Commulive am 26.03.2011
Exchange 2007 auf W2k8 und Outlook 2011 (MAC OSX 10.6) Problem mit größeren Anhängen
Moin moin, folgendes Szenario: Windows Server 2008 Exchange 2007 SP3 Outlook 2011 (MAC OS X 10.6) Anhänge die größer als ein paar MB sind gehen ...
1 Kommentar
0
7294
0
meister00 am 21.03.2011
Macbook air wlan und mobiles internet problem
hallo, unser chef hat ein macbook air im einsatz. bis gestern funktionierte alles einwandfrei. heute ist das ding mit unserem wlan verbunden, bekommt via dhcp ...
2 Kommentare
0
8898
0
toobbi am 21.03.2011
Macbook Air, Datensicherung von WinXP
Hallo zusammen, folgende Situation. Ich habe ein MACbook Air. Auf dem NB läuft ein WINXP Betriebssystem.Das NB wurde von viren befallen und ich möchte es ...
4 Kommentare
0
4218
0
Kuchenmann am 18.03.2011
ICal Server Fehler -1?
hallo, ich bin grade dabei meinen iCal Server einzurichten. Wenn ich auf einen Meiner Anderen Macs versuche den Server zu erreichen, sprich in iCal einen ...
Hinzufügen
0
4221
0
bennib22 am 16.03.2011
Apps unter Windows Programmieren (MacOS mit vm-ware)
Ich möchte mal (mehr oder weniger zum Spaß) in die App-Programmierung einsteigen. Ich habe einen Win 7 64-bit Rechner (i5-750 4x2,6GHz und 2GB RAM ) ...
5 Kommentare
0
7689
0
piwiOSX am 15.03.2011
Mac macht Probleme beim zugriff auf eine Freigabe
Hallo zusammen, ich habe bei uns im Firmen-LAN ein Problem von einem Mac auf eine Freigabe auf einem Windows-Server zuzugreifen. Mac: MacOSX 10.6.6 + Thursby ...
7 Kommentare
0
13850
0
836 am 03.03.2011
Kerio connect auf Mac Problem mit LDAP und OpenDirectory
Hallo zusammen, folgende Konstellation habe ich vorliegen: Einen Mac Mini Server mit SnowLeopard Server. Darauf habe ich Kerio Connect installiert. Benutzer wurden im Arbeitsgruppenmanager angelegt. ...
Hinzufügen
0
6199
0
Pennywise am 24.02.2011
Mac OS X an Windows Domäne anmelden Kennwort
Kurze Beschreibung meiner IST-Situation: Es handelt sich um ein Windows-Netzwerk wo ich ein MacBook in die Domäne integrieren muss. Soweit so gut, es funktioniert alles ...
5 Kommentare
0
11528
0
maggie2 am 19.02.2011
Wlan Drucker mit MacBook verbinden
Der Canon Pixma IP400R wird im Netzwerk nicht automatisch erkannt. Nun muss ich die IP-Adresse des zu verbindenden Druckers festlegen. Dazu habe ich unter Netzwerkinformationen ...
4 Kommentare
1
10459
0
MaLeSeelze am 14.02.2011
Batchfile auf XP vom Mac aus über Intranet Starten
Wie kann man entweder Batchfiles die die entsprechenden Befehlszeilen enthalten, oder Befehle wie 'Robocopy' oder 'shutdown' vom Mac aus auf einem XP-Prof. ueber das Intranet ...
4 Kommentare
0
2874
0
Linuxguru am 31.01.2011
Parallels server howto gesucht
Guten Tag, ich soll einen Parallels Server einrichten und habe bisher nichts zum Thema gefunden. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir evtl. ein Howto ...
4 Kommentare
1
3442
0
michi2415 am 30.01.2011
Citrix auf MAC OS X
Hallo Liebe Community, ich habe mir ein Mac Book Pro zugelegt. Dieses würde ich gerne in meiner Firma zum Einsatz bringen. Wir haben eine Terminalserverbasierte ...
3 Kommentare
0
7021
0
StefanKittel am 27.01.2011
Kann ein iPhone Notizen und Notizen der Kontakte synchronisieren? Und kann ich Rufnummern aus Notizen wählen?
