
28277
07.04.2006, aktualisiert am 08.04.2006
Wo findet man Taskmanager Logdateien
Hallo ich ich möchte ein PHP-Script per Task anstoßen das wöchentlich Newsletter versendet.
Nach einigem probieren habe ich das Script das Ausführen des Tasks wohl auch realisiert, zumindest steht unter Status jetzt 0x0 was soweit ich gelesen hatte auf ein erfolgreiches Ausführen eines Tasks hindeutet. Allerdings werden keinerlei Emails verschickt. Beim Ausführen des Tasks erscheint kurz
das Eingabeaufforderungsfenster mit einigen Meldungen verschwindet aber sofort wieder so das ich keine Informationen zu sehen bekomme.
Andere PHP-Scripte zu Testzwecken angelegt werden mittels Task korrekt ausgeführt und das Newsletterscript funktioniert per Browseraufruf auch problemlos.
Meine Frage ist nun ob die Tasks gelogged werden und wo diese Logdaten liegen?
PS
Es handelt sich um einen Windows2003 Server und der Task wird als Administrator ausgeführt.
Nach einigem probieren habe ich das Script das Ausführen des Tasks wohl auch realisiert, zumindest steht unter Status jetzt 0x0 was soweit ich gelesen hatte auf ein erfolgreiches Ausführen eines Tasks hindeutet. Allerdings werden keinerlei Emails verschickt. Beim Ausführen des Tasks erscheint kurz
das Eingabeaufforderungsfenster mit einigen Meldungen verschwindet aber sofort wieder so das ich keine Informationen zu sehen bekomme.
Andere PHP-Scripte zu Testzwecken angelegt werden mittels Task korrekt ausgeführt und das Newsletterscript funktioniert per Browseraufruf auch problemlos.
Meine Frage ist nun ob die Tasks gelogged werden und wo diese Logdaten liegen?
PS
Es handelt sich um einen Windows2003 Server und der Task wird als Administrator ausgeführt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 572
Url: https://administrator.de/forum/wo-findet-man-taskmanager-logdateien-572.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
die Logs findest du direkt im Taskmanager - Menüpunkt Erweitert / Protokoll anzeigen.
Du kannst in das Skript ja am Schluss mal das Kommande pause einbauen, sofern du das PHP-Skript in einer DOS-Batch-Datei laufen lässt. Diese Funktion bewirkt, dass das Fenster offen bleibt. Du könntest für später auch eine Ausgabe in eine separate Log-Datei machen. Einfach hinter die einzelnen Aufrufe >> log.txt schreiben - evtl. mit Pfad der Log-Datei angeben.
die Logs findest du direkt im Taskmanager - Menüpunkt Erweitert / Protokoll anzeigen.
Du kannst in das Skript ja am Schluss mal das Kommande pause einbauen, sofern du das PHP-Skript in einer DOS-Batch-Datei laufen lässt. Diese Funktion bewirkt, dass das Fenster offen bleibt. Du könntest für später auch eine Ausgabe in eine separate Log-Datei machen. Einfach hinter die einzelnen Aufrufe >> log.txt schreiben - evtl. mit Pfad der Log-Datei angeben.