IF mit logisch verknüpften Bedingungen (OR und AND) in Batch
Hallo Community, die Batchsyntax lässt logische Verknüpfungen mehrerer Bedingungen vermissen. Während man ein AND durch simple Aneinanderreihung von IF Anweisungen relativ einfach umsetzen kann, bedient ...
Hinzufügen
3
32144
0
Probleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin gerade dabei unserem HTPC von Windows auf Xubuntu 13.04 umzustellen. Die Installation von Xubuntu verlief soweit ganz gut, bis darauf ...
6 Kommentare
0
3891
0
Email Weiterleitung ohne entsprechende Regel
Hallo, folgendes Phämomen ist mir im Zusammenhang mit Outlook 2010 und dem versenden von Emails aufgefallen. Anwender 1 (aw1abcde.de) schickt eine Mail an Anwender 2 ...
7 Kommentare
0
3230
0
Internetverbindung resettet beim Versuch große Dateien zu GMX hochzuladen
Hallo zusammen, wenn ich versuche, von einem beliebigen Rechner bei mir zuhause (egal ob mit InternetSecurity-Paket oder ohne) eine größere Datei (z.B. 10 MB) zu ...
3 Kommentare
0
2154
1
Verschlüsselung AES-Twofish übertrieben?
Hallo zusammen, ich habe mit TrueCrypt (7.1a) meine Festplatte mit der Kaskadenverschlüsselung AES-Twofish verschlüsselt. Danach hatte ich höhere Leistungseinbußen bemerkt. System: Windows 7 64Bit Prozessor: ...
12 Kommentare
0
7626
0
Info Display für 19 Zoll GehäuseGelöst
Hallo! Ich habe zu Hause meine Sophos UTM 9 auf einem "Normalen" Desktop PC laufen. Nun möchte ich das ganze in ein 19 Zoll Gehäuse ...
4 Kommentare
0
3025
0
Kleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meiner Firma ein kleines Arbeitsgruppennnetzwerk mit einem Win2003 Server und 3 WIN7- und 2 XP-Clients. Alles läuft perfekt, ich verwalte ...
17 Kommentare
0
5984
0
Auf drei von vier Partit. einer HDD keinen Zugriff - mehr
Nach Installation von Paragon Festplattenmanager 12 via CHIP in der 3. Part. hatte ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf W7-Part. von insges. vier Partitionen meiner ...
2 Kommentare
0
2295
0
Betriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei StartGelöst
Hallo ich suche nach einer Möglichkeit mein System vor Veränderungen zu sichern. Nun hab ich überlegt, ob es nicht möglich ist, das System aufzusetzen, auf ...
12 Kommentare
0
4879
0
Exchange 2010 und Popcon: Mails an extern Adresse eines internen Users versenden
Hallo zusammen, ich suche jetzt schon seit Tagen nach einer Lösung für folgendes Szenario. Habe einen SBS 2010 Server mit Exchange 2010 , die Mails ...
10 Kommentare
0
4393
0
Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box
Hallo in die Runde, ich hätte gerne Euren Rat bei folgender Aufgabenstellung: Die AVM-Fritz!Box (mit heutigem OS) erwartet für den Import eines - überarbeiteten oder ...
18 Kommentare
0
36459
0
Hp Designjet 4000
Hallo Ich habe ein Hp Designjet 4000. Habe ein Problem mit den Druckköpfe der Drucker kalibriert nur noch unendlich lange und hört nicht auf, darauf ...
1 Kommentar
0
2554
0
Joomla 3.1 Menüpunkte ausblenden für bestimmten BereichGelöst
Es ist schwer zu erklären da ich nicht mehr genau weiß wie die Funktion heißt, ich habe es mit meinem Joomla 2.5 noch einstellen können ...
1 Kommentar
0
4686
0
Wieder mal ein Problem mit einer Batchdatei
Hallo, habe mir eine kleine Auswahldatei geschrieben, das bei drücken von 1 und enter ein Programm gestartet wird und bei drücken von 2 und enter ...
5 Kommentare
1
2252
0
Server oder Netz immer wieder sehr langsam
Hallo, wir haben hier diffuse Server- bzw. Netzwerkprobleme. Mehrfach am Tag "hängt" unser Netz unvermittelt einen längeren Moment (bis zu anderthalb Minuten). Will man bspw. ...
6 Kommentare
0
5907
1
Interner Zertifkatsserver 2008 verlängert nicht internes ZerftifkatGelöst
Hallo, wer kennt sich hier mit internen Zertifikatsservern aus. Ich habe leider Ahnung von der Thematik. Es geht darum, eine eigenentwickelte Applikation signiert Excel ...
5 Kommentare
0
3531
0
Warum kein !-Zeichen möglich?Gelöst
Hallo alle zusammen, diesen Programmschnipsel habe ich im Netz gefunden: Diese Teil habe ich in meine Batch eingefügt und nun kann ich nirgens mehr "!" ...
