WMI-Filter (für GPO-Anwendung) nach Bildschirmauflösung
Hallo Experten!
wir möchten auf unsere Windows7-Clients ein Hintergrundbild per GPO verteilen. Wir haben aber in den verschiedenen Computerräumen teilweise Breitformat-Bildschirme und teilweise normale 5:4-Monitore und müssten das Bild entsprechend in unterschiedlichen Formaten verteilen.
Allerdings ist das Verteilen eines Hintergrundbildes eine benutzerabhängige GPO (ActiveDesktop) und keine rechnerabhängige, ich kann also nicht einfach via Organisationseinheit dem einen Raum das eine Bild und dem anderen Raum das andere Bild zuweisen. Mir fiele da gerade nur ein WMI-Filter ein, um das zu bewerkstelligen. Gäbe es einen solchen, um nach Bildschirmauflösung zu filtern?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
wir möchten auf unsere Windows7-Clients ein Hintergrundbild per GPO verteilen. Wir haben aber in den verschiedenen Computerräumen teilweise Breitformat-Bildschirme und teilweise normale 5:4-Monitore und müssten das Bild entsprechend in unterschiedlichen Formaten verteilen.
Allerdings ist das Verteilen eines Hintergrundbildes eine benutzerabhängige GPO (ActiveDesktop) und keine rechnerabhängige, ich kann also nicht einfach via Organisationseinheit dem einen Raum das eine Bild und dem anderen Raum das andere Bild zuweisen. Mir fiele da gerade nur ein WMI-Filter ein, um das zu bewerkstelligen. Gäbe es einen solchen, um nach Bildschirmauflösung zu filtern?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298649
Url: https://administrator.de/forum/wmi-filter-fuer-gpo-anwendung-nach-bildschirmaufloesung-298649.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar


Oh mann gibt doch genug Doku dazu im Netz.
Musst du halt an eure Bedürfnisse und Auflösungen anpassen. Man kann in einer Query ja auch mehrere Auflösungen mit OR und AND verknüpfen wie man lustig ist, du kannst auch mit größer oder kleiner als arbeiten.
Je nachdem welche Auflösungen bei euch öfter oder seltener vorkommen.
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa394606(v=vs.8 ...
SELECT ScreenHeight,ScreenWidth FROM Win32_DesktopMonitor WHERE ScreenWidth=’1024′ AND ScreenHeight=’600′
SELECT ScreenHeight,ScreenWidth FROM Win32_DesktopMonitor WHERE ScreenWidth=’1024′ AND ScreenHeight=’600′ or ScreenWidth=’1280′ AND ScreenHeight=’720′
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa394606(v=vs.8 ...

Also zwar Anführungszeichen, aber nur die kleinen (') und nicht die normalen (")? Bei der Abfrage nach dem Betriebssystem verwenden wir die normalen Anführungszeichen:
Ist egal. Hochkommata nutzt man meist wenn man in Programmiersprachen das Escapen von Anführungszeichen umgehen will.Leider keine konkreten Beispiele.
Die WQL Syntax ist doch immer gleich... Man braucht nur die Doku der Win32 Klassen und die Syntaxdoku mehr nicht, ist also kein Hexenwerk, wie immer ohne Fleiß kein Preis