wRudi69 am 25.03.2012
Neuer Router mit VPN (Cisco RV042) in einem Netzwerk mit Windows SBS2008 - Internet funktioniert nicht
Hallo, ich habe ein kleines Firmennetzwerk mit einem Thomson Modem und Router in einem von meinem Provider UPC. Dahinter hängt ein Windows Small Business Server ...
26 Kommentare
1
9685
1
artwoerx am 24.03.2012
ASA 5505, Zugriff von außen per http
Hallo Forum, ich möchte mich ihn das Thema ASA 5505 einarbeiten. Aktuell habe ich das Testnetz 192.168.1.x und mein privates Netz 192.168.10.x Mein DSL-Modem hat ...
22 Kommentare
1
10665
0
Midivirus am 23.03.2012
Fritz!Box Capi Server - Alternative zu KEN! - Einrichtung
Hallo zusammen! durch einer Recherche nach einigen anderen Problemen, bin ich auf diese Möglichkeit gekommen: Die Fritz!Box als Interface zwischen ISDN und LAN zu nutzen! ...
5 Kommentare
2
20204
0
Lebowski23 am 23.03.2012
Psexec und Subnetz
Hallo, ich habe zwei Netze: Kabelgebundene Geräte befindet sich im 10.0.0.* Netz und WLAN gebundene Geräte im 192.168.33.* Netz. Ich kann zwischen den Netzen über ...
3 Kommentare
0
4439
0
Osiron am 23.03.2012
VLAN Routing HP Procurve 3500yl
Zu aller erst hier einmal meine aktuelle Konfig: Wie man sieht habe ich 3 VLANs konfiguriert und diesen VLANs Trunks und Ports zugewiesen. Ich habe ...
6 Kommentare
1
8859
0
103616 am 22.03.2012
VNC Client Support
Hallo, ich habe ein kleineres Problem. Wir haben in unserem Betrieb ca. 100 Client PCs (Windows Xp & Windows 7) und genauso viele User die ...
6 Kommentare
0
4537
0
CD1983 am 22.03.2012
Wie fragt Nagios Daten von Rechnern ab?
Hallo, eine kurz Frage, wie fragt nagios die Daten von zu überwachenden Systemen ab? Muss hier ein Client installiert werden oder macht er das z.B. ...
6 Kommentare
0
4310
0
sxxt60 am 22.03.2012
Problem beim PXE Boot DHCP - Notebooks bekommen beim Systemstart keine IP in privaten LANs
Hallo zusammen, ich benötige heute Hilfe bei einem mir neuen Problem. Folgendes vorab zu den betroffenen Geräten (drei an der Zahl) Typ: Dell Latitude E6420 ...
4 Kommentare
0
17132
0
MiSt am 22.03.2012
Gelöschte Daten wieder herstellen
Hallo, ich habe dummerweise Daten von meinem NAS Buffalo-Linkstation-Laufwerk "verloren". Es ist irgendwie durch verschieben div. Order auf meinem PC passiert. Den PC gibt es ...
9 Kommentare
0
16530
0
HAM.it am 21.03.2012
Fax via VOIP hinter Juniper VPN Gateway
Hallo alle zusammen, Ich habe derzeit ein Problem beim Einrichten des SIP Dienstes der T-Com um ein normales Fax anzuschließen. Da ich mich mit der ...
1 Kommentar
0
3482
0
Bootloop am 21.03.2012
Packet Fence Installation
Allerdings funktioniert es nicht wie ich mir erhofft habe, das kann auch an meiner Konfiguration liegen. Hat jemand Erfahrung oder setzt Packet Fence schon erfolgreich ...
2 Kommentare
0
4457
0
ucme2010 am 21.03.2012
Windows Server 2K3 R2 mit Domino Lizenzen
Ich würde gerne wissen, ob ich hier 2 mal Lizenzen kaufen muss. Es geht um einen Windows 2003 R2 Server, auf dem Lotus Domino installiert ...
3 Kommentare
0
3539
0
panguu am 21.03.2012
Netzwerk Struktur scannen inventarisieren und analysieren
Hallo Forumgemeinde, mein erster Post mit meiner ersten Frage. Kann mir jemand eine gute Softwarelösung empfehlen, mit der ich sehr präzise und aussagekräftig eine Netzwerk-Infrastruktur ...
