Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Alfonx am 15.10.2005
MS Heim-Netzwerk hinter Hardware-Router von aussen angreifbar ?
Hallo Admins ! Ich hab da mal ne Frage wo ich schon länger drüber grübel: Ich habe einen Hardware-Wlan-Router und dahinter zwei PC's (1 x ...
7 Kommentare
0
7535
0
megacarsIT am 10.10.2005
Zyxel-Router mit Firewall... wo kann ich nachlesen??
Hallo!! Mein Wlan-Router von Zyxel hat eine Firewall wo kann ich mich dort reinlesen auch viell. allgemein über Firewalls, will da ja nich blind irgendwas ...
3 Kommentare
0
5355
0
mausgalaxy am 10.10.2005
passende Firewall (Hard/Soft) für Win2003Server mit Exchange
Der bisherige Server war ein Windows 2000 mit KEN!DSL. Dieser soll nun gegen ein Windows 2003 mit Exchange und evtl. ISA-Server ausgetauscht werden. Meine Frage ...
1 Kommentar
0
4260
0
13780 am 07.10.2005
Erfahrung mit WebEx Online-Meetings
Hallo Allerseits, In unserem Unternehmen besteht die Nachfrage nach Online-Meetings mit WebEx. Ich habe nun die ehrenvolle Aufgabe mich mit der Materie auseinanderzusetzen zu dürfen. ...
Hinzufügen
0
5494
0
Coolskin am 07.10.2005
Symantec Management Console am ISA Freigeben
Hallo Nach der ISA installation auf dem SBS kann die Symantec AntiVirus10 Managementconsole nicht mehr gestartet werden. Welche Regel muss ich dafür erstellen das die ...
Hinzufügen
0
3534
0
werner.dorf am 06.10.2005
Ist mein netzwerk intern sicher???
Hallo, wie kann ich selber testen, ob mein Netzwerk sicher ist? Wenn ich z.B. Teilnehmer einer Lanparty an mein (privates) Firmennetzwerk hänge, möchte ich natütlich ...
2 Kommentare
0
6379
0
Sauerland85 am 06.10.2005
Absicherung von Notebooks
Hallo, ich suche eine Methode die Notebooks der Außendienstmitarbeiter unserer Firma möglichst gut abzusichern. Die gesamte Festplatte (incl. Betriebssystem) soll verschlüsselt werden und desweiteren soll ...
5 Kommentare
0
5536
0
creetz am 05.10.2005
reicht (Hidding) NAT als (Firewall)-Schutz ??
Hallo zusammen, würde gern mal euere Meinung hören. Verlasst ihr euch bei der Konfiguration eueres DSL-Routers auf den Schutz den (Hidding)- NAT mit sich bringt ...
5 Kommentare
0
5908
0
bonaldo am 05.10.2005
ISA-Server2004 mit zwei Netzwerkkarten ??? OWA Exchange
Hallo zusammen, wir beabsichtigen Exchange2003 über "RPC über HTTPS" OWA zu nutzen. Eingerichtet ist eine Cisco Firewall mit einer DMZ 192.168.10.x In der DMZ ist ...
3 Kommentare
0
6043
0
kkkorbi am 29.09.2005
Nicht im AD - registrierter Rechner kann ans Internet
Nun wir haben einen W2K-Server (PDC,EXCHANGE, Router) der via 2. NIC an das DSL angeschlossen ist. 2 "freie" Mitarbeiter haben wie gesagt private Notebooks mit ...
1 Kommentar
0
4083
0
PhoenixABG2 am 28.09.2005
Hilfe habe ein Problem mit meiner Norton 2004
Hi Leute ich habe ein Problem mit meiner Norton 2004 internet Firewall. Ich kann die induction dedection nicht aktivieren. Ich habe angeblich keine rechte diese ...
1 Kommentar
0
3567
0
17566 am 28.09.2005
Sygate Personal Firewall - explorer.exe geblockt - Ergebnis: Rechner reagiert sehr langsam
Hallo Leute, ich habe bei mir privat als Zweitrechner einen Windows 2000 SP4 PC im Einsatz. Bei dem PC habe ich mich in letzter Zeit ...
