Webbsta am 30.10.2009
PC von OS X server Booten
Hallo! Wie kann ich also mehrere PC´s von dem Server aus booten, damit sie also eigentlich ohne Festplatte auskommen. Das gleiche nutze ich bereits mit ...
5 Kommentare
0
4688
0
diwaffm am 28.10.2009
iCal Druckausgabe
Hi Leute, um die Termine in der Familie koordinieren zu können, haben wir einen "Familienkalender" in der Küche hängen, der im Moment "händisch" gepflegt wird. ...
1 Kommentar
0
2993
0
diwaffm am 28.10.2009
Macbook hat User verloren und bootet nicht von CD
Hi Leute, meiner Frau Macbook zeigt nach dem Booten von OS X 10.4.11 nur noch das Fenster zum Eingeben von Username und Passwort. Die ganze ...
5 Kommentare
0
5408
0
Frank am 21.10.2009
Neue iMacs, MacBook, eine neue Maus und ein MacMini als Server
Apple hat gestern Abend neue iMacs, MacBooks und den MacMini-Server präsentiert. Neben den Rechnern wurde endlich auch eine neue Maus vorgestellt. Magic Mouse Die "Magic ...
Hinzufügen
0
10597
0
CADMech am 20.10.2009
LAN LaserJet Drucker installieren unter OSX 10.6 wenn er nicht automatisch erkannt wird
Ich habe mein Problem mit HP LaserJet 2600n im Netzwerk unter OSX v10.6 nun lösen können also zuerst musste ich nach, wie schon auf der ...
Hinzufügen
1
13098
0
crashdown am 15.10.2009
MAc soll auf einen Ordner von SBS 2008 Zugreifen
Hallo, Ich habe hier einen neuen installierten SBS2008 soweit läuft auch alles gut. Der SBS wird erstmal fast nur als Fileserver eingesetzt und nach meinem ...
6 Kommentare
0
8220
0
Newton am 13.10.2009
Mac OS 10.4 Server - Teamkalender mit WebDAV und iCal
Hallo allerseits, weiss jemand, wie ich von einem Mac Server (OS 10.4) über apache (httpd) bzw. WebDAV einen Kalender zum Bearbeiten an alle Mitglieder eines ...
2 Kommentare
0
8798
0
DoctorMac am 05.10.2009
Snow Leopard-Treiber für Lexmark X502n
nach Auskunft von Lexmark hat man nicht vor, einen 10.6-Treiber zu entwickeln. Schade um das feine Gerät, das am Mac immer gute Dienste geleistet hat. ...
7 Kommentare
2
16679
0
TRUE-Advertising am 02.10.2009
Mac OS X Snow Leopard VPN mit MS Server 2003
Meine Frage: Ich kann bis jetzt immer noch eine VPN-Verbindung zum Netzwerk meines Kunden (nach Aussage MS Server 2003) mit meinen altgedienten G4 (10.5.) aufbauen. ...
5 Kommentare
0
7164
0
max am 30.09.2009
Ein Brief an Steve
Hi, ist zwar schon etwas älter, aber ich habe es erst jetzt entdeckt :-) Im "Ein Brief an Steve" geht es um die T-LeKOM und ...
5 Kommentare
4
8808
0
ichhalt86 am 29.09.2009
symbolleiste verweigert die Anzeige von Uhr, Batteriestatus, etc.
Ich habe Mac OS X 5 und arbeite damit schon ein Weilchen. Seit ein paar Tagen gibt meine Symbolleiste nicht mehr alle angaben. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4573
0
Exzel am 27.09.2009
Programm schließen und wieder aufrufen?
Hallo zusammen, schließt man unter Mac OS ein Programm so ist dieses ja gar nicht geschlossen, sondern läuft im Hintergrund weiter. Angenommen ich bin im ...
5 Kommentare
1
5544
0
Beatzler am 24.09.2009
Ext. Raid 1 mittels Firewire am Mac OS X Server Fehler bei Erkennung - Reparatur
Hallo, habe hier ein Problem mit einem Mac Server und komme da leider nicht so recht weiter da ich mich mit Mac´s kaum auskenne :( ...
