Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mrjigglez am 27.10.2009
Sourcen - Einbinden externer Konfigurationsdateien - Linux-UNIX
Ich bin fast am verzweifeln: Ich habe ein Shellskript geschrieben, welches seine verwendeten Standardvariablen mittels source (aka .) aus einer externen Konfigurationsdatei bezieht. In dieser ...
Hinzufügen
0
2265
1
HansG am 27.10.2009
alte Dateien per Batch verschieben aber relative Struktur beibehalten
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einer Batchdatei. Es sollen in einem Verzeichnis rekursiv die Dateien geprüft werden, ob sie älter als beispielsweise 35 Tage ...
8 Kommentare
0
11949
1
gismo82 am 27.10.2009
Variablen von VBScript in Batch verwenden
Hallo, ich möchte 2 Variablen aus einem VBScript in einem Batchscript verwenden. Die Ausgabe des VBScripts ist wie folgt: Im Batch-Script möchte ich die beiden ...
4 Kommentare
0
6977
0
bodyparts am 27.10.2009
xcopy in all user erzeugt einen gleichen Ordner
Hallo, ich muss von einer Server Freigabe auf eine Member Gruppe Daten kopieren. mit dem Befehl: Der Befehl kopiert, aber ich erhalte einen gleichen Ordner ...
4 Kommentare
0
5265
0
Thomas68 am 26.10.2009
Zeilen aus mehreren html Dokumenten auslesen und in neue txt-Datei schreiben
Guten Abend , sitze schon so lange davor, dass ich bald anfange alles abzutippen. Ich habe etwa 1000 html Dateien, die in etwa alle den ...
5 Kommentare
0
4599
0
zensbert am 26.10.2009
Per Batch abbrüfen ob Brenner eingebaut ist
Hallo, Kann man irgendwie per Batch prüfen ob ein Brenner eingebaut ist? Plattform von XP bis 7, meist deutsch. Danke, Thomas ...
5 Kommentare
0
5123
0
josken69 am 26.10.2009
Batch zur Umwandlung einer Datei nach fester Formatvorgabe
Ich habe eine Textdatei, die nach einer genauen Formatvorlage umzuwandeln ist. Die Inhalte sind dafür in bestimmte Felder mit fester Zeichenlänge vorgegeben. Ist ein Inhalt ...
10 Kommentare
0
4990
0
gismo82 am 26.10.2009
Sonderzeichen in Batch-Variable maskieren
Hi ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein Error-Log des Microsoft Logparser mittels Batchscript schreiben. Zuerst führe ich den Logparser aus und leite stderr in ...
5 Kommentare
0
39566
0
questionforyou am 26.10.2009
Acrobat versions nummer aus Registry auslesen
Hallo liebes Forum icih habe mich endlich dazu endschlossen mich hier anzumelden. Da ich bei der Google suche schon oft auf dieses Forum gestoßen bin, ...
22 Kommentare
0
16982
1
84075 am 26.10.2009
lokales Batch Skript einmalig ausführen
hallo, habe ein Frage. Ich habe ein Batch Skript das beim ausliefern eines Rechners ausgeführt werden soll aber nur einmalig und vom User selber. Es ...
20 Kommentare
0
14515
0
Andichrist am 25.10.2009
Nummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!
Hallo, ich habe sehr viele Dateien in einem Ordner auf Vollständigkeit zu überprüfen. Eventuell auftreten Lücken (fehlende Datein) mußten bisher mit erhöhtem Zeitaufwand aufgespürt werden. ...
11 Kommentare
0
12133
1
bodyparts am 25.10.2009
ren mit Datum ergibt syntaxfehler
moin, ich bekomme einen syntaxfehler bei: ren g:\Daten\Acronis_Image\portable.tib "g:\Daten\Acronis_Image\portable%date:~0,2%%date:~3,2%%date:~-4%.tib" warum wohl nach dem Acronis ein backup gemacht hat, soll es die Datei umbennen mit dem ...
