Netzlaufwerk wird nicht mehr verbunden - Registryänderung war erfolglos
Hallo, ich habe an einem PC folgendes Problem: Der User meldet sich an und das Anmeldescript wird ausgeführt. In diesem werden diverse Netzlaufwerke zugewiesen, bis ...
5 Kommentare
0
7426
0
Gäste Netznwerk und WLan für DummisGelöst
Hallo zusammen, wie bring ich Dummis dazu das Sie sich mit dem WLan verbinden und ins Internet gehn? Mein Hauptproblem ist ich bin nicht immer ...
4 Kommentare
2
6576
0
Netzwerkports erst nach Anmeldung freigeben - Port-Security
Guten Morgen, ich habe mich in den letzten Tagen etwas über das Authentifizierungssystem rund um RADIUS bzw. IEEE 802.1X informiert, da ich dieses Thema gerne ...
6 Kommentare
1
3833
0
Powerpoint zu VideoGelöst
Hallo, kennt jemand ein Tools welches eine pptx Datei mit Hintergrundmusik in ein Video konvertieren kann? Egal ob AVI oder MPEG. Habe es bereits mit ...
3 Kommentare
0
3668
0
Probleme mit Desktophintergrund per GroupPolicyObject im AD DS.Gelöst
Moin Community, Ich wollte gestern den Desktop-Hintergrund per Gruppenrichtlinienobjekt auf meinem Windows Server 2008 R2 ändern. Ich hab die Richtlinie gefunden, eingerichtet, Aktive-Desktop per Gruppenrichtlinie ...
6 Kommentare
0
14865
1
Flash Inhalte in Google Chrome verschobenGelöst
Hi, auch wenn mir das jetzt ein bisschen peinlich ist, finde ich leider nichts passendes im Web dazu und bin selber offensichtlich zu dumm dazu, ...
6 Kommentare
0
6229
0
Windows 8 OEM Background funktioniert nicht mehr
Hallo Unter Windows 7 konnte man dieses Regstrie Einträge machen und der Anmeldebildschirm nahm die Bilder aus diesem Ordner: C:\Windows\System32\oobe\info\backgrounds Windows Registry Editor Version 5.00 ...
2 Kommentare
0
4145
0
HP Access Point mit Gast WLAN einrichtenGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns mehrere Access Points im Einsatz (HP E-MSM460). Das normale Firmen-WLAN funktioniert auch einwandfrei. Nun möchte ich für unsere Besucher ...
23 Kommentare
1
10415
1
ActiveX bzw. OCX-Datei kopieren nicht möglich
Hallo, ich habe folgendes Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. System: Win 7, 64Bit, IE 8, aktueller Patchstand Eine Software, die bei uns im ...
4 Kommentare
0
5956
0
VLAN-Einrichtung auf HP-Procurve Switch zur Anbindung eines WLAN Access Points mit mehreren SSIDs u. VLANsGelöst
Hallo, kurze Frage zur Einrichtung eines HP Procurve Switches, an dem ein WLAN Access Point angeschlossen werden soll, der die Daten entsprechend der SSID in ...
10 Kommentare
1
16187
0
VB2010 - einzelne Einträge eines Arrays in ein anderes Array kopieren
Hallo, mein Problem besteht wohl darin, dass ich auch nach Jahren noch immer keinen blassen Schimmer von Arrays habe. Folgender Quelltext löst den Fehler aus, ...
10 Kommentare
0
4598
0
Wie kann ich in einem Windows Netzwerk gleichzeitige Logins verhindern?
Hallo, Wie kann ich in einem Windows Netzwerk bestimmen wie oft ein Nutzer sich anmelden kann? Ich habe ein Windows Netzwerk und will Mr.X drei ...
18 Kommentare
1
5552
0
Auf Windows Server 2008 R2 mit Hyper V 2 virtuelle Server - Performancemäßig sinnvoll?Gelöst
Hallo! Ich besitze einen Windows Server 2008R2 mit HyperV. Derzeit sind darauf folgende Rollen installiert: Dateidienste Active Directory Domänendienste Active Directory Zertifikatdienste DNS Server Druck ...
3 Kommentare
0
4532
0
Dell Power Edge 6650 mit Windows Server2008 SP1 und OpenManage Server Assistent
Guten Tag, will nun den oben genannten Server neu aufspielen und gleich Server 2k8 installieren, 2k8r2 wird wegen 64-bit nicht klappen, gibt es nun wie ...
2 Kommentare
0
2972
0
Videoserver-Problem mit firefox
Hallo, ich habe eine Digitale Viderecorder für Videoüberwachung eingerichtet. Der Videoserver läuft über eine Dyndns ip Adresse. Über Internet Explorer kann ich manchmal die Videoüberwachung ...
3 Kommentare
0
3732
0
Redirected Folders mit SBS 2008 und Win 7
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der RedirectedFolders unter SBS 2008. Zur Info: Es ist ein kleines Netzwerk mit 1x Server und 5 Clients die ...
