fritz60
Goto Top

Windows Ordner und Datei Symbole dauerhaft bei behalten

Hallo
Ich würde gerne mal wissen, ob man Ordner und Datei-Symbole, die ich geändert habe, auch nach einer Windows-Neuinstallation dauerhaft beibehalten kann (nicht auf Systemplatte), das sind nämlich ziemlich fiele.

Vielen Dank

Content-ID: 6878542296

Url: https://administrator.de/forum/windows-ordner-und-datei-symbole-dauerhaft-bei-behalten-6878542296.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr

mayho33
mayho33 23.04.2023 um 01:52:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fritz60:

Hallo
Ich würde gerne mal wissen, ob man Ordner und Datei-Symbole, die ich geändert habe, auch nach einer Windows-Neuinstallation dauerhaft beibehalten kann (nicht auf Systemplatte), das sind nämlich ziemlich fiele.

Vielen Dank
Hi,

Wie soll das gehen? Du löscht mit dem Neuaufsetzen alles, darunter natürlich eigene Zuordnungen und Mods.

Du könntest natürlich auch ein Sysprep machen, aber wegen ein paar Icons lohnt der Aufwand nicht.

Zweite Möglichkeit wäre ein Script das dir deine Änderungen nach einem Löschen nschzieht.

Grüße
6247018886
6247018886 23.04.2023 aktualisiert um 11:29:20 Uhr
Goto Top
Die versteckten Systemdatei desktop.ini in den Ordnern mit kopieren... Wenn eigene Symbol-Dateien benutzt wurden diese natürlich auch wegsichern und später wieder im gleichen Pfad platzieren.

Cheers briggs
Penny.Cilin
Penny.Cilin 23.04.2023 um 12:39:02 Uhr
Goto Top
Auf die Idee, daß man den Ordner / Verzeichnis
c:\users\<benutzerkonto>\desktop
samt seinem Inhalt wegkopiert kommt man nicht?

<benutzerkonto> ist sinngemäß ersetzen.

Gruss Penny.
Crusher79
Crusher79 23.04.2023 um 18:39:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

https://www.raymond.cc/blog/how-to-change-the-standard-folder-icon-to-an ...

Früher gab es ja mal XP Customize und solche Späße. Schau mal dort. Da wird am Ende auch gescripted. Ggf. Kombination aus mehreren. Oder mit Script die INI selber bauen, neu aufbauen, ändern.....

Die werden ja mit einen Index aus Ressoucen heraus geholt. Das BAT am Ende zeigt wie man die INI schreibt.

Neu schreiben, überschreiben, resetten etc. das geht aucht mit PowerShell dann elegant. Wenn du weißt, was du ändern möchtest. Statt sichern quasi re-deployen....

mfg Crusher