Von WinAD auf Sambashare zugreifen funktioniert nicht
So ist die Konfiguration: Ich habe einen Windows Server 2008 AD Server mit Windows 7 Clients. Nun habe ich einen Samba Server so eingerichtet das ...
8 Kommentare
0
5703
0
Zertifikatfehler bei externen dyndns Aufbau
Hi, bei externen dyndns Zugriff auf meinen Server erhalte ich einen Zertifikatsfehler. Welche Schritte muss ich ausführen um dies abzustellen ggf. was muss am Server ...
2 Kommentare
0
4181
1
WSEARCH.NET Maleware entfernen? Aber wie?
Hi, ein User von mir hat seit einiger Zeit oben genanntes Problem auf seinem PC. SpyBot und ein weiterer Malewarescanner schlagen nicht an. Im FF ...
2 Kommentare
0
3549
0
Dnssec oder dnscurve für Microsoft dns
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema dnssec. Nun habe ich herausgefunden, dass dnssec doch nicht so die Sicherheit bietet, die man haben ...
Hinzufügen
0
3408
0
Senden aus öffentlichen OrdnernGelöst
Hallo, nach langem hin und her und immer mal wieder habe ich ein für mich tolles Tool gefunden. Damit lässt sich, auf den erste Blick ...
1 Kommentar
0
3296
0
Netgear wgr614v7 kein passwortGelöst
hallo ich habe mir kürzlich ein netgear wgr614 v7 bei ebay ersteigert habe es angeschlossen alles klappt wunderbar nun möchte ich aber ein passwort für ...
7 Kommentare
1
17094
0
Windows 7 Administrator hat lokal keine RechteGelöst
Hallo, wie der Name schon sagt: Ich habe einen Windows 7 Professional Laptop. Dieser hängt in einer Domäne 2008. Lokal gibt es nur den Administrator ...
16 Kommentare
0
9479
1
WCF Servicehost ohne Entwicklungsumgebung starten
Hi NG, ich habe einen WCF Dienst mit VS 2008 Standard geschreiben, kann ihn aber ohne Entwicklungsumgebung nicht starten. Der Dienst wird in VS über ...
Hinzufügen
0
2766
0
IE auf eine Webseite beschränkenGelöst
Moin, ich habe mal eine Frage zum IE und der Konfig von selbigen auf einem Windows 2008 x86 TS Server. Wir haben Mitarbeiter, die nur ...
11 Kommentare
0
7558
0
Fremde hardware im Netz erkennen ohne Zugriff auf Switches
Hallo zusammen, In unserer Firma wird ein Netz mit mehreren Servern und etwa 200 Clients betrieben. Die Netzinfrastruktur wird uns zur Verfügung gestellt und nicht ...
7 Kommentare
1
7446
0
Problem mit Speedport W700v und Fortigate 50b DSL Verbindung ist nach 24 H Disconnect weg!?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem bei einem Kunden von mir. Es ist ein kleiner Produktionsstandort der zu einem Unternehmen im Ausland gehört. Ich ...
3 Kommentare
0
5998
0
Standard-Drucker Information geht scheinbar willkürlich verlohren
Hallo zusammen, Ich habe seit Längerem ein Problem und fand bisher leider keine Lösung, vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann Abhilfe ...
7 Kommentare
0
25284
1
RPD Client auf Strato Server nach dcpromo gesperr. Derzeit kein Zugriff möglich. Lösungssuche SAC und Putty Win 2k8 R2 Sp2 Strato FAQ Doc 2127
1. Weiß jemand, wieso es nach dcpromo zur Deaktivierung des Remote Desktop kommen kann. Ist mir völlig unerklärlich. 2. Ich will über SAC und Putty ...
1 Kommentar
0
4780
0
XML Parameter auslesen und in CSV überführen
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine XML Datei im Internet auf die komme ich über http://de/file.xml heran.und - Ja ich darf das, ...
19 Kommentare
1
4229
1
Powershell zum auslesen und speichern von datei-inhalten
ich habe ein problem mit einem Powershellscript. Das script soll an sich nicht viel machen und muss auch nicht unnötig kompliziert sein. Was soll das ...
3 Kommentare
0
4432
0
Vista x64 - Viele Netzwerkadapter im Gerätemanger lassen sich nicht löschen
Hat jemand eine Idee wie ich hier weiterkomme ohne den PC platt zu machen? so long ...
3 Kommentare
0
4360
1
SQL Server 2012 Lizenzierung und Editionenvergleich
Es sind noch einige Fragen offen. Teilweise habe ich bereits Antwort von Microsoft bekommen. Sobald ich alles zusammen habe, wird der Artikel aktualisiert. Nutzt gerne ...
1 Kommentar
0
4858
0
Umleitung lokaler Clientlaufwerke in RDP-Session funktioniert nicht wenn Ordner Netzwerk unter Win 2008 R2 Remotedesktophost ausgeblendet ist - Lösung?
