Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Hallo, ich möchte mein kleines Rechenzentrum auf zwei Gebäude verteilen und hierzu auch das Netzwerk hochverfügbar machen. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, ...
11 Kommentare
0
15174
0
Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen
Aufgabe 1: Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Hosts gefragt wird, so vorgehen: 1. Berechne eine Potenz von 2, die MINDESTENS 10 ergibt! 2^2=4 2^3=8 ...
3 Kommentare
1
63937
4
Subnetzmaske ermittelnGelöst
Hallo, ich habe ein ganz großes Problem. Ich schreibe eine Klassenarbeit über Subnetting und IP-Vergabe. Das Problem ist das ich keine Ahnung von dem Thema ...
12 Kommentare
0
51633
0
Probleme Ordnerfreigabe
Hallo Leute, folgendes Probelm: Ich kann auf meinen PC WinXPHomeSP2 keine Ordner Freigeben! WEnn ich unter Netzwerkfreigabe und Sicherheit einen Ordner freigeben will kommt folgende ...
2 Kommentare
0
4679
0
IP Routing von 2 lokalen NetzenGelöst
Hi, ich habe einen PC mit 2 Netzwerkkarten, die ich mit 2 unterschiedlichen 192.168.x.x Netzen betreibe, Sagen wir 192.168.10.x und 192.168.20.x Nun will ich in ...
5 Kommentare
0
6820
0
Netzwerktypen?
Hallo, wenn man von Netzwerktypen spricht, ist dann Ethernet, Token Ring, usw. gemeint, oder Peer to Peer, Serverbasiertes Netzwerk, Busarchitektur, Baumstruktur usw gemeint? ...
4 Kommentare
0
4789
0
Checksum des IP-Headers
Tach, und zwar hab ich mal ne Frage. Ich hab hier ne Arbeit aus der TAI liegen, dort wird die Frage gestellt, warum die Checksum ...
3 Kommentare
0
11426
0
Cat 6 KabelGelöst
Hi, kann mir jemand sagen was die höchste Übertragungsrate bei einem Kabel der Kategorie 6 ist? Gruß cbu-kl ...
3 Kommentare
0
4952
0
Könnte man auch mit SLIP IPX-Daten übertragen?Gelöst
Hallo Ihr, im einem Lehrbuch zum Netzwerktechniker steht: Könnte man auch mit SLIP IPX-Daten übertragen? Kennt Ihr die Antwort und könnt sie begründen (verständlich für ...
9 Kommentare
0
6069
0
Ip-Adressen und Anzahl der jeweiligen Netze
Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mit IP-Adressierung und Subnetting und habe da mal eine Frage. Ich habe gerade gelesen, dass in den unterschiedlichen Klassen ...
8 Kommentare
0
13896
1
Netzwerk ist instabil - beim zuweisen eines Masters werden Clients orientierungslos
Ich versuche jetzt schon seit einem Jahr mein Netzwerk Problem in den Griff zubekommen. Habe schon viele Bücher und Foren durch geforstet. Bisher hatte ich ...
8 Kommentare
0
6735
0
Machen Jumboframes Ärger?Gelöst
Liebe Mitstreiter, in einem Giga-NW sind alle Komponenten lt. Hersteller explizit für 'Jumboframes bis MTU 9000' geeignet. Ein 9000er Probebetrieb am WE verlief gut, aber ...
6 Kommentare
0
20455
0
Extreme Pingschwankungen
Wenn ich meinen Router z.B. anpinge, habe ich sehr häufig auch "Minus Ping Werte". Ping fritz.box 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 ...
2 Kommentare
0
3916
0
Bestehendes Netzwerk modifizieren
Hallo zusammen, ich habe das Erbe für ein bestehendes Netzwerk angetreten und habe ein paar grundlegende (deshalb in dieser Forum-Rubrik) Probleme. Der Status: Neben den ...
16 Kommentare
0
5251
0
Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit
Hallo Wir sind ein kleiner Betrieb und müssen aufgrund einer schlechten Netzwerkplanung vor einigen Jahren dringend unser Netzwerk erneuern. Wir haben leider keine eigener IT ...
16 Kommentare
0
5700
0
Backup - Restore - Recovery
Hallo zusammen, in einer Schulung wurde mir folgendes gesagt, welches mit komplett verwirrt hat. Backup = Sei dazu da, um Daten zu sichern Restore = ...
8 Kommentare
0
23090
0
Drucker mit RJ45 an Router ohne Printserver anschließen
Hi, ich habe einen alten Laserdrucker der ein LPT und ein RJ45 Anschluss hat. Mein Router hat leider keinen Printserver. Ist es möglich den Drucker ...
