Wie Struktur für mehr-Wohnung-Haus aufbauen?
Guten Abend zusammen, in unserem Ort kann jemand vielleicht bald ein Mietshaus komplett entkernen und neu sanieren. Ziel ist erstmal die Einrichtung von zwei Wohnungen, ...
5 Kommentare
0
6282
0
LWL-Verbindung Monomode auf Multimode
Hallo, für Euch bestimmt eine Kleinigkeit. Ich habe folgende Situation. 2 Spleißboxen. Auf der 1. sind Multimode-LWL aufgesetzt und auf der 2. Spleißbox Monomode-LWL (soll ...
3 Kommentare
1
14667
0
Wie OS des clients beim neustart vom server als image laden?Gelöst
Also ich habe da mal ne frage also ich möchte gerne, dass wenn man sich am Client anmeldet, ein Image von Betriebsystem (WinXP) geladen wird, ...
8 Kommentare
0
4332
0
Berechnung Anzahl möglicher NetzwerkeGelöst
Hallo!! Mir fehlt der mentale Zugang zu einer dieser tollen Tabellen in den (MCSE-) Microsoft Büchern. Es geht dort u.a. um die Adressklassen, der zugehörigen ...
7 Kommentare
1
17170
0
Aufbau Netzwerkschrank
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp gebenIch hab von den Netzwerkern heute als Aufgabe, ohne im Serverraum, wo ich eh nicht rein komme, ...
17 Kommentare
1
14248
1
Drucker druckt täglich Blätter mit Smileys
Meist nachts durckt unser Brother Drucker drei Smiley und davor einen kleinen schwarzen Pfeil. Das ganze macht er auf ca. 20 Blättern. Morgens liegt dann ...
10 Kommentare
0
15760
0
was bedeutet iso.dlmGelöst
Hy, ich hab ne Frage zu iso.dlm. Was hat das zu bedeuten. Ich kann diese datei nicht auf eine dvd brennen. kann mich jemand kurz ...
1 Kommentar
1
8976
0
Realisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)Gelöst
Meine Aufgabe als neu eingesteller Administrator ist es, ein Netzwerk aufzubauen damit Benutzer Daten speichern können, im Internet recherieren und zentrale Programm auf Servern abrufen ...
13 Kommentare
2
26010
2
Subnetzmaske berechnenGelöst
Moin, ich hab da mal ne Frage. Unswar habe ich folgende Ip gegeben: 192.168.99.0. Subnetzmaske ist nicht bekannt. Ich habe 3 Subnetze mit jeweils 4 ...
11 Kommentare
0
15394
0
Windows Netzwerk mit Datenserver
Brauche Hilfe für die Einrichtung eines Netzwerkes. Ein Router, 4 Clients und ein Datenserver sind vorhanden. Wie baue ich das Netzwerk auf, dass die Clients ...
3 Kommentare
2
4604
0
Suche Lehrbuch Bereich NetzwerkeGelöst
Hallo Zusammen Ich bin hier noch ganz frisch bei und hoffe auf Hilfe von den alten Hasen Ich mache grade eine Umschulung zur IT-Systemkauffrau, und ...
6 Kommentare
0
8713
1
Vista Business in Domäne einbinden unter Einbehaltung des bestehenden Profils
Hallo, ich möchte eine Vista-Business PC in eine Domäne einbinden. Allerdings ohne dass ein neues Benutzerkonto auf Vista erstellt wird. Ich möchte das bestehende Benutzerkonto ...
3 Kommentare
0
6199
0
Einrichtung Gateway für anderen IP-BereichGelöst
Guten Morgen, ich verwalte ein kleines 10 Platz Netzwerk welches als DNS die 192.168.0.2 hat. Das Gateway (der DSL-Router) hat die 192.168.0.12. Jetzt habe ich ...
9 Kommentare
0
17563
0
IP Adressbereich für FirmennetzGelöst
Hi! Wir haben bis jetzt den Adressbereich 192.168.0.x in der Firma. Jetzt kam VPN und wir haben Probleme mit den Heimnetzen die im gleichen Bereich ...
13 Kommentare
0
21198
0
Nachbar nutzt via UPNP geöffnete TCP 35935 und UDP 35935 per WLAN, was kann das sein?
Hallo, meine Nachbarin nutzt die via UPNP geöffneten TCP 35935 und UDP 35935 Ports per WLAN. Habe google zwar schon bemüht, kann die Ports aber ...
15 Kommentare
0
7345
0
Spezielle Frage zu Subnetting
Hallo zusammen, ich habe eine spezielle Frage zu Subnetting. Und zwar habe ich eine Netzadresse und soll 2 Subnetze basteln. zum Beispiel: Netzadresse: 172.18.16.0 /23 ...
