PhilippH am 21.11.2006
Klonen von XP Rechnern mit ntfsclone
Hallo! Ich will ca. 10 Rechner über unser LAN clonen. Die Rechner haben alle die selbe Hardwareausstattung (auch Festplatten!) Auf dem Referenzsystem ist XP auf ...
2 Kommentare
0
10352
0
IcEman.s am 21.11.2006
Installationsquelle kann nicht von URL ... erstellt werden
Hallo, ich habe einen Rechner auf dem ein Suse 9.1 Läuft nun wollte ich im Yast eine weitere Paketquelle hinzufügen und bekomme folgende Fehlermeldung: Die ...
Hinzufügen
0
4537
0
fraggle666 am 20.11.2006
Pakete unter RedHat direkt downloaden?
Hallo zusammen, und wiedereinmal habe ich tolle Fragen :) Es geht um die Installation von Paketen. Ich wollte gerade Vmware auf einem Redhat Enterprise 4 ...
Hinzufügen
0
5836
0
vman am 20.11.2006
Suse Verbindung zum MCE
Hey. Hab seit dem WE auf einem 2. Rechner SUSE 10 installiert. Da ich mich damit beschäftigen muss. Nun hab ich natürlich ganz easy, eine ...
2 Kommentare
0
3644
0
ottscho am 19.11.2006
Ubuntu 6.10 wlan
Ubuntu Linux Version: 6.10 Mein Computer: Acer TravelMate 290 - CPU: 1,6 Ghz Centrino - Grafikkarte: ATI Mobility Radeon 9700 Hallo, Habe mein System komplett ...
3 Kommentare
0
9254
0
terra19 am 19.11.2006
Grafikfehler - HP Omnibook 6000 mit SuSE 9-10.1 bei X11
Hallo, ich habe Probleme mit der X11 Konfigurierung auf meinem Omnibook 6000. GraKa: ATI Rage Mobility P/M AGP 2x Immer wenn der X-Server startet erscheint ...
1 Kommentar
0
3109
0
Adblock am 19.11.2006
Speedport 500 für Fernwartung konfigurieren
Hallo, ich möchte auf einen anderen Computer der hinter einem Speedport 500 hängt mittels krdc (Ubuntu) eine Fernwartung einrichten. Nur wie muss ich den Router ...
6 Kommentare
0
13236
0
GaDgeT am 19.11.2006
XServer und XClient
Hallo zusammen! Ich habe bei Wikipedia gelesen das es möglich ist auf einen XServer mit einem XClient zuzugreifen. Darunter verstehe ich das ich z.B. einen ...
1 Kommentar
0
4798
0
GaDgeT am 18.11.2006
realVNC
Hallo zusammen. Ich versuche schon den ganzen Tag realVNC zum laufen zu kriegen. Der Client PC ist ein Win2k Rechner und der ServerPC auf dem ...
2 Kommentare
0
8715
0
Bitworks am 17.11.2006
Schwarzer Bildschirm
Hallo Ihr schlauen Leute ;-) ich habe mir heute SUSE Linux 10.1 installiert - Die Installation verlief super bis auf die Tatsache, dass ich nach ...
1 Kommentar
0
4654
0
duckek am 17.11.2006
SuSE Linux 10.1 und Windows XP Pro zusammen auf einer HDD
Hallo miteinander, ich will auf meinem Notebook (1x 40GB HDD) Windows XP Pro und SuSE Linux 10.1 installieren. Wie muss ich die HDD aufteilen. Welches ...
10 Kommentare
0
5980
0
Nomack am 17.11.2006
Knoppix NTFS löschrechte
Sersn zusammen hab ein kleines Problemchen ich benötige mit hilfe einer Knoppix live cd schreib und löschrechte auf einem 2003 srv ohne das ich irgendetwas ...
3 Kommentare
0
5895
0
Tobi_ am 16.11.2006
Daten von Azureus WebInterface bei Zugriff auf Server priorisieren? (Ubuntu Dapper Drake)
Hallo, hätte da eine "kleine" Frage: Ist es möglich den Datenverkehr, der vom Azureus Webinterface auf einem Dapper Drake Server erzeugt wird in der Hinsicht ...