2 Kommentare
0
4550
0
fmehli am 25.10.2009
Dateien eines Ordners zählen and Max Zeitstempel ermitteln
Hallo zusammen, folgende Probleme, die ich nicht gelöst bekomme: 1. ich möchte Dateien eines bestimmten Dateityps eines Ordners zählen und das Ergebnis in einem bestimmten ...
2 Kommentare
0
7378
0
TsukiSan am 23.10.2009
Auswertung an Variable direkt übergeben
Hallo ihr lieben, da ich im Batchen noch Nachholebedarf habe, habe ich mal folgende Frage: warum kann ich nicht in vereinfachen? Was mache ich falsch? ...
2 Kommentare
1
6081
0
stichy am 23.10.2009
Bestimmte Ordner Suchen und Löschen
Hallo Community, hab hier schon fleisig im Bereich Batch&Shell gesucht und auch einige nützliche Sachen gefunden aber mir fehlen noch die letzten 5% bis zum ...
7 Kommentare
0
13288
1
KikiMiki am 23.10.2009
Fenster per vbs ansprechen mit variablem Namen
Hallo, gibt es einen vbs-Befehl mit dem ich ein vorhandenes Fenster aktivieren kann? Der Name des Fensters lautet: Bericht vom 23.10.2009 Wobei immer das aktuelle ...
21 Kommentare
0
20260
0
bennib22 am 23.10.2009
Umlaute und Sonderzeichen in Batchdateien
Das liegt daran, das ihr den normalen Editor verwendet. Start>Ausführen>notepad Der verwendet ein anderes Code-System als cmd. Windows hat aber auch einen "Batch-Editor" mit gleichem ...
3 Kommentare
0
42691
0
blue1984 am 23.10.2009
Per Batch Datei und ordner (NtUninstall) löschen welche älter als x tage sind
Hallo, ich würde gerne Ordner / Daten (windows /$NtUninstall* ) löschen die älter als X tage sind ( und dabei nicht Delage32 oder ein anderes ...
6 Kommentare
0
12137
0
Reisszahn2009 am 23.10.2009
Batch automatisch per FTP abgleichen oder austauschen, wenn neuere auf dem FTP liegen.
Ich möchte ein Script schreiben, was sich als "Geplanter Task" mit einem FTP verbindet und von dort Dateien mit einem lokalen Verzeichnis abgleicht. Wenn die ...
6 Kommentare
1
8152
0
84075 am 22.10.2009
Druckerinstallation per skript?
hallo, ich habe die o.g. Gegebenheiten. Unter Linux ist die Druckereinrichtung bzw Konfiguration kein Problem. Es ist so das es ca 20. Netzwerkdrucker gibt die ...
4 Kommentare
0
6944
0
Pollekowski am 22.10.2009
Ausführung sekundengenau mit For Schleife mgl?
Hallo Ihr Halbgötter des Scriptings! Ich suche eine Möglichkeit einen Ping Befehl immer genau zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Das Script soll den ganzen ...
7 Kommentare
0
4233
0
37414 am 22.10.2009
Alle Videodateien per Batch kopieren
Hallo bastla, hallo an Alle, hier jetzt meine Frage im neuen Thread! Ich müßte jetzt alle per Batch gefundenen Videodateien (mit allen Endungen) vom gesamten ...
5 Kommentare
0
5193
0
excalibur1977 am 22.10.2009
xcopy - 0 datein kopiert - errorcode 0
hallo ich will eine datei auf ein netzlaufwerk kopieren und alles was geschieht in ein log speichern, wenn der befehl nicht richtig ausgeführt werden kann, ...
4 Kommentare
0
9756
0
Killgnom am 21.10.2009
For-Schleife mit Modulo-Problem
Selbst wenn '%%J=2008' ist und beim ausführen '2008%4 = 0' anzeigt wird, wird trotzdem der 'else'-Befehl ausgeführt. Wo liegt da das Problem? ...
2 Kommentare
0
5419
0
navraju am 21.10.2009
zeichenfolge an erste zeile einer txt anhaengen
Hallo, mit der suchfunktion hab ich nichts (fuer mich) verstaendliches gefunden. ich habe eine txt datei vor mir mit adressdaten. diese besteht aus ca 100 ...
