khhess am 22.01.2006
2 Domain Controller in einem Subnetz
Kann ich zwei DC in einem Netz betreiben ? DC1 (192.168.10.100) DC2(192.168.10.101) benötige einen zweiten DC als Testsystem. Wenn ich ein ADS einríchte, wird auch ...
5 Kommentare
0
9639
0
ahosommer am 22.01.2006
Win 98 PC kann nicht auf XPHome-SP 2 PC Drucker und Ordner zugreifen ?
hab ein kleines Peer to Peer Netzwerk mit 3 XP Home SP2 Rechner und noch einen W98 PC an einem Netgear DSL-Router mit DHCP und ...
5 Kommentare
0
7435
0
WilderWatz am 21.01.2006
Keine DNS-Auflösung nach Tutorial "Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden"
Moin, ich möchte mit einem XP-Notebook auf das Internet zugreifen. Das Notebook ist mit XP-Home ausgestattet. Es ist über ein Cross-Over-Kabel an einen W2K-Rechner angeschlossen. ...
2 Kommentare
0
10307
0
xpluke am 21.01.2006
(W2003 Server) VPN vergibt falsche Subnetzmaske
Hallo, ich habe unter Windows 2003 Server den "VPN-Server" konfiguriert - über den Assistenten. Wenn ich mich nun von einem entfernten Standort einwähle, bekomme ich ...
2 Kommentare
0
5957
1
volkspolizei am 20.01.2006
Domänenstruktur enträtseln. Wer kann mir helfen ? ...
Hallo Leute, bei mir stellt sich folgende Lage dar: Eine Oberdomäne in der sich 4 Unterdomänen befinden. Die Unterdomänen sollten sich eigentlich nicht sehen dürfenkönnen ...
2 Kommentare
0
5186
0
Tobler am 19.01.2006
SBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?
Heute sagt mir jmd, die bisherige Arbeitsgruppe - keine Domäne eingerichtet- reiche nicht, sbs 2003 erfordere -im Unterschied zu server2003 - zwingend die Einrichtung einer ...
19 Kommentare
0
8103
0
wan-ip am 18.01.2006
VPN Netgear FVS318 Prosafe VPN Client FritzBox Wlan
Hi, ich habe zwei FVS318, und drei Prosafe VPN Clients. Die drei Client's kommunizieren über ISDN mit den FVS318. Funktioniert alles wunderbar. Nun werden die ...
4 Kommentare
0
23413
0
papamoik am 18.01.2006
Sonderzeichen am Anfang von Verzeichnissen
Hallo zusammen wir haben bei uns auf dem Server diverse Verzeichnisse, welche mit # beginnen (z.B. server1\firma\#Vorlagen). Gibt es irgendeinen Sinn für diese Benennung - ...
1 Kommentar
0
3237
0
Ulimom am 17.01.2006
Domaine Server oder Terminal server?
Der jetzige Server ist erst ein halbes Jahr alt und funktioniert prima. Bedingt durch einen neuen Netzwerkbetreuer ist nun diese Umstellung geplant. Wir haben 3 ...
7 Kommentare
0
4920
0
TotalEasy am 15.01.2006
Was ist SNMP ? Einsetzbarkeit?
Hallo Leute, hab den netten Auftrag bekommen was zu SNMP zu verfassen. Problem ist das Thema ist wirklich sehr umfangreich und habe mir auch schon ...
5 Kommentare
0
17095
1
Schwedenbitter am 12.01.2006
Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Netzwerk. Bei uns sind ca. 10 Rechner mit Windows XP in einem LAN zusammengeschlossen, wo ein ...
8 Kommentare
0
15114
0
toaster099 am 12.01.2006
Domäne mit SBS 2003 oder Arbeitsgruppe mit XP Home
Hallo, meine Ausgangsituation ist ein Netzwerk mit einer Domäne (NT 4.0 Server) und 4 XP Clients. Im Serverschrank stehen jetzt allerdings (drei Rechner): 1.Ein NT ...
9 Kommentare
0
5703
0
23165 am 11.01.2006
Wer kann helfen.....
