Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
motogutzi am 01.03.2010
Vom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?
In der Überschrift steht eigentlich schon alles. Hat jemand eine gute Idee? Liegt es evtl. an den Rollen und/oder Rollendiensten? MfG, motogutzi ...
15 Kommentare
0
11129
0
novregen am 26.02.2010
NAS Multimedia Lösung - Empfehlung
Hallo, da ich in diesem Bereich nicht so ganz viel Ahnung habe was möglich ist und welche Geräte gut sind, hoffe ich auf eure Hilfe. ...
3 Kommentare
0
5721
0
dog am 26.02.2010
Server 2008 erkennt iSCSI Laufwerk nicht
Hallo, ich bin echt grade kurz davor mir die Haare auszuraufen. Folgende Konstellation Linux Server mit iSCSI Enterprise Target und Festplatte Vmware ESXi angebunden Platte ...
Hinzufügen
0
7595
0
ChaosOverlord am 26.02.2010
Raidsonic NAS903 Druckproblem
Hallo :) Ich habe ein Problem mit meiner privaten NAS903 Box von Raidsonic. Ich habe dort einen Samsung CLP-315 Drucker angeschlossen und habe über meinen ...
Hinzufügen
0
3299
0
kruecke2009 am 24.02.2010
NAS Laufwerk nach eirichtung von Port-trunking nicht von überall erreichbar.
Hallo, ich habe zwei Switche vom Type DGS-1224T. Haben vor einiger Zeit wegen exponentieller Steigerung der Daten diese auf eine Linksys NAS vom Type NAS-4001 ...
3 Kommentare
1
6275
0
Phirie am 22.02.2010
Single-Drive NAS für Privatbereich
Hallo, ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem NAS-System für den Privatbereich. Darauf sollen lediglich Fotos, MP3's und wichtige Dateien gesichert werden. ...
10 Kommentare
0
8292
0
ZeroCool23 am 19.02.2010
Logonscript für NAS
Hallo zusammen, ich Betreibe einen NAS Server von Buffallo und meine Frage ist, kann mir jemand ein LogonScript schreiben das wenn ein Rechner sich Anmeldet ...
2 Kommentare
0
3837
0
Maexx77 am 12.02.2010
NAS Server mit Online-Sync
Hallo Forum, ich suche einen NAS-Server, den ich bei mir zu Hause einsetzen kann. Als Backup- oder Fileserver. Da das aber immer noch nicht sicher ...
6 Kommentare
1
10719
0
mastertulle am 09.02.2010
Iscsi per Gpxe
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ein SAN-Storage von QNAS soll als ISCSI-Target fungieren. Wollte per gPXE mit einem Client eine Verbindung zum ISCSI Target ...
1 Kommentar
0
6343
1
dawson am 08.02.2010
MediaServer- u. Speicherlösung für Heimnetzwerk gesucht
Hallo, ich bin mittlerweile durch Google & Co. derart verwirrt, dass ich nicht mehr weiß, was ich überhaupt brauche. *g* Meine Anforderungen als Privatmann und ...
3 Kommentare
1
7930
0
Holgi472 am 08.02.2010
Geringe Backup-Geschwindigkeit vom ESXi 4 auf Synology NAS-System
zu meiner Umgebung: - ESXi 4 (neueste Revision, Dell customized) auf einem Dell Poweredge R610 - 5x 500 GB 2,5" S-ATA im Raid 5, 1x ...
4 Kommentare
0
8927
0
piwo91 am 07.02.2010
Suche guten NAS-Server mit bestimmten Vorraussetzungen.
Hallo liebe Community, Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben ich bin auf der Suche nach einen neuen NAS-Server für zu Hause. Mein ...
6 Kommentare
0
7245
0
Dirk1980 am 31.01.2010
NAS Ordner als Netzlaufwerk übers Internet (N5200)
Ich müsste mir Ordner von meinem NAS (Thecus N5200pro) als Netzlaufwerk einrichten. Diese Sollen auch übers Internet erreichbar sein. FTP habe ich hinbekommen, aber würde ...