2 Kommentare
0
4689
0
Cytrix am 16.11.2006
Registry von Domainuser (SambaPDC) ändern - Rechte fehlen!
Hallo Leute, ich hab ein ProblemWie kann ich die Registry eines Users mit eingeschränkten Rechte bearbeiten?? Der User ist leider nicht lokal gespeichert sondern auf ...
Hinzufügen
0
2897
0
robsen21 am 16.11.2006
script mit mail-funktion in crontab funktioniert nicht.
Servus, ich habe ein Mini-Script geschrieben, was eine bekannte Datei ausliest und wenn es den string "error " findet, dann via mail eine Nachicht versendet. ...
5 Kommentare
0
5220
0
mrat am 16.11.2006
wake up on lan rpath linux (openfiler)
hi all, ich habe auf meinem fileserver das opensource projekt openfiler installiert. die basis ist ein linux mit dem namen rpath. mein wunsch nun, den ...
2 Kommentare
0
7752
0
wesser-h am 15.11.2006
Linux VPN Client
Hallo Leute, ich frag jetzt einfach mal ganz dumm aus dem Bauch raus: Um einen VPN Tunnel zu einer Watchguard X-Series aufzubauen, verwende ich unter ...
Hinzufügen
0
4278
0
geneon am 15.11.2006
unterschied message und localmessage
Hallöchen! kann mir denn jemand (natürlich kann jemand!) den Unterschied zwischen den logdateien message und localmessage im verzeichniss /var/logs verraten?? bin am verzweifeln! Gruß Rafi ...
1 Kommentar
0
3421
0
derDark am 14.11.2006
sysCP
Ich habe auf nem SuseServer VMWareServer installiert. Dadrauf befindet sich ein Debian Betriebssystem. Nun habe ich soweit alle updates drauf. Anschliessend wollte sysCP installieren. Leider ...
5 Kommentare
0
8842
0
geneon am 14.11.2006
Erstellungsdatum auslesen aus der Datei
Hallo! ich hab ein Problem! und zwar muss ich aus einer Datei in linux (test) das erstellungsdatum auslesen und das erstellungsdatum als neuen Namen der ...
2 Kommentare
0
27959
0
aicherson am 13.11.2006
Suche vollständiges Program
Suche (brauche) als absoluter Neuling in sachen Linux ein "vollständiges" Programm mit einfacher (grafischer) Benutzeroberfläche, in deutsch, mit open office und einfacher Einstellung für Internetzugang. ...
25 Kommentare
0
6980
1
33425 am 12.11.2006
Syslog auf Console anzeigen
Als Betriebssystem setze ich CentOS4.4 (RHEL4 Abklatsch) ein. Bin allerdings ein Unix/BSD Anfänger. Die Anzeige der Syslog Meldung an der Console klappt wunderbar mittels tail ...
4 Kommentare
0
19205
0
help4me am 12.11.2006
Wie SSH Server/Dienst starten
Ich habe auf meinem Windows VMware mit Suse Linux 10.1 laufen. Ich möchte jetzt per Putty eine Verbindung mit Linux herstellen in der virtuellen Maschine, ...
7 Kommentare
0
28603
0
fugu am 12.11.2006
Suche Faktura für Linux
Moinz Tuxminz! Ich bin schon den ganzen Vormittag im Netz unterwegs und suche nach einer passenden Faktura Software für Linux. - Kundenverwaltung - Artikelverwaltung - ...
3 Kommentare
0
6124
0
martin123321 am 11.11.2006
FLi4l und Poptop - doppelter routingeintrag
Hallo, ich verwende seit längerem fli4l und das poptop paket (fli4l.de), jedoch habe ich einen kleinen "Fehler" entdeckt. ich melde mich über WLAN mit meinem ...
Hinzufügen
0
3312
0
PeterPanAK47 am 10.11.2006
Firewall / Mailserver ... was nehm ich da?
Hallo zusammen, ich wollte zum testen einen Firewall&Mailserver auf Linux-Basis aufsetzen. Das ganze am besten mit Freeware. Welches OS nehm ich da? Welcher Mailserver ist ...