Hallo, ein Kunde von uns verwendet zur Zeit ein BB und möchte gerne ein iPhone verwenden. Verwendet wird ein Exchange 2003 Server. Das ein iPhone ...
5 Kommentare
0
8618
0
DocSol am 25.01.2011
Vom iPad auf einen Beamer streamen
Hallo, ist es möglich, mit einem iPad Bilder oder Videos auch an einen Beamer zu streamen? Ein Kumpel sagte, dass Daten an einen TV gestreamed ...
3 Kommentare
1
8326
0
44275 am 22.01.2011
RDP auf MAC - Bedienungsfrage
Moin, die Frage mag jetzt ein wenig trivial sein, aber: Ich habe den Microsoft-RDP-Client auf einem Macbook installiert um einen Windowsrechner zu steuern. Das funktionierte ...
2 Kommentare
1
7387
0
futurelook am 21.01.2011
Apple Mail - gesendete Emails weiterleiten?
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe beim richtigen Einrichten von Apple Mail. Es geht um folgende Sache. Ich möchte eine Regel erstellen bei der automatisch alle ...
1 Kommentar
0
7835
0
DieterL am 20.01.2011
Mac OSX und Dienste Services
Hi! gibt es beim Mac keine klassischen Dienste wie bei Windows? Wie müsste ich den vorgene um ein Programm als Dienstlaufen zu lassen? Hat man ...
1 Kommentar
0
4730
0
derfeivel85 am 19.01.2011
Xampp erfordert Kennwort?
Das Problem ist, das die User von einer AD kommen und nur Hauptbenutzerrechte haben. Zum Start von Xampp benötigt der User dann die Eingabe des ...
2 Kommentare
0
4200
0
california92 am 17.01.2011
Time Capsule über VPN erreichen
Seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk (FritzBox 7390 als Router) eine Time Capsule von Apple im Einsatz. Intern kann ich problemlos auf die Time ...
3 Kommentare
1
34948
0
DennisStuggi am 17.01.2011
Bücher zu Office for Mac und iPhoto
Hallo zusammen, eine Bekannte meiner Großeltern hat sich einen iMac gekauft. Sie hat davor ca. 10 Jahre mit Windows PCs gearbeitet. Was sie machen will ...
2 Kommentare
0
3623
0
D46505Pl am 16.01.2011
IPhone über VPN ins Netzwerk - Im Sperrmodus wird die Verbindung getrennt
Hallo, ich habe mit meinem iPhone eine VPN Verbindung zu meiner Fritzbox eingerichtet nach dieser Anleitung: Dies klappt alles auch ganz hervorragend, allerdings trennt das ...
5 Kommentare
0
22026
0
ap1wee am 14.01.2011
Softwareverteilung übers internet
Hallo Ich kennes es von der Firma wo ich arbeite das Software zur Installation !!! über Matrix 42 verteilt und installiert wird nun haben wir ...
3 Kommentare
1
4209
0
ap1wee am 13.01.2011
Mac osx 10.6 und qnap Ts259 Pro Fritz Box 7390
Habe 2 mal fritzbox 7390 im vpn verbunden nun bin ich zu hause da sehen ich mein nas server qnap ts259 Pro und der imac ...
2 Kommentare
0
7293
0
Alphavil am 12.01.2011
Externer Monitor wird seit Update nicht mehr erkannt
Hi zusammen, Ich habe einen iMac an dem noch ein zusätzlicher Monitor angeschlossen ist. Dies hat auch alles wunderbar funktioniert, seit dem Update auf 10.6.5 ...
1 Kommentar
0
5505
0
daflexxx am 12.01.2011
Weiterleitung von einer lokalen Domain zur anderen geht, aber Fehlermeldung (Apple Mailserver, Xserve G5)
Wir haben einen Xserve G5und darauf den Apple Mailserver im Betrieb. Eine Hauptdomain (Host) + 2 virtuelle Domains sind angelegt und alles funktioniert seit Jahren ...
