JackSparrow am 18.10.2012
SBS 2008 Sharepoint Companyweb extern verfügbar machen
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Ich möchte die "Companyweb"-Site auch von extern verfügbar machen. Aktuell kann ich mich am SBS Webportal anmelden und die ...
1 Kommentar
0
3969
0
Nadiner am 18.10.2012
Frage zu java script in adobe x pro
Ich habe die Aufgabe bekommen,ein Formular zu erstellen, welches von 14 verschiedenen Gruppen ausgefüllt werden soll. (Erste Versuche mit VBA in Word liefen unbefriedigend ) ...
8 Kommentare
0
4162
0
GRSV65 am 18.10.2012
Batcherstellung
Wie muss eine Batchdatei aussehen, die automatisch die Pfadangabe generiert und auch noch eine Verküpfung ertsellt, die dann aus einem anderen Programm gestartet werden kann. ...
2 Kommentare
0
1895
0
banshe am 18.10.2012
Batch - Suche grösste Zahl in Textfile und kopiere eine andere Zahl aus dieser Zeile
Ich habe ein Textdokument das in wie folgt aufgebaut ist: ID_DVD_TITLE_4_LENGTH=182.960 ID_DVD_TITLE_5_LENGTH=867.920 ID_DVD_TITLE_6_LENGTH=266.760 ID_DVD_TITLE_7_LENGTH=7766.480 ID_DVD_TITLE_8_LENGTH=652.360 ID_DVD_TITLE_9_LENGTH=212.720 Nun möchte ich mit einem Batch die höchste Zahl ...
7 Kommentare
0
7500
0
sblaesing am 18.10.2012
Monitor via JavaScript o.ä. aus dem Standby erwachen lassen
Hallo, ich habe ein privates Projekt bei dem ich, bei einem gewissen Ereigniss, eine PHP Seite mit Daten anzeigen muss. Der Rechner ansich läuft durch. ...
4 Kommentare
0
4463
0
habunus am 18.10.2012
Wo wird ein eigener DNS Server bekannt gemacht?
Hallo, hätte mal ne Frage zur DNS Bekanntmachungen. Wenn man zwei DNS Server aufsetzt die das eigene Netz verwalten, Domains, IP Netze usw. wo werden ...
12 Kommentare
0
22824
0
sirschubert am 18.10.2012
Drucker ausgrenzen in Servergespeicherten Profilen
Hallo Leute, folgendes Szenario bei uns. Windows Server 2008 R2, eine Domäne. Wir setzen bei einigen Mitarbeitern servergespeicherte Profile ein. Im AD wie gewohnt bei ...
7 Kommentare
0
7198
0
Belloci am 18.10.2012
Problemfall WDS in Verbindung mit HP Switch und IP Helper
Guten Tag, ich bin nun 1,5 Tage damit beschäftigt und bin es ein wenig leid, daher stelle ich nun die Frage öffentlich :-) Erstmal zur ...
6 Kommentare
0
4202
0
twainbolt am 18.10.2012
Problem mit Serverkonto ( NTFRS Subscription ) nach Migration von SBS 2003 nach SBS 2011
Guten Tag, Nach der Migration einer SBS 2003 Installation auf SBS 2011 existiert noch das alte Computerkonto des Servers in der AD. Gemäß der Migrationsanleitung ...
Hinzufügen
0
2857
0
Schmucke am 18.10.2012
Rechner nach Neuinstallation automatisch in eine andere Gruppe verschieben (Win AD 2008r2)
Wir haben folgendes Szenario: Clients werden über eine Softwareverteilung unbaufsichtigt installiert. Mit der Installation kommt der Domainjoin. Soweit sogut. Wenn der Rechner nun aber irgendwann ...
4 Kommentare
0
3965
0
Taumel am 18.10.2012
Graka-GeForce 7600 GS - extra Stromanschluss?
Hallo! Die Karte läuft aber auch ohne, dass ich den Anschluss benutze. Wofür ist er bei dieser Karte überhaupt gedacht bzw. soll ich den doch ...
6 Kommentare
0
3945
0
Erzbaby am 18.10.2012
File Printserver unter WIndows Server 2008 erstellen
Liebe Administratoren, ich möchte einen File-/Printserver aufsetzen, auf den in Zukunft bis zu 16 Clients(Win 7) zugreifen sollen. Sie sollen selbst Dateien hinterlegen oder abrufen ...
