kaiser-css am 11.08.2021
Eigene Domain im Netzwerk nicht erreichbar
Hallo! Ich habe hier folgendes Problem in einer Testumgebung. Ich habe einen Active-Directory Domain Controller und einen Exchange am laufen. Soweit funktioniert auch alles. Die ...
12 Kommentare
0
7014
0
istike2 am 11.08.2021
Strato-Domain auf interne VM umleiten
Hallo, wir haben eine Debian VM im Rechenzentrum, wo ich gerade die Forensoftware "Discourse" installiere. Ich müsste jetzt beantragen, dass das aktuelle Domain (bei Strato) ...
4 Kommentare
0
2402
0
sascha46 am 11.08.2021
DNS Route verfolgen
Hallo zusammen Ich würde in meinem Netzwerk gerne die Route der Namensauflösung verfolgen, geht sowas überhaupt? Tracert meldet mir ja nur die Hops von einem ...
9 Kommentare
0
9356
0
143062 am 21.07.2021
Präfix für SPF Record bei Strato
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Ich nutze Protonmail mit einer eigenen Domain welche bei Strato gehosted ist. Für den SPF Record soll ich folgendes einfügen: ...
9 Kommentare
0
23833
1
dirkschwarz am 19.07.2021
Tausende DNS Anfragen Mikrotik-PiHole
Guten Tag zusammen, zu meinem Problem: betreibe mein Heimnetzwerk mit zahlreichen Mikrotik Geräten. DNS Anfragen gehen an einen PiHole. Mir ist nun aufgefallen, dass hundertausende!!! ...
2 Kommentare
0
2230
1
SaberGFX am 16.07.2021
Nginx ohne feste IP
Hi Community, ich habe einen Nginx mit 5Hosts bei mir am laufen. Dazu gibt es auch 5 Subdomains. Diese liegen bei Strato, der A-Record zeigt ...
4 Kommentare
0
3738
0
kaineanung am 14.07.2021
Frage zur Struktur des DC-integrierten DNS-Servers einer Subdomäne
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problemchen bei dem ich Hilfe benötige. Folgende IST-Situation: Wir haben eine Domäne die wir nun MAIN-D nennen. Wir haben ...
2 Kommentare
0
1394
1
lcer00 am 05.07.2021
Hinweise zur Verwendung der Domäne .local in DNS und mDNS
Aus gegebenem Anlass habe ich kurz die wesentlichen Punkte zur Verwendung der .local Domäne (bzw. korrekterweise der Top-Level-Domain local.) zusammengefasst. Die Domäne .local. ist für ...
13 Kommentare
9
56924
2
PackElend am 06.06.2021
MikroTik RouterOS: (dämliche) Frage, wie DNS-Abfragen weitergeleitet werden, DCHP DNS-Einstellungen
Hallo, da ich mehrere Grundkonfigurationen für RouterOS und VLANs kennengelernt habe, bin ich etwas verwirrt, wie man den DNS Server richtig einrichtet. Obwohl die Antwort ...
39 Kommentare
0
5969
0
Peacer am 29.05.2021
Warum sagt der DNS meines Domain Controllers die falsche IP einer Internetseite an?
Hallo, Aufbau: Client -> DC mit DNS Server -> Fritzbox2 -> Fritzbox1 -> INTERNET So mein Problem ist das mein Client eine falsche IP Adresse ...
20 Kommentare
0
5504
2
ukulele-7 am 26.05.2021
DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problem
Guten Morgen, ich habe einen Benutzer im Homeoffice dessen PC sich zunächst mal "ungewöhnlich" verhält. Das Problem trat schon bei der Einrichtung auf, ich habe ...
10 Kommentare
0
6723
1
Lebowski23 am 11.05.2021
Portweiterleitung bei zwei Dockerhosts
Hallo, ich habe zwei Dockerhosts laufen. Es gibt eine Portweiterleitung von Port 80 und 443 auf den ersten Host. Nun will ich es erreichen, dass ...
4 Kommentare
0
1626
0
EnglischLehrer am 10.05.2021
Zwei verschieden IPs bei einer Domain benutzen?
Hallo, und zwar wir haben aktuelle das Problem, dass wir ein Webspace haben und einen Root Server, diese laufen natürlich auf zwei komplett verschieden Anbietern ...
