Authentifizierung an ADS ohne SFU mit LDAP
Hallo zusammen, das Problem vor dem ich aktuell sitze ist die Authentifikation Linux-Client gegen ein Active Directory. Dazu sollen Kerberos und LDAP eingesetzt werden. Es ...
12 Kommentare
0
6324
1
Windows 7 Ultimate 32bit auf Windows 7 Home Premium 64 bit installierenGelöst
Ich wollte auf meinem PC win7 Ultimate 32bit installieren. Ich habe win7 home premieum 64bit schon installiert. Nun wenn ich eine Partition auf meiner HD ...
25 Kommentare
0
7610
0
PPTP VPN standardgateway für Remotenetzwerk verwenden
Hallo Zusammen, mal eine bescheide Frage, die Einstellung "standardgateway für Remotenetzwerk verwenden" bei einer PPTP-Verbindung kann man ja via GPO verhindern, ok! Das Dumme ist ...
Hinzufügen
0
4801
0
Keine Internetverbindung aber Netzwerkverbindung
Hallo Zusammen, Mein Netzwerk, zu Hause, besteht aus einigen Rechnern und netzwerkfähigen Geräten. Zusätzlich sind acht Router per CAT5-Kabel verbunden, um in einigen Bereichen, per ...
6 Kommentare
0
3329
0
Wie am besten in den IT-Bereich einsteigen?
Hallo, hab jetzt im Sommer mein Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik beendet. Ich stehe im Moment in einem ...
38 Kommentare
0
10180
0
Migration Domaincontroller von 2003 nach 2008 R2 - Erfahrungsbericht und Frage zum Native Mode.
Hallo, nachdem ich jetzt alle unsere Domänencontroller von 2003 auf 2008R2 migriert habe, ging u.a. folgendes nicht mehr: auf den Linux-Servern: Samba unter Version 3.2, ...
3 Kommentare
0
4606
0
Keine 32-Bit Internetverbindung - Wie kann das sein?Gelöst
Wenn ich versuche eine Internetverbindung über den Firefox oder den Internet Explorer (32 bit) aufzubauen, bekomme ich als Fehlermeldung die übliche "Konnte keine Verbindung hergestellt ...
8 Kommentare
1
4462
0
Löschversuch eines Ordners gescheitert -Windows small business server 2011-
Hallo Zusammen Folgendes Problem: Nach einer mehr oder weniger geglückten Installation des ESET NOD32 Antivirus musste ich diesen wieder deinstallieren (Grund hat hier nichts zur ...
12 Kommentare
0
4956
0
Aktiver ISDN Controller für Server als PCIe?
Liebe Forengemeinde, ich stelle bei einem Kunden von mir dieses Jahr noch auf einen neuen Server um. Bei der Konfiguration des Servers (HP ML350T06 E5530) ...
2 Kommentare
0
4947
0
SP 2 für Exchange 2010 ist verfügbar
Moin, das SP2 für Exchange 2010 steht zum Download bereit. Gruß Uwe ...
5 Kommentare
1
8509
1
Exchange 2007 mit Catch All und Autoanswer für User unknownGelöst
Ein Kunde möchte den Absender einer E-Mail der an eine falsch geschriebene E-Mail-Adresse geschrieben hat, eine ordentlich formatierte E-Mail mit Informationen zukommen lassen. z.B. thomas.muellerexample.com ...
4 Kommentare
0
4947
1
Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt
Konkret wird auf einem Server 2008 PDFCreator als Service betrieben - über Instsrv und srvany aus dem Reskit angelegt. Die PDFCreator Serveranwendung wurde so eingerichtet, ...
9 Kommentare
0
7811
0
Upload mehrerer Dateien auf FTP Server
Ich möchte per Batch alle Dateien eines Verzeichnis auf einem FTP Server hochladen. Bei gleichem Dateinamen sollen die Dateien einfach überschrieben werden. Mein Code sieht ...
