Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Xeidaz am 06.04.2016
User im Active Directory mit Powershell erstellen
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und wollte mich zu aller erst mal vorstellen. Ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum ...
3 Kommentare
0
1808
0
sanait am 06.04.2016
Rechteveragbe über Batchscript
Moin Moin, ich habe mir ein Laufwerk gemappt und will nun dort in einem Script die Rechte in den Ordnern anpassen, doch er gibt mir ...
7 Kommentare
0
1145
0
pablovic am 06.04.2016
Powershell: FTP Directorylisting
Hi Ich habe Probleme ein PS Script zu erstellen, dass mir eine Datei von einem FTP Server herunter lädt. Und zwar kriege ich die Datei ...
8 Kommentare
0
8895
0
DanielBodensee am 06.04.2016
Powershell: Import-CSV ohne mehrfache Werte
Hallo zusammen, über Import-CSV und -Header lese ich eine Text-Datei in eine Variable $entries, die Zeilen haben mehrere Spalten. Es treten mehrfach Zeilen auf die ...
2 Kommentare
0
3180
0
Franz-Josef-II am 06.04.2016
Zusammenführen von Textdateien
Guten Morgen Ich bin gerade dabei meine Hardware zu inventarisieren und eine entsprechende Liste zu generieren. Ausgang: Ich bekomme zwei Listen, eine Seriennummer.txt und eine ...
6 Kommentare
0
1212
0
GuckstDuWeg am 05.04.2016
VBS - Shutdown Datei startet über den Aufgabenplaner aber Popup-Fenster taucht nicht auf
Hallo zusammen, ich möchte das bestimmte Windows 7 64Bit Rechner automatisch Abends um 20:00 Uhr automatisch herunterfahren. Der Mitarbeiter soll zuvor über ein Popup-Fenster benachrichtigt ...
4 Kommentare
0
2038
0
128475 am 05.04.2016
Buchempfehlung PowerShell 2016
Guten Abend, im Zuge des PowerShell Scripting Gewinnspiels , habe ich mal ein Selbstexperiment gestarten und will diszipliniert an diesem einen "Projekt" arbeiten. Es geht ...
10 Kommentare
0
2888
0
rohu2007 am 04.04.2016
Wenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Hallo Zusammen, ich komme leider nicht weiter. Ich möchte eine Datei kopieren, wenn ein bestimmtes Datum eintrifft. Das heutige Datum soll vom System abgefragt werden ...
31 Kommentare
0
4278
0
functionstrut am 04.04.2016
Anhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Hallo, ich habe mal eine etwas (in meinen augen) besondere Aufgabe. und zwar folgende Ordnerstruktur ist vorhanden: ./Haus/Maus/Baum/Foto1 fehlt ./Haus/Maus/Baum/Foto1 ./Haus/Maus/Busch/Foto1 fehlt ./Haus/Maus/Birke/Foto1 fehlt ./Haus/Maus//Foto1 ...
19 Kommentare
0
5165
0
skiing69 am 04.04.2016
Es sollen nur die beiden aktuellsten Verzeichnisse erhalten bleiben, der Rest soll komplett gelöscht werden. Das Erstellungsdatum steht im Verzeichnisnamen
Es sollen nur die beiden aktuellsten Verzeichnisse erhalten bleiben, der Rest soll komplett gelöscht werden. Das Erstellungsdatum steht im Namen des Ordners. Verzeichnis: "D:\Daten\Verlauf \Verkauf ...
3 Kommentare
0
1205
0
37414 am 04.04.2016
Robocopy Pfad mit Leerzeichen in Anführungsstrichen funktioniert nicht
Hallo, ich nutze eine Batchdatei für das kopieren mit robocopy. Darin habe ich einen Zielpfad, der Leerzeichen enthält. Egal ob ich Anführungsstriche benutze und ob ...
13 Kommentare
0
14665
0
zeroblue2005 am 04.04.2016
Batch zum suchen und verschieben von Dateien
Guten Tag Zusammen, ich benötige eine Batch, die folgendes kann: 1. Suche in bestimmten Dateipfad nach nach Dateien eines bestimmten Typs z.B. *.txt 2. Filter ...
