75032 am 23.02.2011
Brauche Unterstützung bei Javascript
Hi, ich wollte eine Javascript Funktion schreiben wo wenn ich auf einen Button klicke sich a in b verändert und wenn ich nochmal klicke wieder ...
8 Kommentare
0
4498
0
Letavino am 23.02.2011
OK packet 6 bytes shorter than expected
Ich hatte vor einiger Zeit eine Seite auf dem Wamp laufen (Wamp-Server 2), bei der inklusive MySQL Abfragen alles problemlos lief. Nun musste ich das ...
2 Kommentare
0
3709
0
AskFabrice am 23.02.2011
Falsche ausgabe von Umlauten unter MySQL
Ich habe auf meinem Server XAMPP installiert und eine MySQL datenbank eingerichtet. Ich manage sie mit PHPmyadmin. Wenn ich nun Daten aus einem XML file ...
12 Kommentare
0
20652
0
barbarella8 am 23.02.2011
Outlook 2010 Programmierung - Ich quäle mich durch das Entwicklertool
Ich verwende dazu das Entwicklertool von Outlook 2010. Das funktioniert bei mir weitestgehend nach dem Trial&Error-Prinzip. Nun habe ich in den Feldeigenschaften ca. 30 Eigenschaftsarten ...
4 Kommentare
0
8134
0
darkslayer am 23.02.2011
Bilder in Bilder mit mouseover ?
Ich habe zur Zeit folgendes Problem. Ein Kunde von uns möchte seine Homepage überarbeitet haben. Die Seite ist Hauptsächlich im HTML-Format geschrieben. Auf einer der ...
10 Kommentare
0
6395
0
tillixx07 am 23.02.2011
Freigabenamen und Ports der installierten Drucker per batch auslesen
Hallo zusammen! Ich möchte zwecks Inventarisierung auf meinem Printserver (win2003r2) die installierten Drucker auf folgende Werte hin auslesen: Name, Freigabename und Anschluss. nach langer Suche ...
22 Kommentare
0
17047
0
skid am 23.02.2011
VB6 Wie auf SQL 2008 Datenbank zugreifen ?
Hallo, habe wiedermal ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht könnt ihr mir helfen !? Wir haben unsere SQL-Version auf 2008 aktualisiert und ...
2 Kommentare
0
8501
0
V-FSI09 am 23.02.2011
SQL Datenbank zu 99 Prozent fragmentiert
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation. Aktuell läuft die Datenbank auf einem SQL Server 2000. Ziel ist es die Datenbank auf einem SQL Server 2008 ...
9 Kommentare
0
23368
1
Der-Phil am 23.02.2011
Suche Programmierer für Support-Tool
Guten Morgen, ich benötige ein einfaches Tool, mit dem mir Filialen und Mitarbeiter einfach Fehlermeldungen zusenden können. Leider finde ich nichts Passendes und wollte daher ...
2 Kommentare
0
3333
1
xhutzelx am 22.02.2011
Windows Anmeldebildschirm per Group Policy ändern
Hallo zusammen! Habe mir lokal den Anmeldebildschirm entsprechend einer Corporate Identity geändert. Den Wert von OEMBackground auf 1 setzen. Dort ein Hintergrundbild mit dem Namen ...
4 Kommentare
0
38802
2
Teck90 am 22.02.2011
Batch - Netzlaufwerk Datei vorhanden?
Ich möchte gerne einen Batch schreiben der einen Win 2003 Server runterfährt wenn eine Datei in Netzlaufwerk nicht vorhanden ist. bin aber noch ein Neulingin ...
9 Kommentare
0
7749
0
64903 am 22.02.2011
Referer manipulieren
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es einen Referer zu manipulieren? Dabei denke ich nicht an Manipulationen am Browser wie z. B. Mozilla-Erweiterung: RefControl, sondern direkt in ...
5 Kommentare
1
6353
1
Maik87 am 22.02.2011
Leerzeichen in Array speichern
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Unzwar habe ich eine Datenbank, in der eine ID und ein Textfeld gespeichert ist. Dieser Text ist aber entsprechend ...
