Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
2 identische USB-Drucker an 2 Arbeitsstätten am Notebook - melden sich unterschiedlich anGelöst
Grundsituation: Ein Windows 2000 Laptop wird an 2 Arbeitsstätten genutzt. Dort steht jewiels ein Brother HL 5150D Drucker. Diese können über USB oder LPT betrieben ...
8 Kommentare
0
6252
0
HP DesignJet 750C unter Windows XP
So, ich eröffne mal ein eigenes Topic hierfür. Es geht darum den HP DesignJet 750C unter XP zum laufen zu bekommen. Ich schildere mal alles ...
6 Kommentare
0
18580
0
HP business inkjet 1100 - Verfalldatum der Tintenpatrone ist überschritten
3278 ...
Hinzufügen
0
7147
0
Suche einen Profi A3 Scanner in der Preisklasse bis 1000 Euro
Hallo Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem professionellen A3-Scanner in der Preisklasse bis zu 1000 Euro. Hat von euch jemand einen ...
2 Kommentare
0
5120
0
HPZENG07.exe - Fehler in Anwendung
ich erhalte zur Zeit an einem PC folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche einen Windows Druckauftrag zu starten: _ HPZENG07.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung ...
Hinzufügen
0
3669
0
HP Laserjet 4000N - Papierformate in einzelne Fächer
hallo, wir benutzen hier auch einen hp laserjet 4000N mit 3 fächern. Also das erste Fach (ganz oben) zum aufklappen und 2 darunter als Schublade. ...
5 Kommentare
0
7485
0
HP - Druckertreiber für win2003 server
Hallo, habe hier zwei Drucker von HP und versuche die über meinen win 2003 Server ins Netz zu stellen. Leider gibt es von HP direkt ...
2 Kommentare
0
6315
0
Druckerproblem - Lokaler Drucker braucht 1 Minute bis zum Ausdruck
Es handelt sich um einen Canon LBP2900 und einen Windows Vista 32bit Computer. Wenn man auf drucken klickt, scheint es, als würde das Programm aus ...
4 Kommentare
0
4615
0
brother mfc-7820 faxfunktionen - bzw. suche nach einem Fax das direkt zum Server weiterleitet
hallo wer kennt sich mit dem mfc-7820 aus ich hab leider keine möglichkeit an so ein gerät heranzukommen möchte aber für einen kunden von uns ...
5 Kommentare
0
6610
0
Es werden nur noch kryptische Zeichen gedruckt
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Farbdrucker (HP Deskjet 1120C)! Es kommt einfach nichts mehr heraus bzw. werden nur noch so kryptische Zeichen ...
1 Kommentar
0
7016
0
Installationsproblem mit HP2420 unter Vista
Hallo zusammen, bei der automatischen Installation bietet Vista den Treiber "hp LaserJet 2420 (DOTUSB) an. Die Installation bringt jedoch eine Fehlermeldung Code 80070103. Trotz einiger ...
8 Kommentare
0
6931
0
Druckereinstellungen beim Script mit übergeben
Hallo, ich möchte Drucker der Login-Script übergeben. Das klappt auch soweit (rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /w /q /in /n\serverdrucker), aber ich bekomme nicht die auf dem Server ...
1 Kommentar
0
5762
0
Steuerzeichen für Laser Jet 8000
Hallo zusammen, ich brauche die Steuerzeichen für den HP LaserJet 8000, da ich aus einem DOS Programm drucken will. Vorher wurde auf einem anderen Drucker ...
5 Kommentare
0
8328
0
Fujitsu Fi-5000n Netzwekscanner wird nicht gefundenGelöst
Hallöle! wir verwenden hier einen Fingabdruckscanner "Fi-5000n" von Fujitsu zur Authentifizierung am Fujitsu fi-4120c2dj -Scanner. Seit einigen Tagen bekommen einige User beim Scannen bzw. beim ...
Hinzufügen
0
6422
0
HP Laserjet 4700 Blatt-liegt-noch-auf-dem-Drucker Piep ausschalten?
Hallo zusammen! Folgendes: wir haben einen neuen Drucker aufgestellt. Einen HP 4700. Super Gerät. Nur eines Nervt die User die ihn benutzen etwas: Wenn man ...
Hinzufügen
0
4974
0
Benutzerrechte für Netzwerkscanner
Hallo, wir setzen in unserem Betrieb einen Konica 7022 mit Controller IP423 als Netzwerkscanner ein. Als Treiber wird der aktuellste in der Version 2.0.4 auf ...
Hinzufügen
0
3454
0
Probleme mit USB-DruckerunterstützungGelöst
Wir haben mit verschiedenen Rechnern (u.a. Dell Latitude D620 oder HP DC7700) unter WinXP SP2 Probleme mit der USB-Druckerunterstützung. Standardmäßig verwenden wir den USB-Drucker HP ...