18 Kommentare
0
2025
0
DTCTVE am 07.05.2021
Keine lokale DNS-Auflösung über DC ohne Internetverbindung
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, was ich mir selbst mittlerweile nicht mehr erklären kann. Kurz zum Ist-Stand: AD1 und AD2, jeweils mit DNS-Dienst. ...
11 Kommentare
0
3280
0
kaineanung am 07.05.2021
DNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Hallo Leute, wir haben schon länger ein Problem in der Firma, welches leider immer häufiger wird und ich keine Lösung finden konnte. Ich hoffe hier ...
11 Kommentare
0
16528
0
it-fraggle am 04.05.2021
Quellbasierte Namensauflösung in pfSense
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit innerhalb der pfSense die Auflösung eines Hostnamen je nach Quellnetzwerk zu regeln. Fragt ein Client aus Netz1 nach ...
5 Kommentare
0
1669
0
incisor2k am 02.05.2021
DNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)
Guten Morgen zusammen. Folgendes Verhalten habe ich inzwischen vermehrt festgestellt, was mich ein wenig verwundert. Ich nutze auf einem V-Server im Netz einen eigenen DNS ...
7 Kommentare
0
1649
0
cordial am 19.04.2021
Opendns.com - Kosten?
Moin, Ich möchte gerne den OpenDNS Dienst mal verstehen. Hab da schon länger einen Account mit Filterung. Die "Free" Edition bei OpenDNS ist doch sicherlich ...
2 Kommentare
0
2250
1
CyborgWeasel am 16.04.2021
Android 10 und mein DNS Server
Hallo allesamt, ich spiele gerade etwas mit einer Synology herum, habe unter Anderem einen eigenen DNS jetzt aufgesetzt. Die lokale Domäne ist HomeDomain.local und funktioniert ...
7 Kommentare
0
7303
0
vafk18 am 11.04.2021
Network Scanner zeigt falschen Hostname an
Ich habe in meinem Netzwerk 3 Fritzboxen im Betrieb. Die Fritzboxen haben in den Einstellungen als Namen "fb7270", "fb7369" und "fb7412". Jede Fritzbox hat eine ...
10 Kommentare
0
5421
0
Assassin am 09.04.2021
Verhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wird
Hallo erstmal, kurze und warscheinlich dumme frage - aber wie kann ich verhindern dass eine neu erstellte primäre DNS Zone mit repliziert wird auf ein ...
4 Kommentare
0
1602
0
Ex0r2k16 am 24.03.2021
PTR Record wird nicht erstellt
Mahlzeit, ich habe hier einen Server2012R2 DC bei dem die Clients keinen Eintrag in der Reverse Zone erstellen. DHCP macht eine Sophos UTM. Die verteilt ...
29 Kommentare
0
7579
0
ratzekahl1 am 23.02.2021
Domäne pingbar aber nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an einer VPn-Verbindung. Gegeben ist ein Standort und ein Rechenzentrum. Auf beiden Seiten läuft eine Securepoint FW. Es ist jeweils ...
9 Kommentare
0
7319
0
menace am 22.02.2021
Problem mit DNS Registrierung bei VPN Einwahl
Hall zusammen, wir nutzen MS Server 2019 als DNS und DHCP-Server und haben folgendes Problem: wenn sich z.B. ein WIN 10 Client im internen Netz ...
5 Kommentare
0
3938
0
Jackred am 11.02.2021
Pi-hole, Opnsense und Fritzbox 6490 wer sollte DNS Master sein?
Guten Morgen, aktuell Tüftle ich an meinem Netzwerk und Probiere vieles aus. Aktuell läuft es bei mir so : Fritzbox 6490 KDG DHCP / DNS ...
8 Kommentare
0
4858
0
Spartacus am 08.02.2021
Mikrotik OS Namensauflösung interner Hosts
Hallo, ich betreibe einen MT Router RB3011, OS 6.46.8 Im Netzwerk gibt es eine qnap, die mit zwei Adaptern in zwei verschiedenen Subnetzen hängt. Der ...
5 Kommentare
0
2202
1
supertux am 03.02.2021
Lancom Site to Site
Hallo, ich habe über Lancom 1784VA und Lancom 884 einen VPN. Der Ping auf die IP auf den Server über den Tunnel funktioniert problemlos, ich ...