Hallo, bin neu im Forum. Habe mir ein Heim-Netzwerk eingerichtet. Am Digitus-Router hängen zwei Rechner. Der Drucker ist an den ersten Rechner angeschlossen, ein PagePro1100 ...
13 Kommentare
0
5195
0
22729 am 04.01.2006
VPN - Einrichten. Verbindung steht, aber keine Ordner sichtbar.
Hi, ich sitze jetzt schon seit einigen Tagen an dem Problem. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich endlich die VPN Verbindung hinbekommen. Habe jetzt auf beiden ...
5 Kommentare
0
34277
0
manela am 25.12.2005
Netzwerk 2 Hubs zwei PCs
Hallo zusammen, eine Internetleitung geht per W-Lan-Router in eine Wohnung. An diesem Router hängen PCs und ein Netzwerkdrucker. Diese Rechner sollen mit weiteren Rechnern in ...
3 Kommentare
0
4430
0
Beagle am 22.12.2005
Empfehlung für Cat 5e Unterputzdose (im UP-Becher)
Hallo! Kann mir jemand Cat 5e Unterputzdosen empfehlen, die man gut in (leider flache) Unterputzbecher einbauen kann? (evtl. auch mit Shop-Empfehlung) Danke, Beagle. ...
2 Kommentare
0
8236
0
derobin am 19.12.2005
Vom Server geladene Profil-Daten...
Hallohallo, ich betreibe einen SambaServer mit einzelnen XP Prof Clienten. Nun ist es so dass beim Anmelden am Clienten die Benutzerprofile=Eigene Dateien, Desktop usw. geladen ...
2 Kommentare
0
3517
0
Bierkistenschlepper am 17.12.2005
LAN oder WLAN
Wie bringe ich meinen PCs bei, dass sie bei Netzwerkfreigaben die LAN-Verbindung und nicht WLAN verwenden sollen. WLAN ist ja gähnend langsam! Habe 1x Home ...
5 Kommentare
0
5995
0
MartinFuchs am 17.12.2005
?? Zu viele Rechner im Netzwerk ??
Hallo zusammen, hier "gab" es einmal ein Netzwerk mit einem NT4-Server Domänenserver, 3 Clients mit Win 98, 3 Clients mit Win98 SE, 5 Clients mit ...
16 Kommentare
0
6200
0
Zebulon am 14.12.2005
Rechner wird im Netzwerk nicht erkannt
Hallo Forum . Erstmal Entschuldigung ! Wahrscheinlich ist mein Problem schon 1000 mal durchgekaut worden, ich finde aber mit der Suche nicht die richtige Lösung ...
7 Kommentare
0
6631
0
firefox66 am 14.12.2005
Domäne bremst Clients
Wir haben folgende hardware im einsatz: 2003 server (standart edition) 8 XP pro arbeitsstationen 5 2000 pro arbeitsstationen 3 laptops xp pro einer der xp ...
1 Kommentar
0
3913
0
knoppix am 13.12.2005
Hardwareerweiterung Switch
Hi Leute habe nur eine Grundlegende Frage und zwar ob man während des Betriebs eines Switch gefahrlos eine zweite Karte einbauen kann?! Oder sollte man ...
9 Kommentare
0
5172
0
Bierkistenschlepper am 09.12.2005
Von Home nach Media Center
Hallo ihr Lieben! Ich habe das Problem, dass zwar mein MNedia-Center-PC den Home-PC sehen kann, aber nicht umgekehrt. Dann kommt nämlich erst eine Aufforderung zur ...
1 Kommentar
0
3318
0
Schwedenbitter am 08.12.2005
Schlüssel- bzw. Zeichenlänge bei IPSec
Ich habe ein Problem mit den Schlüssellängen der IPSec Verschlüsselungsverfahren DES, 3DES und AES. Ich habe bereits im Glossar herausgefunden, dass AES (mit 256 Bit) ...
1 Kommentar
0
5554
0
badrulecracker am 06.12.2005
Netzwerkdienste auf 2 Server verteilen
Hallo, ich habe mal einige Fragen zum Thema Netzwerk. Wir besitzen momentan in unserer Firma 3 Server. Auf dem 1. läuft DHCP, DNS und er ...
