Outlook 2013 at geht nicht mit STRG und ALT QGelöst
Hallo, eine etwas andere Frage :) Die Kombi STRG+ALT+Q bringt im Windows 7 Umfeld das @ . Nur im Outlook 2013 tut es das nicht. ...
4 Kommentare
0
8569
0
Server 2012 und ExchangeGelöst
Hallo an alle Profis, ich habe da mal eine Frage. Da ich bis dato eigentlich immer nur die SBS 2011 (und die Vorgänger) installiert habe, ...
18 Kommentare
0
2473
0
Excel 2010 Makro Probleme mit komp. Excel 2013, Qualität von PDF und DateinamenGelöst
Hallo Leute Brauch dringende eure Unterstützung. Bin seit kurzem Makro-Anwender und hab mir seit dem alles aus dem Internet heraus gesucht was ich benötige. Bin ...
17 Kommentare
0
2327
0
Exchange Server 2013 gibt falsche Servernamen über Autokonfiguration an Outlook ClientsGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einem Exchange Server 2013. Immer wenn ich auf einem PC innerhalb der Domain das Outlook konfiguriere und öffne bekomme ...
8 Kommentare
0
11190
0
Start MsgBox in User SessionGelöst
Hallo, Ich habe eine BAT Datei die mit Hilfe von VBS eine MsgBox aufruft. Die BAT wird in Session ausgeführt, somit sieht der User ...
5 Kommentare
0
3159
0
Batch: Umgebungsvariable zusammenstellen und ausgeben
Hallo Zusammen ich habe eine Frage bzgl. Umgebungsvariablen in einer Batch-Datei. Folgender Fall liegt vor: Batch-Datei: echo off setlocal EnableDelayedExpansion set param11=.%home%\test11.txt set param12=.%home%\test12.txt set ...
1 Kommentar
0
6228
0
Fibre Channel Switch
Hi Leute ich habe da eine Frage zu Fibrechannel und Netapp. Unsere Netapp hat leider nur 2 Fibrechannel Karten 3Gb/s und wir haben einen Dritten ...
3 Kommentare
0
1638
0
Fritz Fernzugang "IKE Fehler 1" unter Win 8.1
Hi, ich habe mir gestern für meine FritzBox 7390 einen VPN-Zugang eingerichtet und diesen auf einem MacBook Pro unter Windows 8.1 (bootcamp) eingerichtet, leider ohne ...
1 Kommentar
0
38453
1
Backup für CAD u. Mess-PC
Guten Morgen an alle, ich möchte eine Sicherung für einen CAD-Server (Windows 7/8 - 64 bit) und einen Prüf/Mess-PC (Windows 7-32 bit)einrichten. Unter beiden läuft ...
19 Kommentare
0
2575
0
Excel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblendenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Excel-Tabelle, in der ich in einer Zelle ein Datum stehen habe. Nun würde ich gerne folgendes lösen: Ist das Datum ...
10 Kommentare
0
5926
0
Unerklärliche FestplattenzugriffeGelöst
Hallo, seit einiger Zeit stelle ich auf meinem Computer fest, dass im Leerlauf immer kurz auf die Festplatte zugegriffen wird. Ich bin der Meinung, dass ...
3 Kommentare
0
2068
0
Welche Festplattenkonfiguration für Virtuelle Maschinen
Hallo, nach Empfehlungen eines Users hier im Forum habe ich mein System folgender Maßen konfiguriert: Raid 1: Mit WinServer2012R2 Datacenter. Hier läuft Hyper-V Raid 6: ...
5 Kommentare
0
1837
0
Mehrere Benutzer in einer Sicherheitsgruppe
Hey Leute, ich muss gerade einige Sicherheitsgruppen bei uns in der AD (Server 2008) anlegen mit den gleichen usern. Nun habe ich mir die User ...
6 Kommentare
0
2360
0
OWA: nach "formularbasierte Authentifizierung" kommt permanente Kennwortabfrage ("Digest")
Guten Morgen zusammen, ich bin mit meinem Latein mal wieder am Ende und hoffe somit auf eure Unterstützung. Problem Wir stellen (primär für den externen ...
Hinzufügen
0
4581
0
Aufgabenplanung Powershell
Hallo, ich starte mit der Aufgabenplanung ein Powershellscript. Das klappt auch alles super, nur wenn es in dem Script einen Fehler gibt, möchte ich dass ...
5 Kommentare
0
6510
0
Gruppenkalnder, nicht exchange, gesucht
Hallo, Ich suche einen Gruppenkalender mit folgenden Features: Windowsbasiert Thunderbird-Lightning fähig Erreichbarkeit über Inter- und Intranet Kostengünstig Ca. 10 User Danke für Tipps ...
6 Kommentare
0
2997
0
Filternde For SchleifenGelöstGeschlossen
Guten Morgen, ich probiere grade eine Batch zu schreiben, welche aus einer .txt Zeilenweise Server;IP ausliest. Danach benötige ich eine weiter orschleife, welche mit genau ...
