Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Nagios unter WindowsGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine möglichkeit, Nagios unter Windows zum laufen zu bekommen? Ich meine, das ist ha im Prinzip nichts anderes als ein WWW ...
11 Kommentare
0
55086
0
XP Clients zeigen Fehler an bei Windows 2003 Server
Hallo erstma, ich mache zZ eine Weiterbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und bin da zZ im Praktikum. Mein Chef hat mich mit der Aufgabe betraut herauszufinden ...
1 Kommentar
0
2928
0
Domänenanmeldung erfolgt, jedoch keinen Zugriff auf Server und Clienten...Gelöst
Hallo Zusammen! Ich habe ein riesen Problem, welches mich schon mehrere Tage beschäftigt. Vorab, ich bin kein Profi in Sachen Netzwerk, deshalb bitte ich um ...
3 Kommentare
0
18112
0
Suche WLAN Router für 15 DELL Notebooks - Empfehlung?Gelöst
Hallo zusammen, ich suche einen WLAN Router um mit 15 Notebooks (DELL) wireless ans Netz zu kommen. Geräte von MediaMarkt und Co. scheiden aus, Belkin, ...
5 Kommentare
0
5397
0
Toshiba Notebook findet kein WLAN
Hallo, mein Toshiba Notebook mit installierter ConfigFree Software findet den WLAN Access Point des Speedport W700V nicht, selbst wenn der AP nur 1 Meter entfernt ...
3 Kommentare
0
10622
0
Eumex 504 PC und Speedport W701V kombinieren zwecks ISDN - Wie?
Hallo zusammen! Möchte zunächst klarstellen, das ich weiß-gott-wieviele Foren bereits durchsucht habe, aber keine wirklich funktionierende Lösung zu meinem Problem finden konnte. Vielleicht klappts ja ...
7 Kommentare
0
16699
0
Windows Terminal Server akzeptiert keine lokalen Drucker
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ein PC (WINXP Pro) meldet sich am Terminal Server an aber es werden keine lokal installierten Drucker akzeptiert, egal ob ...
6 Kommentare
0
8852
0
Batch zur Userverwaltung
Guten Morgen, sorry erstmal das ich ziemlich sicher ins falsche Forumgepostet habe. War mir nicht sicher wohin damit. Zu meinem Problem: Bei uns in der ...
2 Kommentare
0
3895
0
Frage bgzl. IP-Adressvergabe und Netzwerkverkehr
Hallo zusammen, ich habe folgende Fragen: Wir bekommen in unserem Netzwerk jetzt einen Terminal-Server. Dieser Terminal-Server dient zusätzlich noch als File- und DB-Server. Um den ...
3 Kommentare
0
4297
0
Fernwartung Osi-Modell
Hallo Zusammen, bin gerade dabei eine Dokumentation über Fernwartung zu schreiben. Ich wollte noch bezug auf das OSI-Modell nehmen, finde mich allerdings in diesem nicht ...
1 Kommentar
0
4381
0
allgemeine Firewallfrage(n)
hallo, folgende frage/problem: ich benutze eine firewall, die in einem router steckt (D-Link 604). alles wunderbar. nun verbirgt die fw ja aber nur meine rechner ...
2 Kommentare
0
4199
0
Probleme bei Anschluss analoges Telefon an Speedport W 700 V
Habe TDSL und Speedport W 700 V neu. Nach Anschluss des W700 V an meinen PC (über LAN-Kabel) funktioniert TDSL problemlos. Jetzt habe ich mein ...
10 Kommentare
0
31371
1
Netzwerkdrucker für nicht Domainmitglieder
HI @ all, ich habe hier folgendes Problem, und ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich betreibe hier in der Domain einen Cups basierenden ...
1 Kommentar
0
2765
0
VPN-Gateway mit IPCop
Guten Abend Ich möchte gerne ein VPN-Gateway mit IPCop machen. Und ich wollte fragen ob jemand Zeit und Lust hat eine Detailierte Anleitung für mich ...
1 Kommentar
0
5002
0
Netzwerkaufbau Wlan und Lan über Router, Netzwerkfreigaben?
SO erstmal hallo, ich hab mich hier angemeldet weil ich eine Frage bezüglich der Netzwerkfreigabe?! habe Also das eigentliche Problem ist, das ich Dateien unten ...
4 Kommentare
0
5253
0
Frage zu Speedport w 700v
Hallo, ich bin ganz neu hier und leider kein PC-Spezialist. Ich bekomme nächste Woche den Speedport w 700v geliefert (wollte ihn gegen den 701v austauschen, ...
2 Kommentare
0
5807
0
D Link Netzwerkkarte DGE-530T auf 1000 umstellen
Hallo Community, ich habe aktuell das Problem das ich eine D Link DGE-530T Netzwerkkarte nicht auf 1000 einstellen kann. Die Einstellung ist gar nicht vorhanden. ...