Hinzufügen
0
7866
0
SVAdmi am 23.09.2005
Watchguard FB1000 behindert VPN
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problemchen (W2K-PCs): Nachdem ich es geschafft habe, testweise auf meiner Heimkiste einen VPN-Server zu aktivieren und auch meine private Firewall ...
3 Kommentare
0
6980
0
user-xyz am 23.09.2005
Was taugt ASTARO?
HI! Bin beim stöbern im INet auf Astaro gestoßen und wollt ma nach eurer Erfahrung mit den Geräten fragen! Egal ob -komplett ausgebaute Hardwarelösung -auf ...
2 Kommentare
0
5556
0
tanita am 20.09.2005
SNAT-Problem..
Hallo, Ich möchte Anfragen aus Netz A nach Server B Port 5050 auf 192.168.11.180 snat-en. Da ich SNAT auf Server B brauche, müsste es in ...
1 Kommentar
0
4495
0
sandra84 am 20.09.2005
Zywall IDP 10 - wo platzieren?
Hallo Leute Ich habe eine Zyxel IDP 10 (Appliance) sowie eine Zyxel Zywall 35. Zusätzlich habe ich noch ein Zyxel ADSL Prestige Modem das als ...
3 Kommentare
0
5109
0
mesti am 17.09.2005
Netzwerk Monitoring
Hallo ich suche einen tool mit dem ich alle von außen erfolgte zugriffe mitverfolgen und auswerten kann auf dem pc ist es möglich über : ...
1 Kommentar
0
4625
1
Uwe82 am 14.09.2005
VPN (PPTP) unter Windows: Welche Ports werden benoetigt?
Hallo, ich brauche ein paar Port-Infos zu der oben angegeben Situation. Die User werden sich uebers Internet auf dem VPN-Server, der in einer DMZ steht ...
2 Kommentare
0
154099
1
6741 am 13.09.2005
Netzwerksicherheit in Frage gestellt.
Hallo, das Thema Wirless Lan im betrieblichen Netzwerken ist ein Thema für sich. Ich habe lange gewartet, aber vor kurzer Zeit ist ein Access Point ...
4 Kommentare
0
4416
0
KevinFree am 13.09.2005
Firewall für Server gesucht
hi, unser Server soll nur fürs updaten in Internet. Dafür brauche ich eine Software-Firewall. Was könnt Ihr mir empfehlen? Viele Grüße von der Küste Kev ...
15 Kommentare
0
5938
0
x-oblivion-x am 10.09.2005
Grosse probleme mit Symantec Enterprise Firewall 8.0 unter Win03
Hallo, Habe ein sehr grosses problem mit Enterprise Firewall 8.0 und zwar ist das problem ich gehe ich auf meinen Win03 server über remotedesktop drauf ...
4 Kommentare
0
4516
0
prom am 09.09.2005
Astaro Firewall unterschied zwischen Version 4 und 6
Hi! Ich suche eventl. Dokus über die Version 4 und Version 6 um die miteinander abzugleichen. Kennt jemand dort ein Link oder hat jemand eventl. ...
Hinzufügen
0
4148
0
hirnibus am 08.09.2005
Symantec Gateway Serie 300 Hard-Reset
Hallo zusammen ich habe leider einen fatalen Konfigurationsfehler gemachtfolglich kann ich jetzt nicht mehr auf die Firewall zugreifen. Kein Problem dachte ich mir machst einen ...
Hinzufügen
0
5607
0
chregu am 08.09.2005
SSL Verbindung
Hallo! Ich muss einen Gateway (auf linux) aufsetzten, mit dem ich eine sicher verbindung (SSL) zu einem SFTP server herstellen kann. Da ich noch keine ...
4 Kommentare
0
7236
0
17008 am 07.09.2005
Nachrichtendienst umgehen
Hallo, obwohl ich auf dem Server und den Clients den nachrichtendienst deaktiviert habe, schaffen es doch 2 Schüler über den Nachrichtendienst zu kommunizieren. Kann mir ...