6 Kommentare
0
37791
0
Canon Scanner an Laptop USB (zu wenig Strom?)
Hallo! Seit kurzem plagt mich folgendes Problem: Mein Laptop (Samsung NP-X20E) erkennt zwar den Scanner (Canon Lide60), aber er lässt sich nicht ansprechen. Der Scanner ...
7 Kommentare
0
11035
0
Fehler 334 bei Canon MP730Gelöst
Hallo zusammen - ich habe hier einen Canon SmartBase MP730 Photo stehen, der nachdem ich die gelbe Farbpatrone gewechselt habe nichts mehr tut. Er zeigt ...
6 Kommentare
0
13984
0
Nachfrage wegen Toner
Hallo, hab da mal ne Frage: Habe bei mir in der Firma Tonerkatuschen rumfliegen und weiss nicht für was die sind :-)) Vielleicht kann mir ...
4 Kommentare
0
3471
0
Netzwerkdrucker lassen sich von einem spoolenden Server alle einhängen aber nicht mit drucken...
Hallo alle zusammen !!!! Kurz vorweg : Ich bin einer der Administratoren in einem mittelständischen Unternehmen mit 600 Mitarbeitern. Wir nutzen einen Server ( Windows ...
6 Kommentare
0
4188
0
Epson DXF 5000 Plus auf Terminalserver - fehlende Formulare
ich habe einen DFX 5000+ auf einem TS 2003 R2 und als lokaler Drucker auf einer XP Prof. Workstation die sich über Remotedesktopverbindung einwählen soll, ...
Hinzufügen
0
3830
0
Scanner unter Vista einrichten?
Ich habe für mein Multifunktionsgerät Olivetti ANY_Way simple einen Vista-Treiber gefunden. Wenn ich die Software installiere läuft alles perfekt.Schalte ich das Gerät ein und Vista ...
4 Kommentare
0
8858
0
Multifunktionsgerät funktioniert nur Teilweise unter VistaGelöst
Ich teste Windows Vista und habe ein Multifunktionsgerät, dass nur Teilweise funktioniert. Es ist der Olivetti Any_Way Simple, für den es noch keinen Vista-Treiber gibt. ...
1 Kommentar
0
4442
0
Konica Minolta 7022 PDF druckt Hieroglyphen!
Hallo miteinander, wir haben bei einem Kunden einen Konica Minolta 7022 als Netzwerkdrucker eingerichtet. Dieser verfügt über den aktuellen Treiber. Das Standartmässige ausdrucken von Dokumenten ...
3 Kommentare
0
13553
0
Dokumente werden nur sporadisch gedruckt fehler - wird gedruckt
Hab ein Problem mit einem PC(ausdruck von diesem PC aus) bei uns in der Firma. Vorraussetzungen: - Win XP-Prof, eingebunden in Domäne (Server basierende Profile) ...
1 Kommentar
0
6663
0
HP Drucker Photo Patrone als Standard verwenden
Hallo Kann ich mit einer HP Foto Patrone für den 5740er auch Standard Farbdrucke machen oder muss ich dann immer anfangen die Patronen hin und ...
Hinzufügen
0
2988
0
Printserver nach ausgeschaltetem Drucker mit wirren ZeichenGelöst
nun gibt es folgendes Problem: Der Drucker (ein gr0ßer Sharp Kopierer/Drucker Kombi) wird über Nacht ausgeschaltet. Wenn nun der Betrieb im Büro losgeht und ein ...
2 Kommentare
0
4717
0
Druckereinstellungen werden nicht uebernommen beim Wechseln des Druckers
Hallo, Aufbau: Druckserver mit Win2000 Server Drucker haengt direkt im LAN Folgendes Problem: Ich habe auf dem Druckserver mehrere Drucker des gleichen Typs auf den ...
Hinzufügen
0
4878
0
Druckereinstellungen gehen im SBS2003 Netz verloren
Ich verliere die Nerven mit folgendem Problem. SBS2003 mit 4 WinXPprof und 2 Netzwerkdruckern. Servergespeicherte Profile, auf jedem PC vier Drucker eingerichtet (die verwendete Praxissoftware ...
2 Kommentare
0
5391
0
USB Drucker Windows 2000 druckt nicht - Kein passender Treiber für Geräteinstanz...
Hallo, habe einen LaserJet 1020 von HP unter Windows 2000. Komischerweise war der verschwunden und ich hab versucht ihn wieder zu installieren - das war ...
2 Kommentare
0
6877
0
Drucker in ArbeitsgruppeGelöst
Hallo zusammen, hab eine kleine technische Frage zum drucken in einer Arbeitsgruppe. Folgendes Problem: Eine Arbeitsgruppe mit 2 PC´s und 1 Notebook, Switch, usw (funktionierendes ...
7 Kommentare
0
8616
0
Fehlermeldung beim Verbinden mit freigegebenen USB DruckerGelöst
Hallo, ich habe auf einem WINXP Client einen Dell 1710n frei gegeben der über USB an dem PC angeschlossen ist. Wenn ich den Drucker nun ...
