Über die IP mit Debian Sarge die dazugehörige MAC-Adresse herausfinden?
Hallo Leute, Ich würde gerne eine Möglichkeit wissen wie ich bei einem ROOT-Server wo Debian Sarge drauf läuft eine Mac-Adresse über die IP auflösen kann ...
1 Kommentar
0
9683
1
Windows XP über DOS installieren ?
hallo erstmal . also ich hab meine festplatte mit Dban quick erase gelöscht. nun hab ich bootreihenfolge auf 1 : CD 2 : Festplatte umgestellt ...
14 Kommentare
0
9940
0
Samba-Freigabe verschwindet immer kurzzeitig
Hallo ich habe gestern meinen ersten Linux-Server mit Ubuntu aufgesetzt. Mann mann, da wird man teilweise ganz schön ins kalte Wasser gestossen Aber es läuft ...
3 Kommentare
0
5970
0
Installation mit wenig Speicher Suse 10.2
Hallo Leute, ich habe wenig Ahnung von Linux und brauche Hilfe bei der Installation. Ich möchte open Suse 10.2. auf einem HP Brio mit Celeron ...
1 Kommentar
0
5866
0
USB WLAN Stick unter Suse 10 .... ich werd wahninnig!
Hi Leute, bin neu hier und blutiger Anfänger was Linux anbegeht. Ja, ich habe es geschafft einen USB Stick mit ndiswrapper einzubinden. Jedenfalls sagt mir ...
1 Kommentar
0
5985
0
Installation von SUSE 10.2 friert einGelöst
HAllo zusammen! HAbe mir das DVD-Image für Suse 10.2 bei opensuse runtergeladen und auf DVD gebrannt. Danach neu starten und von DVD booten. Klappt alles ...
1 Kommentar
0
5175
0
Routing mit Suse 10.1 funktioniert nicht. Denkfehler oder Bug?
Das Problem ist vermutlich ein ganz kleines, auch wenn diese Anfrage sehr lang und ausführlich ist. Wenn man solange damit beschäftigt ist, schleichen sich vielleicht ...
6 Kommentare
0
6184
0
Internetzugang unter Linux
Ich habe unter SUSE Linux 10.0 den Internetzugang konfiguriert, komme aber nicht ins Netz. Jedesmal trennt der Server die Verbindung und smpppd wird deaktiviert. Wie ...
7 Kommentare
0
4346
0
Installation von Suse Linux Enterprise über VMWare Workstation
Hallo Community, ich habe mir vor kurzem Suse Enterprise runtergeladen und wollte das ganze auf der E:\ Partition mit 160 GB, also mehr als genug ...
4 Kommentare
0
7761
0
Apache und IIS auf einem ServerGelöst
Guten Morgen, da bei uns zwischen den Feiertagen (fast) nicht gearbeitet wird, habe ich die Ehre folgendes zu realisieren: Auf dem o.g. Server läuft ein ...
4 Kommentare
0
16170
0
W-Lan unter Suse Linux 10.1
Hi beschäftige mich seit einiger weile mit Suse Linux 10.1 Habe mein Linux über einen Router per Kabel in sInternet angebunden. Läuft alles wunderbar. Aber ...
8 Kommentare
0
4658
0
Hardwareproblem? Windows (Ubuntu) schmieren beim Install ab
Hallo, habe ein altes Motherboard (Soltek 400) mit neuem Ram (DDR 512 MB) bestückt, AMD Prozessor und in ein altes gehäuse gebaut wurde vorher vom ...
3 Kommentare
0
3769
0
Mit welcher Distribution läuft mein WLAN Stick WL167g von ASUS (rt2570)
Hallo, ich hatte auf meinem Rechner SuSe 10.1 installiert, jedoch bekam ich meinen WLAN-USB-Stick nicht zum Laufen. Jetzt habe ich meine Linux Partition formatiert und ...
2 Kommentare
0
4801
0
LSI MegaRaid S-ATA 300 at Debian
hi, ich möchte mir für dein heimischen server einen Raidcontroller der Marke LSI zulegen, konkret einen MegaRaid S-ATA 300 PCI-X mit 8Ports. Da ich noch ...
2 Kommentare
0
7014
0
LAMP Server nicht erreichbar
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: mein frisch aufgesetzter LAMP Server ist in meinem Netzwerk nur per Ping erreichbar. Wenn ich die IP Adresse im Browser ...
6 Kommentare
0
5775
0
Proxy Pac Datei in apt.conf eintragen?
Hallo, wir haben hier in der Firma einen Proxy laufen und die Clients holen sich ihre Einstellungen über ein pac-File. Ich benutze ein Debian Etch ...
1 Kommentar
0
10462
0
Einfache Frage: Wie route ich GRE bei aktiver SuSE 10.1 Firewall2 über NAT?
