Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Snowball- am 11.08.2007
Mac OSX am Windows Server 2003 Standard
Hallo Forum, ich habe einen Server Windows 2003 Standard auf den 4 Mac zugreifen. Grundsätzlich funktioniert alles super, nur aus einem mir unbekannten Grund, wird ...
Hinzufügen
0
4558
0
herr-der-degen am 10.08.2007
Mac OS vertauscht Ordnernamen auf Windowsserver
Guten morgen, ich habe ein gewalltiges Problem! Neuen Windows 2003 Server eingerichtet, hat alles wunderbar funktioniert. Nur manche blöden MacOSx-Maschinen machen Ärger: Wenn sie neue ...
1 Kommentar
0
2832
0
gruenefeder am 30.07.2007
Sonderzeichen in Dateinamen
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Netzwerk mit Windows XP und Mac OS X. Nun möchte ich Daten vom Mac auf den Windows Rechner in ...
1 Kommentar
0
8683
0
Netscape am 27.07.2007
Active Directory und OpenLDAP synchronisation
Hi, bei mir gibt es einen MacOS X Server und eine Windows Domäne. Ist es möglich, das Active Directory von Windows mit dem OpenLDAP von ...
4 Kommentare
0
9377
0
daedalus-aut am 11.07.2007
Öffnen eines Ordners auf SBS mittels Mac dauert ungewöhnlich lange
Ich stelle mit meinem MacBook (MacOS X 10.4.10) über Internet eine VPN-Verbindung zu einem entfernten Netzwerk her. Dort arbeitet ein Win Small Business Server 2003 ...
Hinzufügen
0
6400
0
thekingofqueens am 11.07.2007
Apple direkt in USA kaufen
Guten Tag, da ich demnächst in die USA und nach Kanada komme, habe ich mir überlegt den Kauf eines iMac zu verschieben und ihn dann ...
4 Kommentare
0
10221
0
BitteeinBit am 09.07.2007
Gleiche Partition für Windows und MacOS X
Hallo, ich habe das Problem das ich meine externe Festplatte gerne für beide Systeme nutzen möchte. Welchen Partitionstyp muss ich dafür wählen bzw. müssen noch ...
5 Kommentare
0
4597
0
Messiah-net am 08.07.2007
MAC oder PC
HI! Ich weiß, ich stoße bei diesem Thema auf zwei befeindete Lager, aber ich wollte einfach mal professionelle Meinungen hören. Folgende Situation: Ich bin ein ...
14 Kommentare
0
9881
0
Plominski am 05.07.2007
INTEL iMac OS X 10.4.10 mit HP Photosmart 7350?
Kurz und Knapp das alte Treiberpaket ist für PowerPC entwickelt worden und Rosetta scheint da auch nicht wirklich seine Dienste zu tun und die Treiber ...
1 Kommentar
0
4796
0
PWsolaris am 03.07.2007
Oracle 10g unter MacOS?
Guten Morgen, ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich möchte gerne wissen, ob ein Oracle 10g Client fehlerfrei auf MacOS läuft. Oder wird da ...
Hinzufügen
0
4032
0
ottl05 am 29.06.2007
Verteilgruppen Entourage und Exchange 2003
hallo, ich habe hier ein Problem mit entourage in Zusammenarbeit mit unserem Exchange 2003. Auf dem Mac werden keine Verteilgruppen im Adressbuch angezeigt. Die einzelnen ...
1 Kommentar
0
4155
0
Florian51 am 15.06.2007
Mial-Synchronisationsproblem bei OS 10.4.8 bzw. 9 nach Exchange Update
Hallo zusammen, hier mein Problem: Bei momentan 3 von insgesamt 16 Mac-Usern verbleibt das Mail-Programm beim Abruf der E-Mails vom Server im Dauersuchen-Zustand. Hin und ...
Hinzufügen
0
3059
0
grossherr am 03.06.2007
Wie öffnet man .dmg dateien unter Mac?
