Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mit Symantec Backup Exec das Active Directory sichernGelöst
Hallo, ich wollte heute mit Backup Exec 12.5 eine Sicherung des ADs machen, aber immer wenn ich die Domäne auswähle gibt er mir den Fehler ...
3 Kommentare
0
8569
0
Backup Exec 11d - Restore - Datum der Verzeichnisse wird nicht wiederhergestellt
Die Verzeichnis-Datums-Daten (Datum der Ordner) wurden bei der Rücksicherung alle auf das aktuelle Tagesdatum zurückgestellt. Die Datums-Daten der Dateien wurden ordungsgemäß wiederhergestellt. Auf dem Sicherungsband ...
1 Kommentar
0
3330
0
ntbackup - Wochensicherung als einzelene BackupdateienGelöst
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: via ntbackup will ich Daten auf eine Netzwerkfreigabe speichern. Wenn ich aber ein Vollbackup anlege und dieses wöchentlich ausführen will, ...
1 Kommentar
0
3640
1
Backup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglichGelöst
Hallo Leute, ich habe ein tierisches Problem. Im Unternehmen haben wir einen Exchange 2007 auf einem Windows Server 2008 Std. 64x. Des Weiteren betreiben wir ...
3 Kommentare
0
13583
0
Symantec BackupExec Daten überschreibenGelöst
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zu dem Programm Symantec Backup Exec 12,5. Ich würde gern, dass ich nicht immer neue Sicherungen habe, sondern ...
7 Kommentare
0
8693
1
Backup Exec 11d - Sicherung Exchange 2007 plötzlich nicht mehr möglich!
Seit Donnerstag funktioniert der Sicherungsjob von unserem Exchange nicht mehr. Kurz nach dem Starten des Jobs wird mit der Meldung: "Auftrag beendet am Freitag, 19. ...
10 Kommentare
0
8180
0
Installationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server
Hallo, bei einem Kunden, der den SBS 2003 betreibt haben wir Probleme den Acronis True Image Enterprise Server (Demo mit Serial) zu installieren. Der Installationsassistent ...
4 Kommentare
0
6840
0
Acronis TrueImage 10 kann in Verbindung mit Vista keine Backups beim Herunterfahren machen?
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Habe 3 Pcs (2x xp, 1x vista) bei denen ich täglich nach dem runterfahren backups anfertigen will. bei beiden xp ...
Hinzufügen
0
5284
0
MSSQL Datenbanken mit Backup Exec 12 sichern
Hallo zusammen, Situation: BackupExec 12 MS SQL auf Win 2003 Server Ich weiss man kann Datenbanken ganz gut über den internen Maintenance Plan sichern. Die ...
Hinzufügen
0
5232
1
Backup-Exec Unterschied Server-Version vs. Small-Business-Server-Version, Server-Version auch sinnvoll auf SBS?Gelöst
Hallo Leute, ich verfüge derzeit über folgendes System: - Windows Small Business Server 2003 - Exchange 2003 (im Lieferumfang des SBS) wird verwendet - Symantec ...
4 Kommentare
0
12047
1
Programm das Dateien löscht die älter als ... sind.Gelöst
Hallo, ich bräuchte irgendwie die Möglichkeit, ältere Sicherungen zu löschen. Ich habe ein Backup eingerichtet, dass bei jedem Start des Systems, also ungefähr einmal pro ...
14 Kommentare
0
5711
0
Backup Excec 12 - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich
Hallo, kann mir jemand bei folgendem Problem beim Sichern mit Backup Exec 12 einen Tipp geben: Anschluss nicth möglich an //Servername.domänenname\Laufwerk: Verbinden mit einer Ressource ...
4 Kommentare
0
4576
0
ArcServe 11.5 sichert periodischen Job nur einmal schnell
Hi, auf einem HP ProLiant 370 G5 mit 4GB RAM und 2x3.2GHZ Prozessoren mit Windows Server 2003 SPE2, ist ein HP Storage Ultrium 1840e LTO-4 ...