3 Kommentare
0
6250
0
simmeringe am 22.02.2011
Eclipse Konfiguration Code Completion
manche Tags gibt Eclipse vor und bei anderen Tags passiert gar nix! würde die arbeit aber um ein wesentliches erleichtern. die Deklation ist in der ...
1 Kommentar
0
4864
0
clash2345 am 22.02.2011
Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen - Teil 2 mit spezieller Anforderung
Hallo Forum, zunächst erstmal einen herzlichen Gruß und hiermit meinen ersten Beitrag ;) Der erste Beitrag schließt sich gleich mit einer Frage an. Folgendes muss ...
20 Kommentare
0
4449
0
DerArne am 22.02.2011
Fehler beim Ausführen einer selbstgeschriebenen Batch
MS Windows Home Premium 7 64-bit Intel Core i3 CPU M 330 @ 2,13 GHz, 4 GB RAM ATI Mobility Radeon HD 5470 Hallo Leute ...
7 Kommentare
0
4114
0
0cool am 21.02.2011
VBScript Profil Ordner Größe anzeigen
Hallo Leute, Ein paar Infos zum Anfang: OS = Vista Profilart = Lokales Profil Scriptspache = VBScript Ich muss mir die größe des Profilordners des ...
11 Kommentare
0
14048
0
nummer80 am 21.02.2011
Dateigröße von Bildern per Batch anpassen?
Hallo Zusammen, ich habe bereits ein Batch das per "convert" Bildergößen (viele Bilder) ändert ( convert -resize 100x100 usw.). Nun habe ich aber noch die ...
15 Kommentare
0
14534
2
holsthn am 21.02.2011
Verknüpfungen aus Services erstellen bzw. Eine Textdatei Zeilenweise verarbeiten und Variablen ableiten
Hi Ich habe eine Batch-Datei erstellt die mir Verknüpfungen mit verschiedenen Abhängigkeiten erstellt. In meiner Datei werden die Varibalen leider noch direkt eingegeben. Dies soll ...
6 Kommentare
0
5082
1
jesstoo am 21.02.2011
Datenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Nun zu meinem Problem/meiner Frage: Ich habe auf dem alten PC BS WinXP Prof, dort ist SQL 2005 mit Enterprise Manager installiert. Die Datenbank habe ...
6 Kommentare
0
5560
0
michael1309 am 21.02.2011
TXT Datei durchsuchen und kopieren
Hallo, ich müsste in einigen 1000 txt Dateien bestimmte Dateien anhand von einem Suchstring (Buchstaben/Zahlen) raus filtern und dann in einen anderen Ordner Kopieren. Aus ...
5 Kommentare
0
4830
0
an-wei am 21.02.2011
Betriebssystem auslesen und entsprechendes Script starten
Hallo zusammen, wir setzen bei uns verstärkt Windows 7 Clients ein, die unsere Windows XP Rechner nach und nach ersetzen sollen. Jetzt möchte ich, das ...
5 Kommentare
0
14736
0
StayTuned am 21.02.2011
Daten in SQL-Feldtyp TimeStamp in Datetime umwandeln
Hallo, unser ERP-Anbieter hält es leider nicht für notwendig in den Verkaufsköpfen in die Datetime-Felder richtig zu füllen. Aus mir nicht begreiflichen Gründen werden nur ...
14 Kommentare
0
34089
0
Tonibert am 21.02.2011
Batch für Ordner des Vortages
Hallo Forum, ich versuche von einem Netzlaufwerk ( O: )eine Datei zu kopieren. Die Datei liegt in einem Ordner der immer nach JJJJMMTT benannt ist. ...
11 Kommentare
0
3884
0
schustec am 20.02.2011
Text-Deien öffnen, ein Wort suchen und nach Bedingungsprüfung ein anderes Wort ersetzen
Hallo, ich habe ein etwas komplexeres Problem. Das Stundenplanprogramm unserer Schule gibt die Vertretungspläne in HTML aus, damit sie dann auf einem digitalen schwarzen Brett ...
13 Kommentare
0
7191
0
jap-81 am 20.02.2011
Eine Datei via Batch o.ä. an alle angeschlossenen Wechseldatenträger senden
Guten Tag alle zusammen, ich habe ein Problem bzw. eine Frage in der mir vieleicht hier jemand helfen kann. Ich suche eine Batch, oder vieleicht ...
