VMWare-daten via Poweshell in Exeltabelle
Moin Leute bin ganz neu hier und bräuchte ein bisschen Unterstützung.
Ich bin es leid immer wieder die Daten auszulesen und per Hand in eine ExelTabelle festzuhalten.
Ein bisschen Hintergrund wissen damit man auch weiß was ich tuen möchte.
In unserer Firma haben wir zich Virtuelemaschinen und die laufen manchmal auf ner Netapp oder auf ner Omnicube Das kann man auslesen über den Storage.
Ich möchte diese Daten auslesen nur diese.
Es muss auch nicht schön sein. Ich kann das fein tuning machen nur für das Grundgerüst muss gesorgt werden.
Also habe ich mir ein Skript geschrieben was nicht ganz fertig ist. Hier das Skript:
Wie man sieht bin ich nicht fertig. Ich habe 0 schimmer wie ich die Datenmenge in eine Exeltabelle bekomme und es soll wieder verwendbar sein, sprich von selber eine neue Tabelle im Dokument erstellen und dann die neuen Daten eintragen.
Bitte überprüft auch was ich bisher geschrieben habe. Meine Intention ist wie gesagt das ich den Storage bzw den Speicherort wissen.
Würde mich um jede Form von Feedback freuen.
Links für die Verwendung mit Exel via Poweshell undsoweiter und sofort.
Mit freundlichem Gruß,
Michael Seidel
Ich bin es leid immer wieder die Daten auszulesen und per Hand in eine ExelTabelle festzuhalten.
Ein bisschen Hintergrund wissen damit man auch weiß was ich tuen möchte.
In unserer Firma haben wir zich Virtuelemaschinen und die laufen manchmal auf ner Netapp oder auf ner Omnicube Das kann man auslesen über den Storage.
Ich möchte diese Daten auslesen nur diese.
Es muss auch nicht schön sein. Ich kann das fein tuning machen nur für das Grundgerüst muss gesorgt werden.
Also habe ich mir ein Skript geschrieben was nicht ganz fertig ist. Hier das Skript:
if ($args.Count-eq 1)
{
$Server = Connect-VIServer -Server xxx -User xxx -Passwort xxx
$ResourcePool = Get-ResourcePool -Server $Server -Name $args
$Mem = 0
$NumberOfVirtualMachines = 0
foreach ($VM in Get-VM -Location $ResourcePool)
{
$MyVM = get-view $WM ID; $VMMemReservation = $MyVM.Config.MemoryAllocation.Reservation
if ($VMMemReservation -eq 0)
{
$Mem = $Mem + ($VM.MemoryMB / $MemFactor)
}
else
{
$Mem = $Mem + $VMMemReservation
}
}
}
Bitte überprüft auch was ich bisher geschrieben habe. Meine Intention ist wie gesagt das ich den Storage bzw den Speicherort wissen.
Würde mich um jede Form von Feedback freuen.
Links für die Verwendung mit Exel via Poweshell undsoweiter und sofort.
Mit freundlichem Gruß,
Michael Seidel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Dani am 01.04.2016 um 11:07:04 Uhr
Verschoben und Formatierung hinzugefügt.
Content-ID: 300604
Url: https://administrator.de/forum/vmware-daten-via-poweshell-in-exeltabelle-300604.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
Export-CSV ist dein Freund in allen Lebenslagen
Einfach deine Object-Collection an das CMDLet pipen, fertig.
Zu Powershell und Excel findest du hier im Forum einiges. Einfach die Suche anwerfen.
Gruß jodel32
Export-CSV ist dein Freund in allen Lebenslagen
Einfach deine Object-Collection an das CMDLet pipen, fertig.
Zu Powershell und Excel findest du hier im Forum einiges. Einfach die Suche anwerfen.
Gruß jodel32

Bitte den Beitrag dann noch als gelöst markieren wenns das war. Danke.