Windows Terminalserver 2003 Benutzer hinzufügen
Hallo zusammen!
Ich arbeite momentan ein einem kleinen Projekt und hänge seid gestern an dem selbem Problem.
Erstmal zur Situation:
Ich habe 2 Rechner für das Projekt, auf dem einem ist vmWare drauf, der andere ist zur Ansteuerung. Virtuelle Rechner sind es 3 an der Zahl: Einen Fileserver und 2 Terminalserver.
Alle Rechner befinden sich in der selben Domäne. Auf den Fileserver ist der Domänencontroller. Im AD hab ich einen User eingerichtet, wenn ich mich jetzt auf diesem anmelden will (vom Rechner aus der zur Ansteuerung gedacht ist, der ebenfalls in der Domäne ist) sagt er ich kann mich nicht "interaktiv anmelden". Als Administrator geht es.
Ich vermute das ich auf dem Terminalserver irgendwo die AD Benutzer hinterlegen muss oder? An den Richtlinien hab ich auch schon wie verrückt herumprobiert, ohne wirklich Erfolg gehabt zu haben.
Der User ist auf dem Fileserven im AD in der Gruppe Domänenbenutzer und Remotedesktopbenutzer, ich habe in Testweise sogar mal in die Admin Gruppe gesteckt, ohne Erfolg.
Was ich bissher an Lösungsvorschlägen im Internet fand hat auch nicht geholfen.
Ich arbeite momentan ein einem kleinen Projekt und hänge seid gestern an dem selbem Problem.
Erstmal zur Situation:
Ich habe 2 Rechner für das Projekt, auf dem einem ist vmWare drauf, der andere ist zur Ansteuerung. Virtuelle Rechner sind es 3 an der Zahl: Einen Fileserver und 2 Terminalserver.
Alle Rechner befinden sich in der selben Domäne. Auf den Fileserver ist der Domänencontroller. Im AD hab ich einen User eingerichtet, wenn ich mich jetzt auf diesem anmelden will (vom Rechner aus der zur Ansteuerung gedacht ist, der ebenfalls in der Domäne ist) sagt er ich kann mich nicht "interaktiv anmelden". Als Administrator geht es.
Ich vermute das ich auf dem Terminalserver irgendwo die AD Benutzer hinterlegen muss oder? An den Richtlinien hab ich auch schon wie verrückt herumprobiert, ohne wirklich Erfolg gehabt zu haben.
Der User ist auf dem Fileserven im AD in der Gruppe Domänenbenutzer und Remotedesktopbenutzer, ich habe in Testweise sogar mal in die Admin Gruppe gesteckt, ohne Erfolg.
Was ich bissher an Lösungsvorschlägen im Internet fand hat auch nicht geholfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183788
Url: https://administrator.de/forum/windows-terminalserver-2003-benutzer-hinzufuegen-183788.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 14:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Einen Domänencontroller direkt als Terminalserver zu verwenden halte ich zunächst mal für keine gute Idee. Weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, ob das möglich ist.
Hast du denn Terminalserverlizenzen und einen Server der diese verwaltet?
Ist der Server auch als Terminalserver konfiguriert?
Der Administrator hat immer Remotedesktopberechtigungen, zwecks Wartung, Konfiguration, etc.
Hast du denn Terminalserverlizenzen und einen Server der diese verwaltet?
Ist der Server auch als Terminalserver konfiguriert?
Der Administrator hat immer Remotedesktopberechtigungen, zwecks Wartung, Konfiguration, etc.

Such mal bei google nach Windows Server 2003 Terminalserver einrichten.
U.a. findest du das hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc737856%28v=ws.10%29.aspx
U.a. findest du das hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc737856%28v=ws.10%29.aspx

Ah, OK, habe ich falsch verstanden.
Allerdings wäre ich erst hingegangen und hätte die AD konfiguriert, danach erst die Terminalserver in Domäne aufgenommen und dann den Terminalserverdienst installiert.
Die gewünschten Benutzer in die Gruppe Remotedesktopbenutzer hinzuzufügen war richtig, aber normale Benutzer dürfen den Terminalserver nicht nutzen, solange es keinen Lizenzserver mit entsprechenden Terminalserverlizenzen gibt.
Allerdings wäre ich erst hingegangen und hätte die AD konfiguriert, danach erst die Terminalserver in Domäne aufgenommen und dann den Terminalserverdienst installiert.
Die gewünschten Benutzer in die Gruppe Remotedesktopbenutzer hinzuzufügen war richtig, aber normale Benutzer dürfen den Terminalserver nicht nutzen, solange es keinen Lizenzserver mit entsprechenden Terminalserverlizenzen gibt.

Vielleicht hilft dir das hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732346%28v=ws.10%29.aspx weiter.

Arrrggghhh....lese jetzt erst, dass du den auf dem Fileserver als Remotedesktopuser eingetragen hast. Das ist falsch!!
Der muss auf dem Terminalserver in die lokale Gruppe Remotedesktopuser rein!!!
Der muss auf dem Terminalserver in die lokale Gruppe Remotedesktopuser rein!!!

Hast du dich mit dem Domänenadministrator am Terminalserver angemeldet? ISt der TS sauber in der Domäne? Klingt irgendwie nicht ganz so.
Ggf. noch mal rausnehmen und neu in die Domäne aufnehmen.
Ggf. noch mal rausnehmen und neu in die Domäne aufnehmen.