1 Kommentar
0
5679
0
diwaffm am 17.09.2009
Ersatz für Superdrive im PowerMac G5
Hi Leute, das Superdrive in meinem PowermMac G5 erzeugt beim schreiben von DVDs mit 4x Speed schon beim Lead In einen Buffer Underrun. Mit 2x ...
3 Kommentare
0
3885
0
bongartz am 14.09.2009
Apple Server sollte die interne und die externe Domain sein?
Hi, ich beschäftige mich gerade testweise mit dem neuen Apple Snow Leopard Server und jetzt kommt mir gerade die Frage ob mein extern Domainname mit ...
3 Kommentare
0
7397
0
bongartz am 13.09.2009
10.6 Server Mailserver mit DnyDns
Hallo, ich will einen 10.6 Server zu Testzwecken mit einer DynDns Domain einrichten. Der Server soll auch einen Mailserver haben. Die lokale Domain und die ...
4 Kommentare
0
6278
0
Sokrates am 08.09.2009
Logic Port - Was ist das?
Hallo, vor etwa einem Monat brachte ich mein MacBook zur Reperatur, da es überhaupt nicht mehr anging (und wenn dann nur einmal am Tag für ...
4 Kommentare
1
5703
0
Dogsport am 07.09.2009
Exchange Anbindung an MacBook online unterwegs oder UMTS
Ich habe auf dem Server SBS2003 R2 und auf dem Mac SnowLeopard Was muss ich machen um über Entourage oder Mail auf meine Daten zu ...
3 Kommentare
0
6719
0
Frank am 07.09.2009
MacOS 10.6 Snow Leopard
Das neue MacOS 10.6 Snow Leopard wird seit dem 28 August 2009 ausgeliefert. Mann kann das neuen Snow Leopard jetzt über diese Seite bei Apple ...
16 Kommentare
7
24181
0
owen209 am 07.09.2009
VPN Verbindung mit Cisco Client auf Mac OS X 10.5.8
Hallo, Besitze einen Cisco-Router ASA 5500 und eine funktionierende VPN Konfiguration. Habe jetzt auf meinem Mac Book Pro den VPN Cisco Client installiert und kann ...
7 Kommentare
1
11614
0
kingcoollui am 31.08.2009
Mac OS X in Active Directory einbinden funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe einen Win SBS 2003 Server der über AD die Benutzerrechte und Persönliche Ordner verteilt. Funktioniert auch alles bei den XP Pro Rechnern. ...
1 Kommentar
0
9553
0
crustix am 27.08.2009
Unter MacOS X defekte Textdatei ohne Dateiendung reparieren
Mein Bekannter arbeitet mit einem Mac OS X Laptop und nutzt das mitgelieferte Standart-Text-Programm. In seiner unerfahrenheit hat er einen langen Text ohne Dateiendung gespeichert. ...
2 Kommentare
0
4765
1
Baerle am 24.08.2009
MAC Entourage 2008 falsches Stammzertifikat Exchange 2003
hallo liebe forumsgemeinde, ich habe folgendes problem. ich will meinen mac (10.5.8), auf dem entourage 2008 läuft, mit dem netzwerk des unternehmens verbinden. dort läuft ...
11 Kommentare
0
13822
0
hamspirit am 18.08.2009
Zugriff auf Microsoft Exchange2003-Server per MAPI-Protokoll
Hallo zusammen! Welche Möglichkeiten hat ein MacOS-User per MAPI-Protokoll auf einen Exchange2003-Server zuzugreifen? Ich habe hier eine handvoll Macs, die zZ noch per POP3/SMTP via ...
3 Kommentare
0
5003
0
RiceManu am 17.08.2009
Mac OS X 10.5 Leopard auf normalen Rechner ?
Hay @ all, ich möchte mir noch nen zusätlichen Arbeits PC (kein Apple PC) zulegen (Office, Internet). Als Betriebssystem möchte ich gerner Mac OS X ...
10 Kommentare
0
7667
0
comtek06 am 15.08.2009
apple remote desktop über mehrere ports
auch von ausserhalb ist es möglich per dyndns den zugriff zu meistern.soweit kein problem und die funktion ist ok.allerdings unterstützt soweit ich das weis apple ...