2 Kommentare
0
3778
0
Betriebsmaster nicht vorhanden 2008 R2
Hallo, nach einem Serverumzug von 2003 auf 2008 R2 werden mir leider im AD von 2008 R2 unter Betriebsmaster bei den FSMO PDC - Infrastruktur ...
6 Kommentare
0
7173
0
Spam schutz für Exchange 2010
Hallo an alle, ich bettreibe ja seit kurzem einen Exchamge Server 2010, nun nehmen langsahm die Spam Mails überhand über dem Server Wollte hier mal ...
5 Kommentare
0
4543
0
Windows 2003 Server DNS Zugriffe und Anfragen auslesen
Wir haben ein recht gewachsenes Netzwerk und nicht alle Clients haben die Einstellung via DHCP die neustens Netzwerkeinstellungen wie z.B. die beiden neuen DNS Server ...
Hinzufügen
0
2809
0
Active Directory SBS2003 Netlogon Zugriff verweigert bei einem Client
Guten Tag, von heute auf morgen ist bei einem XP Client bei einer SBS 2003 AD mit server gesp. Profilen der Login in die Domäne ...
Hinzufügen
0
4846
0
Lotus Notes fremdes Adressbuch hinzufügenGelöst
Hallo, ich habe einen Anwender der in Notes eine Verteilerliste bearbeiten muss, wenn er auf Kontakte hinzufügen klickt bekommt er sein eigenes, einen Öffentlichen und ...
2 Kommentare
0
17775
0
Installation von WIN XP Prof. 32 Bit Problem - keine installierten FestplattenlaufwerkeGelöst
Also nun zu meinem Problem: Ausgangssituation: - Rechner HP XW8400 Workstation mit Windows XP Prof. 64 Bit. - 147 GB SAS Festplatte FUJITSU MAX3147RC - ...
4 Kommentare
0
7380
0
Mit VBS script .PST in der Registry findenGelöst
Hallo, kann mir vielleicht einer helfen ein Script umzuschreiben, oder mir ein Script zu zeigen welches in der Lage ist, die PST Dateien aus der ...
10 Kommentare
0
5474
0
Zuverlässiger Dynamic DNS Provider gesucht
Hallo! Ich habe regelmäßig Ärger mit Dynamic DNS Providern. Sie sind schlicht unzuverlässig. Mal werden funktionierende Subdomain-Weiterleitungen deaktiviert, mal die Third-Level-Domains ohne Kommentar gelöscht und ...
10 Kommentare
0
10353
0
Probleme mit Desktop erweitern unter Win 7
Hallo Leute, ich hab ein sehr komisches Verhalten bezüglich Desktop erweitern. Ich möchte gleich vorausschicken das ich mir nicht sicher bin ob das jetzt ein ...
Hinzufügen
0
3539
0
Teamviewer Quicksupport über Verknüpfung oder Batchdatei beim ausführen herunterladen und starten
Es ist mühsam jedes mal beim Kunden Teamviewer Quicksupport mit Firmenlogo zum Beispiel von Version 6 auf 7 wechsel zuerst zu connecten, Datei herunterladen und ...
2 Kommentare
0
9235
0
GPO Sicherheitseinstellungen, Vorlagedatei kann nicht geöffnet werden
Ich habe auf meinem SBS 2003 ein Problem mit den Gruppenrichtlinien. Wenn ich eine neue Richtlinie erstellen oder eine vorhandene bearbeiten möchte und dann auf ...
Hinzufügen
0
3778
0
VBS Ordner auf neue XML-Dateien überwachen, diese bearbeiten und Powershell-Script ausführen
Ein Ordner auf dem Netzwerklaufwerk soll (per .bat?) überwacht werden und wenn in diesem neue .xml-Dateien auftauchen, diese einzeln laden und prüfen, ob z.B. 123 ...
4 Kommentare
0
7484
1
Excel 2007 Form formatierung
Hallo zusammen, ich habe auf ein Excel Blatt ( Excel 2007) eine Form eingefügt ( Rechteck). Drin steht ein kurzer Text. Unter Form formatiertung habe ...