13 Kommentare
0
8981
0
Ausbildung Aufgabe mehrere Netze
Hallöchen Administratoren, ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Bin zur Zeit bei den Netzwerkern eingesetzt. Ich habe folgende Aufgabe bekommen, aber keinen Schimmer von ...
8 Kommentare
0
4645
0
2 PCs mittels Straight-Through Kabel verbinden?
Hallo, ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dass man 2 PCs auch mittels Straight-Through und nicht wie ursprünglich per Crossover-Kabel verbinden kann? Ich ...
6 Kommentare
0
6598
0
Name der Schnittstelle und deren Länge ?
Wie bezeichnet man die Schnittstelle bzw. die Form der Übertragung zwischen einem DSL-Modem und dem Splitter? (ala S2M, Uk0, VDSL usw.) Und, wie lang darf ...
10 Kommentare
0
4845
0
Host Anzahl berechnenGelöst
Hallo, ich bin leider "noch" eine Laie bezüglich des Subnettings etc. Meine Frage wäre, ich stehe vor der Aufgabe die maximale Anzahl von Hosts zu ...
8 Kommentare
0
83316
0
Probleme mit Netzwerk-EinrichtungGelöst
Hallo zusammen, ich erstelle momentan ein Netzwerk in der Aussenstelle unserer FIrma. ich habe das Netz folgendermaßen aufgebaut: Router Server Switch div. Clients und Drucker ...
1 Kommentar
0
3211
0
Probleme beim einbinden von ClientsGelöst
Hallo, guten Tag. Ich bin in der Firma von meinem Dad und möchte zwei Client PCs mit den bestehenden Chef Rechnern austauschen. Ich habe Die ...
6 Kommentare
0
4579
0
Verzeichnis für LDAP erstellen
Hallo an alle Mitglieder, Ich bin neu hier und hoffe das ich mein Thema richtig eingeordnet habe. Ich möchte folgendes erstellen. Ich möchte ein eigenes ...
1 Kommentar
0
3508
0
Cat6 Stecker auf Cat5e KabelGelöst
Hy Leute, habe folgendes problem, Auch wenn ein paar gleich die Augen verdrehen werden habe ich eine ganz einfache frage: Kann ich RJ45 Cat6 Stecker ...
4 Kommentare
0
25907
0
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das folgende Tutorial beschreibt in einzelnen und einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man die o.a. Firewall oder Router in eine bestehende, oder auch neu zu installiernde ...
81 Kommentare
15
549782
54
LAN-Routing zwischen verschiedenen NetzwerkklassenGelöst
Hallo, ich habe für eine virtuelles LAN (Vmware) das Netz 172.16.0.0 konfiguriert und für das Host LAN 192.168.178.0 im Einsatz. Im LAN 192.168.178.0 ist unter ...
2 Kommentare
0
11703
0
Download stockt - aus 5 minuten werden 50
hallo, seit kurzem stockt mein download immer es ist schwer zu erklären aber ich versuche es: normalerweise lädt der folgendermaßen (beispiel): 1.2MB, (0.5 sekunden) 1.3MB ...
4 Kommentare
0
8963
0
Vom A-Class Netz in C-Class NetzGelöstGeschlossen
Hallo, ein vorweg es ist ne dumme Frage auch wenn es keine dumme Fragen gibt ;-) Ich hab einen Server mit einer Netzwerkkarte. 2008 Ich ...
3 Kommentare
0
3984
0
Repeater verstärkt Signal des WLAN-Routers nicht
Guten Morgen, bastle nun seit einer Wochen an den Einstellungen und komme nicht weiter Ich versuche das WLAN-Signal vom 1. Stock auf halber Strecke mithilfe ...
4 Kommentare
0
16216
0
DNS - autom. Host Eintrag bei Windows Server 2008 ?
Hallo, ich habe zwei DNS-Server und einen XP-Host im Netzwerk. Server 1 deligiert die Kontrolle einer Sub-Zone an Sever 2. Im IP-Adreessbereich beider Server ist ...
3 Kommentare
0
6208
0
Volragen für Netzwerkbuch bzw. beschreibung (Computerliste)Gelöst
Hallo, ich suche eine Vorlage oder eine Auflistung was alles in einer Netzwerkbuch bzw. beschreibung stehen muss. Mein Vorgänger ist leider nicht mehr da und ...
1 Kommentar
0
4220
0
Subnetkast verständnis ProblemGelöst
Aufgabe: Erinbindung eines Netzwerkdruckers in ein bestehendes Netz. Sie sollen für den Drucker die letzte höchste mögliche Adresse des gleichen Subnetzes wählen, in dem ein ...
2 Kommentare
0
4402
1
Switching
ich habe in etwa 3 Wochen wieder Berufsschule, und unser Lehrer hat mir letztes Jahr etwas druck gemacht, dass wir in der 3ten Klasse "switching" ...