Hinzufügen
0
3111
0
DarkDream76646 am 11.01.2011
Rechteverwaltung Windows u. Mac X Server 10.4.11
Hallo NG! Wir haben in unserer Werbeabteilung nen Mac-Server (X 10.4.11) stehen, den wir in unsere Windows-Domäne aufgenommen haben. Nun möchten wir auf dem Mac-Server ...
Hinzufügen
0
4825
0
90857 am 05.01.2011
IPad speichert APN Einstellung nicht
Hi Leute. Hab ein Problem mit diesen unglaublich tollen iPads: Ein Kunde möchte damit seine E-Mails etc. synchronisieren. Funktioniert alles wunderbar im WLAN. Jetzt haben ...
3 Kommentare
0
11472
0
mindfckr am 31.12.2010
Lohnt sich der Umstieg auf einen Mac?
Hallo,liebe Leser. Ich bin ziemlich unzufrieden mit Windows7. Mir gefällt das alles überhaupt nicht mehr! Ich habe vor kurzem mir ein iPhone 4 zugelegt,und hab ...
12 Kommentare
0
6340
0
AzubiLE am 28.12.2010
Rechtevergabe mit MAC OS X 10.5.8 funktioniert nicht wie gewollt
Hallo Zusammen, ich haben einen MAC Server 10.5.8 im EInsatz, auf dem ist ein User angelegt, welcher auf Freigaben(Sharepoints) zugreifen kann. Der Zugriff auf den ...
Hinzufügen
0
4856
0
StefanKittel am 27.12.2010
Kleine statische Homepage mit vielen Bilder lokal auf iPad ablegen und anzeigen?
Hallo, ich kenne mich mit MACs nicht wirklich aus. Gibt es eine einfache Möglichkeit eine kleine Statische Homepage auf ein IPad runterzuladen und dort offline ...
1 Kommentar
0
8894
0
olas260 am 24.12.2010
EyeTV - AppleTV
Ich benutze EyeTV. Zeichne die Sendungen auf und klicke in der Aufnahmeliste immer manuell EXPORTIEREN -> APPLETV an. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, EyeTV zu ...
6 Kommentare
0
4433
0
beckslevel91 am 15.12.2010
AppleTV - EyeTV mit I-Tunes verknüpfen?
ich habe folgende Vernetzung durchgeführt: IMac via Ethernet mit AppleTV verbunden. Auf dem IMac sind über EyeTV einige TV-Aufnahmen gespeichert. Diese würde ich gerne über ...
3 Kommentare
0
6711
0
kinkee am 06.12.2010
MacBook Air 2010 13 Zoll Audiotreiber für Windwos XP SP3
Habe hier ein MacBook Air 2010 13 Zoll stehen und verzweifle auf der Such nach Audio-Treibern. :-( Konnte mir bisher alle anderen Treiber organisieren nur ...
6 Kommentare
1
7006
0
gpower am 26.11.2010
Ipad mit Fortinet 60B via L2PT
Hallo an alle! Dies ist mein erstes Posting und habe auch schon das ganze Forum abgeklappert aber leider nix passendes gefunde. Wie soll ein iPad ...
3 Kommentare
1
6197
0
mofa am 25.11.2010
Win anwendung per rdp auf mac starten
nun möchte ich eine windows anwendung per rdp (oder auf einem anderen weg) auf dem mac laufen lassen. auf win clients funktioniert das ja problemlos ...
3 Kommentare
3
5003
0
94652 am 25.11.2010
Launchctl gibt Fehlermeldung aus
Hi Leute Ich habe folgenden launch Job erstellt: Wenn ich den job mit launchctl load com.swupdate.currUser starte erscheint die Fehlermeldung nothing found to load. Der ...
1 Kommentar
0
3766
0
piwiOSX am 16.11.2010
Office-Dokumente werden nicht schreibgeschützt geöffnet
Guten Abend, ich habe ein kleines Problem mit Office-Dokumenten auf dem Mac. Meine Kollegen öffnen auf Ihren Macs u.a. viele Excel-Dokumente, die auf einer Server-Freigabe ...
2 Kommentare
0
4746
0
TimoTimo am 11.11.2010
Wie öffne ich Bios wenn ich zu langsam bin ?