3 Kommentare
0
4421
0
Schwedenbitter am 04.12.2005
IPSec Verschlüsselung und Zeichenlänge
Ich habe ein Problem mit den Schlüssellängen der IPSec Verschlüsselungsverfahren DES, 3DES und AES. Da ich mir nicht sicher war und mich nicht entscheiden konnte, ...
4 Kommentare
0
6569
0
11504 am 22.11.2005
XP Home SP2 Rechner und WLAN Netzwerk mit Win98 Rechner, ping und VNC Server funktionieren, aber beide Rechner sind nicht in Netzwerkumgebung sichtbar, obwohl sie in gleicher Arbeitsgruppe sind
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem, mein Netzwerk mit einem Win98 Rechner über den WLAN-Router Fritz!Box funktioniert. Ich steuere den Win98 -Rechner über VNC. Der ...
6 Kommentare
0
12103
0
doc-gonzo am 22.11.2005
win 2000 server Fragen - eilig
Hallo Gemeinde, ich hab Fragen zur Windows 2000 Server dt. Standard Edition. Ich hab das Teil käuflich erworben und für das erste Netzwerk 10 CAL ...
1 Kommentar
0
3290
0
skippergraz am 19.11.2005
Vernetzung - Switch mit Clients und 2 Server direkt vernetzen
Hallo, eine Anfängerfrage: In einem kleinen Netz hängen mehrere Clients an eiinem Switch. Am selben Switch hängen zwei Server. Wenn es Transfer zwischen den beiden ...
10 Kommentare
0
7282
0
codex-psycho am 16.11.2005
Sehe Netzwerk/erreiche alles im Netz, bin aber vom Netz nicht auffindbar
Hallo Zusammen, hab folgendes Problem: Hab mit meinem Laptop ein Share der von andern Benutz werden muss. Ich erreiche alle andern PC/Servers im Netzwerk aber ...
12 Kommentare
0
5736
0
EDV-ServiceHeisterhagen am 14.11.2005
Rechner werden angepingt, aber auf Netzwerk kann nicht zugegriffen werden
Hallo zusammen, Kleines bis mittleres Problem. Habe 3 Rechner und 2 Laptops an einem Router. Komme auch von jedem Rechner und Laptop ins Internet, kriege ...
7 Kommentare
0
25996
0
EvilDragon am 13.11.2005
rechnerrechte?
hichen, hab nen netzwerk mit nen router und nun würde ich gerne über die netzwerkumgebung in die einzelnen rechner rein kommen um auf daten zugreifen ...
3 Kommentare
0
4522
0
Netscape am 08.11.2005
Azubi braucht Hilfe - Grundlagen Subneting
Hallo, ich bräucht mal ein paar Tipps zum Subneting. Wie kann ich z.B aus einer IP und Subnetmask die Netz ID herausbekommen? Binärer UND Vergleich? ...
6 Kommentare
0
15361
0
14307 am 07.11.2005
Netzwerk und Druckerproblem
hallo hab an nem xp rechner lokal nen drucker zu hängen bin mit nem 2k system über nen switch verbunden ebenfalls über den switch über ...
7 Kommentare
0
4595
0
Tones am 05.11.2005
Netzwerkdrucker spoolsv.exe benötigt neustart
Hallo, ich bin relativ neu in diesem Gebiet und bitte deshalb um Nachsicht was den Ort dieses Posts und ggf. nicht Koplexität meine Frage angeht. ...
2 Kommentare
0
9331
0
skeeve am 02.11.2005
Tracert - ZielIP erscheint doppelt und dreifach
Mit einem tracert auf meine externe IP bekomme ich bei den letzten Hops meine IP mehrfach angezeigt und im Anschluss Timeouts. Sehe einen tracert dieser ...
3 Kommentare
0
13369
0
coder44 am 20.10.2005
lokale Gruppenrichtlinie auf Clients übernehmen...
Hi, bin neu hier und habe auch vorher die Suche verwendet! Doch leider konnte die mir auch nicht weiter helfen oder ich bin einfach zu ...