3 Kommentare
0
5359
0
ngsandman am 10.11.2006
Open source netflow tools
Hi ihr spezialisten, ich beschäftige mich gerade während meiner Diplomarbeit mit Open Source Monitoring Tools. Ich benutze ein Ubuntu System und habe schon Nagios am ...
3 Kommentare
0
6354
0
DonniDuck am 09.11.2006
Windows-Popupmeldung unter Samba einrichten?!
Hallo, auf einem Samba-Server, läuft unter Ubuntu-Server 6.06, befindet sich ein Verzeichnis /home/transfer, dieses Verzeichnis soll nur zum schnellen Datenaustausch, Ablage und Temp-Speicher dienen! Der ...
1 Kommentar
0
4755
0
LordAsriel am 09.11.2006
Welches UNIX - System
Servus Wie die Frage schon sagt ich würde gerne mal eure Meinung hören welches UNIX System ihr am besten findet da ich mir auch UNIX ...
3 Kommentare
0
4435
0
robsen21 am 09.11.2006
Bandlaufwerk Travan40 mit Suse 10.1
Ich arbeite mit suse 10.1 als Samba-Server und komme nicht an das Bandlaufwerk ran. Im Bios wird es erkannt, es hängt am IDE-Port, aber die ...
4 Kommentare
0
5020
0
zaek-hb am 08.11.2006
USB vom Client am Server nutzen
Hallo, Benötige dringend Hilfe im bereich Thinclientumgebung. Und zwar habe ich hier einen SuSe Linux 10.1 Server aufgesetzt, auf dem die KDE GUI läuft. Auf ...
6 Kommentare
0
7852
0
SergioEI am 08.11.2006
Kubuntu ATI Radeon x300 Probleme
Ich habe kürzlich auf meinem Rechner das neue kubuntu 6.10 installiert. Soweit funktioniert es, doch leider hat kubuntu keinen passenden treiber für meine GK (ATi ...
5 Kommentare
0
9158
0
Athome am 07.11.2006
Probem / Frage Qmail umleitung bestimmter domainteile
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei einen Qmail Mailserver mit diversen Scan und Filtereinstellungen aufzusetzen. Soweit ist das kein Problem, der Server macht was er ...
1 Kommentar
0
2962
1
rulaman am 07.11.2006
Kein Backup to Disk Ordner
Hallo Allerseits, wir bekommen in unserer Druckvorstufenabteilung beim Erstellen eines Backup to Disk Ordners auf Win Server 2003 unter dem Programm Veritas Backup Exec die ...
Hinzufügen
0
6075
0
8683 am 07.11.2006
Samba Dateiberechtigungen bei xls
Hi Leute ich hab hier ein suse 9.3 pro Samba Netz, Folgende Grundinfos Clients: Windows 2000 prof Rechner. Server : suse 9.3 prof, mit Samba, ...
3 Kommentare
0
5471
0
zemo am 07.11.2006
W2k3 Zugriff auf samba verweigert
Hi all, ich habe zwei 2wk3-server und möchte auf eine SMB-Freigabe zugreiffen. Von einem der 2 server komme ich auf die freigabe aber von dem ...
1 Kommentar
0
6129
0
sharth666 am 07.11.2006
Datensicherung auf USB-Festplatte
Hallo zusammen, ich möchte eine Datensicherung auf zwei externe USB-Festplatte ausführen (WD-MyBook). Aus Sicherheitsgründen werden zwei Platten verwendet, die jeden Tag abwechselnd verwendet werden sollen. ...
4 Kommentare
0
5572
0
juergen77 am 07.11.2006
Keine Erstanmeldung an der Domäne möglich- AdminPW abfrage kommt zwar
ServerIP: 10.10.10.88 / 255.255.255.0 GW: 10.10.10.100 (Router) PrimDNS: 10.10.10.88 SekPrim: 10.10.10.100 WINS: 10.10.10.88 (server) Unter Verwaltung, DNS die Servername, Eigenschaften DNS Weiterleitung den Router 10.10.10.100 ...
20 Kommentare
0
5827
0
niggo am 06.11.2006
DEBIAN: Userverwaltung - Usern root-Rechte vergeben, jedoch kein root-Login
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe hier Unterstützung zu erhalten. Ich möchte mehreren Benutzern Rootrechte vergeben. Jedoch habe ich das Root-Login unterbunden, d. ...
