the-buccaneer

PfSense Upgrade Squid startet nicht

Keine Ahnung, wer noch auf der 2.2.x hängt und ein Upgrade auf 2.3.x verzögert hat, aber:

Wenn der Squid hängt und Fehler ausspuckt, die aufs Dateisystem hindeuten:
Unter "Local Cache" "Clear Disk Cache now" ausführen wirkt Wunder. face-wink

Leider ist der exakte Fehler im Nirvana des rotierenden Logs versunken, dachte aber, ich poste es trotzdem.
Könnte häufiger auftreten, ich hatte es noch nicht, da ich allgemein mit Upgrades scheitere und neu installieren muss, was langsam nervt...
Hier ging es aber mal, bis auf den Squid, der ja auch leicht zu beheben war...

LG
Buc
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 388599

Url: https://administrator.de/knowledge/pfsense-upgrade-squid-startet-nicht-388599.html

Printed on: May 11, 2025 at 20:05 o'clock

it-fraggle
it-fraggle Oct 06, 2018 at 11:05:17 (UTC)
Goto Top
2.2? Wir sind bereits bei 2.4.4. Warum lässt man das so schleifen?
the-buccaneer
the-buccaneer Oct 17, 2018 at 00:05:11 (UTC)
Goto Top
Weil die PfSense, so sehr ich sie mag, bei Upgrades IMMER Probleme macht.
Und die 2.2.6 auf einer älteren Hardware sehr performant läuft.
Und ich nicht sicher bin, ob es da irgendein reales Sicherheitsrisiko gibt.
Und weil es ne Menge Packages gibt, die nicht mehr supported werden.
Und weil i386 eh von vorgestern ist.
Und weil "Never change a running system"
undundund....