6 Kommentare
0
6238
1
netforward am 06.09.2005
Wie kann man das AIM-Prog. von AOL per Firewall sperren lassen?
Hallo, wir haben bei uns in der Firma eine Firewall von Watchguard. Modell weiß ich gerade nicht genauDa bei uns in der Firma einige den ...
2 Kommentare
0
5287
0
Makmak am 06.09.2005
VNC und Zonealarm 4.0
Auf einem Win 98-Rechner habe ich Zonealarm 4.0 und einen VNC-Server installiert. Über Dyn-DNS komme ich auf den Rechner. Das die Einstellungen am Router stimmen, ...
Hinzufügen
0
4984
0
kruser am 05.09.2005
VPN mit Vigor 2900 Problem mit Unix-Server
Hallo, wir haben von ISDN-Wählleitungen auf VPN über DSL umgestellt . Als VPN-Router haben wir Vigor 2900 VGi für die Filialen(ca 20) und einen Vigor ...
4 Kommentare
0
6080
0
tanita am 01.09.2005
Checkpoint SecureClient - via WLAN an jedem Hotspot anmelden..
Hallo, bei uns wird für VPN der CP SecureClient (R55) eingesetzt. Die Benutzer haben keine Adminrechte, können sich lediglich zu einer vorkonfigurierten Site anmelden. Solange ...
4 Kommentare
0
13796
0
karl-napp111 am 26.08.2005
Intranator - Firewall, VPN, Proxy und Mail Server in einem
Geniales Teil! Schnell zu installieren und einfach zu konfigurieren, wobei Experten auch auf ihre Kosten kommen. Super Support! ...
5 Kommentare
0
8734
0
zeroblue2005 am 26.08.2005
IPCop Linux als Firewall ist das so von den Routen richtig?
Hallo, habe meine Netzwerkinfrastruktur umgebaut bzw. möchte ich dank Marc seinem Tip will ich das mit IPCop und VMware machen. Ich habe eine nette visuelle ...
4 Kommentare
0
6689
1
hirnibus am 25.08.2005
Symantec Gateway Serie 300 und VPN
Hallo alle zusammen ich versuch nun schon seit längerem mit der Symantec Gateway 320 eine VPN Verbindung also Client-to-Gateway herzustellen. Habe alles richtig eingesellt sollte ...
7 Kommentare
0
5957
0
daemonadmin82 am 25.08.2005
Planung VPN mit Cisco 501
Hallo! Habe folgendes vor und noch keine Erfahrung für technische Einrichtung eines VPNs Haben auf der Firma eine Pix 501 im selben Netz wie alle ...
10 Kommentare
0
7583
0
6741 am 24.08.2005
Suche AnitSpy Lösung für 150-200 User Netzwerk
Hi, ich suche eine Lösung für das Spyware Problem. Könnte man Spybot einsetzen, oder ist das Lizentechnisch nicht erlaubt. Was wäre für ein Netzwerk mit ...
2 Kommentare
0
4757
0
motoman1 am 24.08.2005
Welche Antivirensoftware für LAN mit Fileserver?
Hallo, ich bin neu hier und auch noch ziemlich unwissend im Bereich Netzwerk/Sicherheit/Administration usw. Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd/trival. Folgende Situation liegt ...
9 Kommentare
0
5620
0
california92 am 17.08.2005
Firewall und DSL mit 5 statischen IP Adressen
In unserem Unternehmen wird ab 01.10. eine SDSL Leitung mit 5 öffentlichen IP Adressen verwendet. Die Adressen werden gesondert für verschiedene Server verwendet (FTP). Nun ...
4 Kommentare
0
4851
0
netzbastler am 15.08.2005
VLANs - ein Frage zum Verständnis
Huhu ihr Lieben, bin zwar nicht blöd, was Rechner und Netze betrifft, aber mit VLANs kannte ich mich bisher noch nicht so gut aus und ...
3 Kommentare
0
5810
0
zeroblue2005 am 15.08.2005
Welche ports muss ich Freigeben in der WindowsFirewall für Domänenbetrieb
Hallo zusammen, habe einen windows2003 server. Ich würde gerne die windows Firewall einschalten. das problem ist, dass zu doof bin die richtigen ports für den ...