Auf einem mit SuSE 10.1 betriebenen Router soll von wlan0/EXT nach eth0/INT ein VPN-Forward eingerichtet werden. Neben TCP 1723, was schon erfolgreich mit Firewall2 reingeroutet ...
11 Kommentare
0
7040
0
Plesk Dienste extern überwachen
Hallo, ich würde gerne wissen wie ich die lokalen dienste von Plesk (mailmng für SMTP Qmail) (websrvmng für Apache)extern überwachen kann. Denn bei mir kam ...
Hinzufügen
0
5555
0
Samba mit SSH-Verbindung
Hallo Folks, ich habe folgende Probleme: Computer "WindowsXP" soll auf den Ordner "Backup" auf "LinuxServer" über eine gesicherte Verbindung (SSH) zugreifen können. Der Ordner, um ...
7 Kommentare
0
5571
0
Qmail und sendmail im Parallel-Betrieb
Hallo! Ich habe ein relativ spezielles Problem. Wir haben einen VPS mit Plesk 8 unter Suse 10. Auf diesem ist qmail installiert und wird von ...
Hinzufügen
0
5108
0
Dateien eines bestimmten Datums finden
Hallo Leute, eine ganz triviale Frage: Ich möchte mir alle Dateien (Full-Path!!!) anzeigen lassen, die an einem bestimmten Tag geändert wurden. Wie mache ich das ...
5 Kommentare
0
6905
0
Windows Home in Linux mounten
Moin, ich habe OpenSuse 10.2 Clients und möchte nun, dass die User die sowohl Windows XP als auch Linux nutzen auf die gleichen Daten in ...
1 Kommentar
0
5114
0
SMB Zugriff OS X auf XP homeGelöst
Firewall: auf beiden deaktiviert Ping: geht beiderseits Workgroup: dieselbe IP-Vergabe: beidseits per DHCP Subnet: beide im gleichen Class-C Netz XP home: Ordner ist freigegeben und ...
3 Kommentare
0
8184
0
per sh-skript automatisiert dateien umbenennen
Hi! ich möchte folgendes realisieren und hoffe mir kann jemand weiterhellfen. Der reihe nach: -client-pcs sichern auf unseren storageserver wöchtentlich ihr festplattenimage -alle in das ...
2 Kommentare
0
6308
0
Sicherung auf Fileebene mit vorheriger Anmeldung am Samba-Server
Hallo zusammen, in einem Kundennetzwerk ist ein Sambaserver aufgestellt worden, der Daten freigibt über eine Freigabe. Auf dem Clientrechner (Windows XP) wird die Freigabe als ...
1 Kommentar
0
3272
0
Samba Groupmapping
Hallo Leute, ich arbeite schon seit fast einem Jahrzent mit Samba, leider habe ich erst vor kurzem mit der Version 3 angefangen und schon bricht ...
2 Kommentare
0
4276
0
Fragen zum Umstieg auf SUSE 10.1
Hallo ihr Lieben, ich habe mal ein paar Fragen zum Umstieg von Windows auf SUSE 10.1: - wieso hängt der Mauszeiger immer wenn ich die ...
5 Kommentare
0
5016
0
MRxSmb Fehler 8003 Hauptsuchdienst und ntbackup Fehler 8001 und 8019 - DNS Probleme ?
Hallo NG, bisher war das Problem mit dem MRxSmb Fehler nicht weiter schlimm. Der Fehler erscheint ca. 1x pro Stunde im Event-Log vom DC (2003 ...
1 Kommentar
0
11716
0
MAC OSX to win2k3 RDP problem
Hallo allerseits Stehe mal wieder ein bisschen im finsteren da und benötige somit eure top Hilfe. Folgendes Problem: Remotdesktopsitzung zwischen MAC Mini ( Core duo, ...
1 Kommentar
0
4969
0
Windows XP - Samba, Anwendung auf Netzlaufwerk starten
Hallo, Mein Problem ist, dass Windows den Zugriff beim Starten einer Anwednung auf einem Netzlaufwerk verweigert. Mit der Meldung: "Auf das angegebene Gerät, bzw Pfad ...
11 Kommentare
0
9843
0
Anmeldescript für WIndowsuser mit Novell
Hallo ich habe ein echte Problem. Ich soll verschiedenen Nutzern Drucker zuweisen. Soweit erstmal kein Problem. Das Problem ist das es sich um Druckerwarteschlangen handelt. ...
2 Kommentare
0
4821
0
Linux in der freien WirtschaftGelöst
Guten Morgen, ich wollte mal fragen welche Serverdienste werden unter Linux in der freien Wirtschaft wirklich genutzt. Da ich bei Linux leider nur über Grundkenntnisse ...
6 Kommentare
0
5189
0
FC6 dhcpd will nicht starten
Hallo Ich habe auf einem Server Fedora Core 6 installiert. Hab den DHCP fertig konfiguriert, aber dann, lässt er sich nicht starten. service dhcpd start ...