4 Kommentare
0
2434
0
Ordnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regelnGelöst
Hallo zusammen, ich würde in meiner Active-Directory-Umgebung folgendes realisieren: Der Ordner "Dateisystem" liegt auf dem Server und beinhaltet verschieden Unterordner. Egal welcher AD-Benutzer sich anmeldet, ...
10 Kommentare
0
6329
0
Sicherungssoftware für Microsoft ServerGelöst
Hallo ich habe mal eine allgemeine Frage. Welche Sicherungssoftware würdet ihr mir auf einem neuen Server empfehlen. Es soll sich bei den Servern zum einen ...
16 Kommentare
0
3813
0
Updateprogramm für Windows Server
Hallo zusammen, wir habe eine große gemischte Windows Server Umgebung - von Windows Server 2003 bis Windows Server 2008 R2 (auch SQL Server 2012). Ziel: ...
4 Kommentare
1
2610
0
FibreChannel - Wie funktioniert die Einrichtung von Grund auf?Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen oder ein Buch oder Websiten empfehlen wie FibreChannel (SAN) grundsätzlich arbeitet - alle Begriffserklärungen und Erklärung am besten anhand ...
8 Kommentare
0
7453
0
Cisco 866VAE-K9 mit 2 Vlans - Windows Shares finden sich nichtGelöst
Hallo allerseits, nun bin leider in so kurzer Zeit auf ein weiteres Problem gestoßen, zu dem ich keine Lösung finde. Es geht nach wie vor ...
8 Kommentare
0
5139
0
Suche Installations Protokoll ToolGelöst
Hallo, ich suche ein Tool, das ich vor einer Installation starte und mir dieses alle Änderungen protokolliert. Also: - Registry-Änderungen - neue Dateien - Änderungen ...
3 Kommentare
0
6155
0
Reg query für REG BINARY WertGelöst
Hallo, ich rätsele gerade etwas über reg query: Der gesuchte Unterschlüssel enthält den Wert "Account Name" als REG_BINARY. Da im diesem Wert bei den gewünschten ...
7 Kommentare
0
4360
0
VMware Gast (Server 2003 mit festgelegter IP-Adresse) ins Internet bringen
Hallo, vorab. sorry, ich bin absoluter Neuling was vmware anbelangt. Ich hoffe aber, dass ich ansonsten nicht ganz so der Newbe in Sachen Windows bin ...
8 Kommentare
0
2727
0
Netzlaufwerke funktionieren nicht via VPNGelöst
Hola, die Situation: Server: Win2008R2, files server role Clients: XP + Win7 Clients bekommen in der Domäne per batch-script und ifmember + net use aus ...
5 Kommentare
0
2897
0
Batch If Anweisung mit mehreren Bedingungen ?
Tach'en erst mal ! ! ! Ich möchte eine Variable auf mehrere Werte abfragen und irgendwie dreh ich mich im Kreis Meine Variable lade ich ...
9 Kommentare
0
42927
0
Medion akoya Bildschirm weiß
Hallo, ich habe ein Medion akoya MD96970 notebook. mein problem ist das der Bildschirm von einen Tag auf den anderen Tag weiß ist und bleibt. ...
1 Kommentar
0
6876
0
In Outlook 2010 Freigabe von Posteingang rückgängig machen
Ich habe folgendes Problem. Ich wollte einer Kollegin als Stellvertreter meinen Posteingang freigeben. Dazu habe ich sie als Stellvertreter eingerichtet und dann meinen Posteingang freigegeben. ...
4 Kommentare
0
17106
0
Mailserver und Relay, wie funktioniert das?Gelöst
Hallo, ich habe neulich gelesen, dass jemand einen Exchange Server und einen "Windows SMTP-Server als Relay" einsetzt. Exchange Server kenne ich aber was bedeutet in ...
12 Kommentare
0
5502
1
Erweiterte Dateiversion per Batch auslesen
Hallo Ich hebe diesen Artikel schon gefunden -> Das funktioniert auch super. Aber ich bräuchte da die erweiterte Dateiversion. also wenn man unter Eigenschaften -> ...
4 Kommentare
0
3332
0
Registrystring durch einen anderen ersetzen. Windows7Gelöst
Ich möchte eine vorhandene Latexinstallation durch eine neue Version ersetzen. (Während der PC läuft im Hintergrund, ohne dass es der Nutzer merkt.) Dazu habe ich ...
6 Kommentare
0
3679
0
EXCEL 2010 fügt beim Speichern als PDF Zeilenumbrüche ein
Hallo alle zusammen. Ich habe bei einem User ein ungewöhnliches Problem. Ein Excel Sheet hat 2 Seiten. Schaue ich in die Seitenansicht werden auch nur ...
Hinzufügen
0
2999
0
Lync Server betreiben
Hi zusammen Ich möchte gerne einen Microsoft Lync Server 2010 (oder eher 2013?) installieren, bzw. lokal testen. Hat da jemand Erfahrung mit der Installation, obwohl ...