4 Kommentare
0
2669
0
lcer00 am 01.02.2021
Windows DNS-Server DNS-Blacklists und Suricata
Hallo zusammen, derzeit experimentiere ich etwas mit meinen DNS-Servern rum. Das ganze soll schnell und sicher funktionieren. Derzeit benutze ich nur "normales" DNS, kein DNSSEC ...
9 Kommentare
0
1571
1
Markowitsch am 20.01.2021
DNS Auflösung auf SBS2011 funktioniert nicht einwandfrei
Hallo, bei einem Kunden gibt es folgendes Problem: Der Webbrowser am Cliente funktioniert eigentlich ganz normal, bei gewissen Webseiten kommt aber die Fehlermeldung : "Ihre ...
11 Kommentare
0
2288
0
gullie am 19.01.2021
Probleme mit einigen Clients - nur Google-Suche funktioniert?!
Hallo in die Runde, habe ein seltsames Problem seit gestern. Einige Clients (Firmennetzwerk) haben neuerdings das Problem, dass keine Verbindung zu anderen Seiten außer Google ...
4 Kommentare
0
1555
0
IT-Einsteiger am 17.01.2021
Domain überkleben
Guten Morgen, Ich habe mir einen WebSpace angemietet. Dieser läuft bspw. über die Domain storage.dienstleister.de. Jetzt ist das kein schöner Name und ich hätte lieber ...
4 Kommentare
0
2684
0
LordGurke am 08.01.2021
Firewalls richtig konfigurieren: Port 53 TCP und EDNS
Moin, weil ich gerade diesen bescheuerten Fehler aus der Ferne debuggen durfte: Liebe Menschen, die ihr Firewalls bei Kunden konfiguriert: DNS benutzt Port 53 auf ...
5 Kommentare
4
28451
1
agsurfer am 10.12.2020
Problem mit DNS Auflösung am Fritzbox Gast Lan Port
Hallo, ich habe den Lan Port 4 als Gastport definiert. Leider kann ich keine Webseiten aufrufen. Der nslookup liefert DNS request timed out. zurück. Die ...
3 Kommentare
0
2301
1
vafk18 am 17.11.2020
Namensauflösung im lokalen LAN geht nicht bei aktiver VPN-Verbindung
Guten Tag, ich habe den relativ neuen VPN-Anbieter ProtonVPN ausprobiert und komme an einer Stelle nicht weiter. ProtonVPN bietet die Möglichkeit, einen Split-Tunnel zu verwenden, ...
22 Kommentare
0
6296
0
HansDampf06 am 16.11.2020
AD-Umbenennung und AD-Level-Erhöhung vor AD-Migration
Hallochen Gemeinde! Ausgangssituation: 1. SBS2011-AD-Domäne, die ihren Ursprung bei SBS2003R2 und ausschließlich das Level "Windows 2008R2" hat. Nach den damaligen Vorgaben von Microsoft lautet der ...
11 Kommentare
0
2793
0
Looser27 am 11.11.2020
DNS "Leasetime" für Software verkürzen
Moin werte Kollegen, da jetzt vermehrt Kollegen ins Homeoffice sollen, prüfe ich, ob unsere Systeme problemlos per VPN OHNE Terminalserver funktionieren könnten. Ich bin auf ...
15 Kommentare
0
2239
1
HansDampf06 am 10.11.2020
SBS2011 für DNS-Anfragen per IPv6 durch Win-Client nicht erreichbar
Hallochen Gemeinde! SBS2011-Domäne mit einem zusätzlichen Samba DC. Alle Member-Server/Clients erhalten die IPv6-Parameter über DHCPv6, sofern keine statische Einrichtung vorgenommen wurde. Ebenso beziehen sonstige Netzwerkgeräte ...
2 Kommentare
0
1739
0
DerDummePeter am 23.10.2020
DNS in AD und pfSense - pfBlockerNG Listen werden nicht beruecksichtigt
Moin, ich bin der Peter und hab mich hier nun doch angemeldet. Ich habe mit IT ueberhaupt nix zu tun, ausser das ich zu Hause ...