Hinzufügen
0
2602
0
ArcServe 11.5 sichert periodischen Job nur beim ersten Mal schnellGelöst
Hi, auf einem HP ProLiant 370 G5 mit 4GB RAM und 2x3.2GHZ Prozessoren mit Windows Server 2003 SPE2, ist ein HP Storage Ultrium 1840e LTO-4 ...
Hinzufügen
0
3589
0
Inkrementelles Backup ArcServe 11.1
Hallo zusammen, ich habe eine großes Problem mit dem ArcServe-Backup bei einem Kunden. Szenario: - Backup-PC über Netzwerk angeschlossen - AIT-100 über SCSI an Backup-PC ...
Hinzufügen
0
4615
0
Acronis True Image für SBS mit Universal Restore auf Rescue Medium - bei Wiederherstellung kein Universal Restore vorhandenGelöst
Hallo Ihr Wissenden (so hoffe ich ;-) ) ich führe gerade eine Migration des System SBS 2003 (mit allen MS-Patches) auf einen Server mit neuer ...
17 Kommentare
0
13536
0
REV 120GB, NTBackup und Komprimierung
Hallo! Folgendes Problem: Sicherung eines Windows 2k3 SBS (DC und Exchange) via NTBackup auf REV. NTBackup kann die Komprimierung von REV nicht nutzen, ist das ...
1 Kommentar
0
3697
0
Online Backup SQL ServerGelöst
Hallo, ist es moeglich mit Symantec Backup Exec 11d taeglich eine Online Sicherung zu machen, ohne dabei irgendwelche Prozesse zu stoppen oder dergleichen ? Momentan ...
11 Kommentare
0
8250
0
Backup Datei zu einer bestimmten zeit umbenennen
hallo, ich habe folgendes problem. um meine daten zu sichern, benutze ich acronis true image10. jeden freitag wird eine backupdatei "mein backup" automatisch auf einer ...
12 Kommentare
0
7035
0
Veritas Zugriff auf Remote Agent verweigert. Überprüfen Sie das Login-Konto des angegebenen Geräts.
Hallo Zusammen. Habe mit Veritas 12.5 Zugriffsprobleme. Alle Daten und SQL-Datenbanken werden gesichert, funktioniert ohne Probleme. Bei der Sicherung der Domäne ergibt sich eine Fehlermeldung: ...
3 Kommentare
0
7689
0
Ideen für ein Sicherungskonzept
Hallo Allerseits, ich bin momentan damit beschäftigt, für unser Netzwerk ein neues effizientes und doch kostengünstiges Sicherungskonzept zu erarbeiten. Hier die aktuellen Gegebenheiten : 5 ...
3 Kommentare
0
5524
0
Keine Schreiberechte auf ext. USB Festplatte die in NTFS formatiert istGelöst
Ich habe nun aber das Problem wenn ich die Platte an einen PC anstecke, dass ich keine Schreiberechte habe und auf bestimmte Ordner wie mein ...
1 Kommentar
0
3984
1
Robocopy nur Dateien kopieren die größer als 21GB sind
Hi, und zwar hab ich das Problem, das Robocopy ab einer bestimmten größe streikt. Der Befehl /MIN:bytes funktioniert dann nicht mehr und Robocopy gibt mir ...
1 Kommentar
0
7272
0
Acronis Server - Email-Notification - kein -at- möglichGelöst
Hallo Gemeinde, ich nutze auf zwei Windows 2003 Servern Acronis TrueImage Server (Version 9.1). Wenn ich in einem Backup-Task in den erweiterten Einstellungen eine Email-Notification ...
6 Kommentare
0
5407
0
von Backup Exec 10d zu 11d auf anderm Rechner wechseln...Gelöst
Hallo! Wir haben in Kürze vor, einen Pc, der als Server (Win2000) fungiert, ausser Betrieb zu nehmen. Grund: weil eben alt, hin und wieder Aufhänger ...
