Windows Updates können mit XPSP3 nicht Installiert werden.
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Windows Updates ziehen unter Windows XP SP3.
Wenn ich die Updateseite mit dem IE8 aufrufe, bekomme ich ertsmal die Fehlermeldung, ich solle meinen PC neu starten. Diese kriege ich weg indem ich im Registry Editor den Eintrag "RebootRequest" lösche.
Dann kann ich ganz normal nach Updates suchen, und mir die gewünschten zum downloaden auswählen. Der Download klappt auch ohne Probleme, aber wenn ich sie installieren will, steht da: "Die Automatischen Updates installieren noch, bitte warten sie bis diese fertig sind" so ähnlich...
Der Automatische Updater will permanent neu starten, auch nach einem neustart wieder, sodass ich dieser niemals mit dem Installieren fertig ist.
Wenn ich diesen ausstelle z.B. über Ausführen -> services.msc, oder über die Eingabeaufforderung mit "net stop wuauserv", ist der Automatische Updater zwar aus, aber ich muss die Windows Updateseite im Internetexplorer neu aufrufen womit sich dann die "RebootRequest" wieder erstellt und wenn ich diese wieder lösche geht der Automatische Updater wieder an.
Somit ein ewiger Teufelskreis.
Das Problem ist wohl, dass der Automatische Updater IMMER neu starten möchte.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann damit der Automatische Updater ruhe gibt?
ich habe ein Problem mit dem Windows Updates ziehen unter Windows XP SP3.
Wenn ich die Updateseite mit dem IE8 aufrufe, bekomme ich ertsmal die Fehlermeldung, ich solle meinen PC neu starten. Diese kriege ich weg indem ich im Registry Editor den Eintrag "RebootRequest" lösche.
Dann kann ich ganz normal nach Updates suchen, und mir die gewünschten zum downloaden auswählen. Der Download klappt auch ohne Probleme, aber wenn ich sie installieren will, steht da: "Die Automatischen Updates installieren noch, bitte warten sie bis diese fertig sind" so ähnlich...
Der Automatische Updater will permanent neu starten, auch nach einem neustart wieder, sodass ich dieser niemals mit dem Installieren fertig ist.
Wenn ich diesen ausstelle z.B. über Ausführen -> services.msc, oder über die Eingabeaufforderung mit "net stop wuauserv", ist der Automatische Updater zwar aus, aber ich muss die Windows Updateseite im Internetexplorer neu aufrufen womit sich dann die "RebootRequest" wieder erstellt und wenn ich diese wieder lösche geht der Automatische Updater wieder an.
Somit ein ewiger Teufelskreis.
Das Problem ist wohl, dass der Automatische Updater IMMER neu starten möchte.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann damit der Automatische Updater ruhe gibt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171787
Url: https://administrator.de/forum/windows-updates-koennen-mit-xpsp3-nicht-installiert-werden-171787.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Zitat von @michgroo:
Wenn ich die Updateseite mit dem IE8 aufrufe, bekomme ich ertsmal die Fehlermeldung, ich solle meinen PC neu starten. Diese kriege
ich weg indem ich im Registry Editor den Eintrag "RebootRequest" lösche.
Wenn ich die Updateseite mit dem IE8 aufrufe, bekomme ich ertsmal die Fehlermeldung, ich solle meinen PC neu starten. Diese kriege
ich weg indem ich im Registry Editor den Eintrag "RebootRequest" lösche.
- welcher Pfad genau?
Dann kann ich ganz normal nach Updates suchen, und mir die gewünschten zum downloaden auswählen. Der Download klappt
auch ohne Probleme, aber wenn ich sie installieren will, steht da: "Die Automatischen Updates installieren noch, bitte warten
sie bis diese fertig sind" so ähnlich...
auch ohne Probleme, aber wenn ich sie installieren will, steht da: "Die Automatischen Updates installieren noch, bitte warten
sie bis diese fertig sind" so ähnlich...
- Mit "so ähnlich wirst du hier keine zielführenden haargenauen Infos bekommen. Gehts nicht etwas genauer?