2 Kommentare
0
2816
0
Andichrist am 20.10.2009
Zwei Ordner-Ebenen mit gleich lautenden Ordnernamen. Eine ist überflüssig!
Hallo, ich habe folgende kleine Herausforderung für die ich eine kleine Batch suche! :-) Beim entpacken von RAR-Dateien werden 2 Ordner-Ebenen mit gleich lautenden Ordnernamen ...
4 Kommentare
0
5422
1
Larz am 20.10.2009
Vorbereiten eines Schulungsraumes mittels Batch Dateien
Anforderungen: - Auch der evtl. (PC-)fremde Referent einer Schulung soll damit umgehen können - es sollen möglichst nur Bordmittel verwendet werden Voraussetzungen: - Die Rechner ...
7 Kommentare
3
16303
1
IchWeissNicht am 20.10.2009
zeitgesteuertes ausführen einer Batchdatei
Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich habe eine kleine Batchdatei gebastelt die bei Ausführung einige Dateien in einem Ordner löscht und vorher einen Sicherung ...
6 Kommentare
2
34302
0
37414 am 20.10.2009
Dateigrößen per Batch ermitteln
Hallo, heute ein neues Problem :-) Ich habe eine Batch-Datei geschrieben, die mir alle Videodateien auflistet, die sich im Laufwerk "S" und dessen Unterverzeichnissen befinden. ...
9 Kommentare
0
7833
1
mr-hanky am 20.10.2009
Verständnisfrage bei Kopiervorgang mit XCOPY - Kopierte Dateien habe alle die gleiche Zeit
soo meine Lösung die schon in Gebrauch ist und wohl auch zu funktionieren scheint: Ein Script, dass kontrolliert, nach und nach Batch-Dateien aufruft, die 1. ...
3 Kommentare
0
6022
0
17867 am 20.10.2009
setup file mit runas vom server starten
hallöchen, ich möchte gerne von meiner maschine ein batch mit admin rechten auf einer remote maschine starten: \\computer -u user -p password C:\test.bat die test.bat ...
6 Kommentare
0
5548
0
sommerzeit am 20.10.2009
Datei Größe in MB auslesen
Hallo, ich möchte gerne diesen batch um Datei-Größe in Spalte 4, Format (MB) erweitern. echo off & setlocal set "Ordner=Y:\pdfs\anleitungen" set "Datei=V:\anleitungen.CSV" if exist "%Datei%" ...
6 Kommentare
0
5632
1
17867 am 19.10.2009
SW-Verteilung per Batch-Skript
hallo, ich habe vor auf ca 100 rechnern software zu verteilen. die zu verteilende software habe ich bereits als exe bzw. msi paket vorliegen und ...
7 Kommentare
0
5330
1
emjott am 19.10.2009
Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negieren
Hallo, ich grübel nun schon seit einiger Zeit an dem folgenden Problem: Ich habe eine Ordner in dem mehrere bkf-Dateien und mehrer Unterordner drin sind. ...
25 Kommentare
0
38269
0
chainsaw am 19.10.2009
Dateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)
Hallo Gemeinde, ich habe ein Verzeichnis, in dem liegen regelmäßig ca. 140 PDF-Dateien. Die Daten liegen in folgendem Format vor: 1.pdf 2.pdf 13.pdf 67.pdf 103.pdf ...
9 Kommentare
0
16130
0
amurcat am 19.10.2009
Zwei Zeilen in einer Datei auslesen und ggf. Datei löschen
Hallo, vielleicht kann mir hier jemande helfen. Ich habe ein Problem und suche ein Script. Ich habe hier schon einiges gefunden und versucht umzubauen, hab ...
2 Kommentare
1
3928
0
Airmetz am 19.10.2009
Arp -d per applikation alle 10 sekunden löschen?
Hey ihr wir verkaufen bei uns in der Firma Produkte, die die gleiche Macadresse besitzen, und wenn wir dann die Produkte testen/warten kommt es zu ...