13 Kommentare
0
14578
1
sebascho am 20.03.2012
Lync Federation funktioniert nicht richtig
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Meine Aufgabe ist es eine Lync Federation in unserer Fira einzurichten. Die Installation und Konfiguration lief problemlos ab. Nun ...
1 Kommentar
0
3714
0
harrybo am 20.03.2012
Hinzufügen eines WLAN AP zum bestehenden LAN - keine Verbindung via WLAN
Einen wunderschönen guten Tag. Jetzt hab ich mich hier wegen diesem Problem angemeldet und suche Eure Hilfe. Ich habe nicht nur hier sondern auch massig ...
14 Kommentare
1
6593
0
Dirmhirn am 20.03.2012
MIBs in Dell Openmanag IT Assistent importieren
Hi! Wie kann ich MIB-Files in DELL openmanag IT Assistent importieren? mit ImportEventSources.exe sollte es funktionieren, aber die MIB files sind nicht im passenden Format ...
Hinzufügen
0
2744
0
movieaddicted86 am 20.03.2012
Verbindungs- bzw Zugriffsprotokollierung von ein- und ausgehenden Verbindungen
Was ich suche ist eine Lösung vorzugsweise OpenSource/Freeware eine vernünftige kommerzielle geht aber auch. Was will ich denn genau machen? Unser Netzwerk hat zwei Internet ...
Hinzufügen
0
3469
0
georgb am 20.03.2012
NAS hinter Router - Netzlaufwerk kann nicht verbunden werden
Hello, ich habe ein Problem bei dem ihr einen blutigen Anfänger in Sachen Netzwerke, Router, etc. sicher helfen könnt. Letzte Woche habe ich mir ein ...
7 Kommentare
1
12643
0
52106 am 20.03.2012
Standort Verbindung (Zentrale und Nebenstelle) über jeweils eine 2Mbit SDSL und 6Mbit ADSL
Guten Morgen, folgendes Szenario ist gegeben: Eine Zentrale mit drei Servern und 5 Client PCs soll mit einer Nebenstelle wo 5-6 Clients im Betrieb sind ...
2 Kommentare
0
3960
0
Maximus1 am 19.03.2012
Kostenloses Netzwerkmonitoring gesucht
hi, für ein schulungszentrum suche ich eine möglichkeit alle aufgerufenen webseiten zu loggen und in eine datenbank aufzunehmen. es geht einfach nur darum das im ...
10 Kommentare
0
3115
1
fdk007 am 19.03.2012
NAS - wie finden?
Hallo ich habe ein älteres Stardom NAS, wo ich keine IP von finden kann. Über DHCP finde ich nichts bzw. es wird kein Leas gezogen. ...
6 Kommentare
0
5837
1
96246 am 19.03.2012
Fernwartung über UMTS mit Win7PE oder Barts Pe?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Unterstützung im Bezug auf Fernwartung per UMTS. Vielleicht hat jemand auf diesem Weg schon mehr Erfahrung und ...
7 Kommentare
0
4312
0
rudeboy am 19.03.2012
Hieroglyphen bei Putty, CISCO SG300
Um den neuen SG300-28p "fachmännisch" einzurichten habe ich mir den Digitus DA-70156 dazu geholt, der ganz gute Bewertungen erhalten hat. Leider bekomme ich in Putty ...
3 Kommentare
1
15082
0
bytetix am 19.03.2012
Remote Wechsel von A-DSL zu S-DSL
Hallo zusammen, Ich habe für einen mehrer hundert Kilometer entfernten Standort einen neuen S-DSL Zugang bestellt. Der Techniker vom Provider kommt in ein paar Tagen ...
4 Kommentare
1
2718
0
it.baerchris am 19.03.2012
Emailbenachrichtigung bei Festplattenausfall (RAID1)?
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Festplattenausfall im Hardware-RAID eine Email zusenden bzw. was wird dazu benötigt? Als Hardware wird eine Fujitsu Workstation W410 ...
4 Kommentare
0
7573
0
arno8035 am 18.03.2012
Internetseiten werden auf zwei Etagen sauber aufgebaut, beim HP DV5000 jedoch nur im Erdgeschoss.