2 Kommentare
0
4775
0
Probleme mit nicht verbundenen Netzlaufwerken
Hallo zusammen Zuerst möchte ich mal kurz erläutern welche Konfiguration ich habe: Und zwar nutze ich ein Notebook, mit dem ich in der Firma über ...
5 Kommentare
0
4394
0
IP Bereich für DMZ
Hallo Leute, ich würde gern mal von euch paar Ratschläge haben. Folgendes: Ich bin gerade dabei unsere Firewall um eine zusätzliche DMZ zu erweitern. Routing ...
4 Kommentare
0
8648
0
Auf VIsta 64 bit kann über das Netzwerk keiner zugreifen?Gelöst
Hallo, habe zu Hause ein kleines Problem mit der Netzwerkorganisation: Habe einen Privatrechner auf welchem Vista 64bit läuft. Hier sind einige Ordner freigegeben auf welche ...
2 Kommentare
0
5918
0
Netzwerkinstallation LAN mit Drucker u WLAN
Hallo, ich bin neu hier und brauche Rat. Ich hoffe ich nerve hier niemanden mit banalen Fragen, aber diese Sache ist sehr wichtig für mich: ...
3 Kommentare
0
5782
0
Namenskonventionen Fileserverablage
Hallo, ich wollte mal fragen welche Namenkonventionen für die Ablage von Dateien bzw. Ordner es bei euch gibt. Mir geht es darum, dass die Bezeichnung ...
2 Kommentare
0
4030
0
Domänencontroller mit Win Server 2003 oder Linux ?
Hallo, Ich habe gestern Windows Server 2003 auf meinen Homeserver gespielt und einen Domänencontroller eingerichtet und auch einen Windows XP Prof. Rechner der Domäne Hinzugefügt ...
3 Kommentare
0
3866
0
Wo gibt es Schlungen für die Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken auf Basis von HP?Gelöst
Hallo alle zusammen! Weiß jemand von Euch wo speziell Schulungen auf Basis von HP-Switches angeboten werden? Bei allen Anbietern von Trainings und Schlungen, die ich ...
4 Kommentare
0
4854
0
Netzwerk Probleme mit VM-Ware Server 1.07
Hallo, erstmal ein Frohes Neues Jahr ! So jetzt zu ernst des Lebens zurück :-) Erstmal werde ich mich schonmal im vorraus dafür entschuldigen, das ...
1 Kommentar
0
3483
0
Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Hallo an alle, ich habe eine Frage. Kurz zur erklärung, ich habe im Büro einen Server stehen mit SBS 2003 von Microsoft. Zuhause in meinem ...
14 Kommentare
0
5266
0
kleines Netzwerk einrichtenGelöst
IST Situation: 8 Mitarbeiter 8 PC's alle in einer Arbeitsgruppe Statische IP's Patchpanel, die 8 Kabel gehen auf einen herkömmlichen miniswitch 1 Kabel geht dann ...
2 Kommentare
0
5029
0
ClassC 255.255.255.240 - 14 Stationen und noch eine mehr?!
Hallo! Dies ist mein erstes Posting hier - bitte etwaige Dümmlichkeiten meinerseits zu entschuldigne. Zu meinem Problem: Hab hier ein Netzwerk, welches ein ClassC mit ...
4 Kommentare
0
3875
0
Client zur Domäne hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Der Computername eines Client in einer Windows Server 2003 Umgebung wurde dummerweise gelöscht, wodurch ich mich nicht mehr mit ...
5 Kommentare
0
5363
0
CIDR zu IP und SubnetGelöst
Solved Hier gibts den Quellcode zu den Umwandlungsfunktionen: Lässt sich mit jedem TextEditor öffnen Guten Tag miteinander Ich stehe gerade vor einem Problem. Für ein ...
2 Kommentare
0
9887
0
Benutzung öffentlicher IP Adressen die nicht der Organisation zugewiesen sindGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden der in seinem Netz öffentliche IP Adressen verwendet. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn die Adressen ihm auch zugewiesen ...
4 Kommentare
0
5161
1
Batdatei Skript win XP home
Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem ich habe 6 winxp home Pc´s die mit einander Vernetzt sind über einen Switch an dem auch 2 Lan ...
10 Kommentare
0
4029
0
Papierkorb funktioniert in der Terminalsitzung nichtGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server im Einsatz, der als TS läuft. Das System hat 2 Festplatten; LW C und LW D. Wenn ein ...
2 Kommentare
0
4299
0
VLAN mit D-Link 1224T
Hallo Leute, Ich glaube ich bin zu schusselig ein VLAN einzurichten. Mein Verstädnis ist doch, dass zwei VLANs keine Kommunikation untereinder zulassen, quasi getrennte Netze ...
3 Kommentare
0
11963
0