Hallo zusammen, im Einsatz ist ein Win 2008 R2 Remotedesktophost. Aus Sicherheitsgründen wurde der Ordner "Netzwerk" (früher "Netzwerkumgebung") per Registryänderung auf dem Remotedesktophost ausgeblendet. Die ...
2 Kommentare
0
6903
0
Bintec R1200 tftp Eintrag in dhcp Server
Hallo ich möchte gerne auf unserem Bintec R1200 den eintrag für tftp und tftp Startdatei setzen. Ich habe vom Support folgenden Link bekommen: Ich will ...
8 Kommentare
1
5487
0
Terminalserver win 2003 2008Gelöst
Hallo, ich habe mir schon einen Wolf gelesen, bin aber zu keinem ergebnis gekommen. Villt. kann mir jemand konkret bei meinem Problem helfen. 1.) Ich ...
6 Kommentare
0
4189
2
WebDeploy auf VServer möglich?
Ich spiele gerade ein wenig mit WebMatrix. Nun wollte ich das Webdeploy Feature mal ausprobieren. Dazu wollte ich meinen Testserver misbrauchen. Der ist aber nur ...
Hinzufügen
0
2631
0
Domain-Anmeldung funktioniert nur noch unter Win7 Clients
Moin ich habe seit ein paar Wochen Probleme mich mit nicht Windows 7 Rechnern an die Domäne anzumelden. Wir stellen zur Zeit nach und nach ...
4 Kommentare
0
3328
0
Links in Outlook 2000-Mails öffnen falschen Browser
Hallo Spezies, bei einem neuinstallierten XP-Rechner werden Links in Outlook 2000-Mails immer mit dem IE geöffnet. Sie sollen aber mit dem Firefox geöffnet werden. Wo ...
2 Kommentare
0
3870
0
Excel encountered an error and had to remove some formatting to avoid the corrupting the work bookGelöst
Excel encountered an error and had to remove some formatting to avoid the corrupting the work book Plötzlich diese Fehler Meldung ...
1 Kommentar
0
3513
0
Server Sperren und Excel Starten
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Auf einem unserer Server werden für bestimmte Dienste immer mal wieder Excel Anwendungen gestartet und verarbeitet. Wenn der Server ...
1 Kommentar
0
3038
0
Problem bei passwortgeschützten Dateien auf NetzwerkfreigabeGelöst
Hallo Leute, zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir unseren SBS2003 rausgeschmissen und einen SBS2011 angeschafft. Nun hat sich folgendes Problem aufgetan: Bei allen passwortgeschützen Excel-Dateien ...
5 Kommentare
0
4311
0
Fragen zu BE2010 R3
Hallo Forum, ersmal eines vorweg. Ich habe das ganze Backupthema nach Weggang eines Kollegen vor 1,5 Jahre aufs Auge gedrückt bekommen. Muss aber alles nebenher ...
7 Kommentare
0
4231
0
In welcher AD-Gruppen ist ein Benutzer KEIN Mitglied?Gelöst
Hallo zusammen, es gibt unzählige Möglichkeiten die Mitglieder einer ADS Gruppe auszulesen, aber ich brauch genau das Gegenteil. wie kann ich mir ALLE User auslesen ...
2 Kommentare
0
3994
0
CScharp WCF - Änderung an App.config, wenn TCP-Protokoll verwendet wird
Hi NG, wie muß ich folgende App.config ändern, damit ich mit dem TCP-Protokoll arbeiten kann? Gruß Andy ...
1 Kommentar
0
4363
0
Wie realisiere ich einen Excel-Zellbezug von Mappe1 auf Mappe2 wenn Mappe2 online vorliegt
Ich bin gerade über ein kleines Problem gestolpert. Ich würde gerne Zellen in einer Arbeitsmappe automatisch durch Werte einer anderen Mappe ausfüllen. Wenn beide Excelmappen ...
4 Kommentare
0
6512
0
Batchfähige Alternative zu Net Send ?!?
Hallo! Wir haben im Netzwerk (AD-Domäne) PCs mit Windows 2000 und Windows XP. Um ab und an Status-Meldungen zu verschicken benutzen wir net send. Allerdings ...
6 Kommentare
0
7606
0
Netzwerkumgebung enthält nicht alle Rechner
Seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Phänomen. Mein Rechner zeigt mir manchmal alle PCs inklusive Server und manchmal nicht. Wenn die Server nicht angezeigt werden ...
13 Kommentare
0
4596
0
Sonderzeichen auf csv Datei auslesen und in neuer Datei abspeichernGelöst
Hallo, ich habe eine csv Datei wo Sonderzeichen enthalten sind. Nun hättte ich gerne die Zeilen wo die Sonderzeichen sind in einer neuen txt Datei. ...
