Windows XP - Berechtigungen von Ordnern übertragen
Ich suche ein Tool mit dem ich die Berechtigungsstruktur eines Windows XP Ordners auf einen anderen Ordner übertragen kann
Hallo,
gibt es ein Tool, mit dem ich die Berechtigungen eines Verzeichnisses auf ein anderes Verzeichnis übertragen kann?
Ich habe gepfuscht und im Laufwerk D:\ die Berechtigungsvererbung unterbrochen und dann in einem Unterordner die Berechtigungen gelöscht. Jetzt will ich sie wieder so haben wie in allen anderen Verzeichnissen, gibt es da vielleicht ein Tool?
Ansonsten könnte ich den Ordner ja unter einen anderen schieben und die übergeordneten Berechtigungen übernehmen und dann wieder zurückschieben.
Danke Gruß franc
Hallo,
gibt es ein Tool, mit dem ich die Berechtigungen eines Verzeichnisses auf ein anderes Verzeichnis übertragen kann?
Ich habe gepfuscht und im Laufwerk D:\ die Berechtigungsvererbung unterbrochen und dann in einem Unterordner die Berechtigungen gelöscht. Jetzt will ich sie wieder so haben wie in allen anderen Verzeichnissen, gibt es da vielleicht ein Tool?
Ansonsten könnte ich den Ordner ja unter einen anderen schieben und die übergeordneten Berechtigungen übernehmen und dann wieder zurückschieben.
Danke Gruß franc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129136
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-berechtigungen-von-ordnern-uebertragen-129136.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @franc:
Ich habe gepfuscht und im Laufwerk D:\ die Berechtigungsvererbung
unterbrochen und dann in einem Unterordner die Berechtigungen
gelöscht. Jetzt will ich sie wieder so haben wie in allen anderen
Verzeichnissen, gibt es da vielleicht ein Tool?
Ich habe gepfuscht und im Laufwerk D:\ die Berechtigungsvererbung
unterbrochen und dann in einem Unterordner die Berechtigungen
gelöscht. Jetzt will ich sie wieder so haben wie in allen anderen
Verzeichnissen, gibt es da vielleicht ein Tool?
Auf dem Laufwerk D:\ liegen die Original Rechte für das Laufwerk. Jede Datei und jeder Ordner darunter vererbt diese Rechte. Das heisst das du am Laufwerk D:\ gar nicht die Vererbung unterbrechen kannst weil es da auch keine gibt.
Wenn du an einem Unterordner Rechte gelöscht hast dann braucht du im Reiter Sicherheit -> Erweitert nur den Haken bei "Vererbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen" auszuwählen.
Dann werden die Rechte die auf LW D.\ liegen wieder übernommen.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf:
D:\FOTO\irgendein_ordner
Zugriff verweigert
Ich habe auch versucht den Besitzer aller untergeordneten Objekte auf
Administratoren zu setzen, mit der gleichen Fehlermeldung.
D:\FOTO\irgendein_ordner
Zugriff verweigert
Ich habe auch versucht den Besitzer aller untergeordneten Objekte auf
Administratoren zu setzen, mit der gleichen Fehlermeldung.
Ja das ist richtig sofern sich noch weitere Ordner unter dem Verzeichnis befinden.
Du darfst nicht vergessen das du an deinem Ordner die Vererbung unterbrochen hast und das sich das auf die darunter liegenden Ordner ebenfalls auswirkt. Du musst dasselbe Spiel bei den darunter liegenden Ordnern ebenfalls durchführen.
Was ich tun wollte ist, einer Benutzerin nur auf einen einzigen
Unterordner (FOTO) alle Rechte zu geben, aber auf alle anderen Ordner
nicht.
Das ist auch möglich, nur etwas schwer umzusetzen. Denn du kannst der Benutzerin Rechte auf den Unterordner geben aber Sie sieht ihn nicht.
Denn Sie hat nicht das Recht in dem Verzeichnis wo der Ordner liegt den Ornderinhalt aufzulisten. D.h. du musst für jedes übergeorndete Verzeichnis die Benutzerin hinzufügen und ihr nur das Recht zum Auflisten des Ordnerinhaltes vergeben.
Dann kann Sie auf den Ordner zugreifen.
Zitat von @franc:
Ich hatte zuerst auf Laufwerk D: rechts geklickt und eine Gruppe
"Fotobenutzer" (deren Mitglied die Benutzerin ist)
hinzugefügt und dieser alles verboten.
Das sollte sich auf alle Unterordner vererben, damit die Benutzerin
eben auf kein Unterverzeichnis zugreifen kann.
Dann habe ich im Ordner D:\Foto die Vererbung unterbrochen und der
Gruppe das Lesen und Schreiben erlaubt. Nun habe ich wieder auf
Laufwerk D: dieser Gruppe das lesen und schreiben erlaubt, und zwar
nur auf diesem Ordner (spez. Berechtigung).
Dabei ist wohl was schief gegangen.
Ich hatte zuerst auf Laufwerk D: rechts geklickt und eine Gruppe
"Fotobenutzer" (deren Mitglied die Benutzerin ist)
hinzugefügt und dieser alles verboten.
Das sollte sich auf alle Unterordner vererben, damit die Benutzerin
eben auf kein Unterverzeichnis zugreifen kann.
Dann habe ich im Ordner D:\Foto die Vererbung unterbrochen und der
Gruppe das Lesen und Schreiben erlaubt. Nun habe ich wieder auf
Laufwerk D: dieser Gruppe das lesen und schreiben erlaubt, und zwar
nur auf diesem Ordner (spez. Berechtigung).
Dabei ist wohl was schief gegangen.
In Windows haben Verbotsrechte vorrang vor allen anderen Rechten. Wenn du der Gruppe auf dem Laufwerk D:\ alles verbietest und für den Unterordner erlaubt, darf die Gruppe trotzdem nicht auf den Ordner zugreifen weil Sie nicht das Recht hat auf das Laufwerk zugreifen zu dürfen.
Am besten ist es du machst es wie ich oben beschrieben habe, weil du dann nix verbieten musst sondern es explizit erlaubst.
Allerdings muss ich jetzt noch einmal nachfragen welches Problem jetzt noch besteht?
Konntest du die ursprünglichen Rechte für den Ordner wiederherstellen?