Hallo, habe ein Notebook von Apple Powerbook G4 mit Mac OS X 9.2 und Mac OS X 10.1 update version drauf. Habe ein Emulator datei ...
3 Kommentare
0
12572
0
asdil12 am 25.04.2007
Suche PHP Server für MAC OS X 10.2
Ich weiß, das MAC eigentlich einen APACHE eingebaut hat - aber bei mit funktioniert das PHP nicht (JA, ich habe die anleitung zum PHP einschalten ...
2 Kommentare
0
5808
0
bongartz am 07.04.2007
Mac OS X Server ja oder nein
Hallo, ich habe die Aufgaben bekommen ein kleines Firmennetzwerk einzurichten, welches komplett auf Mac’s und dann wohl auch auf Leopard basieren wird. Es sind bis ...
11 Kommentare
0
18012
0
Ludi025 am 05.04.2007
Adminrechte für Mac Client auf Windows Server 2003
Hallo, ich habe ein Windows Server 2003 wo einm Mac Client darauf zugreift. Mein Problem ist, dass ich es nicht hinbekomme, dass dieser Client Admin ...
1 Kommentar
0
5757
0
elnolde am 02.04.2007
Mac-Desaster durch Boinc oder Dauerbetrieb?
Kurz vor der Abreise zu einer Geschäftsreise hätten in einer Nacht- und Nebelaktion noch zwei sehr wichtige Aufträge abgearbeitet werden müssen. Nachdem ich dem Kunden ...
4 Kommentare
0
7635
1
bongartz am 29.03.2007
Entourage 2004 und Exchange 2003 öffentliche Ordner
Hi, ich hab leider folgendes Problem. Ich hab mir gestern zwei neue Mac's gekauft. Ein Macbook und einen iMac 20" (beide 10.4.9). Jetzt soll ich ...
1 Kommentar
0
8332
0
straessle am 26.03.2007
Meldung an Benutzer Netzlaufwerk fast voll
Gibt es eine Möglichkeit in OS X Server oder OS X (noch 10.3.9) eine Meldung an Benutzer zu senden, wenn die Disc(-Partition) fast voll ist, ...
1 Kommentar
0
3233
0
Dauerstudent am 22.03.2007
Kopieren von Dateien von OS9 auf OSx funzt nicht mehr
Hallo, ich habe ein Problem, bei mir funktioniert seit Montag das kopieren von einem G4 mit Mac OS9 auf einem iMac mit OSX nicht mehr, ...
2 Kommentare
0
4130
0
dumbo am 16.03.2007
mailsync per unison - mac OS X (10.4)
moin, ich hab mir überlegt wie man bei einer dezentralen mailarchitektur(pop - clients haben die mails lokal) ein zentrales mailbackup implementieren kann. Die Idee sieht ...
3 Kommentare
0
6973
0
docmira05 am 13.03.2007
Citrix Probleme mit OSX 10.4
Nun ist mein Chef auf die Idee gekommen sich privat einen iMac zu kaufen und möchte sich mit diesem ins Firmennetzwerk connecten. Ist soweit auch ...
Hinzufügen
0
5139
0
Shaby am 12.03.2007
Bildschirmschoner soll während eines laufendem Programm nicht gestartet werden
Moin, Ist es möglich in MACOS zu defninieren, dass bei einem bestimmten laufendem Programm der Bildschirmschoner nicht gestartet wird? Es handelt sich um das Prog ...
Hinzufügen
0
4835
0
0cool am 09.03.2007
Bildnamen länge im Web
Hey Leute, es geht darum das sie Software Adobe Photoshop CS eine kommische Meldung bringt, wenn ich Bilder fürs Web abspeichern will. Immer wenn der ...
2 Kommentare
0
3881
0
dantyren am 26.02.2007
Email per USB Stick mit U3-Technologie am Ibook?
Falls diese Anfrage eher in den Bereich email gehört, bitte Bescheid sagen, dann poste ich sie dort ;-) Folgendes: Bin Windows-User und nutze für meine ...