4 Kommentare
0
7296
0
46356 am 14.08.2009
Musiksammlung vom Server dem MacBook (überall) zur Verfügung stellen
Schönen Freitag Nachmittag euch allen. Derzeit schiebe ich meine ganze Musiksammlung auf unseren Server in unserem LAN. Über "Folder-Redirection" kann jeder angemeldete Benutzer in der ...
2 Kommentare
2
5632
0
Webbsta am 11.08.2009
Wie Xserve mit 10.5 Server vom Internet erreichen?
Auf dem Xserve soll eine Firmenwebsite, der Mail Server dienst, und der CAL-DAV-Dienst abgelegt werden. wie kann ich diese Dienste auch über eine Domain aus ...
5 Kommentare
0
5091
0
Webbsta am 29.07.2009
Installation von Mac Os X auf OS X server rückgangig machen?
Hallo! Ich habe gerade ein Problem: Ich wollte zu Testzwecken auf meinem MacBook Pro mit Mac OS X 10.5.7 Mac OS X 10.5.4 Server installieren. ...
6 Kommentare
1
6961
1
stefan93 am 25.07.2009
macbook spiegelt
hallo zusammen ich bin neu hier, und wollte mir ein macbook zulegen ich hab aber gehört das der bildschirm extrem spiegelt weiß jemand ob das ...
15 Kommentare
2
7167
0
NoAenAssEy am 20.07.2009
Kein Zugriff auf MAC OS X 10.5.7 Server über AFP nur von einem Client
Hallo an alle, vielleicht kann mir ja zufälligerweise jemand helfen folgende MACs sind im Einsatz: - OS X Server 10.5.7 / Dual Core Intel Xeon ...
2 Kommentare
0
10481
0
westmclaren am 16.07.2009
Fehler bei Datei kopieren-Zugriffsrechte
Problem: Externe Festplatte über USB angeschlossen; Format: Mac OS Extended Unter Sharing & Zugriffrechte: Sie dürfen nur lesen Eingeschaltet: Eigentümer auf diesem Volume ignorieren Alle ...
1 Kommentar
0
9910
1
Senffass am 11.07.2009
Mail kann nicht mehr Mails über IMAP-Konto zugreifen
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich möchte über Mail eine Email per IMAP über mein Googlemailkonto senden, aber ich bekomme nur die Fehlermeldung, dass der ...
10 Kommentare
0
6682
0
44590 am 07.07.2009
Apple Mac OS und Konica Minolta Magicolor 2400W
sehr, sehr viele Foren-Einträge sagen aus: lade dir das paket herunter und installiere es, fertig. von eXiNFeRis: teilweise auch: nur: compuserve.de ...
3 Kommentare
1
17883
0
Senffass am 05.07.2009
Backups für Mac OS X
Also. Als erstes wird eine externe Festplatte benötigt, die mindestens den doppelten Speicherplatz der Festplatte unter Mac OS hat dafür ist die TimeCapsule von Apple ...
3 Kommentare
4
8911
0
Senffass am 03.07.2009
Mac OS X findet Windows Vista Computer nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: iMac: Mac OS X 10.5.6 Laptop: Windows Vista Home Premium Service Pack 1 Mein iMac findet mein Laptop nicht im ...
1 Kommentar
1
9927
0
Senffass am 01.07.2009
CSharp für Macs
Hallo, gibt es eine Entwicklerumgebung für C# für Mac OS X, die so ähnlich wie Microsofts Visual Studio aufgebaut ist? Danke schon mal im Vorraus ...
7 Kommentare
0
5232
0
bolshi am 29.06.2009
dmg-, zip- u. rar-Dateien lassen sich nicht downloaden
Hallo, nach einspielen des 10.5.7er updates lassen sich mit Safari, Firefox und Safari keine dmg-, rar- und zip-Dateien mehr herunterladen. Teilweise schafft die rechte Maustaste ...
