JBAB am 19.02.2007
Adobe Creative Suite per AD/GPO installieren
Hallo zusammen Ich möchte gerne die Adobe Creative Suite per MSI-Packet verteilen. Da Adobe dies meines Wissens nicht anbietet , erstellte ich ein SnapshotMSI mit ...
1 Kommentar
0
5268
0
Schmidtke am 19.02.2007
Netzlaufwerke umbenennen geht nicht mehr
Hallo ll, bis vorgestern konnte ich mit: objShell.NameSpace("X:").Self.Name = "neuer Name" in meinem Skript die Laufwerksbezeichnung automatisch ändern. Nach dem Windows Update geht es nun ...
Hinzufügen
0
3602
0
Golfgaser am 19.02.2007
Probleme mit dem Hibernate am HTPC
Hallo auch, bin noch neu hier und suche Antwort auf folgendes Problem: Ich habe einen XP-PC als HTPC auf dem Meedio läuft. Der PC wird ...
Hinzufügen
0
3367
0
Praktikantin am 19.02.2007
ACL Datenbank erstellen
Hallo! Ich bin seit ein paar Wochen Praktikantin in einer großen Firma und ich habe diese Aufgabe bekommen: Ich muss eine ACL Datenbank erstellen für ...
10 Kommentare
0
11398
0
gertsch am 19.02.2007
Problem Zusammenspiel mit VNC, Dos-Box und Windows 98
Guten Tag allerseits! Suche Rat für folgendes Problem: Über eine Internetverbindung und VNC ist ein Rechner in Ö mit einem in Indien verbunden. Nachdem die ...
Hinzufügen
0
5385
0
holzplatte am 19.02.2007
MOM 2005 Guide / HOWTO ? IHK Praxisprojekt
moin moin, ich suche dringend eine gute quelle um die einrichtung eines mom servers zu realisieren. ich habe das projekt bei der ihk als praxisprojekt ...
1 Kommentar
0
2978
0
fresh-power am 19.02.2007
Temporäre Email Adressen von Outlook Express in Outlook 2003 importieren?
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem. Wir sind seit kurzem auf einen Windows 2003 SBS Server Exchange umgestiegen. Und mein Chef hat bis dahin Outlook ...
6 Kommentare
0
8675
0
CeMeNt am 19.02.2007
Erlaubte Anzahl an Wiederversuchen... (WinNT 4)
Moin Leute, im Ereignisprotokoll von meinem WinNt4-Server taucht regelmäßig folgende Meldung auf: Quelle: i8042prt Ereignis: 26 Beschreibung: Erlaubte Anzahl an Wiederversuchen (über Registrierung konfigurierbar) auf ...
2 Kommentare
0
3892
0
flo84 am 18.02.2007
MS SQL Server 2000: CPU-Auslastung steigt bei einer Abfrage auf 100%
Hallo Admins, hab' vor kurzem von einer kleinen Firma (4 W2k-Clients, 1 Windows XP Server-Client) die Aufgabe bekommen, die EDV bei ihnen zu managen. Bei ...
2 Kommentare
0
7690
0
RoBra1981 am 18.02.2007
Tastatur/Maus reagieren nach Remotedesktopverbindung nicht mehr
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein kleines Netzwerk in dem ich des öfteren die Remotedesktopverbindung nutze. Alle Rechner im Netzwerk haben Windows XP ...
Hinzufügen
0
6518
0
hillex am 18.02.2007
Drucken im Netzwerk W2k3 R2
Hallo Adminis, ich habe mal wieder ein Druckerproblen und weis nicht wo ich ansetzen soll:Wir haben einen W2K3 mit R2 se der Printserver hat ca.45 ...
Hinzufügen
0
2885
0
tobias.mock am 18.02.2007
Outlook Regeln werden nicht ausgeführt
Hallo Leute, bin heute zum ersten mal in diesem forum und hoffe auf diese weise hilfe zu finden. mein problem: habe auf meinem client eine ...
Hinzufügen
0
10222
0
ichunddu1712 am 18.02.2007
Nach neuinstallaion keine mail empfang mehr möglich
Hallo, ich bin neu ier und auch nocht ziemlich unerfahren mit meinem Exchangserver. Also zu miene Problem: ich habe ein Windows 2003 Server Domäne, habe ...