3 Kommentare
0
7849
0
41774 am 18.01.2007
Datenarchivierungssoftware für Server - Zugriff von MAC und PC
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen. Wir sind eine Werbeagentur und sichern unsere Daten auf CDs und DVDs, diese werden im Moment noch ...
3 Kommentare
0
6794
0
Netscape am 16.01.2007
MacOS X - Win2k3 Active Directory
Hi, ich möchte demnächst unseren MacOS X Server + Clients in das Win2k3 Netzwerk/AD aufnehmen. Hab mich schon etwas eingelesen und müsste ja mit dem ...
Hinzufügen
0
3782
0
BugWare am 14.01.2007
MacOS X 10.4.8: Finder findet Win2k3 (SP1) Server nicht
Hallo zusammen. Wenn ich im Finder (MacOSX 10.4.8) den Dialog "Gehe zu->Mit Server verbinden aufrufe" und dort z.B. smb://atomos/Bilder eingebe und auf Verbinden klicke, dann ...
Hinzufügen
0
3846
0
MGemini am 12.01.2007
Dateien verschwinden willkürlich auf dem Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ich habe hier in unserem Netzwerk folgendes Problem: ich habe eine Win2003 Domäne mit Windows-Clients und seit neuestem Mac OS X-Clients. Die Mac-Clients ...
3 Kommentare
0
7879
0
vigorianer am 12.01.2007
Windows 2003 Server - Mac OS X kopieren von Dateien nicht möglich
Hallo leute, habe folgendes Problem: Am Windows 2003 R2 Server (AD) habe ich einen Mac mit OS 10.4.8 integriert und freigaben eingerichtet. Funktioniert gut. Nur ...
1 Kommentar
0
6560
0
niggaed am 10.01.2007
Windows 2003 SBS Freigaben unter MacOS X nach einloggen auf dem Desktop
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage. Ich habe es heute hingebracht meinen MacPro in meine Windows 2003 SBS Domäne zu integrieren. Das einzigste Problem, das ...
7 Kommentare
0
4542
0
FritzBoxSL am 09.01.2007
Verbinden des Fernsehprogramms zum iBook G4 14 Zoll
Ich möchte das Fernsehprogramm auf mein iBook G4 14 Zoll übertragen, brauche ich besondere Software. ...
1 Kommentar
0
3053
0
41283 am 09.01.2007
Mac OS X in Windows 2003 Domäne
Hallo, Ich habe einem Mac soweit auf meine Windows 2003 Domäne eingerichtet, dass ich mich mit dem Server und den Clients vom Mac aus verbinden ...
Hinzufügen
0
5948
0
Pelon am 20.12.2006
MAC OS X Server mit Small Business Server
Hallo Freunde der heterogen Netzwerke, hat jemand ein HOWTO zur Hand wie ein MAC OS Server in einer Small Business Server 2003 Domain mit Active ...
2 Kommentare
0
9911
1
dog am 20.12.2006
Mac in Active Directory einbinden
Hallo, ich versuche derzeit einen Mac (10.4.8 - neu eingerichtet) in unsere Win 2003 Server Domäne einzubinden. Ich habe dazu alles nach Kaptiel 4 von ...
1 Kommentar
0
20876
0
Ramon am 20.12.2006
Keine Änderungsrechte auf Win2k3
Hi, folgendes: Ich hab OS 8, 9, X beim Kunden an seinem neuen Server 2003 angebunden. Signierung deaktiviert Platten so freigegeben das auch Mac drauf ...
1 Kommentar
0
2722
0
Pelon am 13.12.2006
Mit MAC OS X über DFÜ an Windows Domain anmelden
Hallo vor allem MAC Spezialisten, besteht die Möglichkeit ähnlich Windows 2000 oder XP sich erst eine Verbindung erstellen zu lassen, und dann an den Anmeldedialog ...
