware und leeren Festplatten. Leer eben. :D
ich kämpfe mit einem leeren System, auf welchem sich kein Windows installieren lässt.
Getestet habe ich mittlerweile Windows 7, Windows 8, Windows 8.1. Eigentlich möchte ich nur eine der Installationen draufkriegen, um danach das Upgrade auf 10 zu machen. Alle CDs und Lizenzen sind legal erworben.
Fehler wechseln sich ab, sucht euch einen raus:
Entweder die Installation bricht ab und meldet, dass nicht alle Dateien, die benörigt werden, vorhanden sind. Mit den CDs habe ich jedoch schon andere PCs mit Windows bestückt. Dann (bei Win8.1) bekomme ich gegen Ende eine Meldung, dass ein Problem aufgetreten ist und ich doch bitte nach NTFS_FILE_SYSTEM suchen soll. Bei der Windows 7 Installation bricht er einfach ab, startet neu und steht dann wieder am Anfang der Installation.
Ich verstehe es nicht. Datenträger (sowohl SSD als auch HDD getestet) habe ich vor den Installationen leer gemacht/formatiert. Dateiformat NTFS (HDD). Die SSD ist 120GB und die HDD 1TB groß.
Hoffe, es weiß jemand, was zu tun ist.
Gruß,
lordzwieback
PS: Ich werde leider erst morgen früh ab 7 oder 8 Uhr auf Posts anworten können, also nicht wundern, dass ich mich nicht melde.
Da sich in den Antworten über das "Leere System" amüsiert wurde: Ich meine damit keine "leere" Windowsinstallation, sondern ein PC mit Hardware und leeren Festplatten. Leer eben. :D
13 Antworten
- LÖSUNG eisbein schreibt am 10.12.2015 um 17:14:12 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 09:08:25 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.12.2015 um 17:19:16 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 08:37:32 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 10:26:40 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 11.12.2015 um 10:47:52 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 10:58:02 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 11.12.2015 um 11:22:53 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 11:26:55 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 12:15:04 Uhr
- LÖSUNG magicteddy schreibt am 12.12.2015 um 12:56:26 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 11.12.2015 um 11:22:53 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 10:58:02 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 11.12.2015 um 10:47:52 Uhr
- LÖSUNG jsysde schreibt am 10.12.2015 um 20:22:28 Uhr
- LÖSUNG 115122 schreibt am 11.12.2015 um 08:38:36 Uhr
LÖSUNG 10.12.2015 um 17:14 Uhr
Hallo!
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
LÖSUNG 10.12.2015 um 17:19 Uhr
Du brauchst für das Upgrade auf 10 keine Vorversionen mehr. Mit version 1511 von Win10 (neues ISO ggf. runterladen) funktionieren Deine 7er/8er Keys direkt.
LÖSUNG 10.12.2015 um 20:22 Uhr
N'Abend.
Hast du auch mal das optische Laufwerk getauscht?
Im Zweifel mal auf einem funktionierenden Rechner einen bootfähigen USB-Stick erstellt und dann die Installation vom Stick anwerfen.
Cheers,
jsysde
Hast du auch mal das optische Laufwerk getauscht?
Im Zweifel mal auf einem funktionierenden Rechner einen bootfähigen USB-Stick erstellt und dann die Installation vom Stick anwerfen.
Cheers,
jsysde
LÖSUNG 11.12.2015 um 08:37 Uhr
Das werd ich jetzt mal testen, ISO ist schon am herunterladen. Danke für den Tipp.
LÖSUNG 11.12.2015 um 08:38 Uhr
Zitat von @jsysde:
N'Abend.
Hast du auch mal das optische Laufwerk getauscht?
Im Zweifel mal auf einem funktionierenden Rechner einen bootfähigen USB-Stick erstellt und dann die Installation vom Stick anwerfen.
Cheers,
jsysde
N'Abend.
Hast du auch mal das optische Laufwerk getauscht?
Im Zweifel mal auf einem funktionierenden Rechner einen bootfähigen USB-Stick erstellt und dann die Installation vom Stick anwerfen.
Cheers,
jsysde
Das mache ich, wenn das ISO 1511 nicht auf einer DVD funktioniert. Danke für den Tipp, werde mich melden, wenn ich neues in Erfahrung bringe.
LÖSUNG 11.12.2015 um 09:08 Uhr
Zitat von @eisbein:
Hallo!
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
Sowohl Original- als auch gebrannte (ISO)-DVDs.Hallo!
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
chkdsk habe ich noch nicht durchgeführt. Ich teste jetzt erstmal den Build 1511, dann sehen wir weiter. Danke für deine Hilfe.
LÖSUNG 11.12.2015 um 10:26 Uhr
Bei 36 % bekomme ich einen Bluescreen mit der Meldung PFN_LIST_CORUPT.
LÖSUNG 11.12.2015 um 10:47 Uhr
Na ist doch prima, dann muss es ja die Hardware sein.
LÖSUNG 11.12.2015 um 10:58 Uhr
Nachdem ich den PC ausgeschaltet habe (nach dem Screen) geht garnichts mehr, fährt nicht mehr hoch, zeigt kein Lebenszeichen.
LÖSUNG 11.12.2015 um 11:22 Uhr
Ja nun, das kommt aber nicht von einer abgebrochenen Installation. Check mal Deine Hardware. Vermutlich reicht alle Stecker ziehen, Einschalter drücken (um Kondensatoren zu entladen) aus, damit er zumindest wieder startet.
LÖSUNG 11.12.2015 um 11:26 Uhr
Zitat von @DerWoWusste:
Ja nun, das kommt aber nicht von einer abgebrochenen Installation. Check mal Deine Hardware. Vermutlich reicht alle Stecker ziehen, Einschalter drücken (um Kondensatoren zu entladen) aus, damit er zumindest wieder startet.
Ja nun, das kommt aber nicht von einer abgebrochenen Installation. Check mal Deine Hardware. Vermutlich reicht alle Stecker ziehen, Einschalter drücken (um Kondensatoren zu entladen) aus, damit er zumindest wieder startet.
Bin grade dabei, weitere Infos wenn ich fertig bin. Danke für die Mühe.
LÖSUNG 11.12.2015, aktualisiert um 12:40 Uhr
Habe ihn wieder zum Laufen gebracht, dieses mal Installation von USB Stick aus, frisch geladener Build 1511 Win 10. Bricht ab, weil er sagt, dass benötigte Dateien nicht da sind. Das gleiche hat er vorher bei Original CDs erzählt.
EDIT:
Habe zu dem Bluescreen mit Meldung PFN_LIST_CORRUPT gelesen, dass es was mit den RAM Riegeln zu tun haben kann. Habe 4 zur Auswahl, werde mich da mal durchwurschteln.
EDIT:
Habe zu dem Bluescreen mit Meldung PFN_LIST_CORRUPT gelesen, dass es was mit den RAM Riegeln zu tun haben kann. Habe 4 zur Auswahl, werde mich da mal durchwurschteln.
LÖSUNG 12.12.2015 um 12:56 Uhr
Schmeiß doch mal Memtest auf einen USB Stick und lass es laufen. Schonmal einen Blick ins Bios auf die Ram Timings geworfen? Sind die evtl. zu aggressiv eingestellt?
Sind es Rams mit unterschiedlichem Timing?
-teddy
Sind es Rams mit unterschiedlichem Timing?
-teddy