BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitdefmin am 03.01.2024Windows NetzwerkDNSWindows ServerActive Directory externe WebsiteGelöstIch synchronisiere meinen lokalen ActiveDirectory mit Azure, deshalb habe ich meine active directory domäne firma.at gennant. Meine firma hat auch eine externe website mit firma.at. ...12 Kommentare036011michaeldd888 am 27.12.2023DNSDNS Zonen Aufteilung Intern, ExternIch versuche gerade einen DNS-Server einzurichten. Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut (siehe Bild). Der Server ist hauptsachlich für das interne Netzwerk zuständig. Er ist zusätzlich auch ...3 Kommentare072111Reuddiga am 24.12.2023DNSRouter, RoutingEigenen DNS Server mit VPN für bestimmte ZieladresseHallo zusammen, ich selbst, kenne mich mit DNS/VPN etc. leider nicht sonderlich gut aus. Folgendes habe ich aber vor: Ich würde gerne einen VPS Server ...32 Kommentare041350sat-fan am 22.12.2023NetzwerkmanagementDNSDNS Eintrag für lokale Rechner bei Nutzung von VPNGelöstHallo, habe ein kleines Problem. Wenn ich von meinem PC aus VPN (NordVPN) nutze, kann ich keine lokalen Rechner mehr in anderen Subnetzten finden. kann ...6 Kommentare017491ElmerAcmeee am 18.12.2023DNSWindows ServerAlte DNS Server in Reverse Lookup ZoneGelöstHallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten unsere Windows 2012er DCs durch 2019er ersetzt. Die alten Name Server Einträge haben habe wir an der obersten ...1 Kommentar016670Hypernia am 07.12.2023NetzwerkeDNSGoogle AndroidDNS-Auflösung per Pi-hole über Android mit deutlicher VerzögerungGelöstHallo zusammen, Ich habe Zuhause u. a. diese Infrastruktur: Mikrotik hAP AC als Router Raspberry-Pi 4, auf dem per Docker Pi-hole läuft Mehrere Adroid-Handies Windows-10- ...6 Kommentare016730Phynex am 04.12.2023NetzwerkeDNSLinux NetzwerkUbuntuPlesk DNS mit Bind9 als NameserverHallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Ich habe einen VServer bei Strato und eine Domain bei Strato gemietet. Auf dem ...4 Kommentare019370applepihole am 25.11.2023DNSFirewallGrundsatzfrage DNS Client im anderen Netz zeigen AdGuardGelöstGuten Tag, ich habe eine Grundsatzfrage. Irgendwo hänge ich fest. Ich habe eine Hardware auf der eine OPNSense und ein AdGuard läuft (gleiche IP - ...13 Kommentare027020MUIGoku am 24.11.2023DNSWindows ServerDC Fehler nach Wechsel der FSMO Rollen (Windows Server 2019)Guten Tag an alle, Ich habe einen Windows Server 2012 r2 als DC den ich ablösen wollte und für einen Windows Server 2019 ersetzen. Er ...17 Kommentare054131Mangorouter am 24.11.2023VPNDNSProblem Wireguard VPN mit Mango RouterGelöstHallo alle zusammen, Ich möchte den gesamten Trafic meines LG Smart TV über einen GLi-Net Router und Wireguard VPN zur Fritzbox meines Hauptwohnsitzes leiten. Hier ...11 Kommentare025510FUHSSrfe am 23.11.2023Windows NetzwerkWindows 10DNSWindows ServerWPAD noch Standard in Windows Domänen?GelöstMooin, der Titel ist schon alles, was ich mich frage. Wir machen über unseren DHCP-Server in den Serveroptionen über den WPAD Eintrag die WPAD-Datei bekannt, ...18 Kommentare032730Alojahey am 22.11.2023DNSWindows ServerFreigaben nicht sichtbarGelöstTach zusammen, hier habe ich einen kleinen DC Windows 2019 Server. Ein User wählt sich von extern ein. Via gpo gibt es eine Freigabe \\servername\Einkauf ...5 Kommentare023511dev-234 am 19.11.2023NetzwerkeDNSTools wie SwitchHosts