Hinzufügen
0
6748
0
mischu1708 am 12.12.2006
Probleme beim installieren von wireless lan D-link DWL-G122 bei Mac OS X.3
Hallo, ich bin im Besitz eines MAC mit dem MAC OS X.3 sowie einem USB- Wlanstick von D-Link laut angaben des Herstellers mit Mac kompatibel. ...
1 Kommentar
0
10928
0
help4me am 30.11.2006
Mac OS unter x86?
1) Läuft Mac OS X 10.4 in einer VMware unter Windows? 2) Lässt sich Mac OS X 10.4 auf einem x86 Architekur installieren oder gibts ...
2 Kommentare
0
7057
0
1300GTJ am 29.11.2006
Olivetti Bluetooth Drucker Probleme am MAC mini
Guten Morgen, Ich hab folgendes Problem. Ich will an meinen MAc einen Olivetti Bluetooth Drucker anschließen. Der Drucker wird per Bluetooth erkannt sagt allerdings das ...
1 Kommentar
0
6042
0
cookie am 26.11.2006
RDP Client für MAC
Hallo zusammen. Ich suche einen RDP Client für MAC welcher funktioniert. Ich möchte auf einen Windows Terminalserver zugreifen. Alle die ich gefunden habe, konnte ich ...
1 Kommentar
0
10571
0
macadmin am 14.11.2006
Terminal - Mac OS X - Alle Dateien kopieren die ein rotes Etikett haben
Hallo ! Ich habe eine großen Ordner mit mehreren Unterordnern. In diesen befinden sich einige Dateien, die von den User ein rotes Etikett erhalten haben. ...
Hinzufügen
0
7677
0
batman00 am 14.11.2006
MAC nur Postscript Treiber, Drucker kann das aber nicht
Hallo, ich hab folgendes Problem: Wir haben im Geschäft Drucker von Ricoh. Typ Afficio 1224C und 2022. Leider gibt es für die Drucker für Mac ...
1 Kommentar
0
4923
0
KaMac am 13.11.2006
CPU Leistungsprobleme bei G4
Hallo, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Bin noch kein geübter mac-user, eigentlich habe ich kaum ahnung von meinem Computer. Leider, muss ich dazu ...
2 Kommentare
0
3458
0
Sauerland85 am 10.11.2006
MAC Festplatte an PC
Hallo, kennt jemand ein Tool (am Besten Freeware) mit dem man mac-formatierte Festplatten, CD-Roms, etc. auf dem PC öffnen kann? Ich habe es bereits mit ...
1 Kommentar
0
8885
0
batman00 am 08.11.2006
Mit MAC auf Windows Domänendrucker drucken
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben jetzt ein Mac im Netzwerk. Er kann schon auf die WIndowsserver zugreifen und arbeiten. Das funktioniert. ...
Hinzufügen
0
5438
0
rootinch am 07.11.2006
Image erstellen MAC OS 10.3.9
Hallo Zusammen, Ich habe 3 identische G5 und es soll auf allen das gleiche OS (10.3.9)+Software installiert werden. Also moechte ich einen MAC komplett aufsetzen, ...
3 Kommentare
0
8244
0
Netscape am 06.11.2006
Mac OS X E-Mail Client mit voller Exchange2003 unterstützung
Hi, ich suche einen MAC E-Mail client der volle Unterstützung für Exchange 2003 bietet. Also alle Funktionen von Exchange unterstüzt wie z.B. Öffentliche Ordner und ...
5 Kommentare
0
6858
0
Alphavil am 02.11.2006
Programm zum Struktogramme zu erstellen unter MAC OSX
Hallo Ich bin auf der Suche nach einem Programm (wie z.B. struct32) das unter MAC OSX läuft. Muss damit Struktogramme erstellen können. Wär super wenn ...
Hinzufügen
0
11863
0
batman00 am 02.11.2006
MAC und Windows Domänenanmeldung
Hallo, so nun ist das passiert was ich versucht habe zu vermeiden: Wir haben den ersten MAC im Netzwerk. Hat wohl das neueste OS X ...
4 Kommentare
0
33615
0