5 Kommentare
0
4288
0
Symantec Backup Exec - Backup Dateien überschreibenGelöst
Guten Tag, ich habe das Problem, dass meine tägliche Sicherung nicht überschrieben wird, sondern es wird ständig eine Neue angelegt. Beim Backup-to-Disk 1 Ordner kann ...
4 Kommentare
0
10637
0
Backup für einzelnen Computer
Hallo, ich suche momentan nach einer Backuplösung für einen Einzelunternehmer. Dieser besitzt einen Computer mit ca. 30 GB Geschäftsdaten. Pro Jahr kommen weniger als 10 ...
5 Kommentare
0
3362
0
robocopy MIR gelöschte dateien in quelle auf ziel verschieben anstatt löschen
Moin zusammen, benutze nun schon einige Zeit zufrieden robocopy. nun ist mir bei meinen privaten sicherung das malheur passiert, dass ich daten auf der quelle ...
7 Kommentare
0
25922
4
ntbackup Prozess beendet sich nichtGelöst
Hallo, ich habe bei einem Server das Problem, dass der Prozess von ntbackup im Task Manager immer noch aktiv bleibt. Normalerweise schaltet er sich doch ...
6 Kommentare
0
4353
0
In welcher Geschwindigkeit erstellt Norton Ghost 8.2 ein Image auf den jeweiligen Speichermedien?
Hallo! Nun zu meinem Problem!!! Ich soll einen Vergleich von Speichermedien auf denen ich ein mit Ghost erstelltes Image sichern kann Das Problem bei der ...
8 Kommentare
0
5175
0
Mit robocopy Fehlermeldung ausgeben
Hallo, ich habe einen Ordner der mehrmals am Tag, auf einen anderen Datenträger kopiert werden muss. mit robocopy funzt das super. Wie kann ich mit ...
Hinzufügen
0
4809
0
Quantum Superloader 3 Fehler mit Symantec Backup Exec
Hallo, unser Kunde hat ein Quantum Superloader 3 mit 2 Magazinen á 8 Bänder wobei eine Seite das Reinigungsband zusätzlich beihaltet. Gesichert wird mit Symantec ...
19 Kommentare
0
23178
0
LTO Streamer Bänder - sehr schlechte Standfestigkeit?
Ich habe merkwürdige Probleme mit einer Reihe von leeren LTO3-Bändern. Diese hatte ich im Koffer (NICHT im Handgepäck) im Flugzeug transportiert. Die Bänder (7 Stück) ...
10 Kommentare
0
12982
2
Backup Exec 10.0 Serverdienst startet nicht
Folgendes Problem stellt sich mir gerade: Auf einem W2k3 mit SP2 ist Backup Exec 10.0 installiert. Es sind Sicherungsjobs eingerichtet, welche auch bis vor kurzer ...
3 Kommentare
0
7902
0
Backup Exec Installationsabbruch
es wird immer davon gesprochen das auf die Datei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.dll nicht zugegriffen werden kann. Auf diversen MS-Supportseiten wird dann auf die MDAG 2.8 sowie auf ...
3 Kommentare
0
5955
0
Sharepoint 3.0 Datensicherung mit Backup Exec - keine Netzwerkverbindung mit dem Server
Hallo Zusammen, ich habe auf unserem 2003 SBS Server Sharepoint 3.0 installiert. Jetzt wollte ich mit Backup Exec 10 die Datensicherung der SQL Datenbank einrichten, ...
Hinzufügen
0
5478
0
Problem mit rSync (Arbeitsspeicher läuft bei großen Dateien voll)
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine BackUps mit dem Script von Heise und rSync realisieren, weil ich das Prinzip mit den Hardlinks ziemlich genial finde. ...
2 Kommentare
0
8297
0
neue Datensicherungshardware für BackUp Exec 12(.5) und viele FragenGelöst
Hallo Leute, ich benötige einige Informationen. Momentan verwenden wir im Unternehmen DLT Laufwerke mit SDLT600 Bändern. Leider stoßen wir gerade unsere Grenzen der Datensicherung, so ...