7 Kommentare
0
7116
1
midnightautomatic am 19.02.2011
Benutzung von Laufwerksnamen in der Batch
Guten Abend, neulich habe ich für einen Kumpel eine einfache Batch-Datei geschrieben. Inhalt: Damit soll das Laufwerk e:\ auf f:\ gespiegelt werden. Klappt auch prima. ...
5 Kommentare
0
4303
1
montecristo24de am 19.02.2011
Pdf Formular speichern als pdf mit nur Leserechten
Nun ist es so das, dass Formular in der gespeicherten Version, trotzdem immer noch mit Acrobat Reader verändert werden kann, und auch gepeichert werden kann! ...
1 Kommentar
0
9362
0
erik87 am 19.02.2011
Vb08 Textlänge in Label begrenzen
Hallo Forumgemeinde, ich habe ein kleines Problem, bei der mir keine einfache Lösung einfällt. Ich habe mir ein Benutzersteuerelement erstellt, welches ein Label und Pictureboxen ...
2 Kommentare
0
5265
0
H5N1 am 18.02.2011
Kyrillisch in MySQL mit VB.Net
Hallo, zunächst meine Umgebung VB2010 MySQL 5.5.9 Datenbank Collation utf8_general_ci Datenbank Charset UTF-8 Unicode (utf8) Connector 3.6.3 Wenn ich kyrillische Einträge die per Hand eingegeben ...
2 Kommentare
0
5083
0
whippi am 18.02.2011
Vorkommen von Dateitypen ermitteln (z.B. mehr als 2 .exe)
Ich möchte einen Batchjob erstellen, mit dem ich beispielsweise im Ordner Windows und in allen seinen Unterordnern ermitteln kann, wo mehr als 2 Dateien eines ...
4 Kommentare
0
3880
0
Cowboy am 18.02.2011
DOS FTP Upload von Dateien in unbekannten Unterordner
Hi, habe eine Frageund zwar hab ich ne Batch Datei, welche eigentlich Bilder vom Ordner c:\users\%Username%\Pictures\ uploaden soll. jetzt hab ich folgendes geschrieben: ftp -i ...
6 Kommentare
0
6514
0
greenhorn101 am 18.02.2011
PowerShell Prozesse überwachen und killen
Hallo liebes Forum, ich will auf einem Server Prozesse überwachen, damit ich ein anderes PowerShell Skript ausführen kann. Das Problem ist, dass gewisse Prozesse hängen ...
3 Kommentare
0
21829
0
eTh0-R am 18.02.2011
Saubere Variable für Netzwerkinterface
Guten morgen zusammen, ich habe da eine kleines Problem mit der Weiterverarbeitung einer übergebenen Variable. Ich brauche für die Weiterverarbeitung den Namen des Netzwerkadapters. Da ...
18 Kommentare
0
5444
0
Phirie am 18.02.2011
Msiexec -forcerestart funktioniert nicht
Guten Morgen, ich habe folgende Batchdatei erstellt, diese wird als Startskript vor der Benutzeranmeldung ausgeführt. Das funktioniert auch alles bestens aber ich habe ein Problem. ...
6 Kommentare
0
5214
0
.Sessl am 17.02.2011
Übergabeparameter in Variable
Hallo zusammen, folgendes Problem: PDF Druck aus SAP mittels Kommando das eine *.cmd Datei auf OS Ebene ausführt, welche die PDF Datei auf einen externen ...
7 Kommentare
0
7445
0
eccos01 am 17.02.2011
In Batch-Skript Bedingungen verknüpfen
Hallo, ich möchte 2 If-Abfragen miteinander verknüpfenBedingung: Wenn die Variable %VAR01% nicht definiert ist ODER die Datei "%ANW_PFAD%\dateiname.bsp" nicht existiert, dann "echo tu dies und ...
5 Kommentare
0
7692
0
eccos01 am 17.02.2011
Batch-Problem mit start
hallo zusammen, ich habe eine Sache die ich nicht versteh. Ich habe einen Anweisungsblock gehabt alles lief: if exist "%ANW_HOME%\bin\make_ftp_make.bat" ( start /w %ANW_HOME%\bin\make_ftp_make.bat prod.server.anw ...