2 Kommentare
1
12262
0
Jamakuza am 26.01.2010
Alle Server im SAN?
Hallo an alle IT - ler, ich bin ziemlich neu was es das SAN und die Server und Storagesysteme angeht. Bin gerade dabei ein Datensicherungskonzept ...
10 Kommentare
0
4468
1
expirion am 26.01.2010
QNAP TS-239 Pro - Benutzerverwaltung funktioniert nicht richtig
Der Reihe nach: Ich möchte den alten W2k Server in unserem 8 PC gorßen Netzwerk gegen einen NAS tauschen. Für die Hardware habe ich mich ...
5 Kommentare
1
13522
0
sp4wn am 14.01.2010
Windows7 64-Bit und Netgear Storage Center SC101
Also kurz Vorab, ich habe folgende Komponenten: Mein Desktop Rechner: Windows 7 Pro 64 Bit Netbook Windows 7 Pro 32 Bit Notebook Windows XP Home ...
2 Kommentare
1
31570
0
ossilampe am 01.01.2010
Festplatte wieder herstellen nach umbenennung..
Hallo, Ich habe meine daten vom nsa220 plus gesichert auf eine externe Platte vor dem FWupdate 3.12 auf 3.22 Als ich meine externe platte wieder ...
5 Kommentare
0
4510
0
christianlindloff am 01.01.2010
Acer Aspire easyStore H34 Home Server und Clipinc
Liebe Gemeinde, Ich möchte mir in naher zukunkt den Acer Aspire easyStore H34 Home Server kaufen. Ich würde allerdings noch gerne wissen ob auf diesem ...
3 Kommentare
0
10181
0
Der-Phil am 29.12.2009
Storage für Virtualisierungsumgebung, NFS oder iSCSI
Hallo, ich habe bei bisherigen Projekten immer vollig selbstverständlich als Storage für Xenserver-Umgebungen iSCSI-Lösungen genutzt in der Annahme, ein NFS-Storage könnte von der Performance nicht ...
3 Kommentare
0
12079
0
festus am 23.12.2009
RAID Volume löschen auf LSI MEGARAID
Auf einem Kundenserver mit einem LSI Megaraid-Controller sind 2 RAID-Volumes eingerichtet: 1 x RAID-1 für das System (LINUX) und ein RAID-5 Bereich (5xSCA-HDD) für DATEN, ...
1 Kommentar
0
12539
0
drehzahlmatze am 15.12.2009
Open-E Failover Cluster
Auf der suche nach Lösungen bin ich über diverse Dinge gestolpert, Open-e DSS, SAN Melody, OpenFiler, selbstgestrickte Linuxlösungen etc Als Anwendungen soll daruf ein Oracle ...
4 Kommentare
0
7718
0
hocker am 13.12.2009
Thecus N299 das reine Chaos
Moin ich hab hier bzw. nen Kompadre von mir hat ein N299 auf dem Flohmarkt erstanden. Das ich nicht begeistert von dem Ding bin will ...
3 Kommentare
0
9021
0
DataSave am 11.12.2009
SAN selbst zusammenstellen - aber wie?
Hi all. einst war ich nur ein eifriger Mitleser, aber nun möchte ich mich auch bei euch beteiligen und mal ein paar Fragen loswerden. Ich ...
5 Kommentare
1
13774
2
fishfaceeddy am 07.12.2009
Datensicherung von MSA nicht möglich - Netzwekkarte trennt Verbindung
Liebe Spezialisten Wir setzen hier seit einiger Zeit ein HP MSA2000 (Model 2012) als Datenspeicher ein. Angeschlossen ist das MSA an einen Win2003 Server mit ...
1 Kommentar
0
4703
0
speer10 am 04.12.2009
Über Internet auf Buffalo NAS zugreifen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir die linkstation pro von Buffalo gekauft und in mein Netzwerk eingebunden. Es funktioniert alles wie es soll. ...