2 Kommentare
0
3772
0
Problem mit Xcopy zur Datensicherung -Verzeichnis kann nicht erstellt werden-
Bekomme beim Ausführen allerdings folgende Meldung: Y:\>XCOPY Y:\Sonstiges X:\Sonstige\*.* /D /E /S /Y Zugriff verweigert Verzeichnis kann nicht erstellt werden - X:\Sonstige Datei(en) kopiert ...
8 Kommentare
0
20551
0
Sharepoint liste von 2003 auf 2010 Inportieren
Hallo, wie bekommen ich am einfachsten eine komplette Sharepoint Website von Sharepoint V3 auf SharePoint Foundation 2010 Viele Grüße, Wilhelm ...
Hinzufügen
0
1678
0
Sharepoint, Inhaltsindex kann nicht aufgebaut werden
Die großen Dateien können zwar mit einem Microsoft-Fix behoben werden, das ist aber kein Dauerzustand. Gibt es eine Möglichkeit den Sharepoint-Index zu reparieren, damit die ...
Hinzufügen
0
3204
0
Cicso 5505 DHCP Relay
Ich möchte gerne eine Büroaussenstelle per DHCP ebenfalls anbinden. Auf dem Cisco 5505 kann das DHCP-Relay eingerichet werden. Habe dort den DHCP-Server in der Zentrale ...
10 Kommentare
0
3518
0
SBS migrieren oder neu aufsetzen?
Hallo Leute, meine Aufgabe ist es, unseren SBS2003 durch einen SBS2011 zu ersetzen. Dabei stellt sich mir nun die Frage, ob ich das mit dem ...
8 Kommentare
0
5066
0
Bitlocker mit deaktiviertem TPM macht Probleme
habe hier ein EliteBook8440p von HP vor mir. Im BIOS habe ich den TPM-Chip deaktiviert da ich es mit einem USB-Stick als Systemstartschlüssel benutzen möchte. ...
6 Kommentare
0
5777
1
Drive Snapshot - Disk Image Backup Disaster Recovery for WindowsNT/2000/XP/2003 Server/X64
Ein sehr nettes, kleines, leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Disk Snapshot Programm. In Verbindung mit PSexec auch remote problemlos und einwandfrei einsetzbar. Empfehlenswert! ...
5 Kommentare
0
5090
0
Oracle Schulung für PDM-PLM administrator
Hallo, unser zukünftiges PDM System verwendet als Datenbank Oracle. Welchen Kurs könnt Ihr mir hierfür empfehlen ? Den Oracle Database admin Grundkurs der 6 Tage ...
4 Kommentare
0
3012
0
SBS 2K8 oder 2011 auf maximal aufgerüsteten ProLiant G4 ML350
Hallo, wie ich in meiner Anfrage von gestern HIER schon mitteilte, werde ich einen HP ProLiant G4 ML350 voll ausbauen, sprich final auf 8 GB ...
1 Kommentar
0
2825
0
Eclipse und Babel, kein umschalten der Perspektiven mehr möglich
Hallo zusammen, meine Rechner zur Webentwicklung laufen beide unter OpenSUSE 12.1 / 64Bit. Das beschriebene Problem trat jedoch auch mit OpenSUSE 11.4 (64Bit) auf. Ich ...
Hinzufügen
0
3210
0
Firmennetzwerk - Kein Link bei 100 Mbps und 100 Full-DuplexGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder ein kleines (oder besser größeres) Problem. Wir sind über eine Standleitung eines großen Telekommunikationsunternehmens an unsere Mutterfirma angeschlossen. ...
7 Kommentare
0
7225
0
Wer hat Erfahrung mit DiskCryptor?
Moin Kollegen! Ich bin gerade dabei, mich über die Reputation von DiskCryptor zu informieren und hoffe, hier ein oder zwei Nutzer dieser Software zu finden. ...