Mein Problem: Internetseitenaufbau mittels LAN funktioniert bei ALLEN Laptops im Erdgeschoss einwandfrei. Problemloser Seitenaufbau für die Rechner erfolgt auch eine Etage höher (gleiche Wohneinheit - ...
5 Kommentare
0
2969
0
esg-admin am 18.03.2012
VPN Verbindung in den gleichen IP-Bereich erstellen
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei der Einrichtung einer VPN-Verbindung. Es handelt sich im eine einfache Point-to-Point Microsoft VPN-Verbindung, auf der einen Seite ein ...
8 Kommentare
1
12847
0
Friemler am 18.03.2012
Technische Hintergründe Internet Connection Sharing
EDIT Hallo Netzwerkspezialisten ich vergaß, Asche auf mein Haupt ;-) ,/EDIT ich habe folgendes Netzwerk mit virtuellen Maschinen basierend auf VMWare aufgebaut. Bei der Konfiguration ...
5 Kommentare
1
7510
0
pasedz am 18.03.2012
IP-TV und Netzwerdrucker
Ich habe eine Easybox 803 von Vodafone mit IP-TV (funktioniert gut) kein Gerät macht irgendwelche Probleme, bis auf meinen Netzwerkdrucker (Samsung CLX 3185FN) Sobald ich ...
5 Kommentare
0
5174
0
Simpletek am 17.03.2012
D-Lan Frage.
Hallo Zusammen, heute wurde ich von meinem Devolo D-Lan überrascht. Ich wohen in einem Neugebauten 6 Familienhaus. Im Keller steht mein Exchange-Server. Diesen habe ich ...
9 Kommentare
0
11341
0
BOSSJoe am 17.03.2012
VLAN mit WLAN Bridge
Hallo, wie im Titel schon beschrieben versuche ich eine WLAN-Bridge mit VLAN Unterstützung aufzubauen. Hintergrund: Bei mir im Betrieb sollen 2 Gebäude miteinander vernetzt werden, ...
18 Kommentare
0
14187
0
Deluxe87 am 16.03.2012
2 Router in Reihe schalten
Problem: Ich bin mit einem Teledat Router 630 (Router 1) mit dem Internet verbunden, will jetzt per Lan Kabel zumRouter 2 = Linksys Wireless-G (Modell ...
12 Kommentare
1
20940
0
recky-rockt am 16.03.2012
Antennenauswahl und Router Ratschlag WRT 54GL od. Airlive WL-5460AP v2
Hallo @ all! Wie in der Abbildung zu sehen möchte ich ein Wlan - Netzwerk zwischen 3 Häusern aufbauen. Ich würde gerne wie es im ...
14 Kommentare
1
6231
0
blackbruce am 16.03.2012
Kann IP nicht pingen in einem Netz in anderem schon
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Aber erst mal ein paar Daten: Provider: Privat; www.mkth.de Netzabschlussgerät des Providors: Genexis Box Router: 2x Fritzbox 7170 (Freetz) ...
9 Kommentare
1
5290
0
dickdahm am 16.03.2012
Separates Netz für AccessPoint Gastzugang am Bintec R3000
Hallo Administratoren, ich würde gerne einen einen AccessPoint an einen Bintec R3000 anschließen und diesen anschließend als temporären WLAN Gastzugang zur Verfügung stellen. Es ist ...
8 Kommentare
1
8348
1
michi1983 am 16.03.2012
Welche Notebook-Netzwerkkarte?
Hallo Admins, ich habe hier ein japanisches Fujitsu-Siemens Notebook mit japanischem Windows XP im Haus welches seit kurzem Verbindungsprobleme (LAN) aufweist. Da ich befürchte, dass ...
8 Kommentare
1
3793
0
TilRoquette am 16.03.2012
WLAN Access Point fürs Hotelzimer
Hallo, ist es theoretisch möglich, sich selbst im Hotelzimmer WLAN-Empfang zu errichten, in dem man einen mitgebrachten WLAN Access Point einfach in die LAN-Steckdose des ...