6 Kommentare
0
6925
0
JPassmann am 19.10.2009
DOS-Befehle sind eingeschränkt z.B. keine .exe möglich
Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit unserem Windows2003-Server. Dort kann ich nur noch in den Wiederherstellungsmodus. Um die Active Directory wieder zu reparieren muss ich ...
7 Kommentare
0
6362
0
Reisszahn2009 am 18.10.2009
Dateien per Batch vom FTP löschen?
Wie man sieht bekommt das Script ein paar Parameter übergeben. Das funktioniert auch alles. Das Problem ist die FOR-Schleife. Der "find /i"-Befehl hängt an jede ...
3 Kommentare
0
14186
1
Terror4tec am 18.10.2009
Per Befehlszeilenparameter auf Konstante zugreifen
Nun zum Problem: Im Batch wird nicht wenn %1=K ist, dieses "K" als Konstante %K% erkannt, auch nicht mit doppelt % ' " & (alles ...
2 Kommentare
0
5281
1
Wudu80 am 18.10.2009
Dateien löschen, die eine bestimmte größe unterschreiten
Hallo, seit gestern habe ich mich ein bisschen in Batch eingelesen. Ist doch mächtiger als ich dachte. Aber leider reicht mein wissen am Tag 2 ...
5 Kommentare
0
6239
0
Ringelkrat am 18.10.2009
Zeit-Differenz zwischen Zeit- und Datumsangaben mit Batchprogramm berechnen
Ich habe mir die Mühe gemacht ein Skript zu schreiben, welches die Zeit berechnet, welche zwischen zwei Datumsangaben liegt. Dabei werden die Regeln von Schaltjahren ...
13 Kommentare
3
21583
0
bodyparts am 17.10.2009
for string in Datei schreiben und später wieder einlesen
Moin, ich möchte den Wert einer for schleife wenn ich das Programm beende in eine Datei schreiben und wenn ich das Programm wieder starte soll ...
9 Kommentare
0
4492
0
Wudu80 am 17.10.2009
Dateien löschen, die etwas nicht im Namen haben
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen ordner (nennen wir ihn Programmordner) im Programmordner sind viele Unterordner (Ordner 1, Ordner 2 Ordner 300) In ...
5 Kommentare
0
5490
1
goozegooze am 17.10.2009
autoinf batch
Ist es möglich, dass man die Autoinf bzw. die dazugehörige .bat Datei, so schreiben kann, dass die Programme direkt starten, sobald ich den USB-Stick am ...
23 Kommentare
0
5908
0
rcorten am 16.10.2009
For Schleife Dateien prüfen
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation. ich möchte mit folgender Batch Datei überprüfen, ob die Datei: HST.EMP in den Verzeichnissen vorhanden ist. Wenn ja, sollen ...
5 Kommentare
0
5518
0
Android-Garden am 16.10.2009
Bericht für copy job
Hallo zusammen, ich bin in einer Ausbildung zum Informatikkaufmann und versuche mich zur zeit darin kleinere "programme" mit batch dateien zu erstellen. Nun hab ich ...
2 Kommentare
0
3890
0
AlbertMinrich am 16.10.2009
Batch-Variable nach SHIFT nicht mehr gültig?
Hallo, wenn ich batch-Dateien schreibe, verwende ich immer diese Variable: %~d0%~p0 Darin steht der Pfad der batch-Datei. Klappt auch, jedoch wenn ich in der batch ...
2 Kommentare
0
4987
0
IT-Muscle am 16.10.2009
Batch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!
ich brauche eine Batchdatei: diese soll am Anfang fragen "Welche Datei möchten Sie drucken?" der Benutzer soll nun eingeben: dateiname + endung (endungen können *.dru, ...
14 Kommentare
0
9005
0
Freitod am 16.10.2009
Dateien innerhalb einer For-Schleife löschen per Batch-Datei
Die Situation ist folgende: Ich muss innerhalb eines Ordners (D:\scanner\BKIT_D030\teste\)sämtliche Dateien, welche sich in den Unterordnern dieses Ordners befinden mit Hilfe einer Batch-Datei löschen. Allerdings ...
1 Kommentar
0
11520
0