6 Kommentare
0
1701
0
Fedora Firewall: ICMP komplett ausschalten
Seit Fedora 20 und auch Redhat (bald auch Fedora Server 21 (freu)) den "firewalld" Daemon statt direkt "iptables" für seine Firewall nutzt, ist es nicht ...
6 Kommentare
0
4699
0
Fritzbox hinter wisp angebundenem router
hallo zusammen, Problemstellung ist folgende: Ich möchte mit einer fritzbox 7113 hinter einem wisp angebundenen router telefonieren. Den internetzugang liefert ein speedport w723v , internet ...
7 Kommentare
0
2787
0
Beim Anmelden an der Domäne wird ein User erstelltGelöst
Guten Tag Ich habe ein seltsames Problem. Ich bin der Administrator einer Domäne mit ca. 30 Computern. Wir haben Roaming Profiles und die Server sind ...
5 Kommentare
0
2892
0
Netzwerkstruktur mit LAN, WLAN und Online und Offline AnforderungGelöst
Folgendes Problem. Wir haben ein kleines Netzwerk. Oder eigentlich 2 kleine Netzwerke. Netz 1: #Windows Home Server - 1. Generation #Windows7proff. - Rechner "1" #Windows7proff. ...
3 Kommentare
0
2804
0
Laufwerk auf externe Festplatte kopieren mit Rückgabe eines ErrorlevelsGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Batch geschrieben, in der mit Hilfe von Fastcopy eine Festplatte auf eine von drei externen kopiert werden. Die Laufwerksbuchstaben sind ...
5 Kommentare
0
3141
1
VOIP ... und keinen Plan.Gelöst
Ich betreue in meinemJob 160 Arbeitsplätze an mehreren Standorte, 8 virtuelle Server und eine ganze Reihe Hyper-Clients. Nebenbei bin ich Programmierer C und ein paar ...
7 Kommentare
0
3548
0
Powershell Hardware auslesen
Hallo, ich möchte gerne über ein Powershell Skript Informationen über Hardware im Netzwerk auslesen. Folgende Informationen würde ich gerne auslesen 1. Seriennummer 2. Model 3. ...
1 Kommentar
0
4612
0
Robocopy-Batch lässt sich per VB-Script über Aufgabenplanung unsichtbar starten - aber nicht beendenGelöst
Hallo an alle, ich habe eine Frage zu RoboCopy (System: Windows 7 Prof.); hier kurz die 'Vorgeschichte': Ich verwende derzeit RoboCopy zum Monitoren und Synchronisieren ...
3 Kommentare
0
5827
0
Facebook nutzen mit aelterem PCGelöst
Hallo Administratoren! Ich betreibe ein Internetcafe und habe noch Pentium IV Dell GX270 PCs. Das mag sich lustig anhoeren, aber fuer den normalen Gebrauch ist ...
24 Kommentare
0
3361
1
VM Server 2008 startet nicht und hängt beim starten im schwarzen BildGelöst
Hallo, eine VM mit Windows Server 2008 Enterprise und Exchange hatte Probleme mit alten Snapshots. Diese werden zwar nicht angezeigt aber die Festplatte sollte Konsolidiert ...
1 Kommentar
0
3179
0
VLAN und VPNGelöst
Hallo zusammen, ich hätte folgende Ausgangssituation: Gateway ins Internet Zwei Clients, die einfach nur ins Internet sollen VPN Router zu einem entfernten Netz Einen VLAN-fähigen ...
6 Kommentare
0
4233
0
Exchange Server startet nicht kein Backup aber alte Festplatte vorhanden
Hallo, folgendes Problem. Ein Exchange Server unter Windows Enterprise Server 2008 auf VM Gast fährt nicht mehr hoch. Er bleibt nach den schwarzen Bildschirm wo ...
2 Kommentare
0
2354
0
VPN-Verbindung mit Tobit David APP
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem wir verwenden bei einem Kunden einen David 12 Server. Der Kunde wünscht jetzt die Einrichtung über Mobile Mail am ...
4 Kommentare
0
5864
0
Quickie: Ordner auf "Tag minus 1" umbenennenGelöst
Ich möchte unter WindowsXP in einer Batch-Datei: 1. Das Datum des gestrigen Tages auslesen 2. Den Ordner D:\Beispielordner\ entsprechend des Ergebnisses aus Schritt 1. umbenennen ...
6 Kommentare
0
1537
0
Abfrage über function bei vbsGelöst
Hallo zusammen, habe ein vb Script, welches je nach Aufruf verschiedene Mails verschickt. Es funktioniert also schon. Und das einwandfrei. Der Nachteil dabei ist, dass ...
4 Kommentare
0
1837
0
Hotfix verfügbar: Microsoft bestätigt gefährliche OLE-Lücke
Sollte sich jeder die Zeit nehmen den Artikel zu lesen. Lieben Gruß Toni ...
1 Kommentar
0
1856
0
WLAN - Internes Netz und externes Netz trennen
Hallo, mich würde interessieren welchen Weg ihr einschlagen würdet wenn ihr in einem Betrieb eine Wlan Umgebung einrichten müsstet, bei der die internen Mitarbeiter Zugriff ...