5 Kommentare
0
4180
0
Cloudy am 01.04.2016
PowerShell Object problem
Hallo, ich habe aktuell ein kleines Problem. Ich erhalte eine CSV Datei mit den Spalten Standort und IP-Adresse zu den IP-Adressen soll nun die Verfügbarkeit ...
3 Kommentare
0
1607
0
Micheidel am 01.04.2016
VMWare-daten via Poweshell in Exeltabelle
Moin Leute bin ganz neu hier und bräuchte ein bisschen Unterstützung. Ich bin es leid immer wieder die Daten auszulesen und per Hand in eine ...
3 Kommentare
0
811
0
Intence am 31.03.2016
Batch - Filterprogramm
Hey ho! Ich habe mir gerade ein echt gutes Programm in Batch ausgedacht und habe mal so ein bisschen rumprobiert. Der Ansatz ist da, aber ...
5 Kommentare
0
1204
0
bjk1903 am 31.03.2016
Powershell - Logfiles (.txt) auslesen und und bestimmte Inhalte nach Excel übertragen
Hallo Zusammen, ich habe schon sehr viel über Powershell gehört, ebenso wie viel damit möglich ist. Ich hätte da eine Angelegenheit, die mich interessiert. Ich ...
14 Kommentare
1
5493
1
agowa338 am 30.03.2016
Windows 10 lernt Linux
Mal sehen, was daraus wird ;-) ...
3 Kommentare
1
1374
0
Aristeno am 30.03.2016
Ordner nach gezielte Dateien durchsuchen, in Zielverzeichnis in anzugebenden Ordner kopieren
Ich habe sehr wenig Erfahrung mit Batch-Programmierung und benötige Eure Hilfe Folgendes würde ich gerne machen: Eine Batch Datei, Die Batch soll alle zu einer ...
4 Kommentare
0
1078
0
CAPO123 am 30.03.2016
Batch Aufgabe mit Logfile
Hallo zusammen, ich habe bereits eine Batch Datei XY, die funktioniert. Meine Aufgabe ist es nun ein Logfile für diese Datei XY in Batch zu ...
2 Kommentare
0
998
0
H41mSh1C0R am 29.03.2016
Powershell Jobstatus tracken
HiPS Profies, ich hab meine Anwendung nun soweit umgebaut das mein Progressbar nun überflüssig geworden ist. Wenn mehrere Jobs laufen und nur 1 Progressbar existiert ...
2 Kommentare
0
1277
0
Markus2016 am 29.03.2016
Powershell: .ani Datei anzeigen?
Hallo zusammen, seit kurzem beschäftige ich mich mit Powershell und erstelle eine GUI zur Installation der im eigenen Windows Image integrierten Programme. Leider hänge ich ...
10 Kommentare
0
3080
0
spookypoof am 27.03.2016
IP Adressen vom Standardgateway per nslookup in Textdatei schreiben?
Hallo, ich habe versucht eine Batch Datei zu schreiben die, IP Adressen und deren Bezeichnung vom Standardgateway rausfischt und in eine Textdatei schreibt. Das ist ...
1 Kommentar
0
2930
0
Marabunta am 27.03.2016
Powershell anonymous FTP Upload
Hallo, ich will eine Datei hochladen, anonymous Zugriff ist auf der QNAP Nas aktiviert. Dann noch ein Skript gefunden und siehe da, es geht nicht: ...
5 Kommentare
0
4684
0
115129 am 26.03.2016
Rar-Unrar mit Kommandozeilenparameter
Hallo zusammen, ich bräuchte einen Code, der mir folgendes Abarbeitung soll: Übergabe per Kommandozeilenparameter: z.B. I:\Backup\B2016\452-0001-IN.rar (Es können auch andere Archivendungen vorkommen wie .rar / ...
6 Kommentare
0
1909
0
DaTobsn am 25.03.2016
Wetter mit Batch verwenden??? Wie???
Hallo Comunity, ich bin´s mal wieder :D Ich arbeite zur Zeit an einem Batch-Programm, was mir beim Start verschiedene Sachen anzeigt, unteranderem auch das Wetter, ...