4 Kommentare
0
4147
0
balougonzo am 18.02.2007
Gruppenrichtlinienfehler?!
Hallo, ich habe mein AD neu aufgesetzt, und möchte nun in den Gruppenrichtlinien Einstellungen ändern, also rechtklick auf Domäne im AD und klicke auf Default ...
3 Kommentare
0
7315
0
20240 am 18.02.2007
WSUS auf Mitgliedserver - keine Computer vorhanden ?!
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich habe einen SBS 2003 am laufen. DNS läuft darauf. Auf einem Mitgliedserver ist RIS installiert und dieser hat nun ...
2 Kommentare
0
3514
0
Checkerle am 18.02.2007
Lokale Benutzer kopieren von W2K Server nach W2K3 Server incl. Passwörter
Hallo Ich suche eine Möglichkeit alle lokalen Benutzer eines Windows 2000 Server inclusive Passwörter auf einen Windows 2003 Server zukopieren. Die lokalen Benutzer wurden angelegt ...
5 Kommentare
0
6467
0
adminst am 18.02.2007
Server 2003 Enterprise: Verbindung zu Server nach wenigen Minuten unterbrochen
Hallo zusammen Systemkonf.: Win 2003 Server Enterprise Vmware 5.3 2 Giga NICs keine Firewall aktiv RealVnc Enterprise XP Prof als Gastsystem Wenn ich den Server ...
1 Kommentar
0
3162
0
Peterjacu am 18.02.2007
Ständig wiederholte Emails in Outlook 2003
Bin POP3-Nutzer. Habe Antivirenprogramm. Eine email habe ich testhalber an ein anderes Konto von mir verschickt, jetzt erhalte ich es alle 5 Minuten, mit dem ...
2 Kommentare
0
3509
0
vinchen89 am 18.02.2007
Nach Einschalten des PCs geschieht NICHTS.
Ich bin gestern kurz vom PC weg gegangen und als ich wieder kam war er aus. Danach schaltete ich ihn wieder ein aber der PC ...
36 Kommentare
0
8513
0
Howie2 am 18.02.2007
Dokument lässt sich öffnen, um dann gleich wieder zu verschwinden
Moin, ich habe folgendes Problem: Ich öffne ein gespeichertes Dokument. Was passiert? Es blitzt kurz auf und dann habe ich nur den grauen "Desktop" von ...
1 Kommentar
0
3257
0
Duke620 am 18.02.2007
SBS 2003 PREMIUM R2
szenario: habe einen sbs2003 pr R2 laufen, melde mich mit 15 usern (15 PC ) an. alle eingebunden in die domäne, keine probleme beim einbinden. ...
1 Kommentar
0
2985
0
MrMESL85 am 18.02.2007
Vpn Verbindung kommt zustande kann aber nicht auf PC zugreifen
Hallo, ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung. Ich bekomme die Verbindung aufgebaut und auch eine IP vom angewählten PC zugeteilt. (XP Pro zu ...
2 Kommentare
0
5428
0
jwoe am 18.02.2007
Windows NT4 - Lokalen Benutzer auf allen PCs in der Domäne hinzufügen - wie?
Hallo, folgende Situation, bisher hängen alle Clients (Windows 2000 und XP Pro.) an einem Windows NT4 Server mit Domäne A. Jetzt kommt ein neuer Server ...
4 Kommentare
0
5601
0
Weiricth am 18.02.2007
XP Wilkommensseite in Domain verwenden
Hi, kennt jemand die möglichkeit wie man die Wilkommensseite von XP weiterhin verwenden kann selbst wenn der PC in einer Domain ist? Grüße TomTom ...
8 Kommentare
0
4339
0
codegenie am 18.02.2007
Zweiter Standort, eine Domäne, DNS, WINS, DHCP
Hallo alle zusammen, demnächst eröffnen wir eine zweite Filiale. Was wir haben: 1. Filiale bestehen schon 2 DC Windows 2003, beide mit DNS, WINS, DHCP ...