6 Kommentare
1
26010
0
ebfrb1 am 27.11.2009
Raid-Rechner
Guten Morgen, Ich suche nach einem Tool, dass mir für verschiedene Raid-Typen die Endgrößen berechnet. Ein Rückwärtsrechnen wäre auch gut. wichtiug ist, dass ich mindestens ...
3 Kommentare
0
34161
0
Seeger-hilft am 24.11.2009
SAN-Laufwerk auf 2 Servern via HostGroup mappen
Guten Morgen, wir haben bei uns in der Firma ein IBM DS3400 SAN am laufen. Auf diesem habe ich ein Array mit einem log. LW ...
2 Kommentare
0
3411
0
JonnyDread am 20.11.2009
Buffalo iSCSI in virtuellem SBS2008
ich habe ein Problem, eine Tera-Station iSCSI vom Typ TS-RIGL/R5 F/W 1.01 bei unserem Server einzubinden. Wenn ich auf meiner Workstation WinXp, SP3 den MS ...
5 Kommentare
0
9700
0
martinma am 17.11.2009
Symantec Backup.Exec und IBM TS3100 Tape Libary
Hallo, wir wollen uns von IBM das TS 3100 Tape Libray Modell mit 24 Steckplätzen zulgen als Software wollen wir Symantc Backup.exec einsetzen. Leider konnte ...
3 Kommentare
0
7621
0
n0thing am 29.10.2009
Frage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI
Ich habe den iSCSI Verbund von Vista zu einer Buffalo Terastation ohne Problem einrichten können. Einen Teil des Speichers habe ich dann als Datenträger eingebunden ...
7 Kommentare
0
6805
0
ab220925 am 24.10.2009
Freenas abgeschossen, Daten weg?
Hallo zusammen, habe die letzten Tage meine kompletten Daten von meinem Laptop auf mein freenas verschoben, da ich mein Laptop neu formatieren und Windows 7 ...
4 Kommentare
1
9937
0
G-KA am 24.10.2009
Frage zu EXT3-Partition in Raid 1 auf einem QNAP-NAS
Hallo! Ich habe eine Frage zum Notfalldatenzugriff bei einem QNAP-NAS mit 4 HDDs in einer Konfiguration mit zwei Raid 1. Was würde man bei solch ...
4 Kommentare
1
8028
0
111molihb am 21.10.2009
Buffalo LinkStation LS-320GL
Ich habe die Buffalo LinkStation LS-320GL installiert und es als NAS im Netzt laufen. Jetzt ist es so, daß es fast voll ist, so daß ...
3 Kommentare
0
23354
0
D9Fr63ch am 18.10.2009
SN40 ext. HD im Hausnetz - Oldie sucht Rat
so, jetzt habe ich lange genug herumgetüftelt, mich an der (dürftigen) anleitung tot gelesen, einige male den kabelsalat entwirrt - jetzt werden profis gefragt. zuerst, ...
2 Kommentare
1
3339
0
drehzahlmatze am 14.10.2009
NAS Systeme und Erfahrungen
Ich habe schon mehrer verschiedene Lösungen versucht, fertige NAS Lösungen scheiden hierbei leider völlig für mich aus. Entweder sind sie hölle langsam und kommen nur ...
17 Kommentare
1
7091
1
hi12456 am 13.10.2009
Storedge A1000 ausschalten
Hallo! Was genau mach ein Sun StorEdge? Ist es nur zusätzlicher Speicher und ist seine Funktion ähnlich wie die einer externen Festplatte? Weiß jemand, wie ...
4 Kommentare
0
3668
0
m.weis am 08.10.2009
Private LUN löschen, aber wie emc CX3-20
Hallo, ich habe bei einer LUN auf der CX3-20 ein "expand" mit einer anderen LUN durchgeführt, jetzt möchte ich den Lun-Verband gern wieder auflösen. Aber ...
Hinzufügen
0
5648
0
SupernovaXXL am 06.10.2009
Bei welchem NAS kann man Zugriffsrechte über MAC-Adresse konfigurieren?