1 Kommentar
0
4012
0
Windows 2008 server mit externem WebDAV verbinden auch bei Abmeldung
Zusammenfassung: Es soll auf einem Windows 2008 Server (bei 1+1) eine permanente Verbindung zu einem externen WebDAV mittels Laufwerksbuchstaben hergestellt werden. Das funktioniert mit netdrive ...
Hinzufügen
0
3884
0
MP3 Lieder fangen nach unbestimmter Zeit bei der Wiedergabe an sich zu verschlucken
Zu meinem Problem: Seit gut 1,5 Jahren lege ich meine Daten auf oben genanntem Array ab und greife vom Client darauf zu. Seit gut einem ...
2 Kommentare
0
3757
1
Batch mit Admin-Rechten startenGelöst
Hallo Forum, ich schreibe gerade ein VBA-Skript, wo an einer Stelle mit Hilfe des Shell-Befehls eine Batch-Datei aufgerufen werden soll. In der Batch-Datei sind Befehle, ...
9 Kommentare
0
38585
1
API-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzenGelöst
Hallo Forum, in VBA habe ich die API-Funktion SetWindowRgn in einem Makro aufgerufen. Ich bin gerade dabei, für ein anderes Projekt Teile des Makros nach ...
6 Kommentare
0
3937
0
Dropbox als Virusschleuder?Gelöst
Hallo, Hattet ihr schon mal das Problem, das ein User durch die Dropbox sich einen Virus eingefangen hat? Die Dateien die auf der Dropbox lagen, ...
5 Kommentare
1
15997
1
VPN Remote User auf Foritgate 50B einrichtenGelöst
Hallo, Ich habe Die Fortigate 50b in NAT Modus geschalten, man kommt auch von Netzwerk über die Foritgate raus ins Internet. Unter CVPN \ Auto ...
6 Kommentare
0
6581
0
OpenWRT - WDS oder MESH Netzwerk einrichten
Hallo alle zusammen. Zunächst einmal - ich weiss das WDS und MESH nicht wirklich ein und das selbe sind. Ich habe folgendes vor - bzw. ...
Hinzufügen
0
8724
0
Benutzername für Anmeldung ohne Admingruppe
Hallo! Folgender Fall: Wenn man sich am PC anmeldet merkt sich das System, welcher Benutzer zuletzt angemeldet war und zeigt diesen Benutzernamen nach einem Neustart ...
7 Kommentare
0
4188
0
Indizierungsoptionen, Orte dauerhaft entfernen
Schönen guten Tag, ich bin gerade dabei, auf dem SBS 2011 die Indizierungsoptionen anzupassen. Irgendwie hat er alles indiziert, was ihm unter die Finger kam. ...
1 Kommentar
0
4354
0
Remotedesktopgateway-Manager RD-RAP lässt sich nicht erstellen
Guten Tag, beim Versuch auf einem Server2008 R2 die Remotedesktopdienste einzurichten, schlägt das Erstellen des RD-RAP mit folgender Fehlermeldung fehl. Die Ressourcenautorisierungsrichtlinie (Resource Authorization Policy, ...
2 Kommentare
0
4577
0
Preisfrage zu DELL Storage EqualLogic PS6100XV
Hallo, wir möchten unsere VMware-Umgebung erneuern und haben uns dafür ein Angebot eines Hardwarelieferanten zukommen lassen. Er vertritt massiv die DELL Produkte. Bei den Poweredge ...
7 Kommentare
0
5091
0
Einheitliches Drucken
Hallo Leute, ist es möglich mit unterschiedlichen Druckern und Betriebssysteme den Ausdruck in der selben Schriftgröße und Schriftart auszudrucken und somit für einen Druck im ...
4 Kommentare
0
6603
0
Windows 8 - Outlook 2010 - Der Wechsel der Identität wurde abgebrochen
Fehlermeldung: Die aktuelle Identität konnte nicht geändert werden, da eine der Anwendungen nicht gewechselt werden konnte. Schließen Sie geöffntete Dialogfelder in anderen Anwendungen, bevor Sie ...
1 Kommentar
0
11058
0
Thunderbird mit Lightning ( Kalender ) Problem nach UpdateGelöst
Hallo Leute, ich habe bis heute den Googlekalender über die iCal ( *.ics - Datei ) URL an mein Thunderbird hinzugefügt und somit mit der ...
8 Kommentare
0
15850
1
C Sharp - Mit Uhrzeiten rechnenGelöst
Hallo liebe Admins und solche die welche werden wollen :) ich habe folgendes Problem: ich habe in C# eine Windows Forms Anwendung geschrieben (ein einfacher ...
5 Kommentare
0
6056
0
Outlook 2007 MArkrofehler Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich
Hallo zusammen, ich habe ein Makro, das alle meine markierten Mails in den Ordner Posteingang - Erledigt verschieben soll. Allerdings erhalte ich immer eine Laufzeitfehler ...
Hinzufügen
0
4219
0
HP RAID1 mit grösseren HDDs erweitern
Hallo, bin leider bei HP nicht so ganz fit und hätte eine Frage an die HP-Profis. Ein HP DL350G4 ist aktuell mit 5 HDDs und ...