2 Kommentare
0
4428
0
PCL XL error bei vielen PCs und Drucker schleichend
Hallo, wir haben das Problem, dass bei einigen unsere Kunden so nach und nach das "PCL XL error"-Problem auftritt. Man öffnet ein Dokument in Word ...
10 Kommentare
0
199053
0
HP DESIGNJET 750C
Hallo zusammen, hat einer schon einen Plotter HP Designjet 750c+ unter Windows 2003 zum laufen gebracht? Danke im voraus. i-mold ...
8 Kommentare
0
10519
0
HP 2300 N - Problem im Netzwerk mit Windows Small Business Server
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk ca. 20 HP-Drucker verschiedener Typen über JetDirect abgeschlossen. Bei 2 Laserjet 2300 dauert es sehr lange, bis sich zur ...
2 Kommentare
0
5039
0
HP 5160 druckt erst nach neustart
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Auf einem System - XP Pro mit SP2 und allen sicherheitsrelevanten Updates - innerhalb einer Domäne passiert folgendes: Es sind ...
2 Kommentare
0
10100
0
HP Photosmart C3180 Oberfläche vom Scanner bringt Fehlermeldung
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit meinem neu angeschaften HP-Hewlett-Packard Photosmart C3180 unter WindowsXP. Ich habe die original Treiber installiert, jedoch beim Versuch ...
2 Kommentare
0
6850
0
Kaufberatung Farblaserdrucker
Hallo, suche Farblaser für oben genanntes Druckvolumen und kann mich nicht recht entscheiden. Habe über Druckerchannel.de einen Preisvergleich gemacht und habe Drucker zwischen 250 und ...
Hinzufügen
0
2988
0
Treiber Probleme unter vista 64 mit konica minolta 2300w drucker
Ich habe auch hier gesucht, aber kein eintrag gefunden woraus ich wirklich schlau werde leider. Also zu meinen Problem ich habe mir Vista 64bit zugelegt, ...
1 Kommentar
0
13482
0
Druckerfreigabe unter Vista Business x64
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem in meinem Netzwerk zu Hause. Und zwar habe ich an einem Desktop PC mit Windows Vista Business x64 ...
4 Kommentare
0
6706
0
Suche XP Treiber für Fujitsu fi-5110EOX2Gelöst
Hallo, ich habe schon viel gesucht kann aber keinen XP Treiber für einen Fujitsu fi-5110EOX2 finden ware sehr nett wenn ihr mit da helfen könnetet ...
7 Kommentare
0
8694
0
GDI-Druck beschleunigenGelöst
Hallo, ich habe (weil nicht aufgepasst) einen Brother HL-2040 Laserdrucker gekauft als Ersatz für meinen alten HP LJ 5L. Klar ist, dass ein GDI-Drucker die ...
1 Kommentar
0
4430
0
Problem mit HPColorLaser3500 und Levelone Printserver3003
Hallo! Habe ein Netzwerk mit Windows XP und habe seit heute meinen HP Color Laserjet3500 über einen Levelone Printserver 3003 angeschlossen. Drucker wird von der ...
Hinzufügen
0
3046
1
Voreinstellungen für einen Phaser 6100DNGelöst
Moin Leute, Wir haben hier einen Farblaser-Drucker von Xerox (Phaser 6100DN). Nun möchte ich gerne einstellen, dass standardmäßig immer schwarzweiß gedruckt wird. Wenn man farbig ...
2 Kommentare
0
3428
0
Falsche Zeichen magicolor2350
Wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Drucker und suchen Rat. Zunächst hatten wir das Problem, daß der Drucker mit dem PC L 6 ...
Hinzufügen
0
3059
0
HP Designjet 1050 Netzwerkeinstellung ändernGelöst
Tolles Ding habe eben noch was bei HP gefunden. Werde mal die Tage testen ob das so gehtBis zum Punkt 6. kam ich schonmal ^^ ...
3 Kommentare
0
22814
0
HP Drucker trennt Wörter
Hallo zusammen! Ich habe in meinem Büro heute einen HP Laserjet 1200 an meinen neuen PC angeschlossen (Win XP). Der Drucker wurde dann automatisch installiert ...
1 Kommentar
0
3200
0
Lokalen Brother 5460 in one Drucker via Terminalserver nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich kann meinen Brother 5460 all in one nicht auf meinen Client (WinXP)über einen Terminalserver 2003, SP1 nutzen. Habe dazu auch schon die ...
Hinzufügen
0
8792
0
Problem mit OKI ML390 an D-Link 301P
Hallo! Habe ein Problem mit einem OKI ML390 der an einem Printserver von D-Link (301P) angeschlossen ist. Der Drucker ist unter Windows XP Prof. richtig ...
4 Kommentare
0
6190
0