5 Kommentare
0
7466
0
Outlook Signatur wird mehrere Seiten lang beim Ausdrucken
Hallo zusammen wie der Titel schon sagt, wird die Signatur beim Drucken auf 30 Seiten verteilt. Beim Outlook handelt es sich um die Version 2007 ...
3 Kommentare
0
8207
0
MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Folgende Fehlermeldung erhalte ich auf Windows XP Clients: "Die Installation der Anwendung CenterTools DriveLock Agent der Richtlinie CenterTools ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für dieses ...
17 Kommentare
0
7837
0
PC Schaltet ein, Gehäuselüfter über Mainboard funzen nicht und Graka und CPU FAN Drehen wie verrückt. Bildschirm bleibt Schwarz.Gelöst
Ich beziehe mich auf ein Früheres Problem: "Hallo zusammen, Ich habe einen neuen PC zusammengebaut am Wochenende. Eckdaten: 16gb Ram (Corsair 4x4gb 1600) i7 3,5 ...
15 Kommentare
0
6193
0
Offline Synchronisation Mac OSX Lion mit Windows Server 2008R2Gelöst
Servus, ich habe folgende Frage, stehe gerade vor dem Problem mit einem MAC eine offline Synchronisation von Dateien von einem Windows Server 2003 zu fahren. ...
3 Kommentare
0
5602
0
Hintergrundbild in Windows 7 mit vbs ändern
Hallo, ich will per vbs-Skript das Hintergrundbild von Windows 7 ändern (und ein paar andere Einstellungen). Der Registrykey wird korrekt eingetragen. Das Refresh habe ich ...
1 Kommentar
0
7253
0
Internet-Seite am VDSL-AnschlussGelöst
Hallo sehr geehrte Member von ADMINISTRATOR :) Ich plane eine Website plus Mail-Server auf eigenem Server ins Netz zu stellen. Ich bin daher von T-Online ...
9 Kommentare
0
6778
0
Mail mit Alias als Absender verschicken - mit Outlook 2010 möglich?
Ich habe bei Hamburg Mail ein Emailkonto eröffnet. Dort im Webmail kann ich als Absender auch einen Alias angeben und der Empfänger Meiner Mails empfängt ...
2 Kommentare
0
9516
0
SBS2003 über http erreichen? tcp80 forwarded tcp1724 für RAS auch - ratlos?!
Hallo zusammen, Habe schon wie wild gegooglet, doch habe nichts passendes gefunden. Habe es früher schonmal hinbekommen aber jetzt klappt es nicht mehr, vll weils ...
2 Kommentare
0
3400
0
SBS2003 VPN in SSH tunneln - sinnvoll oder Alternative?
Hallo zusammen, Ich habe mir heute mal wieder zum.testen einen SBS2003 in VirtualBox installiert. Habe soweit alles eingerichtet. Meine Frage: Ich würde gerne VPN Zugriff ...
Hinzufügen
0
3872
0
Trafficmenge - Reduzierung bei vpn-passthrough möglich?Gelöst
Hallo zusammen, wende mich mit einer ersten Frage an Euch: In unserem Studentenwohnheim gehen derzeit 15, zukünftig 20, Studenten über einen Anschluss ins Internet (32 ...
6 Kommentare
0
6988
0
Iso datei einbinden in vm VirtualBox Version 4.1.6 r74713
Ich habe Oracle Vm VirtuelBox Manger installiert, habe eine Virtuelle Maschine eingerichte. Ich dachte mir ich gehe auf die erstelle Virtuelle Maschine, rechet Maustaste., auf ...
7 Kommentare
0
37701
0
Windows 2008 Standard SP1 64Bit bei Sicherung von System Status kommt Event ID 513 im EVentlogGelöst
Servus, Ich habe ein Problem, bekomme bei der Sicherung mit BE 2011 von System Status eines Remoteservers (Windows 2008 SP1 Standard 64Bit immer den Fehler ...
Hinzufügen
0
5546
0