in Firma nutzen ?Hallo zusammen, wir haben ca. 50 Mac und 50 Windows Clients im Unternehmen. WatchGuard als Firewall. Wir nutzen über einen STS Tunnel "bestimmte Ressourcen (Webbasierte ...5 Kommentare015701ChristianV8 am 14.11.2023NetzwerkeDNSSporadischer Internetausfall err ssl protocol errorGuten Tag, ich nehme neuerdings einige Administrative Aufgaben in einem kleinen Unternehmen mit 30 Arbeitsplätzen wahr. Wir haben neuerdings ein sporadisch auftretendes, sehr nerviges Problem ...23 Kommentare020600i4mr00t am 14.11.2023NetzwerkeVPNDNSWindows ServerWindows Server - DNS Hilfe!GelöstHallo zusammen, folgendes Szenario bei uns: 25 Mitarbeiter mit Notebooks dürfen bis zu 3 Tage/ Woche ins Homeoffice. Im Büro - parallele Nutzung von WLAN ...22 Kommentare023060HF9061 am 08.11.2023VPNDNSOPENVPN IP Adressen im DNS verfügbar machenHallo aus dem Süden ! Ich nutze einen OpenVPN Server für ein LTE-Routernetzwerk und würde gerne die "dynamisch" vergebenen IP Adressen aus dem VPN Netz ...5 Kommentare012290BFMedia am 06.11.2023VPNDNSRouter, RoutingNamensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPNHallo Zusammen, hoffe das mir hier jemand eine Tipp, Anleitung, Hilfe geben kann bzgl. meinem folgenden Thema. Ich habe 2 FritzBoxen an 2 verschiedenen Standorten ...9 Kommentare016660meltinsands am 01.11.2023VPNDNSVerständnisfrage resolv.conf vs. NetworkManager bei Bookworm mit WireguardHallo, mich interessiert der Zusammenhang von resolv.conf Network Manager im PiOS Bookworm. Bookworm nutzt den NetworkManager, doch möchte Wireguard Resolv.conf. Zum Hintergrund: Ich habe einen ...4 Kommentare030510staybb am 27.10.2023DNSNameserver Wechsel - DNS Einträge etwas beachten?Hallo zusammen, ich muss bei uns ein DNS Provider Wechsel vornehmen und die entsprechenden DNS Einträge vom jetzigen DNS Hoster auf den neuen 1:1 übernehmen. ...6 Kommentare019140itnirvana am 24.10.2023DNSFrage DNS Weiterleitung oder Cnamebisher Webseiten unter der Domäne service.gugus.com -> Für Webformulare Dies wird abgelöst Umleitung von service.gugus.com und allen Unterseiten zu neu gugus-home.com WElchen DNS Eintrag mache ...6 Kommentare014720nmartin89 am 23.10.2023Windows NetzwerkDNSWindows ServerRouter, RoutingWindows Freigaben im VLAN Bereich?Hallo Ihr Lieben:) , Ich bastel immer mal wieder in meinem Netzwerk rum um das Selbststudium voranzutreiben. Aufbau vom Netz: FRITZbOx-> Mikrotik Hexs->Cisco SG220-26P -> ...11 Kommentare026020Besenwesen87 am 16.10.2023DNSWindows 11Univention-Rechner hinzufügenMoin, ich habe ein Univention System geerbt, Hauptdomäne+1 Slave an einem anderen Standort. Ich habe jetzt versucht, einen neuen Rechner der Domäne hinzuzufügen. Anlegen des ...Hinzufügen013250Gregory666 am 11.10.2023Windows NetzwerkDNSWindows ServerAutorisierung an Domäne fehlgeschlagenGelöstHallo, Ich habe ein Problem durch das einschalten eines alten Rechners, welcher den gleichen Namen eines aktuellen Rechners hat. Dadurch hat der aktuelle Rechner irgendwie ...3 Kommentare013100DRIV3R am 29.09.2023NetzwerkeDNSFirewallOPNsense mit mDNS oder UDP Resolver und VLANsGelöstHallo zusammen, mein nächstes Projekt meiner inzwischen sehr gut funktionierenden neuen Umgebung ist mDNS/Bonjour. Wie bereits im ein oder andere Thema beschrieben, sieht mein Netzwerk ...3 Kommentare028270PadMan am 23.09.2023NetzwerkeDNSDrayTek Vigor130: welche IPs für DHCPv6 eintragen?Hallo, im DrayTek Vigor130 müsste ich den DHCP für IPv6 aktivieren, nur bin ich dort gerade ratlos, welche IP's eingetragen werden sollen, da IPv6 im ...8 Kommentare028850ButterBot am 16.09.2023DNSInternetDdclient mx-recordMoin, ich habe eine Domain bei Strato. Diese binde ich seit Jahren relativ problemlos mit dyndns (ddclient) an meine externe IP. Ich habe nun aber ...5 Kommentare023450JensBa am 15.09.