Schönen Guten Tag, meine Frage ist eine sehr kurze aber in meinen Augen schwierige Frage :) und zwar: gibt es irgendwelche tricks das Bios zu ...
6 Kommentare
0
5820
0
Tholan am 10.11.2010
Remote Zugriff auf Windows 2000 Server
Hallo, ich habe hier in der Firma das Problem, dass unsere Mac User nicht auf den Windows 2000 Terminalserver zugreifen können. Meldung "Sie wurden vom ...
5 Kommentare
0
7812
0
dhofer am 05.11.2010
Mac OS X Prints auf Windows Printserver (Domain User Login Problem)
Ich melde mich in einem Netzwerk mit meinem Mac an (bin nicht in die Domäne eingebunden) und kann auch den Zugang zum INternet usw nutzen. ...
2 Kommentare
0
9259
0
rushed87 am 05.11.2010
Entourage 2008 Inbox Problem
Hallo, Folgendes Problem: Entourage 2008 hat ein Problem mit eingehenden Mails. Ich habe KEIN Zugriff auf den Exchange 2003 Server. (da externe Firma) User bekommt ...
1 Kommentar
0
3101
0
Chris1806 am 27.10.2010
Entourage 2008 Lizensiert für xxx
Hallo, beim Start wird angezeigt, für wen diese Software lizensiert ist. lässt sich dies händisch ändern oder muss eine neuinstallation der software her? der mitarbeiter ...
2 Kommentare
0
2863
0
Diesel am 20.10.2010
DNS-Eintrag prüfen
Ich habe hier einen Mac OS X Server (10.6) der sich mac-server2 nennt. Der Server ist an ein ActiveDirectory gebunden. Der Domain Controller(win-dc) auf dem ...
2 Kommentare
1
6484
0
Zymian am 20.10.2010
DVD über iMac streamen
Hallo Gibt es eine Möglichkeit eine DVD über meinen iMac in mein Wlan zu streamen sodas ich mir das dann über mein iPhone anschauen kann? ...
17 Kommentare
0
7150
0
Flammenlord am 13.10.2010
Mit einem Mac auf eine freigegebene USB-Festplatte eines anderen Macs zugreifen
Ich habe 2 Macs. Auf dem Mac2 ist eine USB-Festplatte freigegeben. Mit dem Mac1 möchte ich auf diese Festplatte zugreifen. Ich habe auf dem Mac2 ...
5 Kommentare
0
9372
0
Tocotronix am 09.10.2010
Internet Explorer 8 mit Active X Add In (unter Win7) mit Parallels Desktop - Bilder der Netzwerkkamera werden nicht angezeigt
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Abus Security Netzwerkkamera. Zugriff auf die Kamera erfolgt über den Internet Explorer mit einem Active X Element. Auf ...
1 Kommentar
0
7674
0
whitefeaek am 05.10.2010
Windows Bilder in ein MAC taugliches Format ändern
Hi Leute, wie kann man Bilder, die man im Windows anschauen kann in ein taugliches Format für MAC formatieren? Auf dem MAC sind die Bilder ...
3 Kommentare
0
4744
0
Rainman am 02.10.2010
Airport Karte unter OSX 10.4.11 weigert sich meine Fritzbox 3270 zu finden
und das Seltsame an der ganzen Sache ist das mir die Fritzbox vom Nachbarn und 3 weitere Wlans in der Nachbarschaft angezeigt werden nur meines ...
4 Kommentare
1
8064
0
CaptainChaos am 01.10.2010
OSX - MACs haben falschen NetBIOS-Namen
Wir haben das Problem, daß sich unsere MACs einen NetBIOS-Namen "klauen". Alle Cleints (Windows und OSX) holen sich die IP-Adressen von einem DHCP-Server, WINS-Server ist ...
2 Kommentare
1
20365
0
Bigi001 am 27.09.2010
Drucker in Mac OS X immer auf Status Inaktiv, Standard
Situation ist wie folgt: - Drucker Canon LBP6300dn über ne fixe IP am Netzwerk. - Der Drucker ist erreichbar per IP - Ich habe die ...
4 Kommentare
0
62800
0