2 Kommentare
0
7409
0
Nur einen DHCP im Netzwerk
Hallo zusammen, ich möchte den Domaincontroller austauschen und auf dem ist auch DHCP installiert. Mein Vorgesetzter meint, das nur ein DHCP gleichzeit laufen darf. Es ...
3 Kommentare
0
4048
0
Richtlinien und Empfehlungen zur Verlegung, Installation und Konfektionierung von LWL und DatenkabelnGelöst
guten tag, ich muss für die schule eine 10 seitige ausarbeitung zu oben genanntem thema machen. leider findet sich zu diesem thema im inet irgendwie ...
4 Kommentare
0
5547
0
Neues Netzwerkdesign - neue IPs plus Active DirectoryGelöstGeschlossen
Hallo Gemeinde, ich stehe vor einem größeren Projekt und benötige euren Rat. Wir haben z.Zt. ein Peer-to-Peer Netzwerk, mit ca. 50 Clients, 10 Servern und ...
7 Kommentare
0
5145
0
Erklärung zum PING BefehlGelöst
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand erklären was die Zeile genau bedeutet wenn ich einen Ping Befehl an einen Namen im Netzwerk abgebe ? Mir geht ...
4 Kommentare
0
24106
0
Imageverteilung über das lokale Netzwerk
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Lösungsansatz, um ein Image über das lokale Netzwerk von einem Image-Server auf einen Client-PC zurück ...
7 Kommentare
0
11759
0
VLANs einrichtenGelöst
Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit einen Artikel gepostet, der mir sehr weitergeholfen hat (VLANs etc.). Jetzt habe ich mich einigermaßen damit beschäftigt und auch ...
5 Kommentare
0
24088
0
Gesucht - Die Gigabit-Bremse
Langsam bin ich am Verzweifeln: Ich habe mir ein NAS gekauft (Buffalo LinkStation Live 500 GB). Diese ist Gigabit-fähig. Ebenso wie mein PC (zwei Ports). ...
6 Kommentare
0
4770
0
netzwerk simulieren
Moin, ich hätte da mal eine Frage. Ich möchte für ein Projekt unser Firmennetzwerk simulieren zur besseren Veranschaulichung, 1 Server und 12 Clients. Gibt es ...
8 Kommentare
0
15084
0
Remote Desktop schon beim Systemstart?Gelöst
Hallo, ich möchte mich mit Win XP Pro auf unserem Terminalserver mit meinem Benutzeraccount anmelden. Das geht natürlich manuell mit dem Einrichten einer Remotedesktopverbindung, der ...
8 Kommentare
0
35728
0
Netzwerkdesign für AnfängerGelöst
Morgen! Ich möchte gern ein bestehendes Netzwerk neu konfigurieren. Der jetzige Status Quo bietet einfach zu wenig Sicherheit. Leider bin ich auf diesem Gebiet (noch) ...
6 Kommentare
0
12670
0
Subnet verändern
Hallo, normaler weise ist eine Subnetnummer doch immer gleich 255.255.255.0 bei uns ist allerdings eine andere Subnetnummer im Netzwerk 255.255.248.0. Kann mir jemand sagen wie ...
11 Kommentare
0
7433
0
Gibt es für CAT7 auch schon Patchpanel, RJ-45 Dosen usw.?
Hallo Zusammen, ich bin kein Profi auf dem gebiet wir verkabeln unser Büro neu mit CAT7 Jetzt die Frage: Was nütz das ganze tolle (auch ...
4 Kommentare
0
9636
1
Zwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden
Hallo Zusammen, ein Problem, ich habe ein bestehendes Netzwerk: 192.168.104.xxs in diesem Netz befindet sich auch ein Linux IPcop 192.168.104.3 der uns mit dem Internet ...
10 Kommentare
0
9119
0
Pcs im Netzwerk unerreichbar
Hallo, und zwar habe ich folgendes problem mit 2 notebooks in unserem netzwerk: die nbs sind per ping, mstsc, vnc etc. nicht erreichbar. die user ...
5 Kommentare
0
3359
0
xp lässt domänenbeitritt nicht zu
Habe einen Windows 2000 Server als DC eingesetzt. Beim Versuch ein xp-Client in die Domäne aufzunehem, bekomme ich nicht die Möglichkeit, das zu tun, da ...
6 Kommentare
0
4734
0
NetCat Chat via Internet ?
Hi ich habe versucht mit netcat zu chatten hat auch wunderbar funktioniert. Doch nur im LAN Der Server wird mit dem befehl: nc -l ...
4 Kommentare
0
6154
0
Netzwerk zwischen xp und vistaGelöst
Moin, mal wieder ein blank verzweifelter User. Ich versuche seit zwei Tagen ein Heimnetzwerk zwischen Vista und XP einzurichten. Am Anfang habe ich mich mit ...
