119138

Windows Server 2012R2 Std. mit Firewall absichern

Hallo,
mal eine Frage in die Runde:
Ich bin auf der Suche nach einer Möglickeit einen Windows Server 2012R2 Std. abzuschotten.
die Gefahr besteht durch die User und/oder Internet / eMail.
Bin am Überlegen ob Cisco ASA oder Barracuda Web Firewall.
Oder sollte man eine Virtualisierung machen und eine Software Firewall implementieren?

vielleicht gibt es ja einige User hier die schon mal das gleiche Problem hatten. face-smile

mfg
Axel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 258272

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012r2-std-mit-firewall-absichern-258272.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 12:05 Uhr

114757
114757 21.12.2014 aktualisiert um 13:15:54 Uhr
Goto Top
Moin,
wo ist das Problem? Pap doch einfach eine pfSense vor den Server und gut is.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät

Gruß jodel32
DerWoWusste
DerWoWusste 21.12.2014 um 17:43:48 Uhr
Goto Top
Hi Axel.

Beschreib Dein "Problem", bitte.
die Gefahr besteht durch die User und/oder Internet / eMail
ist leider ungenügend, um zu verstehen, was Du erreichen willst.

Normalerweise ist es doch so: der Server hat nur die Ports offen, die eben genutzt werden sollen.
Wenn dann die Anforderung kommt, nur bestimmte IPs/IP-Ranges an bestimmte Ports ranzulassen, dann kommt die Firewall ins Spiel. Das kann auch die windowseigene sein.

Beschreibe also, was die Gefahr denn konkret ist, die sich hinter dem von mir zitierten Satz verbirgt.