3 Kommentare
0
6109
0
Backup Exec 10d - Lotus Notes Dateien werden nicht gesichertGelöst
Hallo Admins, ich habe bei einem Dominoserver das Problem, dass ich die Lotus Notes Daten nicht sichern kann. Die Ordner werden alle schön gesichert, aber ...
2 Kommentare
0
6567
0
Backup Exec 12.5 nach Disaster Recovery mit IDR kommt LOAD NEEDED FOR DLL KERNELGelöst
Hallo, Ich habe im Produktiv ein Clustersystem ( beide Windows 2003 Sever Standard) mit den Marathon installiert. Mit diesen Clustersystem Marahton erstellt man einen virtuellen ...
Hinzufügen
0
8059
0
Backup für kleines Unternehmen (ohne Bänder)
Hallo, ich mache mir zur Zeit ein paar Gedanken über unser Backup. Hintergrund: 10 Clients (Win xp/vista) 1 DELL Server RAID5 (Win Server 2003 / ...
6 Kommentare
0
6397
0
Doppelte Angabe des Laufwerks bei Sicherung mit externen USB-Festplatten
Ein kleiner Server mit XP Professional oder auch Windows2003. Von diesem wird abwechselnd auf die eine, dann auf eine andere externe USB-Festplatte gesichert. In der ...
2 Kommentare
0
5358
0
Brightstore 9.0 Gerätekonfiguration auf FSc Fibrecat tx08 bzw HP Ultrium 3-scsi geht nichtGelöst
Hallo, die Installation von Brightstore 9.0 ist fehlerfrei durchgelaufen. Danach in der Gerätekonfiguration kommt die Meldung, dass die automatische Laufwerkszuordnung fehlgeschlagen ist und der Vorgang ...
Hinzufügen
0
5468
0
suche Freeware Backupsoftware mit Outlook-, FTP- Systembackupunterstützung
Hallo Administrator-Gemeinde, wie der Titel schon sagt: Ich suche ein Freewareprogramm für XP (evtl auch Server2003), welches zeitgesteuerte Backups macht. Dabei soll man zwischen einem ...
Hinzufügen
0
4118
1
Backup- und Serverlösung für kleines Unternehmen
Hallo Leute, zum Jahreswechsel wollte ich in unserer Firma die Datensicherung in unserer Firma erweitern und verbessern. Aber leider weiß ich nicht so richtig weiter. ...
2 Kommentare
0
8543
0
1zu1 Backup
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit mein komplettes System 1zu1 zu sichern. D.h. ich habe eine Festplatte (160 GB), die in 3 Partitionen unterteilt ...
10 Kommentare
0
5749
0
Welche Datensicherung Laptop mit Kundendatenbank in Outlook Contact Manager (SQL Server?)
Ich habe einen Laptop mit Windows Vista Home Professional für einen Freund konfiguriert. Er verwendet hauptsächlich MS Outlook Professional und hierbei besonders den Contact Manager ...
3 Kommentare
0
6589
0
Backup Exec 12 - trotz GRT keine Wiederherstellung einzelner Objekte möglich.Gelöst
Hallo zusammen, betreibe hier einen Exchange 2000 den ich mit Backup Exec 12 sichere. Die GRT Option ist aktiv, die Sicherungsaufträge laufen fehlerfrei. Die Wiederherstellung ...
3 Kommentare
0
8068
0
Always Sync
Hatte zuerst an spiegeln per Raid 1 gedacht. Aber das im Notebook, ohne PCI-Controller?!? Von ´nem Freund gestern "Always Sync", Version 6.3.8 bekommen. Helft bitte, ...
4 Kommentare
0
7535
0
Server Backup Standards in einem UnternehmenGelöst
Hallo, ich möchte mich hier gerne informieren wie so die Standards eines Serverbackups in einem Unternehmen aussehen. Wir haben hier drei Server die möglichst gut ...
6 Kommentare
0
5296
0