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeDNSVertrauenstellung Computerkonto verlorenHi zusammen, ich habe einen sehr seltsamen Fehler und bevor ich nach viel Versuch&Fehler den Rechner neu aufsetze, dachte ich, ich frage mal nach, ob ...14 Kommentare034080Mitschy71 am 13.09.2023DNSRouter, RoutingKein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLANGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Thema, ich konnte meinen MikroTik hAP ax² nach der Anleitung hier im Forum einrichten, ich dachte auch das alles wunderbar ...13 Kommentare016440clon303 am 08.09.2023DNSWissensfrage DNS Configuration bind9Gude, stehe hier vor einem Problem welches eine Frage aufwirft die ich noch versuche zu beantworten. Vielleicht kann ja jemand helfen? Situation: bind9 DNS Server, ...6 Kommentare014951reinhar am 07.09.2023NetzwerkeDNSWindows ServerNetzwerkgrundlagenNeuer DC kein Zugriff mehr aufs andere NetzwerkHallo, Ich habe folgendes Problem: Anfangs hatte ich die Aufgabe die VMs vom alten Server aufs neue Server zu migrieren. Ich habe alle VMs migriert ...8 Kommentare024232DRIV3R am 05.09.2023DNSOPNSense + Pi-hole + Dnsmasq Probleme mit der lokalen NamensauflösungGelöstGuten Abend zusammen, ich habe inzwischen 72542 verschiedene Anleitungen und Tutorials (u.a auch hier) zum Thema OPNSense und Pi-hole gelesen. Vielleicht waren es auch ein ...5 Kommentare027570Slaxxx am 30.08.2023Windows NetzwerkDNSFirewallSicherheitsgrundlagenVLAN Guest W-LAN DNS ServerGelöstHallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...7 Kommentare018120Balgor am 28.08.2023NetzwerkeDNSEinzelne PCs hin und wieder im öffentlichen Netz statt im Domänen-NetzHallo! Ich habe das Problem, dass hin und wieder mal ein PC meint er sei mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden, statt mit dem Domänen-Netzwerk. Ich ...1 Kommentar015920entfernt am 23.08.2023VPNMikroTikDNSDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikGelöstHallo zusammen, ich möchte gerne einen MikroTik einrichten als L2tp Server. Das sollte ich vermutlich hinbekommen da es hier ja wirklich gute Anleitungen gibt mit ...54 Kommentare038270McLion am 09.08.2023DNSDNS server failed to contact!Hallo Leute, seit ein paar Wochen meldet mir die Sophos UTM 9 diesen Eintrag. Die Domains lassen sich aber in 99% der Fälle aufrufen. Hat ...5 Kommentare020200wusa88 am 04.08.2023DNSNetzwerkgrundlagenNginx Reverse Proxy, Vaultwarden, interne DomainGelöstHallo zusammen, ich wollte mich heute mit Vaultwarden auseinandersetzen. Habe Vaultwarden im Docker installiert und beim einrichten kam die Meldung, dass die Einrichtung nur mit ...9 Kommentare076650clon303 am 01.08.2023DNSBind9 - was macht der type "forward" genau?GelöstMoin in die Gruppe, stehe vor einer Frage bei der das Netz bisher nicht wirklich weiterhelfen konnte. Es geht rein um ein korrektes Verständnis eines ...2 Kommentare027250itstrue am 01.08.2023VPNDNSUbuntuRouter, RoutingAdguard Server nur über Wireguard