2 Kommentare
1
1985
0
AlTheKingBundy am 18.10.2012
Sublan-Netzwerk hinter dem Router
Hallo, wenn ein Router z.B. den internen IP-Bereich 192.168.1.xxx hat, ist es möglich hinter dem Router ein zweiten IP-Bereich (Sublan-Netzwerk) zu eröffnen, meinetwegen mit dem ...
4 Kommentare
3
2667
0
certifiedit.net am 18.10.2012
Exchange Abruf von einem Exchange
Guten Morgen Mit-Administratoren, ich habe die Problemstellung, dass ich zwei(+n) Exchangeserver habe, allerdings nur 1 aus Gründen der verwaltbarkeit aus Usersicht einrichten möchte. D.h. gibt ...
7 Kommentare
0
2622
0
Gurkenhobel am 18.10.2012
Von VBS erstellte Batchdatei läuft nicht
Hallo, wieder stehe ich einmal vor einem Rätsel und bitte um Eure Hilfe, Mit folgendem Script erstelle ich eine Batchdatei: Die Lösung mit AB (Hochkomma) ...
4 Kommentare
0
3609
1
AndiStroebi am 18.10.2012
Backup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Hallo, wir haben bei uns Backup Exec 2012 am laufen und machen Backup to Disk to Tape. Gibt es hier eine Möglichkeit einzustellen, das sobald ...
8 Kommentare
0
5939
0
Deepsys am 18.10.2012
Fehler bei .NET 2.0 Update KB2656369
Hallo, ein ganz, kurzer Tipp falls jemand auch mit diesem Sicherheitsupdate unter XP SP3 kämpft. Auf einem XP Notebook ließ sich das .NET 2.0 Update ...
Hinzufügen
0
5160
0
4420 am 17.10.2012
Acronis True Image Echo Server zum automatischen Löschen alter Backups bringen!
Hallo ich habe bei einigen Kunden Acronis als Backuplösung im Einsatz. Unter anderem sind noch Acronis True Image Echo Server Version 9 sowie Acronis Backup ...
2 Kommentare
0
5869
0
StefanNo am 17.10.2012
Netzwerk-Aussetzer SBS 2011 standard auf DELL PE R310
Hallo, ich habe einen neu aufgesetzten, allerdings mittlerweile produktiven SBS 2011 standard im Einsatz. Es tritt nun folgendes Problem auf: Sporadisch (ca alle 10-20 min) ...
17 Kommentare
0
6713
0
Geier28 am 17.10.2012
Asus m5a78l-m lx geht nur ca. 1x die Stunde an
Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ;) ich habe mir heute meinen pc zusammengebaut, eigentlich kenne ich mich gut aus :D folgendes Problem ...
2 Kommentare
2
3836
0
eberhartII am 17.10.2012
Minolta bizhub C300 scan to e-mail funktioniert nicht. Wer kann helfen?
Ich habe ein Konica Minolta bizhub C300 der als Drucker funktioniert, aber scan to e-mail leider nicht. Das gerät ist über den Netgear Router im ...
54 Kommentare
0
45014
0
Bloodangel am 17.10.2012
Tool bzw. Software zum Anmelden von eines Benutzers über Netzwerk für Windows
Hallo liebe Kollegen, ich habe schon eine Weile im Internet gesucht und auch hier im Forum nach meiner Lösung. Ich suche ein Programm oder ein ...
6 Kommentare
0
4226
0
ITAllrounder am 17.10.2012
Windows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.
Assistent zum installieren von Active Directory-Domänediensten Die unten angezeigten TCP-Ports sind für AD-Domänedienste erfolrderlich, werden aber bereits auf diesem Computer verwendet. "88 kerberos (krb 5. ...
5 Kommentare
1
6556
0
Seelbreaker am 17.10.2012
Ist es möglich das IPsec Verkehr geblockt werden kann?
Das VPN habe ich nun auch unter 4 Bedingungen testen können: 1. Bei mir im Office: VPN lässt sich aufbauen und Clients sowie Internetadressen lassen ...
6 Kommentare
0
10618
0
kansiii85 am 17.10.2012
Mit Zugangsdaten der Dt. Telekom im französischen ADSL Netz einwählen?