13 Kommentare
4
18790
0
Brucki am 16.03.2012
VPN nur über UMTS und Kabel NICHT aber über HOTSPOT
Hi ein Phänomen (wiedermal)! Bis vor kurzem noch, konnte ich via WLAN und T-Mobile Hotspot einen VPN Tunnel zu einem Netzwerk herstellen. Seit 2-3 Wochen ...
7 Kommentare
1
22976
0
GabbaGandalf am 16.03.2012
M0n0wall - WLAN Zugang mit Captive Portal verschlüsselt oder unverschlüsselt?
Hi, ich habe eine m0n0wall mit Captive Portal am Laufen. Funktioniert auch super. Ich habe aber KEIN WLAN-Passwort gesetzt. Es kann sich also jeder ins ...
17 Kommentare
1
7334
0
GabbaGandalf am 16.03.2012
-Captive Portal- Benutzer soll Regeln akzeptieren und dann selber das Internet freischalten
Hi, ich bin ein bisschen am basteln, habe nun neben der m0n0wall auch mal pfSense ausprobiert, die läuft im Moment. Für mein Vorhaben ist es ...
3 Kommentare
0
4909
0
Effi-Girl am 16.03.2012
Speedport W701V Router erkennt Modem nicht
Hallo liebe User, ich bin leider gar kein Profi und habe das folgende Problem: Ich möchte den Speedport W701V als Router mit einem externen Modem ...
10 Kommentare
0
11236
0
mr-schwensen am 15.03.2012
WLAN Drucker im Subnetz
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen Canon MMX885 Drucker, den ich ans WLAN Netz der Fritzbox gehängt habe. Funkt soweit einwandfrei. Die Fritzbox ist wiederum ...
16 Kommentare
2
8197
1
ischbindebaetmaen am 15.03.2012
PC suchen in windows 7 bei VPN Verbindung
Hallo Leude, mal eine Frage, ich bin gerade bei nem Kollegen und habe mit nem Windows 7 PC ne VPN Verbindung zu mir ins Büro ...
3 Kommentare
1
6461
0
MiMa89 am 15.03.2012
DashBoard Software
hätte da mal eine Frage zu Dashboards. Momentan betreiben wir einen ThinkClient auf dem eine Dashboard Software läuft, die verschiedene Webseiten im Wechsel anzeigt. Diese ...
4 Kommentare
0
3540
0
trmanky am 15.03.2012
Netzwerk-Traffic aufzeichnen
Es geht darum, dass die Daten von der Software nachts in eine andere Zentrale geschickt werden sollen, quasi Videostreaming mit mehreren Kanälen im H.264 Format ...
3 Kommentare
2
5464
1
jalokin am 15.03.2012
VPN Router DLink DSR-500N Windows Server 2008, Verifizierung klappt nicht
Hallo, habe mich schon blöd gegoogelt und auch hier gesucht, leider ohne Erfolg. Ich habe einen VPN Server auf Windows Server 2008 aufgesetzt, davor ist ...
3 Kommentare
1
5301
1
wbgadmin am 15.03.2012
Ip s nicht erreichbar
Seit heute sind im meinen Netz 8 von 40 Ip´s nicht erreichbar, egal ob die Adresse fest oder über Dhcp vergeben ist. Alle Rechner hängen ...
7 Kommentare
0
4059
0
lupolo am 15.03.2012
Planung der Infrastruktur
Moinsen, wir werden in nächster Zeit acht neue Objekte eröffnen. Diese müssen aber nicht unbedingt mit der Zentrale verbunden werden. Jeder Niederlassung hat wird mit ...
2 Kommentare
0
2550
3
Irizius am 14.03.2012
2 Vlans über seperate SFP-Verbindungen führen
Ich habe auf beiden Switchen zum einen das default VLAN mit der 1 und das von mir hinzugefügte VLAN mit der 5. Die Ports für ...
7 Kommentare
1
4844
1
marinux am 14.03.2012
Benötige PCAP mit fragm. IPv6
Hallo, ich benötige ein PCAP-file mit IPv6 Verkehr, in dem UDP und/oder TCP gekapselt sind. Ganz wichtig, es sollen fragmentierte UDP und/oder TCP-Nachrichten vorkommen. Ich ...
Hinzufügen
0
4049
0