2 Kommentare
0
5056
0
vpn verbindung: lan UND wan (aber kein split tunneling) mit SonicWall TZ170
hallo, ich habe folg. problem: ich habe nen externen benutzer, welcher mit seinem rechner mittels vpn in unser netzwerk connecten soll (netzwerk 10.0.0.xx). der benutzer ...
1 Kommentar
0
7765
0
SNMP - Bridge MIB
Hallo, hab folgendes Problem: Ich soll die MAC oder IP von Geräten finden die an einem switch hängen. Jetzt hab ich mich schon durch etliche ...
5 Kommentare
0
6491
0
VPN-Verbindung läßt sich nicht einrichtenGelöst
Hi, ich hatte vor einigen Tagen noch eine funktionierende VPN-Verbindung. Eines schönen Tages, ich denke nach diversen Windows-Updates funktionierte diese nicht. Also, Verbindung löschen und ...
5 Kommentare
0
9563
0
Targa WR 500 VoiP Port triggern
Guten Morgen! Ich probiere schon seit einiger Zeit Ports an meinem Targa WR VoiP 500 Router freizuschalten. Dafür muß ich nicht nur die entsprechenden Ports ...
1 Kommentar
0
7412
0
anfangsschwierigkeiten Netzwerk
Hallo! Habe ne kleine Frage zu dem Netzwerk welches ich aufbauen soll. Habe vor mit einem Netgear FVS338 Router in Internet zu gehen. Dahinter 1 ...
4 Kommentare
0
3309
0
Geschwindigkeit einstellbar zwischen 2 router, switch, hub
Ich möchte 2 Rechner miteinander verbinden die in unterschiedlichen IP Adressen sind z.B Rechner 1 10.10.10.10 Rechner 2 10.10.3.10 zusätzlich möchte ich die Geschwindigkeit zwischen ...
1 Kommentar
0
4066
0
DNS Weiterleitung Windows 2003 Server
Hallo Helfer, an unserem DNS-Server habe ich eine Weiterleitung auf unseren Router konfiguriert, damit alle Anfragen ins Internet korrekt aufgelöst werden. An den Clients ist ...
4 Kommentare
0
10957
0
Drahtlosnetzwerkanzeige steht auf 6
Hallo wen ich mein Pc hochfahre und mein kabeloses Wlan sich selbst im Netz einwählt steht seit neusten dort Drahtlosnetzwerk 6. Da ich einige mal ...
8 Kommentare
0
4201
1
WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein InternetzugangGelöst
Hallo zusammen, allmählich verzweifle ich. Wir haben folgendes Netzwerk im Büro: Netz: 192.168.94.0 Workstations: 192.168.94.100 - 192.168.94.200 Maske: 255.255.255.0 Server: 192.168.94.10 DHCP-Server: 192.168.94.10 DNS-Server: 192.168.94.10 ...
11 Kommentare
0
5719
0
Ports überwachen?
Hallo zusammen, kennt jemand von euch ein Tool, mit dem ich die Netzwerkauslastung eines bestimmten IP-Ports (z.B. Port 80) überwachen kann? Geht sowas überhaupt? Vielen ...
5 Kommentare
0
8199
0
2 DSL Anschlüsse an einem Rechner mit einem Betriebssystem nutzenGelöst
Hallo Ihrs, ich habe folgenden Sachverhalt und hätte gerne ein paar Erfahrungen / Meinungen dazu, bevor ich das live teste. Ich möchte gerne 2 DSL ...
5 Kommentare
0
5975
0
MRTG und MS Windows DiskSpace
Guten Tag liebe Leute wie stelle ich es an, dass MRTG den Speicherplatz eines Windows-Server ausliest und mir dies auch schön anzeigt. Wäre froh um ...
2 Kommentare
0
3629
0
jmd Erfahrungen mit UMTS ?!
Hiüberlege ob ich für meinen vater den "BASE-Tarif" von E-plus hole mit internet flatrate. laut " " kann man bis 384 Kbit/s downloadenhat jmd schon ...
6 Kommentare
0
6019
0
Per WLAN über Accespoint ins bestehende Netz einbinden welchen Router?Gelöst
In ein bestehendes Netzwerk mit W2003Server, soll ein einzelnes Notebook über WLAN eingebunden werden. Folgende Konfiguration haben wir: W2003 Server, fungiert als DHCP und DNS ...
7 Kommentare
0
9987
0
Oracle clustern aber ohne RACGelöst
Hallo, gibt es eine Lösung von Oracle oder einem externen Hersteller eine Oracle Datenbank zu clustern aber des ganze nich über RAC laufen zu lassen? ...