3 Kommentare
0
5247
0
BerndHam am 18.02.2007
Was heißt RUS und OV?
Was meinen eigentlich die Abkürzungen RUS und OV, die hier so oft verwendet werden? Bernd ...
2 Kommentare
0
3666
0
43770 am 18.02.2007
Probleme beim anlegen eines neuen Exchange Users
Hallo! Wir betreiben einen Exchange Server 5.5 auf NT4. Bisher lief der Gute einwandfrei. Heute wollte ich einen neuen User anlegen und habe diesen zuerst ...
5 Kommentare
0
3689
0
Weiricth am 18.02.2007
Postfach Speicherort ändern
Hi, also ich habe einen Exchange 2003 EE und möchte da den speicherort der Postfächer ändern auf eine andere Platte im gleichen server. Wie kann ...
1 Kommentar
0
10150
0
Prothesi am 18.02.2007
Adminrechte als User erschleichen?
Hallo Gemeinde, wie kann sich ein 14 jähriger Benutzer (eingeschränkte Rechte, keine Gruppen Zugehörigkeit) unter Win XP-prof/SP2, neuester Stand, Administrationsrechter verschaffen? Es bestehen 4 Konten. ...
8 Kommentare
0
11481
0
baumpaul am 18.02.2007
Kan man einzelnen Benutzern jeglichen Netzwekzugriff verbieten ?
Wenn ja wie ? Merci im Voraus ...
3 Kommentare
0
3723
0
BerndHam am 18.02.2007
Freigaben und Berechtigungen
Hallo, um die Philosophie der Freigaben und Berechtigungen bei WIN 2003 Server zu verstehen, hae ich ein kleines Beispiel gebaut, dass ich allerdings nicht nachvollziehen ...
3 Kommentare
0
4440
0
sesimw am 18.02.2007
Nach DMI Pool Data Chaos
Hi! Nun ich habe es geschafft die Reparaturkonsole ohne Freeze zu starten und einen neuen MBR zu schreiben. Aber wenn ich jetzt booten will, kommt ...
1 Kommentar
0
3915
0
Yuki1982 am 18.02.2007
bluescreen: driver irql ... iaStor.sys bei 3% der Defragmentierung
hi, habe heute mal meine festplatte entrümpelt und wollte dann defragmentieren. allerdings kommt dann immer wieder bei 3% der gleiche fehler: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL iaStor.sys - Address ...
1 Kommentar
0
12194
0
BerndHam am 17.02.2007
Berechtigungskonzept von Windows Server 2003
Hallo, wo gibt es denn ein gutes Tutorial, dass einem das Berechtigungs- und Freigabekonzept von Windows Server 2003 erklärt? Ich war bislang davon ausgegangen, dass ...
2 Kommentare
0
4881
0
BerndHam am 17.02.2007
Umleitung zu Netzwerkordner
Moin, eigentlich wollte ich nur erreichen, dass jeder User in meinem Netz, wenn er beim Client auf "Eigene Dateien" klickt, auf einen bestimmten Netzwerkordner umgeleitet ...
8 Kommentare
0
4357
1
megacarsIT am 17.02.2007
Interaktive PDF-Formulare erstellen?
Hallo Leute!! Kennt Ihr ein Tool was auf relativ einfache Weise Interaktive PDF-Formulare erstellen kann? Als ich meine die heissen 'Interaktive PDF-Forumlare", wo man halt ...
3 Kommentare
1
16433
0
BerndHam am 17.02.2007
Off-line Synchronisation deaktivieren
Ich habe bei der Konfiguration eines Clients die "Eigenen Dateien" (Rechtklick Eigenschaften) auf den Server (WIN 2003 R2) umgeleitet. Jetzt synchronisiert der Client bei jeder ...
9 Kommentare
0
10195
0
aschinnerl am 17.02.2007
Windows 2003 Standard R2 - Bridge über 2 Netzwerkadapter 100MBit?
Ich habe einen Windows 2003 Standard R2 Server. Bei dem habe ich eine onBoard Gigabit Netzwerkkarte und einen Virtuellen TAP VPN Adapter. Sobald ich über ...