13 Kommentare
1
7803
0
Sicherheitslücke Fremde Outlook Postfächer öffnenGelöst
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe das Problem das ich bei unserem Exchange 2003 Ordner von anderen Benutzern lesen kann. Wenn ...
2 Kommentare
0
3698
0
Word 2010 Serienbrief aus txt erstellenGelöst
Guten Tag zusammen, gerade versuche ich mit Word 2010 einen Serienbrief aus einer TXT-Datei zu erstellen; grundsätzlich kein Problem. Leider dient die erste Zeile (der ...
4 Kommentare
0
5054
0
Suche Tool zum Monitoring der Netzwerkaktivtäten
Ich grüße Euch! Da ich via Doctor Google noch keine Ergebnisse erzielen konnte, wende ich mich an Euch Ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob ...
6 Kommentare
1
2842
0
Fehler 1303 bei der Installation eines ProgrammesGelöst
Hallo, ich bekomme beim Versuch LibreOffice zu installieren, die folgende Fehlermeldung: Fehler 1303 fehlende Berechtigung. Bei MS habe ich schon nachgesehen, aber dort gibt es ...
7 Kommentare
0
25959
0
Exchange 2010 Öffentlicher Kalender Raumplanung
Ich grüße euch, ich habe folgendes Problem: Wir benutzen die Raumplanung über Outlook mit Raumliste und Raumpostfächer. Aktuell ist es so, dass bis auf wenige ...
Hinzufügen
0
8719
0
Probleme mit verbindlichen ProfilenGelöst
Nun habe ich das laut Microsoft TechNet alles so eingerichtet, wie es dort stand. Der Benutzer meldet sich an und ich bekomme schonmal einen mysteriösen ...
Hinzufügen
0
3001
0
WSUS-Server Downloads über BITS verwalten scheitert
Hallo, bin gerade dabei, unseren WSUS-Server einer Auffrischungskur zu unterziehen. Nun habe ich einige Updates genehmigt, welche SOFORT heruntergeladen wurden. Das habe ich abgebrochen (BITS-Dienst ...
7 Kommentare
0
7715
0
Bekanntmachung der Homepage
Meine URL habe ich heute bei google angemeldet. Was kann ich sonst noch tun, um möglichst leicht und schnell gefunden zu werden? Wer hat gute ...
44 Kommentare
0
7963
2
DHCP über mehrere SubnetzeGelöst
Ich möchte testhalber einen DHCP (W2k3 Standart + gleichzeitig DC) Bereich in ein anderes Netz haben. Also Szenario Hauptnetz 192.168.0.x die DHCP Clients sollen in ...
4 Kommentare
0
4449
1
Variablen in einem Text expandieren (Windows)
Hallo, ich habe eine Textdatei, die mehrere Variablen im Format %bla% enhält, und benötige eine Textdatei, in der diese Variablen durch deren Inhalt ersetzt sind. ...
1 Kommentar
0
3199
0
Kabelloser Faxempfang mit vorhandener ISDN-Nummer
Ich besitze einen W-Lan-Drucker mit Fax von HP und einen ISDN Anschluss mit Fritzbox 7270. Für meine Firma, die ich neu gegründet habe, benötige ich ...
10 Kommentare
0
4782
0
HP WebJetAdmin ver 10.3, SNMPv3 Status anzeigen lassen
Eventuell kann mir hier jemand mit etwas Ahnung von WebJetAdmin helfen. Ich sollte unsere Drucke auf SNMP v3 umstellen, das Template zu erstellen, war dank ...
Hinzufügen
0
4063
0
Word Einstellung - Optionen zum Nachverfolgen von Änderungen - für alle gleich
Hallo Forum! ich habe im Netzwerk ca. 50 PCs mit Office 2010. Es soll folgende Word Einstellung für alle Benutzer gleich konfiguriert werden: Reiter Überprüfen ...
3 Kommentare
0
5669
0
Via sudoers-File Verzeichniszugriff limitierenGelöst
Zum Hintergrund der ganzen Geschichte: Bestimmte Mitarbeiter sollen auf unseren Debian-Systemen rsync, mysql/mysqldump ausführen und im Bedarfsfall Verzeichnisänderungen vornehmen dürfen. Das klappt ja auch soweit ...
2 Kommentare
0
4076
0
Server 2003 Enterprise SP2 Festplatten grösser 3TB
Guten Tag Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Rocketraid 2320 Raidcotroller mit einer nutzbaren Partition von 6500GB (6.5TB). Diese Partition wird in der Datenträgerverwaltung ...
27 Kommentare
0
5150
1
Backups überprüfen
Hi zusammen, ich habe hier an einem Windows2003 Server ein Bandlaufwerk LTO4 Streamer von HP. Nun würde ich gern wissen ob es nötig ist, Backups ...
5 Kommentare
0
3516
0
Gelöschte VMWare Snapshots wiederherstellen
Guten Tag, ich habe leider versehentlich auf Dateiebene die Snapshots gelöscht. Leider wurden Sie nicht in den Papierkorb verschoben, sondern direkt ins Nirvana gejaggt !!! ...
8 Kommentare
1
12155
0