7 Kommentare
0
3628
0
degosos am 12.10.2020
Microsoft Server 2019 mit DNS Manager
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen Microsoft Server 2019 mit ad und DNS installiert. Der Domain Name ist corp.meinefirma.de vollständiger Name: server1.corp.meinefirma.de Habe ...
6 Kommentare
0
2037
0
AnkhMorpork am 09.10.2020
Check your DNS-dealer
Welchen DNS-Server Ihr aktuelles Gerät gerade benutzt (Smartphone, PC, Tablet, Smart-TV), verrät beispielsweise die Testseite Browserleaks: Weiter: TGIF Ankh the Punk ...
25 Kommentare
0
3932
0
battalgazi am 08.10.2020
Im Netzwerk Webseiten unter DNS Fliter blokieren
Hallo, unter einem Lancom Router habe ich die Möglichkeit ein DNS Filter einzurichten. Das bestimmte seiten wie Amazon&Co davon hindert, die DNS Auflösung aufzulösen. Mit ...
8 Kommentare
0
1808
0
daswinimram am 07.10.2020
DNS - Anfänger Fragen - etwas Licht ins Dunkel bringen bzgl DNS requests, forwards, backwards und seit ipv6 auch sidewards mit airbag oO
Hallo Admins, Hallo Community, folgende DNS Frage(n) tun(t) sich mir gerade auf : Antworten zu den Fragen 1-4 würden mir schon weiterhelfen, auch bzgl VLAN ...
18 Kommentare
0
2979
0
dennz2018 am 03.10.2020
Wer kennt sich mit Sophos XG Firewall aus? (DNat Problem)
Hallo Zusammen, wer kennt sich mit der Sophos XG v18 Software aus? Ich möchte ganz simpel eine DNat Regel erstellen, um einen sich hier im ...
1 Kommentar
0
2253
0
daswinimram am 25.09.2020
Black Friday Frage - Gibt es priorisierten DNS Verkehr im LAN-PAN-WAN-MAN
Hallo alle Wochenendler :) folgende Frage schwirrt mir im Kopf herum, da ich es wohl nicht richtig verstehe ? Folgender AUFBAU DAU 1 hängt an ...
14 Kommentare
0
2115
0
Standalone am 22.09.2020
FRITZ VPN und Win 2012 Server DNS
Hallo zusammen, in Zeiten von Homeoffice soll ich bei einem kleinen Firmen-Netzwerk einen VPN Zugang einrichten. Ziel ist es, auf Netzlaufwerke sowie eine auf dem ...
4 Kommentare
0
1879
0
NettyNet am 23.08.2020
DNS im Netzwerk (Router, AD-Controller, pi-hole)
Hallo Leute, gibt es denn eine "best practice", um die Domainauflösung in einem Netzwerk mit Client, Router, AD-Controller und lokalem DNS-Server (pi-Hole) zu orgenisieren? Mein ...
8 Kommentare
0
5344
0
MacLeod am 23.08.2020
Verbindungsverhalten zu WSUS Server Win7 (8.1, 2012r2) vs. Windows10 (Server2019)
Hallo Folgendes Szenario: Im Hauptbetrieb einer Firma läuft ein wsus Server. Dieser ist über wsus.headquarter.com über DNS aufgelöst. Alle Computer, egal welches OS, connecten einwandfrei. ...
13 Kommentare
0
1939
0
opc123 am 18.08.2020
PTR Mailserver Multidomain
Moin zusammen, wenn Ihr Multidomainen habt. Legt ihr alles auf einen MX um, damit der PTR passt? ...
9 Kommentare
0
2064
0
Corraggiouno am 07.08.2020
Vertrauensvolle DNS Server
Liebe Community ich habe einige Zeit im Internet verbracht und nach vertrauensvolle DNS Server recherchiert. Leider bin ich nicht fündig geworden bzw. traue diversen Anbietern ...
9 Kommentare
0
2317
0
JiggyLee am 31.07.2020
Cloudflare erkennt keine DNS Einstellungen und Subdomains bei Strato
Hallo an alle! Seit wenigen Wochen besitze ich meine eigene Domain bei Strato und richte Parallel ein paar Webdienste bei mir lokal auf Servern ein. ...
8 Kommentare
0
9627
0