3 Kommentare
0
7178
0
JackLevin am 15.08.2005
Firewall blockiert Internetverbindung
Morgen! Ich habe bei meinem Vater den Rechner neu aufgesetzt. Habe nun das Internet bei ihm eingerichtet. Das funktioniert auch soweit, aber sobald ich irgendeine ...
1 Kommentar
0
6871
0
netzbastler am 12.08.2005
VLAN mit der Fritz.Box 7050 ??
Huhu ihr Lieben, verfolge schon eine Weile das Admin-Forum und bin von euch begeistert. Heute mal meine erste Frage, die Forensuche konnte mir nicht so ...
3 Kommentare
0
13184
0
zeroblue2005 am 08.08.2005
XP Firewall richtig unter windows 2003 Konfigurieren
Hallo zusammen, habe das problem, dass ich sobald ich einen clienten in der domäne anmelde und die xp firewall an ist den dhcp, dns und ...
Hinzufügen
0
3495
0
Nixi am 08.08.2005
VPN über ISA-Server 2004 zu drei Netzwerken
Mein Ziel ist es nun VPN wie folgt einzurichten: - Zugriff auf LAN1 mittels PPTP - Zugriff auf LAN2 mittels PPTP - Zugriff auf die ...
8 Kommentare
0
8014
0
Gandas am 06.08.2005
Versuche mit einem Kenproxy Onlinespiele zu spielen aber es klappt nicht, was machen?
Also ich versuche verzweifelt Onlinespiele mit meinem KenProxy zu spielen aber es klaptt, diesmal versuche ich World of Warcraft zu spielen aber geht nicht)! Er ...
4 Kommentare
0
7544
0
Oscar123 am 05.08.2005
Hardwarerouter vs. Linuxrouter
Hallo Ich hab da eine grundsätzliche Frage. Welche Vor/Nachteile hat denn ein Hardwarerouter gegenüber einem Linuxrouter - oder umgedreht. Den Stromverbrauch mal aussen vor lassend. ...
5 Kommentare
0
4994
0
KevinFree am 03.08.2005
Frage zu netstat -a
Hallo, über die dosBox schaue ich mit netstat -a in die aktiven Verbindungen meiner Ports. So sehe ich z. B. daß das Anzeigen einer Email ...
2 Kommentare
0
4776
0
Kombi753 am 02.08.2005
Aktivierung des VPN
Hallo ich brauche hilfe um bei Netgear RP614 VPN zu aktivieren, wer kann mir helfen? Auf der Seite von Netgear ist alles in Englisch!!!!! Wie ...
1 Kommentar
0
3737
0
hagohi1 am 02.08.2005
VNC über Internet mittels DynDNS und Router
Hi, ich wurde aus den anderen Beiträgen zu diesem Thema leider nicht schlau. Ich bin ein ziemlicher Anfänger und brauche Hilfe. Ich möchte einen Win ...
12 Kommentare
0
14051
1
6934 am 01.08.2005
TCP / UDP Generator ???
Ich habe meine Hardwarefirewall nach meinen Wünschen konfiguriert. Trotzdem bin ich misstrauisch. Ich möchte gerne die Ports von LAN -> WAN von einem Client-Computer überprüfen ...
2 Kommentare
0
5855
0
KurtiKurt am 29.07.2005
Symantec Antivirus WGr 9 nach 10
Hallo NG, Symantec hat uns eingeladen kostefrei die Version von 9 auf 10 anzuheben. Das habe wir auch getan. Nach Installtion habe wir ein großes ...
1 Kommentar
0
3857
1
6934 am 26.07.2005
Zeit in der Hardwarefirewall legt immer den 3. Gang ein!
Meine Hardwarefirewall hat auch eine Zeitangabe die man einstellen kann. Entweder Zeit über übers Internet aktuallisieren oder Zeit über vom PC syncronisieren. Ich habe mich ...
1 Kommentar
0
3344
0