erreichbar machenHallo, ich möchte Adguard Home auf einem öffentlichen vServer (Ubuntu) installieren und damit allen Geräten Zugriff auf Adguard geben. Um kein Angriffsziel für DNS Attacken ...9 Kommentare0270802U1C1D3 am 26.07.2023DNSFirewallNetzwerkgrundlagenPfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IPGelöstHallo Community, Ich habe an meiner pfsense eine DMZ aufgebaut. Auf die Server verweise ich von extern via DynDNS (zwischen der WAN-Seite der pfsense und ...4 Kommentare017250Dani am 25.07.2023DNSRouter, RoutingNutzung der DNS-Server nicht logischGelöstHallo zusammen, bei einem Freund kommt am Internetanschluss noch eine FRITZ!Box 7490 zum Einsatz. Als Firmware ist die Version 7.56 installiert. Sozusagen Druckfrisch ;-) In ...7 Kommentare029670itnirvana am 25.07.2023DNSCloudDKIM Eintrag für Azure einrichtenHAllo, ich habe diese Anleitung : und es sollen diese DKIM Key erstellt werden in unserer Domäne Laut dem in der Anleitung Kann man bei ...12 Kommentare024801DGI-SysAdm am 25.07.2023NetzwerkeDNSDNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANGelöstLiebe Gemeinde folgendes Problem. Wir bieten unseren Usern eine SoftPhone-Lösung an. Der dazugehörige Server hat "zwei Beinchen", eines im normalen FirmenLAN, eines im GastLAN/WLAN (GastNetz) ...30 Kommentare041940149680 am 16.07.2023DNSNetzwerkgrundlagenUnbound + AdGuardHome resolve ClientnamesGelöstHallo Community, das Thema DNS und DNS blokcing etc. lässt mich einfach nicht los. In den letzten Monaten habe ich "scheinbar" erfolgreich einen Unbound und ...5 Kommentare0151105963755347 am 12.07.2023NetzwerkeDNSFirewallReverse Proxy mit Authelia - Transparent oder per DNS EinträgenGelöstHallo zusammen, wir haben hier aktuell ein Netzwerksetup, bei dem die Clients im LAN direkt auf die jeweiligen Dienste zugreifen können, also z.B. Nextcloud, Bitbucket, ...4 Kommentare017840PlayerSchark am 07.07.2023VPNDNSLinux NetzwerkFirewallDNS Server auf VPN hostGelöstHallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...10 Kommentare021050ThatGuy am 06.07.2023Windows NetzwerkDNSWindows ServerNamensauflösung gibt falsche IP zurückGelöstHallo allerseits, ich habe einen Server und mehrere Clients von einem alten Netz in ein neues umgezogen. das alte Netz war ein (Beispiel) 192.168.100.x-Netz, der ...7 Kommentare051291PeterGyger am 02.07.2023DNSDNS: Query refused?GelöstHallo Eine Bitte an die DNS Experten. Ein- / ausschliessen oder Out of the Box Ansätze etc. Das ist der Sachverhalt: open.hpi.de wurde von einem ...19 Kommentare148560davidnclsm am 26.06.2023DNSHosting, HousingE-MailTelekommunikationGoogle Workspace- G-Mail Nutzung via Strato DNS HostingHallo, Ich habe ein Google Workspace errichtet um dies zur Organisation meines Kleinunternehmens zu nutzen. Ich habe dann eine Domain über den Anbieter Strato erworben ...3 Kommentare077431Zockervogel am 25.06.2023DNSWindows 11Router, RoutingRealVNC Server nur mit IPv6 AdresseHallo, Ich nutze RealVNC schon Jahre ohne Probleme. Jetzt habe ich meinen Rechner, auf dem Windows 11 mit RealVNC in der 7.5er Version installiert ist, ...15 Kommentare034620crypt0r am 24.06.2023DNSWebsite Umzug DNS EinträgeMoin zusammen, unser Marketing hat ohne Rücksprache eine Domain bei einem anderen Provider gebucht und von externen eine neue Website aufsetzen lassen. Aktueller Provider: Domain.com ...2 Kommentare020270ZurückWeiter