6 Kommentare
0
6407
0
Exchange 2003 Routing
Hallo Leute, Habe ein Problem mit nem 2003er SBS und zwar tritt bei uns das Phänomen auf, dass der SBS versucht einen Empfänger lokal zu ...
2 Kommentare
0
4671
1
Authentifizierung OpenVPN mit eToken
Wir möchten gerne unsere IP-Cop Firewall, der auch das aktuelle Zerina Ovpn-Package enthält, dazu bringen, das wir uns an einen Windows Client mit einem eToken ...
1 Kommentar
0
8682
0
Netzwerkverkabelung Cat 5 6 oder 7?
Hallo zusammen, wir werden in inigen Monaten mit einer Niederlassung in ein neues Gebäude umziehen. Besagtes Gebäude befindet sich noch im Rohbau und ich bin ...
12 Kommentare
0
16303
0
TLSoIP
Hi Leute Hat schon jemand einmal mit TLSoIP gearbeitet oder hat jemand eine Ahnung wie dieses Protokoll aussieht. Die Asfinag in Österreich nutzt dieses Protokoll ...
2 Kommentare
0
5739
0
RealVNC - Server, Options deaktivieren?Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Wollte bei uns mal RealVNC einführen, da hier sonst nur mit Remote Desktop von Windows gearbeitet wird. jetzt hab ich ...
2 Kommentare
0
10256
0
WLAN funktioniert nur mit Stromkabel
Seit kurzem Funktioniert mein WLAN an meinem Laptop (Acer Extensa 2600) nur noch wenn ich das Stromkabel angeschlossen habe. Wenn ich eine Verbindung zu meinem ...
2 Kommentare
0
5169
0
Hostname anhand Username finden
Hi, ich möchte anhand des usernamens den hostrechner an dem der user angemeldet ist finden. Kennt jemand da den DOS befehl dazu? Weis jemand wie ...
3 Kommentare
0
8583
0
WLAN Clients mit Access Point in LAN einbindenGelöst
Hallo NG, wir haben hier ein LAN mit einer vorgegebenen IP- Range und Subnet-Maske. Es gibt einen W2K3SBS der als DHCP- und DNS- Server fungiert. ...
4 Kommentare
0
11258
0
Problem bei Zugriff auf Netzwerk-PCGelöst
Servus Also ich hatte letztens versucht mich ein wenig mit der Sicherheit bei Freigaben vertraut zu machen und hab zu diesen Zweck die Einfache Ordnerfreigabe ...
12 Kommentare
0
6607
0
Net Use .... Verwirrung total !Gelöst
Hallo allerseits, hab ein Problem was ich leider selber auch nicht lösen kann und bisher noch nie gesehen habe. Ich versuche mittels net use einen ...
20 Kommentare
0
24156
1
Domänenbenutzern auf dem lokalen PC Adminrechte geben
Hallo, bin auf der Suche nach einer Lösung zu o.g. Problem. Auf der Suche nach einer Lösung ist mir immer noch nicht klar geworden, ob ...
10 Kommentare
0
179122
1
Kleine TrafficrechnungGelöst
Bei Monitoreinstellungen von gerade mal 1024 x 768 Pixeln bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 16 Bit Farbtiefe fallen über 750 MBit/s allein an Bildschirmdaten an. ...
7 Kommentare
0
4439
1
Nach einrichtung des printservers kann nicht mehr gedruckt werden
Guten morgen alle zusammennachdem ich mir mein wochenende unteranderem mit der installation eines Printservers versemmelt habe, bin ich nun doch eher ratlos. Es handelt sich ...
6 Kommentare
0
5044
0
Wechsel von DHCP ServerGelöst
Hallo zusammen, wir haben eine 2003 Domäne mit 2 DC´s. Der DHCP war bisher immer auf einem 2000 Server der sonst keine Funktion hatte. Jetzt ...
6 Kommentare
0
20065
1
Keine Verbindung mehr zum Internet
Hallo, Ich bin vollkommen hilflos bei meinem Problem, da ich mich mit dieser Materie auch überhaupt nicht auskenne ! Ich habe ein Sony Vaio (XP), ...
10 Kommentare
0
4419
0
Programm zur Simulation eines Akkustikkoppler
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, wenn nicht, einfach löschen, ist nicht so wichtig. Kennt jemand ein Programm, mit dem ...
3 Kommentare
0
3961
0
Acer Aspire 3633 Probleme mit Internetkonnektivität
Hallo zusammen! Ich habe mir gestern ein Laptop der Marke Acer gekauft. Zuhause angekommen wollte ich es auch gleich mit dem Internet verbinden. Dazu muss ...
2 Kommentare
0
5224
0
Aufbau eines Rechenzentrums
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach guten Quellen bzgl. Konzeption und Aufbau eines Rechenzentrums. Kann mir da jmd. weiterhelfen? Vielen Dank. Viele Gruesse// ...
6 Kommentare
0
5833
0