2 Kommentare
0
3927
0
Kopiervorgänge überwachen
Hallo Zusammen Kennt jemand eine Software die Kopiervorgänge überwachen kann und bei einer größeren Datenbewegung Alarm schlägt. Die Software soll nach Möglichkeit am Server laufen ...
6 Kommentare
0
6127
1
Freien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigenGelöst
Hallo. Ich habe gerade einen neuen Fileserver aufgesetzt (W2K8R2_x64_SP1_Std.), den ich in Kürze in Betrieb nehmen möchte. Auf dem neuen Fileserver ist nun auch wieder ...
13 Kommentare
0
18061
0
IPv6 Internetanschluss - Zugriff auf NAS, Router, VPN etc.
Mahlzeit allerseits, habe nun seit längerer Zeit einen Glasfaseranschluss mit 100.000 in beide Richtungen - alles schön und gut. Leider habe ich nun einen IPv6 ...
12 Kommentare
0
15519
1
Outlook: Kann mir selbst keine Mail schicken.Gelöst
Hallo Outlook Profis, ich habe ein sonderbares Problem. Wenn ich in Outlook meine eigene Mailadresse eingebe und mir die Mail schicken will, dann kommt die ...
8 Kommentare
0
15926
0
PC und Bildschirm für Willkommensnachricht für TermineGelöst
Hallo Leute, Wir würden gerne einen PC (oder ähnliches) und einen Bildschirm aufstellen der dann vom Sekretariat bearbeitet werden kann damit für Termine von externen ...
5 Kommentare
0
2985
0
Exchange teilt keine Mails mehr aus
Hallo, wir haben seit gestern in der Früh das Problem das auf unseren Clients keine E-Mails mehr im Outlook ankommen. Kurze Beschreibung unserer Situation: Es ...
4 Kommentare
0
1811
0
Streaming-Encoder wird hinter TP-Link Router der Datendurchsatz abgedreht
Hallo zusammen, ich bin jetzt nicht der große Netzwerk-Crack, aber das folgende Phänomen finde ich schon ziemlich eigenartig. Ich bin jetzt auf der Fehlersuche und ...
1 Kommentar
0
2142
0
Aus SQL Abfrage Ergebnis in Variable per loop schreibenGelöst
Hallo, ich habe eine Temp_Abfrage, welche ich per Schleife nach und nach in eine Variable schreiben möchte begonnen habe ich mit u.g. Führe ich die ...
4 Kommentare
0
2720
0
Intranet aufsetzen?!Gelöst
Hallo, ich möchte gerne bei uns in der Firma ein Intranet aufsetzen, wir nutzen Endgeräten Macbook´s, Tablettes, Windows Rechner und Laptops. Eine Active Directory scheidet ...
11 Kommentare
0
4311
0
Betrachten und Zugriff (Mouse und Tastataur) diverser Rechner auf einen Master PC
Moin zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe bei einem Problem. Folgende Situation: Wir haben ca. 30 Rechner im Einsatz, von denen in einem eigenen Fenster ...
2 Kommentare
0
1146
0
Windows7 Problem beim automatischen HintergrundwechselGelöst
Guten Tag liebe Community, ich habe gerade folgendes Problem. Bei einer Person lässt sich Windows nicht so konfigurieren, dass die Hintergrundglarie automatisch durchgewechselt wird. Es ...
5 Kommentare
0
1612
0
Überwachen von wichtigen Active Directory Gruppen mit auslösen einer Mail bei ÄnderungGelöst
Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit wichtige Active Directory Gruppen auf Veränderung (HinzufügenEntfernen) deren Mitglieder zu überwachen. Sollte eine anpassung von ...
4 Kommentare
0
12990
1
Verschobene Formulare nach Umstieg vom XP nach Win7 (Druckproblem)
Hallo Zusammen, ich habe hier einen kleine nette Firma die ich betreue. Wir habe ein Problem , da nach der sauberen Neuinstallation von Win7 Pro ...
3 Kommentare
0
2280
0
Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380Gelöst
Guten Tag die Herren (und Damen), Ich habe hier gerade einen Rechner rumstehen. Dieser bekommt folgenden Fehler in einem Bluescreen sobald das Windows-Logo verschwunden ist: ...
10 Kommentare
0
5249
0
DOS-BATCH erkennt den Befehl "FIND c" nicht
Hallo zusammen würde gerne den Befehl FIND /c unter DOS verwenden um die Zeilenanzahl aus einer PiPE zu erhalten. Mein Dos kennt aber leider den ...
10 Kommentare
0
3253
0
Gerät nicht sichtbar im anderen Netzwerk
Hallo zusammen Ich habe eine kleine eventuell auch komplizierte Frage. Folgendes Standort A: 1 Encoder, 1 Kontrollstation (Kontrollstation auf 2 Netzwerken), Standort B: 1 Decoder, ...
1 Kommentar
0
2189
0