3 Kommentare
0
7973
0
floschen am 20.10.2005
W2003 Server W2K Client, Cisco Pix, VPN funktioniert nicht richtig
Hallo, ich fange gerade erst an mich mit dem Thema VPN zu beschäftigen und habe auch noch recht wenig Erfahrung mit Windows 2003. Es geht ...
4 Kommentare
0
7652
0
IPV-Admin am 19.10.2005
Hochziehen eines Domaincontrollers durch Hochstufen von WinServer 2003
Hallo zusammen, in unserem Institut soll das Intranet von Workgroup - Arbeitsweise über lokale Freigaben auf eine Domain mit zwei redundanten Domaincontrollern umgewandelt werden. In ...
4 Kommentare
0
4857
0
Madoc am 14.10.2005
Windows logoff copy-script benutzerabhängig
Hallo, wir haben bei uns noch eine NT 4.0 Domäne mit W2k bzw. Win XP Workstations. Bei unseren Notebooks habe ich den persönlichen Ordner sowie ...
1 Kommentar
0
4434
0
Lucas am 11.10.2005
OSI Schichtenmodell an einem Beispiel
Dieser Text dient mir dazu mich auf eine Prüfung vorzubereiten. Da ich das OSI Modell vorher nur vom Hörensagen kannte möchte ich wissen ob ich ...
2 Kommentare
0
20364
0
chefkochbln am 11.10.2005
"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP
weil ich hoffe, keine doofen Antworten zu bekommen. :-) Und zwar geht es um die IP-Adresse als solches: Eine IP-Adresse besteht ja generell aus einem ...
10 Kommentare
0
5380
0
Atti58 am 10.10.2005
Routing - Grundlagen
Für alle Interessierten, ich habe gerade ein Tutorial zum Thema Routing eingestellt unter Für Kommentare und Hinweise bin ich wie immer dankbar, Gruß Atti. ...
2 Kommentare
0
14370
0
Atti58 am 10.10.2005
Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Gegeben ist ein Netz mit drei Workstations im Netz 192.168.0.0 Maske 255.255.255.0 mit eingebundenem Router und der IP 192.168.0.254, der den Internetzugang bereit stellt. Ein ...
29 Kommentare
1
74295
9
Brovning am 29.09.2005
Direktzugriff: Netzfreigabe mit User und Pass
Hallo all! Wie kann ich auf eine Netzwerkfreigabe in der Form "\\Server\Ordner" direkt ohne Eingabe zugreifen, wenn ein Username und Passwort verlangt wird. Ich stelle ...
3 Kommentare
0
4634
0
traced82 am 23.09.2005
Thinclient über Netzwerk booten
Hi, hab da mal wieder ein Problem :) Haben einen Win2003 St-Server, der als Terminalserver läuft. Jetzt sind mehrere alte Rechner aufgetaucht, dies für RDP ...
1 Kommentar
0
7769
1
c-you am 22.09.2005
Alternative zu windows Netzwerkmanager
hALLO ZUSAMMEN. hab mir nen coolen adsl router gepostet. jetzt möchte ich alle 3 pc`s vernetzen. habe es mit dem windows manager probiert, doch irgendwie ...
1 Kommentar
0
4298
0
Mueller-Klaus-80 am 21.09.2005
Installation eines Server
Hallo, wer kennt Internetseiten mit Anleitungen für Serverinstallationen Mfg Klaus ...
5 Kommentare
0
5335
0
traced82 am 20.09.2005
ISDN und LAN gemeinsam in CAT5 Kabel
Hi, folgendes: Server steht im Keller, ISDN Anschluss ist im 2. Stock. Lankabel bereits im Keller, Leerrohr sehr eng. Faxserver gewünscht. Geht beides in einem ...
3 Kommentare
0
17302
0
kamil am 19.09.2005
Win Xp und Win 2000 Server
Hallo, Ich habe auf meiner PC Win Xp installiert, ich will jetzt zusätzlich Windows 2000 Server installieren. Was soll ich machen? Kann ich die beide ...
4 Kommentare
0
5263
0