Hallöchen Zusammen, wir planen gerade den Sommerurlaub für 2013 in Frankreich. Wichtiges Kriterium dabei ist natürlich der Internetzugang. :) Nun ist im gewünschten Ferienhaus in ...
8 Kommentare
1
4809
0
GabbaGandalf am 17.10.2012
Alix Board mit m0n0wall an Fritz!Box - Fritz!USB Fernanschluss funktioniert nicht
Hi Leute, ich habe bei mir zuhause eine Ferienwohnung. Sowohl Ferienwohnung als auch privates Netz laufen über ein Alix-Board mit m0n0wall. LAN ist hierbei das ...
4 Kommentare
0
4526
0
demetz am 17.10.2012
Apple MacBookAir kein Zugriff auf Freigaben des Data Server (Windows Server 2008R2Std.)
Hallo, ich habe eine kurze folgende Situation: Fujitsu RX Server als VM Host Server mit Microsoft Windows Server 2008R2 Standard und der Hyper-V Rolle als ...
10 Kommentare
0
6435
0
BigSnakeye am 17.10.2012
Microsoft Windows Server 2003 Enterprise SP2 Domain IP ändern?
Guten Abend! Ich habe ein Problem. Es wurde eine Domäne mit der IP 192.168.178.0 /24 konfiguriert. Diese läuft mit Server 2k3 SP2 und jetzt wollen ...
3 Kommentare
1
3037
0
FritzMunzel am 17.10.2012
Excel Addin auf unterschiedlichen Server
Hallo, ich hoffe Ihr habt ein Tipp für mich. Auf einem Windows-Terminal-Server 2003 habe ich unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\AddIn\ ein nettes kleines Excel Addin ...
1 Kommentar
0
2475
0
klauns am 17.10.2012
LPT Port über TS Server auf Client
Hallo, habe folgendes Problem: ich verbinde mich über RDP auf einen Server (Win 2008R2). Auf dem Client hängt ein Drucker auf LPT1. Der Drucker wird ...
2 Kommentare
0
2991
0
summsamm am 17.10.2012
IPTables, 2 Public IPs, ein Port, zwei Ziele im LAN
Ich ärgere mich nun schon seit Stunden, ich mach es kurz: Das NAT von 2.2.2.2:3389 zu 168.168.168.2:3389 funktioniert, aber das NAT von 1.1.1.1:3389 zu 168.168.168.1:3389 ...
2 Kommentare
0
3655
0
TalonKarrde21 am 17.10.2012
PGP Desktop Version 10 Versendete E-Mails anzeigen lassen
Hallo liebe Boardmitglieder, ich habe ein Problem mit dem Verschlüsselungstool "PGP Desktop 10". Dieses stellt sich wie folgt dar: Es liegen sowohl der eigene als ...
1 Kommentar
0
2748
1
wmike am 17.10.2012
Verteiler-Postfach in Exchange 2007 mit imap-Zugriff
System: Exchange 2007, Outlook 2003 Wir brauchen eine Mail-Adresse, die von mehreren Usern in einer Domäne bearbeitet werden soll (info). Wie ist da die beste ...
5 Kommentare
0
2977
1
SITDnow am 17.10.2012
Routing Problem mit Virtual Host hinter NAT
Ich habe folgende Aufstellung: Home-Server (Debian) mit Apache2 im LAN. 2 Virtual-Hosts (Port-basiert) für im LAN und außerhalb Webroot A: Port 80 (für innen) Webroot ...
3 Kommentare
0
3601
1
edvmaedchenfueralles am 17.10.2012
Fernwartung mit Teamviewer
Hallo zusammen, was haltet ihr von Fernwartung mittels Teamviewer? Ich bin Admin in einem mittelgroßen Unternehmen (ca. 130 Clients) und habe mich Notfalls von Zuhause ...
10 Kommentare
0
8811
1
Xaero1982 am 17.10.2012
Mal wieder VLan etc
Hallo Zusammen, mal wieder eine Frage zum VLAN Switch: HP 4108gl Router: Schulrouter Plus VDSL + ADSL Anschluss Also ich habe an dem Schulrouter beide ...