1 Kommentar
0
3031
0
Gruppenrichtlinien für TerminalserverGelöst
Hallo zusammen Folgende Ausgangslage: Ein Unternehmen hat mehrere Abteilungen, die jeweils unterschiedliche Software und Drucker nutzen und unterschiedliche Rechte haben (pro Abteilung). Nun steht eine ...
2 Kommentare
0
2031
0
Sicherheitsanalyse von iOS Geräte-Hotspots
Wieder einmal ein interessantes Projekt von der Uni Erlangen: Es geht um die Zusammensetzung der Standard-Passwörter bei iOS-Hotspots (wie sie in praktisch jeder größeren Menschenmenge ...
1 Kommentar
2
2329
0
Windows 2012 - Gruppenrichtlinien nur auf bestimmte PCs anwendenGelöst
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem in meiner Testumgebung. Aktuell läuft auf meinem Server Windows Server 2012 als DC. Jetzt wollte ich mal ein ...
5 Kommentare
0
4628
0
Links in Powerpoint 2007 werden im Hintergrund geöffnetGelöst
Hallo, in einer Powerpointpräsentation sind mehrere Links auf Bilder, PDFs und Videos eingebaut. Klickt man diese Links an während die Präsentation läuft, werden die verlinkten ...
2 Kommentare
0
2623
0
PostgreSQL Datenbank per Script sichern (pgAdmin III )Gelöst
Guten Morgen, ich suche ein Script, welches mir ermöglichen soll, eine Datenbank im pgAdmin3 automatisch zu sichern. Zur Zeit muss ich die Datenbank noch manuell ...
1 Kommentar
0
9147
0
Meldung in Outlook (ohne Schaltflächen) unterhalb einer Sekunde anzeigenGelöst
System: Win7 x32 + Outlook 2007 Wäre es möglich in Outlook eine Meldung über VBA anhand UserForm für nur 500 Millisekunden auszugeben und wie? Ausgereifter ...
34 Kommentare
1
4635
0
Verständnisfrage 2008R2 Std Lizensierung (VM)Gelöst
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zur Lizensierung einer 2008R2 STD. Laut dieser Seite: >Betriebssystem Erlaubte Instanzen in physischen und virtuellen OSEs auf einem einzelnen Server >Windows ...
5 Kommentare
0
1831
1
Raid 6, Partition erweiternGelöst
Hallöchen, und zwar habe ich folgendes Problem: Fujitsu RX200 S7 Server mit Windows Server 2008 R2 64bit Standard. Raidcontroller LSI D2616. Wir hatten auf dem ...
5 Kommentare
0
6822
1
Citrix: Outlook Profil veröffentlichte Anwendung MAPI
Hallo, folgendes Szenario stellt sich dar: Ich habe einen Provisioning Server, der alle nötigen Outlook-Konfigurationen und Profile mitbringt, sowie die lokale Outlook Installation. Auf der ...
2 Kommentare
0
3069
0
Exchange 2003 deinstallieren - Öffentliche Ordner Replikation entfernen
Aloha, wir haben folgende Konstellation: 2x Exchange 2010 Std (SP3) in DAG 1x Exchange 2003 (SP2) Letzterer soll nun nach einer Zeit der Koexistenz aus ...
2 Kommentare
0
3160
0
Speedport W723V Typ A - Ping erfolgreich (auf externe URL und externe IP) aber keine Verbindung ins InternetGelöst
Hallo in die Runde, Wunderschönen guten Abend. Ich habe folgendes Problem - Vorhandene Umgebung: - privater Speedport W723V Typ A - Modem/Router, Wlan ein, DHCP ...
8 Kommentare
0
6011
1
Welche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?Gelöst
Hallo, ich muß ein paar einfache Laserdrucker anschaffen, die via RDP Drucken sollen. Unsere alten HP haben damit diverse Probleme, die alten Brother machen da ...
11 Kommentare
0
3143
0
Beta-Test: Knoppix 7.2
Die Version 7.2 des Live-Linux-Systems Knoppix hat Klaus Knopper veröffentlicht. Es ist der Nachfolger der Version 7.1, welche als Heft-DVD des Linux-Magazins 4/2013 erschien – ...
Hinzufügen
0
3123
0
DOS Anwendung umprogrammieren
Hallo, wer kann eine DOS Buchnungs Anwendung umschreiben damit man damit Iban und Swift eingeben kann? ...
13 Kommentare
2
2803
0
E-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...Gelöst
Hallo Zusammen, habe heute mal rumgebastelt mit E-Mails verschlüsseln und bin über PgpWin und für Outlook 2013 über das Plugin Pgpfo gestoßen. Alles Installiert und ...
17 Kommentare
0
4149
1
Dll-Datei wurde umbenanntGelöst
Hallo User! Ich bin gebeten worden, ein Programm bei jemanden auf seinem Laptop zu installieren, da es "nicht funktionieren würde". Also hab ich es mir ...
11 Kommentare
0
5841
0