2 Kommentare
0
9116
0
jmd gesucht der sich mit shell und php auskennt bie linux server confixxGelöst
Ich habe einen Vserver und habe es geschafft auf ihm einen Counterstrikeserver zu istallieren! Jetzt möchte ich, dass ein Perlscript auf meinem Webspace (Webspace ist ...
20 Kommentare
0
6093
0
PPTP Server unter Debian
Hallo, momentan versuche ich unter meinem Debian vServer einen PPTP Server aufzusetzen. Ich habe auch schon den PPTP Server installiert, mit dem Befehl: "apt-get install ...
2 Kommentare
0
7743
0
Samba und XCOPY
Hallo, ich hab eine vielleicht simple Problemstellung für euch ;-) Ich habe einen Linux 10.2 PC, auf dem auch Samba mit Swat läuft. Nun möchte ...
Hinzufügen
0
6112
0
Partition vergrößern unter Suse Linux 10.0
Hallo, ich habe windows xp mit 55 GB und suse linux 10.0 mit 20 GB auf einer Festplatte. Ich will jetzt die bestehende suse linux ...
3 Kommentare
0
15294
0
firefox im Fullscreen Modus geht plötzlich nicht mehr?
hi, habe einen PC mit Suse Linux 10, der nach dem booten automatisch einloggen und mit dem Autostart den Firefox starten soll. Funktioniert soweit auch, ...
1 Kommentar
0
5814
0
VPN hinter SuSEFirewall2
Hallo, komme mit folgendem Problem leider nicht weiter. Ich hatte bisher eine bestehende VPN Verbindung mit 2 Linksys RV082 stehen. Nun habe ich auf der ...
1 Kommentar
0
3169
0
Ubuntu 6.06 Downloadproblem
Hallo Leute, ich habe das Problem,dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich in ubuntu 6.06 ICQ installieren kann. Ich habe es mir heruntergeladen, jedoch bin ...
4 Kommentare
0
4508
0
VPN wird nicht vollständig aufgebaut. Umfangreiche Konfiguration
Hallo zusammen, zunächst die Konfiguration, ganz grob: "Vom Internet" in Richtung VPN-Server: Router 1: läuft mit Suse 10.1, hat eine externe (195.x.x.x) und eine interne ...
4 Kommentare
0
5745
0
linux benutzername umgehen
Hi @ all ich hab ein rechner von der arbeit bekommen die haben linux auf den rechn er gemacht wegen festplatte irgentwas und ich will ...
13 Kommentare
0
5072
1
SuSE Linux 10.2 vorkonfiguriert über ein Netzwerk installieren
Hi, wir wollen bei unserem Kunden SuSE 10.2 einsetzen als Desktop System. dazu würden wir gerne ein Image auf allen Rechnern über das Netzwerk installieren. ...
1 Kommentar
0
5072
0
Egroupware Kalender einrichten
Guten Abend., Ich habe eGroupware auf eine Debian Linux Server am laufen. Zu der Konfiguration habe ich ein Paar kurze Fragen. Hat schon jemand das ...
2 Kommentare
0
11507
0
ubuntu - "failed to start the XServer"
Mahlzeit Habe ein Problem bei der Linuxinstallation, bzw glaub ich meine GraKa :) Ich will mir auf meinem Rechner Ubuntu installieren, weil ich bei meiner ...
2 Kommentare
0
6123
0
Suse 10.1 zusätzlich zu Windows XP installieren
Hallo Ihr! Ich würde gerne auf meinem Asus Laptop im Nachhinein zusätzlich zum WindowsXP ein Linux installieren. Ist das ohne weiteres möglich? Auf was sollte ...
7 Kommentare
0
4833
0
Syslog-Ng Konfiguration
Hallo zusammen, also ich bin ein Fachinformatiker Azubi (Fisi erstes Jahr) und habe jetzt eine Aufgabe zum Syslog-Ng bekommen. Ich soll den so konfigurieren dass ...
1 Kommentar
0
7372
0
Proxykonfiguration - ACL anhand Benutzernamen
Hallo zusammen! Ich suche zurzeit Hinweise bzw. HowTo's um einen Proxy aufzusetzen, an dem es möglich ist die ACLs anhand des Windows Domänenbenutzers zu erstellen. ...
2 Kommentare
0
4365
1
ultravnc für suse gesucht
Hi liebe leute! weiss einer von euch wo ich ultravnc für suse 10.1 herunterladen kann tue ich seit einer halben stunde googeln und habe nichts ...
10 Kommentare
0
6836
0
"mod ntlm winbind" Downloadpfad
Servus Für die ntlm Authentifizierung unter Apache gibt es vom SAMBA Team den "mod_ntlm_winbind". Leider kann ich den nirgendwo finden, da es auf dem ftp ...
Hinzufügen
0
4525
0