3 Kommentare
1
2717
1
istike2 am 17.10.2012
Webverzeichnis mit Rechten einzippen
Hallo, ich hatte eine Dokuwiki-Installation, die auf meiner NAS lief. Ich wollte es auf einen Strato-Webserver übertragen. Dort ist es zwar zugänglich, es kommen aber ...
3 Kommentare
1
2141
0
datadexx am 17.10.2012
Eine Frage zum Thema Virtualisierung
Hallo Admins, folgendes habe ich vor, weiß aber nicht genau ob das so auch 100% funktioniert, also auch supported ist. 1x Hardwaremaschine mit Server 2008 ...
12 Kommentare
0
3066
1
rumrobben am 17.10.2012
VPN - Remotename kann nicht aufgelöst werden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem VPN-Zugriff und hoffe, hier die nötige Hilfe erhalten zu können. Ich greife über ein VPN-Tool des Herstellers ...
6 Kommentare
0
26677
0
gamelin am 17.10.2012
Sinnvoll nicht sinnvoll
Ich habe ein ESXi darauf laufen zwei Win2k8R2 virtuelle Maschinen. Auf dem VM1 läuft Acronis Backup & Recovery 11,5 auf der VM2 läuft Acronis Snap ...
Hinzufügen
0
2339
0
schattenhacker am 17.10.2012
Sql Datenbank defekt, Neuinstallaition
Kunde hat eine internetseite mit einer sql Datenbank. Den Zugang zu der Datenbank hat nicht mehr, weil der Mitarbeiter weg ist und kein PW. Er ...
9 Kommentare
1
3848
0
Frontflex am 17.10.2012
Windows Server 2008 R2 Backup alte Sicherungen werden nicht automatisch gelöscht
Die am Server interne SATA Platte ist als dezidierte Sicherungsplatte angelegt (wurde per Assistenten angelegt, formatiert, kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen). Die onboard Serversicherung mit Standardeinstellungen sichert ...
2 Kommentare
0
5978
0
BassPhoenix am 17.10.2012
Office fragt immer wieder nach Exchange-Server Einstellungen
Moin moin liebe Admins! An einem unserer Notebooks haben wir derzeit die Macke, das Office ständig nach den Daten für den Exchange-Server fragt, obwohl ich ...
9 Kommentare
0
3337
0
EDVMan27 am 17.10.2012
Verständnissfrage zur Benutzerverwaltung in Verbindung mit einem Apache
Hallo, vorab Linux ist nicht mein Fachgebiet. Aber man will ja dazu lernen. Ich habe hier einen Webserver (Debian Squeeze mit LAMP) und Zugriffsprobleme via ...
3 Kommentare
0
3075
0
bootmeup am 17.10.2012
Fun - Your-Channel
Viele super Videos ...
Hinzufügen
0
2497
0
rzlbrnft am 17.10.2012
Abwesenheitsnachricht OOF kommen doppelt
Hallo, Wir haben seit einiger Zeit das Phänomen, das interne User, die Mails an einige abwesende Mitarbeiter schicken die Abwesenheitsnachricht zweimal bekommen. Wir konnten das ...
2 Kommentare
0
8724
0
mkdark am 17.10.2012
Secondary DPM 2010 probleme mit dem Primary
Hi All Mein problem ist recht nervig aber irgendwie hat keiner eine Lösung. Ich habe ein dpm 2010 aufgebaut der auch tadellos Funktioniert. Jetzt möchte ...
2 Kommentare
0
2627
0
Eduuaard am 17.10.2012
W-LAN von Erdgeschoss im Keller und 3. Stockwerk
Hallo zusammen, Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss, mein Bruder hat im Keller eine kleine Wohnung und ich wohne im 3. Stock. Im Keller hat mein ...
10 Kommentare
3
25640
0
DragoonTT am 17.10.2012
Servergespeicherte Profile von W2K8R2 werden nicht vollständig vom Client W7Pro gelöscht
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier bei euch, deshalb bitte ich um etwas Nachsicht :) Ich habe hier folgendes Szenario: Ein W2K8R2 mit ...
1 Kommentar
0
3056
0
chaotize am 17.10.2012
Setup Projekt soll regsvr32 ausführen
Ich habe ein C# Projekt in Visual Basic erstellt diesem dann ein Setup hinzugefügt. Das klappt soweit alles. Nur um ein .ocx zu registrieren bräuchte ...
Hinzufügen
0
3300
0