24 Kommentare
0
3991
0
Streuner1 am 25.03.2016
Batch vergleiche Dateien mit Zeitstempel
Hallo, ich möchte mit einer batch in einem Ordner Dateien mit einem Zeitstempel suchen, vergleichen, kopieren und löschen. Möglichkeiten: es gibt keine Datei mit Zeitstempel ...
5 Kommentare
0
4989
0
DaTobsn am 24.03.2016
Zeit als Variable für Entscheidungen nutzen
Hi! Und zwar will ich eine Batch-Datei erstellen, die, wenn ich sie starte, mich begrüßt. Dies soll aber Zeitabhängig sein. Das hätte ich gelöst mit ...
2 Kommentare
0
1231
0
Weezyt am 24.03.2016
Powershell - If Bedienung - Prüfe ob mehr als eine Datei vorhanden ist, dann mache weiter, sonst ignorier es
Hallo zusammen, hab hier nen Skript zur gezielten Entfernung von Dateien im Unterverzechnis. In den Ordnern FPC1a und FPC1b ist jeweils eine oder mehrere Bilder ...
15 Kommentare
0
2058
0
n0cturne am 24.03.2016
Variablenveränderung mit Hilfe von Zählschleife
Hallo Zusammen, ich möchte mit Hilfe einer Zählschleife die Outlet Variablen bei jedem Durchgang +1 setzen um dann ab der Sprungmarke SyncStart den Wert von ...
10 Kommentare
0
1733
0
124909 am 24.03.2016
Powershell: Elemente der WPF-GUI beim ersten starten updaten
Hallo Freunde, ich denke das ist eher was für die Powershell-Cracks: Ich habe ein Programm geschrieben welches ein Inkrementelles Backup vom Desktop ins persönliche Netzlaufwerk ...
8 Kommentare
0
1831
0
skiing69 am 24.03.2016
Textdatei mit Dateipfaden auslesen und die Dateien lt. dem Pfad downloaden
Hallo, ich soll von einem Web-Server diverse Dateien automatisiert mit einem Batchprogramm downloaden. Die Dateipfade der einzelnen Dateien stehen in einer Textdatei. Liste.txt www.testserver/koepfe/4567/123.jpg www.testserver/koepfe/5678/301.jpg ...
5 Kommentare
0
2644
0
Shanks am 23.03.2016
Laufwerk Name ändern
Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Problem. Erstmal möchte ich sagen, dass ich ein Absoluter neuling bin was Powershell angeht, da ...
6 Kommentare
0
5682
0
DanielBodensee am 23.03.2016
PING und NSLOOKUP
Hallo zusammen, ich muss ein Script schreiben das etwa 3000 Geräte in unserem Netzwerk pingt und bei Antwort die Verzeichnisse unter c:\users ausliest. Ein Script ...
12 Kommentare
0
2947
0
Kanecro am 23.03.2016
Komplexen Text teilen via PS o.ä.
Hallo Zusammen :) , habe ein etwas größeres Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kannIch bekomme Textdateien(Dateiname immer gleich), die mehrere Informationsblöcke beinhalten. ...
3 Kommentare
0
922
0
alexander01 am 22.03.2016
Bearbeitung einer Textdatei mittels cmd-Script
Hallo, kann mir ein Tüfftler bei der Erstellung eines Scriptes helfen? Ich möchte mittels cmd-Script eine Datei bearbeiten, die strukturell immer gleich aufgebaut ist (fortlaufende ...
8 Kommentare
0
4999
0
Knuefi am 19.03.2016
VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schluß
Hallo da mir immer hier geholfen wurde, wende ich mich mal wieder an Euch. Ich habe ein Script zur Löschung bestimmter Dateien (nach Namen) die ...
18 Kommentare
0
2735
0
Chrissssi am 18.03.2016
Powershell PDF Drucken über Scheduler Task
Hallo zusammen, ich bin hier gerade am verzweifeln Ich habe in Powershell Skript, welchen mir eine PDF drucken soll. Diesen Powershell skript wird aus einer ...
4 Kommentare
0
2892
0
moses-south am 18.03.2016
Verknüpfung mittels Batch erstellen - Punkt in Ziel, Ziel ist ein Ordner
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Bei uns auf dem Fileserver wird für jedes Projekt, ein eigener Ordner mit der Projektnummer angelegt. Das Schema dieses ...
