6741

Windows XP unbeaufsichtigte Installation übers Netzwerk starten

geschlossengelöstFrageNetzwerke
Hallo,

ich erstelle grade ein Setup für die o.g. Installation. Jetzt möchte ich diese mit einer Boot-Disk über Netzwerk starten.
Wer kennt sich in diesem Thema aus?
Denke ich brauche eine Dos Boot Disk mit Netzwerk Treiben die die Setup aus der Netzwerkfreigabe des Servers aufruft und dann die Installation startet.

Vorraussetzung ist wohl, dass die Partition mit Fat formatiert ist, da ich sonst nicht per dos auf die Freigabe komme.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 55302

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-unbeaufsichtigte-installation-uebers-netzwerk-starten-55302.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr

6741
6741 28.03.2007 um 20:05:05 Uhr
Goto Top
danke für die vielen Hinweise .....

mit Barts Boot Disk, habe ich die erste Hürde genommen.
Dani
Dani 28.03.2007 um 20:08:06 Uhr
Goto Top
G' Abend,
hört sich komisch an! Was du meinst ist ein RIS-Server. Dieser ist bei Windows Server 2003 fast immer dabei (außer WebEdition bzw. Datacenter). Darüber kannst du über das Netzwerk verschiedene Windows als InstallerVersion bzw. als Image bereitstellen. Vorraussetzung ist, dass deine Netzwerkkarten PXE (Booten vom Netz unterstützen).

Mehr Info's findest du hier: http://www.twenty.at/docs/
Hier einfach die Suchmaschine anwerfen und du findest x Beiträge!


Grüße
Dani
6741
6741 29.03.2007 um 21:09:30 Uhr
Goto Top
Hi Dani,

ich lese grade das MS Press70-270 dort wird beschrieben wie man eine unbeaufsichtigte Installation erstellt diese kann auch auf mehr als 1 System installiert werden. Ich möchte jetzt per Dos Boot Disk auf den Ordner des Servers greifen der die erstellte silent inst hat. Evtl möchte ich es soweit treiben, das eine Batch eine Liste überprüft und dort guckt welche Client inst sind und alle notwendigen Schalter für eine weitere Inst stellt. Die Datei stellt wohl das Programm und ich denke man kann diese kopieren verändern und für eine 3. oder auch 4. Inst bereiten ohne etwas eingebne zumüssen. Die Boot Disk oder CD soll das steuern. Benötige aber wohl Hilfe von ein paar "Batch´lern" Ich weiß das es fremd Produkte gibt und auch was von MS aber ich sehe das als Übung bzw Herausforderung. Wir setzten Empirum ein.