Windows-Server-Inplace-Upgrade, bleiben Rollen und Features erhalten
Hallo.
Ich muß noch dringend ein paar W2K8R2-Server loswerden.
Das soll durch Inplace-Upgrades nach W2K12R2 Std. geschehen (später viell. noch W2K16 Std. od. W2K19 Std. drüber).
Ich hab' das zwar schon ein paar mal erfolgreich durch, sowohl virtuell als auch physisch, war hochgradig harmlos, aber das waren auch harmlose Kisten, insbesondere hatten diese keinerlei Rollen und/oder Features installiert.
Ein W2K8R2-Server in einer Außenstelle, der demnächst zur Inplace-Migration nach W2K12R2 ansteht, ist jedoch Dateiserver, Applikationsserver, Druckserver und IIS. Obendrein ist das eine Enterprise-Version von W2K8R2, die es ja so unter W2K12R2 nicht mehr gibt.
Ich hab' eine Original-ISO von Microsoft mit W2K12R2, mit der Std. und Datactr. installiert werden kann.
Direkt vorher nochmal ein Backup ist klar, Lic. für W2K12R2 ist natürlich auch vorhanden, ABER:
Kann ich diese ISO, so wie sie ist, trotz all der vorhandenen Rollen u. Features zum Inplace-Upgrade verwenden oder nicht? Werden die vorhandenen Rollen und Features im Rahmen des Inplace-Upgrades mit übernommen/mitinstalliert, oder soll ich mir extra hierfür eine Custom-ISO bauen, die diese Rollen und Features bereits enthält?
Eine Custom-ISO mitsamt den genannten Rollen und Features zu bauen wär' kein Problem. Ich will mir bloß die Zeit zum Neuerstellen der ISO sparen, das würde nämlich ein paar Stündchen dauern.
Weiß da jemand was oder hat das schonmal als Inplace-Upgrade bei bereits vorhandenen Rollen und Features durch?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Ich muß noch dringend ein paar W2K8R2-Server loswerden.
Das soll durch Inplace-Upgrades nach W2K12R2 Std. geschehen (später viell. noch W2K16 Std. od. W2K19 Std. drüber).
Ich hab' das zwar schon ein paar mal erfolgreich durch, sowohl virtuell als auch physisch, war hochgradig harmlos, aber das waren auch harmlose Kisten, insbesondere hatten diese keinerlei Rollen und/oder Features installiert.
Ein W2K8R2-Server in einer Außenstelle, der demnächst zur Inplace-Migration nach W2K12R2 ansteht, ist jedoch Dateiserver, Applikationsserver, Druckserver und IIS. Obendrein ist das eine Enterprise-Version von W2K8R2, die es ja so unter W2K12R2 nicht mehr gibt.
Ich hab' eine Original-ISO von Microsoft mit W2K12R2, mit der Std. und Datactr. installiert werden kann.
Direkt vorher nochmal ein Backup ist klar, Lic. für W2K12R2 ist natürlich auch vorhanden, ABER:
Kann ich diese ISO, so wie sie ist, trotz all der vorhandenen Rollen u. Features zum Inplace-Upgrade verwenden oder nicht? Werden die vorhandenen Rollen und Features im Rahmen des Inplace-Upgrades mit übernommen/mitinstalliert, oder soll ich mir extra hierfür eine Custom-ISO bauen, die diese Rollen und Features bereits enthält?
Eine Custom-ISO mitsamt den genannten Rollen und Features zu bauen wär' kein Problem. Ich will mir bloß die Zeit zum Neuerstellen der ISO sparen, das würde nämlich ein paar Stündchen dauern.
Weiß da jemand was oder hat das schonmal als Inplace-Upgrade bei bereits vorhandenen Rollen und Features durch?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 492421
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-inplace-upgrade-bleiben-rollen-und-features-erhalten-492421.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann ich bestätigen.
i.d.R ist es eher "legacy"-Software, die Probleme macht..
lks