14 Kommentare
0
43796
0
Hummel85 am 06.11.2006
SAMBA PDC Probleme
Guten Morgen, ich habe am wochenende mein ersten Samba PDC aufgesetzt. Hat auch alles eigentlich wunderbar Funktioniert. Kann mich anmelden. Was ich im ersten Moment ...
12 Kommentare
0
9723
0
emir am 04.11.2006
Gibt es noch Gentoo 2005.1 Iso-Images
Hallo an alle :-) hab mal eine FrageKann mir jemand sagen, wo es eventuell noch die Iso-Images von Gentoo Linux 2005.1 gibt?? Gruß Timur ...
2 Kommentare
0
5149
0
domi65 am 03.11.2006
seltsames postfix-prob mit sender canonicals
Hi zusammen, ich habe mir zu testzwecken einen spamfilter installiert, der als smtp-proxy aktiviert ist. Dieser lauscht nun auf Port 25, der postfix selbst auf ...
Hinzufügen
0
7903
0
Alphavil am 03.11.2006
Systemauslastung unter Linux anzeigen lassen
Wie kann ich mir bei Linux (Ubuntu 5.1 Server) anzeigen lassen wie stark das System gerade belastet wird? Gruß Andre' ...
7 Kommentare
0
66142
0
fats2508 am 02.11.2006
Problem mit vsftpd.conf, Fehlermeldung Starting vsftpd startproc: exit status of parent of /usr/sbin/vsftpd: 1
Hallo zusammen, probiere ein wenig mit SUSE LINUX 10.1 rum, bin aber bei weitem kein experte, deswegen frag ich mal die leute, die Ahnung davon ...
2 Kommentare
0
22434
0
Bandit600 am 02.11.2006
VMWare Remote Port nach Neustart nicht mehr zu erreichen
Hallo. Ich habe auf einer Suse 10.1 Hostmaschine VMWare-Server installiert. Jetzt tritt das folgende Problem auf: Wenn ich das Script vmware-install.pl ablaufen lasse und den ...
2 Kommentare
0
5301
0
obi1 am 01.11.2006
Benutzer aus AD via LDAP auslesen für Apache Tomcat - (Benutzer sind in mehreren OUs verteilt)
Beispiel: OU(1)=Land(1) OU(1)=Stadt(1) OU(1)=Users(Gruppe1) OU(1)=Stadt(2) OU(1)=Users(Gruppe2) OU(2)=Land(2) OU(2)=Stadt(1) OU(2)=Users(Gruppe1) OU(2)=Stadt(2) OU(2)=Users(Gruppe2) OU(3)=Land(3) OU(3)=Stadt(1) OU(3)=Users(Gruppe1) OU(3)=Stadt(2) OU(3)=Users(Gruppe2) Leider scheint das nur innerhalb einer OU und deren ...
1 Kommentar
0
14525
0
afri am 01.11.2006
Mainboard unterstützt kein Linux?
Hallo. Falls ich im falschen Forum bin tut es mir Leid, aber das muss ich nun loswerden. Ich bin vor ein paar Wochen auf ein ...
13 Kommentare
0
5455
0
37687 am 01.11.2006
Probleme beim starten von Linux 10.1
Ich habe WinXp auf Festplatte Nr.1 und Linux auf Festplatte Nr.2. Linux wurde ganz normal installiert und im boot-menü konnte ich zwischen XP und Linux ...
6 Kommentare
0
3859
0
domcom am 31.10.2006
Debian / Cups / HP4050TN
Hi, Bin langsam etwas am verzweifeln, Hilfe und Hinweise werden sehr geschätzt! Vorraussetzungen: *Server mit Debian 2.6.17.6 + Cups V1.2.5 *Zwei Netzwerkdrucker, über Cups auf ...
2 Kommentare
0
4879
0
gijoe am 31.10.2006
mit VNC auf Linux
ich möchte mit VNC auf ein Suse Linux zugreifen. Ist eigentlich kein Problem. Wie aber schaffe ich es, dass ich genau das Bild vor mir ...
2 Kommentare
0
4100
0