Xml per JAVA in Debian 12 ausführen (KDE)
Hallo Zusammen, ich habe hier eine Software die in Windows zusammen mit Codemeter zur Legitimierung per *.exe gestartet und über eine xml per JAVA ausgeführt wird.
Habt ihr einen Rat wie das in Debian umsetzen kann, Codemeter habe ich bereits installiert und mit dem WIBU System verbunden?
Die *.xml sieht so aus.
Habt ihr einen Rat wie das in Debian umsetzen kann, Codemeter habe ich bereits installiert und mit dem WIBU System verbunden?
Die *.xml sieht so aus.
<XYProgrammStarterConfig xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<Kundenname>.</Kundenname>
<XYProgrammVerzeichnis>\\server\freigabe\test\</jXYProgrammVerzeichnis>
<RunVerzeichnis>\\server\freigabe\test\</RunVerzeichnis>
<ExternalibsVerzeichnis>system\lib\</ExternalibsVerzeichnis>
<UpdateVerzeichnis>system\update\</UpdateVerzeichnis>
<XYProgrammStarterMitJkaratBeenden>true</XYProgrammMitXYProgrammBeenden>
<trayIconImmerAnzeigen>true</trayIconImmerAnzeigen>
<AusgabeAufKonsole>false</AusgabeAufKonsole>
<XYProgrammConsoleAnzeigen>false</XYProgrammConsoleAnzeigen>
<LogVerzeichnis>C:\test\logs</LogVerzeichnis>
<LogHistorieTage>7</LogHistorieTage>
<JavaPfad>C:\test\java\bin\java.exe</JavaPfad>
<JavaArguments>-DXYProgramm.menue.ini=C:\XYProgrammtest\XYProgramm.ini -Djkarat.dms=1 -DXYProgramm.wiki=http://192.168.7.30:8080/xwiki/bin/view/XYProgramm/</JavaArguments>
<MainClass>XYProgramm.menue.MainWindow</MainClass>
<ProgramParameter/>
<SplashImagePfad>C:\XYProgrammtest\bin\jKaratSplash.gif</SplashImagePfad>
</XYProgrammStarterConfig>
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 7246211425
Url: https://administrator.de/forum/xml-per-java-in-debian-12-ausfuehren-kde-7246211425.html
Printed on: January 25, 2025 at 20:01 o'clock
5 Comments
Latest comment
also - du willst ne exe auf linux ausführen? Kurz -> nein, geht nicht so einfach... und wenn du dir deine datei mal so anschaust siehst du da überall pfade drin die es auf Linux so nicht gibt (C: -> gibt keine laufwerke... \ als Verzeichnistrenner ist ebenfalls eher nich so...). Also wenn würde ich den hersteller um ne Linux-Version bitten...