5 Kommentare
0
14911
0
Remote Desktop behalten, oder Citrix - OpenVNC - RealVNC - NX... ?Gelöst
Mahlzeit, hoffe mein Beitrag passt hier her. Momentan betreiben wir 2 Server hier in Deutschland. (MS2003 Standard + 2003 SBS). Auf beide Server greifen User ...
6 Kommentare
0
11621
1
Heimnetzwerk KosmetikGelöst
Guten Tag liebe PC Gemeinde, ich habe mich durch diverse Beiträge dieses sehr informativen Forums geklickt und konnte meine Problemstellung nicht finden. Ich nutze einen ...
5 Kommentare
0
4367
0
DFS-Stamm löschenGelöst
Moin, Moin, Ich habe gestern das DFS ausprobiert mit einem Test Stamm(nur Bilder drin) was auch eimanfrei gelaufen ist. Dann wollte ich das auf unsere ...
5 Kommentare
0
19163
0
Open VPN zwischen XP Laptop und DSL Router
Ich habe mit einem Computer-Spezi die Open VPN 2.0.9. Software auf den Rechner geladen und auf meinem Laptop den Client. Leider klappt die Verbindung gar ...
3 Kommentare
0
5298
0
Veritas Backup und Tandberglaufwerk, welche Bandbezeichnung ist richtigGelöst
Hallo und guten Tag, wir haben einen Tandbergstreamer TD LTO2 400GB Bare Drive (SCSI) und die Sicherungssoftware Veritas Backup 10.0 Hier nun meine bitte und ...
2 Kommentare
0
4022
0
Kein zugriff auf Heimnetzwerk
Hallo Ich habe ein ganz großes Problem mit meinem Heimnetzwerk. Ich habe 2 Desktop PC´s und ein Notebook Alle haben Win XP SP2 installiert. Die ...
10 Kommentare
0
6468
0
Modem und Signalmodulation
Der Begriff Modem ist ein Akronym, das sich aus den Begriffen Modulation und Demodulation zusammensetzt, und ist deshalb die Bezeichnung für ein Gerät, das diese ...
1 Kommentar
0
5881
0
Frage zum Thema Leitungsvermittlung und Paketvermittlung
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Leitungs- und Paketvermittlung. Was diese beiden Verfahren machen, habe ich im Großen und Ganzen eigentlich verstanden. Nun ist ...
1 Kommentar
0
4875
0
Bücher zum Cisco Networking Academy ProgramGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Cisco Trainings Unterlagen. Wie erwartet bin ich dabei über Cisco Networking Academy Program 1., 2., 3., und ...
1 Kommentar
0
4465
0
Logische Ring-TopologieGelöst
Hallo Leute!! Wo kann ich mehr Information über eine 'logische Ring-Topologie' finden? Die logische Ring-Topologie wird heut noch eingesetzt!? Was sind das für Anwendungszenarien?? Vielen ...
2 Kommentare
0
7620
0
VPN, gleiche Subnetze
Hallo zusammen ich möchte mehrere Subnetzte miteinander verbinden. alle liegen im 10.0.0.0 /24 Netzwerk. Ist das irgendwie möglich? Aus einem 192.168.178.0 /36er Netzwerk kann ich ...
8 Kommentare
0
8147
0
Mehrfache Verbindung zwischen Switches?Gelöst
Hat das überhaupt keinen Einfluss, wird die Gesamtverbindung schneller oder gibts irgendwelche Routing-Probleme? Besten Dank für euren Input. ...
5 Kommentare
1
23408
1
Kleines Firmennetzwerk - Welche Hardware, etc.
Hallo, bin neu hier und wollte mich mal bei den Profis informieren, was für mich am besten wäre - hoffe bin hier richtig! Wir sind ...
5 Kommentare
0
7924
0
Active Directory über VPN (Cisco Pix?)
Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag, da ich normalerweise als Student mit Netzwerk- Administration nicht viel zu tun habe. Kurz: Wir wollen ein VPN ...
1 Kommentar
0
5987
0
Umstellung Linux zu MS SBS und Strukturvereinfachung
Hallo zusammen! ich möchte/muss unsere Server von Linux auf MS umstellen und möchte gleichzeitig die Gesamtstruktur vereinfachen und hoffe hierzu auf Eure Hilfe. Mein Problem ...
2 Kommentare
0
4285
0
Bluescreen bei Computereinstellungen werden übernommen
Hallo, wir haben hier eine w2003 Domäne mit XP PCs, leider kommt sehr oft beim starten von den PC ein Bluescreen mit der Stop Meldung ...
3 Kommentare
0
5815
0