5 Kommentare
0
4847
0
Sinzal am 16.03.2016
Anhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Hallo Admins, ich habe einen Win Server 2012 R2, auf dem ich ein Java-Programm laufen habe, dass öfters abstürzt. Bisher wurde es manuell wieder gestartet, ...
6 Kommentare
0
4023
0
evinben am 16.03.2016
Batch-Skript in Unicode als robustere und universelle Lösung. Vorteile, Nachteile
Hallo, ist es möglich Batch-Dateien anstatt in ANSI auch in Unicode irgendwie so zu schreiben, sodass sie dann ebenso reibungslos ausgeführt werden können und in ...
2 Kommentare
0
3858
0
SMHAMK1985 am 16.03.2016
Alle Ordner per Script einzel Berechtigen
Hallo, ich habe eine Ordner Struktur für Benutzer die ich einzeln auf die Benutzer berechtigen lassen möchte. z.B. Ordnername: BENUTZERXY Benutzername: DOMÄNE\BENUTZERXY Wie bekomme ich ...
1 Kommentar
0
1379
0
paulgunter25 am 15.03.2016
Batchdatei zum erstellen und verschieben unterschiedlicher dateien
Hallo, habe mich gerade hier angemeldet, weil ich viele Ansätze für mein Problem gesehen habe, aber nicht so das Richtige dabei war. Bin in dem ...
5 Kommentare
0
1221
0
Hertzog am 15.03.2016
CMD Fenster schließt sich sofort wenn eine Batch als Admin im Netzwerk ausgeführt wird
Ich habe mir eine kleine Batch geschrieben um eine Installation von Norman-Virenschutz vom Netz auf den Clients zu aktualisieren. Inhalt: echo off copy \\xxxxx\xxxxxxxx\norman\mig2nss7.nts c:\programme\norman\config ...
8 Kommentare
0
7625
0
JimStar am 15.03.2016
Batchprogrammierung - FOR Schleifen - Speichern in Variablen - Ausgabe der Variablen
Guten Tag zusammen, ich habe ein kleines Problem und komme alleine nicht weiter. Folgende Situation: Ich hab ein Batchprogramm geschrieben, welches all unsere Netlogon Skripts ...
6 Kommentare
0
1654
0
Philosoph am 14.03.2016
Crontab wird nicht ausgeführt?
Hallo alle zusammen, ich habe ein crontab angelegt, aber irgendwie läuft es einfach nicht. So bin ich vorgegangen: 1. Per Putty mit user u555501 auf ...
7 Kommentare
0
1617
0
Philosoph am 13.03.2016
In Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Hallo alle zusammen, ich möchte mit putty folgendes erreichen: 1. Datei von einem remote FTP Server auf den lokalen Server herunterladen. 2. Datei von ANSI ...
8 Kommentare
0
3680
0
Zadopeck am 13.03.2016
Mail aus Batchdatei verschicken
Hallo zusammen, das Thema hab ich hier schon gefunden, aber leider konnte ich für meinen Fall die Lösung nicht finden. Habe hier eine Batchdatei für ...
5 Kommentare
0
4068
0
Marabunta am 13.03.2016
Powershell Set-Executionpolicy klappt nicht
Hallo, ich versuche die Executionpolicy automatisch an einem neuen Rechner zu setzen und ein Skript auszuführen. Während das Programm läuft sind Skripte auch erlaubt, aber ...
5 Kommentare
0
9150
0
Knuefi am 11.03.2016
Script nach Dateinamen löschen
Hallo mal wieder, ich versuche ein Script zu schreiben, das nach gewünschten Dateinamen in bestimten Ordner sucht und wenn vorhanden die Datei löscht. Hier mein ...
19 Kommentare
0
2760
0
DelPinguino am 11.03.2016
Powershell Wenn-Dann bzw. If-Then Funktion für .csv nutzen
Hallo zusammen, ich habe bereits mehrfach sehr nützliche Informationen hier gefunden und bin deshalb guter Dinge, dass mir auch in diesem Fall geholfen werden kann. ...
4 Kommentare
0
1937
0