2 Kommentare
0
3107
0
Ollikeks am 17.02.2007
VPN RAS mit Server 2003
Schönen Tag Administratoren, ich hab da ein paar probleme mit meinem Windows server 2003 r2 Fehler: Also ich geh per w-lan ins internet via router ...
6 Kommentare
0
4720
0
x4N70pHyLL am 17.02.2007
Problem mit VPN Vista - Server 2003
habe auf einem Rechner Server 2003 laufen und VPN-Verbindungen aktiviert. Alle Clients liefen auf XP und die Verbindung war ohne Probleme möglich. Jetzt bin ich ...
3 Kommentare
0
6367
0
DerOlliR am 17.02.2007
Asus P5B Vista 64
Habe ein Asus P5B und Vista Home Premium 64 leider habe ich kein Sound - habe den neuen Treiber von der Asus HP heruntergeladen für ...
1 Kommentar
0
3728
0
ThomasEt am 17.02.2007
Exchange-Setup 2003 Forestprep Fehlercode 0x80071392 LDAP Provider Objekt bereits vorhanden
Szenario: Server1: Windows 2000 BackOffice (DC), Exchange 2000 Server2: Windows 2003 SBS (DC), soll Exchange 2003 werden und Server1 ablösen Gesamtstruktur+Domäne: "2000 pur" Das Schema der Gesamtstruktur ...
11 Kommentare
0
10193
1
marcfr am 17.02.2007
OWA über VPN zeigt nur die Ordnerliste, aber keinen Inhalt
Hallo zusammen, mein Problem ist der OWA (W2003 R2, Exchange 2003) zugriff über VPN, es wird nur links die Ordneransicht angezeigt, aber in der mitte ...
1 Kommentar
0
3894
0
scriptkiddy am 17.02.2007
systempartition nachträglich vergrößern
Hallo zusammen, Ich habe ein ziemliches Problem mit dem SBS Rc2, habe etwa 20 Fehlermeldungen die auf zu geringen Speicher auf meiner Systempartition zurückzuführen sind. ...
17 Kommentare
0
26531
0
ZoNeNjUnGe am 17.02.2007
Dateien nach löschen wag, aber Speicherplatz nicht freigegeben
Einen wunderschönen Guten Morgen an Euch alle, ich bin im Moment mal wieder voll am verzweifeln mit meinem Windows. stundenlanges Googeln und auch meine Such ...
5 Kommentare
0
14331
0
mschonha am 17.02.2007
W2k3 SBS installieren auf Server ohne Floppy
Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Server von HP (Proliant ML110 G4) gekauft. Es ist nicht möglich ein lokales Floppy daran anzuschließen ! Als ...
7 Kommentare
0
5574
0
Selber-Wolf am 17.02.2007
Neuinstallation! Danach mit Outlook jetzige PST-Datei nutzen?
Hallo Leute! Folgendes Szenario liegt vor: Laptop ist mit Windows XP Pro und Office 2003 vorhanden! Im Moment ist es so, das auf dem Laptop ...
4 Kommentare
0
5802
0
boindilo am 17.02.2007
Anmeldescript Win2003 server, Druckerfreigabe Rechnerabhängig
Hallo. Ich möchte mit einem win2003 server ein loginscript so einrichten, dass folgendes abgearbeitet wird (in zeitlicher reihenfolge): 1. rechnername erkennen 2. falls rechnername = ...
4 Kommentare
0
6528
0
LKaderavek am 17.02.2007
Outlook 2003 WebAccess in eine virtuelle Webseite
Hallo Admins, ich habe nun endlich meinen ersten Exchange-Server installiert und konfiguriert! Der Aufruf von OWA funktioniert sowohl intern über und als auch extern über ...
4 Kommentare
0
4806
0
Tobi5432 am 16.02.2007
volle Zugriffsrechte erforderlich bzw.Richtlinie für Softwareeinschränkungen
Hallo, ich nutze Windows XP Media Center Edition 2005,nun wollte ich den Windows live Messenger installieren und habe folgende Fehlermeldung bekommen: "Windows Live Messenger Setup ...
2 Kommentare
0
10809
0