Der Dateiserver wird in einem privaten Netzwerk eingesetzt. Er soll keine Redundanz bieten und muss günstig sein. Ich habe an Systeme ähnlich IcyBox gedacht, jedoch ...
3 Kommentare
1
7542
0
Legat1808 am 05.10.2009
FTP-Zugriff hängt sich beim -list Befehl auf
Ich habe ein NAS von QNAP und es funktioniert auch soweit recht gut. Nun habe ich den FTP Dienst auf diesem Gerät aktiviert und kann ...
6 Kommentare
1
10861
0
nowlade am 05.10.2009
Backblaze Storage
Hallo an alle erstmal, So also es geht um folgendes ich soll das Backblaze Storage Pod zusammen bauen, um es in ein SAN zu integrieren. ...
12 Kommentare
0
9556
1
Thias am 02.10.2009
Grau Infinistore Tape Library - Infos gesucht
Ich bin bei der Suche nach einer soliden Backuplösung für unsere kleines Netzwerk (W2K3 Domäne, 100Mbit Netzwerk, etwa 60 "Teilnehmer") über o.G. Bandroboter gestolpert. Für ...
12 Kommentare
0
6569
0
wiesi200 am 02.10.2009
SAN Performance
Als Anforderung für einen MS-SQL 2008 Servers wo MS-Dynamics NAV drauf laufen soll haben wir von unserem Systemhaus die kleine Mindestanforderung bekommen das er 16 ...
9 Kommentare
0
11969
0
Sweetspell am 02.10.2009
Cisco 1700 Grundbefehle
Also meine Frage an euch wäre ob vlt. einer etwas über die Grundbefehle von der konfiguration auf einem Cisco 1700 weiß???? Es ist echt zum ...
4 Kommentare
0
6265
0
t-e-lawrence am 01.10.2009
Buffalo Tera Station Duo - Probleme mit e-Mail Benachrichtigung
Ich habe meinen NAS TS-WXL355 an einen Router angeschlossen und versuche einen Statusreport des NAS per Mail zu versenden. Leider wird der Statusreport bzw. die ...
2 Kommentare
0
22090
0
Boostie am 01.10.2009
Datensicherung auf Datensicherungsroboter planen
Ich denke, ich habe bereits sehr viele Aspekte bedacht. Z.B. Datensicherheit und Schutz Geeigneter Aufstellort ist gewählt Geschwindigkeit Speichermedium Können mehrere Server gleichzeitig gesichert werden ...
2 Kommentare
0
3895
0
smodo1977 am 19.09.2009
Welches Home NAS
Hallo, ich möchte mir ein Home NAS zulegen, es sollte mindestens 2TB haben, Raid1haben und wenig Strom verbrauchen und max. 400 Euro kosten. Was haltet ...
5 Kommentare
1
5021
0
iceget am 09.09.2009
Welche gute NAS biete ein NAS zu USB Disc Backup?
Hallo liebe Community, und zwar suche ich eine NAS die sich selbst nocheinmal auf eine externe USB Festplatte sichern lässt. Die alten Versionen von der ...
3 Kommentare
0
6065
0
misterixx am 08.09.2009
Zugriffsrechte für NAS von Mac und XP
Das Problem: Wird von WinXP ein Ordner auf dem NAS erstellt kann vom MAC lesend und schreibend zugegriffen werden. ABER: Nach Schreiben in den Ordner ...
Hinzufügen
0
6520
1
computergott am 06.09.2009
Anti-Virus für NAS?
Die Entscheidung ist auf ein d-link dns-323 gefallen. Frage 1: Hat jemand damit schon Erfahrung mit dem D-Link dns-323? Frage 2: Benötige ich für ein ...
5 Kommentare
0
12519
1
sladi am 28.08.2009
Unbekannte Gerät im Netzwerk gefunden
Hallo Leute, Vor eine Woche habe ich DS509+ in unsere Firmennetzwerk eingebaut. Anfangs ist alles gut gegangen, aber seit heute habe ich vier Gärte im ...
5 Kommentare
0
4598
0