3 Kommentare
0
4546
0
MartinS am 17.02.2011
MenuStrip schließen
Ich habe in einer Anwendung ein MenuStrip mit mehreren Untermenues und Comboboxen. Durch Auswahl in einer Combobox wird eine bestimmte Aktion vorgenommen - das alles ...
2 Kommentare
0
5119
0
cotopaxi am 17.02.2011
Ordner umbenennen, löschen anhand von Ordnernamen
Hallo, ich möchte meine Musiksammlung neu strukturieren. 1. aus Ordnern: -Interpret -Interpret - Album1 -Interpret - Album2 -Interpret - Album3 soll der Interpret aus den ...
8 Kommentare
0
5257
0
Silver1986 am 17.02.2011
Powershell - Auslesen von Datei-Informationen auf einem Vordefinierten Pfad
Es soll einem Powershell Script auf einem beliebigen Rechner in einer Domäne gestartet werden. Dieses Script soll dann nach einem bestimmten Dateipfad fragen welcher manuell ...
2 Kommentare
0
40852
0
RedBullmachtfit am 17.02.2011
WSUS - ASP.NET 2.0 Ereignis 1309
Guten morgen! Seit einigen Tagen bekomme ich etwa alle 5 Minuten folgende Warnmeldung auf unserem Small Business-Server 2003. Infolgedessen bekommen unsere 25 Clients (XP, Visa, ...
2 Kommentare
0
26829
0
Rich am 16.02.2011
.NET Framework 3.5 SP1 - Fehler in setup.exe
Ich habe eine Small Business Server 2008 64-Bit, 8GB, 1TB RAID 5, Exchange 2007 und SQL 2005 Express. Ich habe das problem das ich den ...
6 Kommentare
0
9302
0
evotoy am 16.02.2011
Batch - mögliche Codeoptimierung?
Hi, ich habe eine kleine Batch geschrieben, die rudimentäre Sortieraufgaben übernimmt. Meine BATCH-Erfahrungen sind leider noch überschaubar. FRAGE: ist es möglich den folgenden Code so ...
21 Kommentare
0
4888
0
ecile87 am 16.02.2011
Zu einer Variablen Hochkommata am Ende hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe folgenden batch-code: Ich möchte dem Inhalte der Datei noch ein " hinzufügen und bekomme es einfach nicht hin. Mein Variable H ...
12 Kommentare
2
4103
0
XcaschoX am 16.02.2011
SQL Abfrage - update
Hallo brauche dringend hilfe, folgendes Szenario: ich habe 2 Tabellen, Tabelle 1 = TIUSER, Tabelle 2 TASKS, in der Tabelle TIUSER, gibt es folgende Spalten: ...
6 Kommentare
0
3474
1
aivilon am 16.02.2011
Silent reg import mit batch datei (ws2k8 und w7)
Moin Zusammen schon wieder bin ich ratlos bei nem Batch Job hab gegoogelt, und überall hiess es, man müsse das mit regedit /r c:\pfad machen ...
9 Kommentare
0
11505
0
NeoLeo am 16.02.2011
Zeit auslesen und txt speichern oder löschen
Ich habe folgendes Problem. Und zwar will ich in einen Ordner die Bearbeitungszeit von Text dateien auselesen und den stündlichen wert vergleichen. Trifft dieser meinen ...
9 Kommentare
0
3908
0
MarcoIT am 16.02.2011
VBScript Debugger
Guten Morgen Zusammen, ich wollte Euch fragen, ob mir jemanden bitte einen ausreichenden Debugger, der VBScript unterstützt bzw. nur VBScript verwaltet, empfehlen kann. Notepadd ist ...
2 Kommentare
0
11974
0
aGeers am 15.02.2011
Powershell Reboot Kommando während der Ausführung des Startskripts
Hallo, Ich muss während der Ausführung eines Powershell Startscripts unter Windows XP einen Neustart erzwingen. Dies will mir einfach micht gelingen shutdown -r -f -t ...
1 Kommentar
0
5560
0