12 Kommentare
0
9368
1
k34ug76 am 29.06.2009
Bandsicherung für MAC OS X 10.5-10.6
Suche eine Software, mit der ich eine Datensicherung auf Bändern machen kann. Falls Ihr Tipps habt, welche Bänder bzw. welche Hardware ich nehmen kann, bin ...
5 Kommentare
1
7738
0
tobi83 am 27.06.2009
Netzwerkkarte Mac G3 OS 9
Hi, leider bin ich etwas zu doof für meinen MAC G3 mit OS 9 nach Hardware zu suchen. :) Ich brauche eine neue Netzwerkkarte mit ...
3 Kommentare
0
3845
1
oh2204 am 26.06.2009
Adobe Acrobat startet nach PDF-Druck nicht
Hi, auf einem MacBook ist Adobe Acrobat 9 Pro installiert. Problem ist (der Chef möchte) nach dem PDF-Druck aus Word (Office:mac), dass das PDF- Dokument ...
1 Kommentar
0
5272
0
fhilsenbek am 24.06.2009
WIKI - Mac OS X Server - Wiederherstellung des WIKIs nach Neuinstallation
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem Mac OS X Server 10.5.7, diesen mussten wir neu aufsetzen. Auf dem Server liefen und laufen wieder folgende ...
1 Kommentar
0
14722
0
79564 am 18.06.2009
Probleme mit rechte Maustaste, Backslash und Raute Taste
Probleme mit der rechten Maustaste im Firefox: Bis vor einiger Zeit konnte ich im Firefox mittels klick zweier Finger auf das Trackpad die rechte Maustaste ...
2 Kommentare
0
10676
1
digisec am 12.06.2009
Entourage 2004 ExchangeServer 2003 Kontakte Unterordner
Hallo, ich habe ein Problem mit Entourage 2004 und Exchange-Server 2003 und deren Kontakte. Alle Kontakte sind in den Öffentlichen Ordnern und sind somit unter ...
Hinzufügen
0
3864
0
Exzel am 11.06.2009
Leopard Server und Outlook 2007 Anbindung
Hallo zusammen, inwiefern ersetzt der Leopard Server einen Exchange Server 2007? Ist die Outlook Anbindung gut gelöst? Lassen sich Kontakte, Aufgaben und Termine ebenfalls synchronisieren? ...
2 Kommentare
0
4362
0
LittleFlame am 10.06.2009
Geklontes XP auf iMac - Gerät nicht deinstallierbar
Folgendes Problem: 20´ iMac mit Windows XP in unserer Domäne. Funktioniert fehlerfrei. Der 20 Zöller soll nun gegen einen 24´ iMac ausgetauscht werden (Ebenfalls mit ...
5 Kommentare
0
5773
0
Lilienfan am 08.06.2009
UPDATE2 Mac 10.4 und Windows XP Prof. Datenaustausch und Drucker einrichten scheitert in eine Richtung...
Es ist ein Mac Netzwerk mit zwei 10.4 Benutzern und ein Windows XP Prof. Netzwerk mit 2 Benutzern vorhanden. UPDATE 2 Ich kann von beiden ...
4 Kommentare
2
5975
0
35801 am 31.05.2009
Mountpoint per Konsolenbefehl bzw. AppleScript festlegen
Ich müsste ein Netzlaufwerk per AppleScript oder Konsolen-Script innerhalb meinnes Benutzkontos mounten Standardmäßig wird aber der Mountpoint /Volumes/freigabename werwendet. Ich brächte aber folgenden Mountpoint: /Volumes/System_10.5/Users/username/PLATTE ...
1 Kommentar
0
5507
0
derNeuling am 27.05.2009
Entourage
Hallo Leute! Ich hab da mal ne Frage! Unsere Grafikabteilung arbeitet auf MAC und ich bin MAC neuling. Sie wollen in ihrem email Programm Entourage ...
6 Kommentare
0
10246
0
Frank am 19.05.2009
Geniale Apple Werbung
Hi, das hier ist ja mal eine geniale Werbung für ein Produkt bzw. für eine Firma auf einer Webseite. Wieder einmal zeigt Apple, dass sie ...
5 Kommentare
2
8609
0