20 Kommentare
1
7874
0
GPO Anwendung auch auf Security Groups?Gelöst
Hallo! Ich habe gerade eine eigentlich völlig simple Frage, bin mir aber gerade völlig unsicher. Wenn ich eine GPO auf eine OU verlinke und in ...
2 Kommentare
0
3555
0
Bestimmtes Design laden schlägt fehl
Hallo zusammen, ich versuche hier intern für die Windows 7 Clients ein bestimmtes Design vorzugeben. Die entsprechende Richtlinie im Benutzerbereich habe ich eingerichtet und rsop.msc ...
3 Kommentare
0
4680
0
Firefox fehlerhafte Darstellung mit ATI und 2 MonitorenGelöst
Diverse PCs mit ATI GPU: HD 3400 und HD 5450. 2 Monitore mit gleicher Auflösung 1650x1080 bzw. 1280x1024. Ein Monitor über DVI der andere über ...
1 Kommentar
0
4556
0
Java Netzwerkeinstellungen per GPO oder Logonscript ändern
Hallo Leute, ich habe einen Fall, bei dem bei ca 80 Computern eine Einstellung in der Java Netzwerkkonfiguration geändert gehört. (Netzwerkeinstellungen: Direktverbindung statt Browsereinstellung oder ...
1 Kommentar
0
8783
0
Mit VBS Dateien umbenennen
Hallo Leute Als VBS Anfänger bräuchte dringend eure Hilfe und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich möchte gerne via VBS diverse Files umbenennen. Leider ...
4 Kommentare
0
14560
0
1 PC in der Domäne soll ohne Roaming Profile sein
Ich habe eine Windows-Domäne SBS2003 mit WinXP PCs und Roaming Profiles. Für ein Notebook möchte ich das dieses zwar in der Domäne ist, aber die ...
6 Kommentare
0
5956
2
Microsoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?Gelöst
Moin Kollegen, ich würde gerne den Index des MS Search Servers 2010 Express auf ein anderes Laufwerk verschieben. Offizielle Anleitungen im Rahmen des Search Servers ...
6 Kommentare
0
6787
0
IPhone und Exchange - welche Schritte fehlen noch?Gelöst
Hallo, habe einen Exchange 2010 auf einem SBS 2011er Standard am laufen. Habe mich durch die Anleitungen mal gehangelt, komme aber nicht so ganz damit ...
7 Kommentare
0
5684
1
Dual Boot Konfiguration, jedes OS soll nur seine eigene Partition sehen könnenGelöst
Hallo zusammen, klingt nach einem einfachem Problem aber habe diesbezüglich nicht wirklich was gefunden. einige Laptops sollen bei uns eine Dual Boot Konfiguration erhalten. einmal ...
3 Kommentare
0
4790
0
Server Backup Software für mehrere Betriebssysteme
Wir sind auf der Suche nach einem Produkt, das folgendes können sollte: 1. Server Backup and Recovery 2. Ausführbar ab USB Stick 3. Lauffähig auf ...
4 Kommentare
0
4282
1
SBS 2011 - Kalenderfreigaben per GPO erstellen und einbinden
Hallo zusammen, hier kurz die Eckdaten zu der betreffenden Umgebung: Citrix Xen Server 6.0 - Windows Small Business Server 2011 - Windows 7 x64 SP ...
4 Kommentare
0
9341
2
Gesucht - Webfilemanager mit AD-AnbindungGelöst
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Applikation, die es erlaubt, auf die Dateien per Web-Browser zuzugreifen. Also so was in der Art, wie ...
3 Kommentare
0
3091
1
Suche Treiber für 3Com 3c905b-fx sc und Windows7 - 64Gelöst
Hallo zusammen, Ich glaube der Titel sagt schon alles. Weder Windows noch google noch Hewlett Packard/3Com finden mir einen Treiber ;-( Ich befürchte die gibt ...
6 Kommentare
0
11213
0
NetBT Ereigniskennung 4321Gelöst
Hallo, ich brauche dringend euren Rat. Ich bekomme seit neustem auf dem Exchange und Datenbank Server einen NetBT Fehler angezeigt mit der Ereigniskennung 4321. Der ...
3 Kommentare
0
35588
0
Der Sackpfeyffer zu Linden - Hardware
Tipps zur Hardware ...
1 Kommentar
0
3210
0
Suche Pc und Zubehör VersandkatalogeGelöst
Guten Morgen wer kennt gute Hardware Versandkataloge welche man gratis ordern kann? Alles was Hardware bestrifft oder auch Komplettsysteme. Mfg und Danke ...
7 Kommentare
0
4904
0
Router Kaskade Netgear FVS318G und Speedport W503V. Firewall aktiv vom Netgear Router ?Gelöst
Hallo ich habe mir da mal wieder ein neues Modem fällig war gleich einen Router gekauft. Jetzt möchte ich aber auch das Wlan des Speedport ...
14 Kommentare
1
9758
0