WIndows XP per PXE installieren
Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit Windows XP auf einem Sub Notebook zu installieren, welches weder ein CD-Rom Laufwerk besitzt, noch von anderen USB-Medien booten kann. Als einzige Alternative sehe ich nun noch die Installation per PXE übr das Netzwerk. Zu diesem Zweck nutze ich das Programm "tftpd32". Ich habe den DHCP des Programm korrekt konfiguriert und der Client PC erhält auch eine entsprechende IP zugewiesen. Nun habe ich von der Windows-CD ein BIN-Image erstellt und es als Boot File in tftpd32 eingetragen. Wenn ich nun mit dem Client booten möchte, erhalte ich die Fehlermeldung "NBP is too big to fit in free base memory". Ich gehe davon aus, dass das Image einfach zu groß ist.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Anleitung gefunden, die erklärt wie ich richtig mit tftpd32 in diesem Fall umgehen muss. Hat jemand vielleicht ein entsprechendes Tutorial parat, oder kann mir sonst wie weiterhelfen?
gruß, Philipp
Leider habe ich bis jetzt noch keine Anleitung gefunden, die erklärt wie ich richtig mit tftpd32 in diesem Fall umgehen muss. Hat jemand vielleicht ein entsprechendes Tutorial parat, oder kann mir sonst wie weiterhelfen?
gruß, Philipp
3 Antworten
- LÖSUNG Beagle schreibt am 19.07.2006 um 22:07:25 Uhr
- LÖSUNG superboh schreibt am 21.07.2006 um 12:05:53 Uhr
- LÖSUNG FaBMiN schreibt am 20.07.2006 um 06:45:53 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 22:07 Uhr
Kopier die CD doch einfach auf die Platte und installier von dort.
Ein kleines DOS kannst du doch sicher mit deiner Technik übers Netz booten.
Ein kleines DOS kannst du doch sicher mit deiner Technik übers Netz booten.
LÖSUNG 20.07.2006, aktualisiert 18.10.2012
Unattended Remoteinstallation nennt sich das ganze
und für solche Fälle gibt es mich :D
Achso und bitte denkt doch alle mal an die Bewertungen. Ich mach mir immer so viel Mühe hier und bekomme doch nichts dafür als den Lohn der Bewertungen
Vielen dank...
und für solche Fälle gibt es mich :D
Achso und bitte denkt doch alle mal an die Bewertungen. Ich mach mir immer so viel Mühe hier und bekomme doch nichts dafür als den Lohn der Bewertungen
LÖSUNG 21.07.2006 um 12:05 Uhr
Jepp,
Du musst Dir eine Boot-Diskette erstelle mit dem Treiber der Netzwerkkarte. Schau Dir mal diese Seite hier an: http://www.nu2.nu/bootdisk/modboot/
Diese Diskette dir Du Dir hiermit erstellen kannst, bietet Unterstützung für so gut wie jede Netzwerkkarte bzw. man kann die gewünschten Treiber als fertige Module hinzufügen.
Ein Image dieser Diskette kannst Du dann per PXE booten. So kommt Du dann auf eine Netzwerkfreigabe und kannst von dort aus Windows mittels WINNT.EXE installieren.
Gruß,
Thomas
Du musst Dir eine Boot-Diskette erstelle mit dem Treiber der Netzwerkkarte. Schau Dir mal diese Seite hier an: http://www.nu2.nu/bootdisk/modboot/
Diese Diskette dir Du Dir hiermit erstellen kannst, bietet Unterstützung für so gut wie jede Netzwerkkarte bzw. man kann die gewünschten Treiber als fertige Module hinzufügen.
Ein Image dieser Diskette kannst Du dann per PXE booten. So kommt Du dann auf eine Netzwerkfreigabe und kannst von dort aus Windows mittels WINNT.EXE installieren.
Gruß,
Thomas