SBS2011 Exchange konfigurierenGelöst
Hallo, ich habe einen SBS 2011 aufgesetzt und soweit wie möglich konfiguriert. Doch beim Exchange hänge ich nun fest. Ich kann intern Mails versenden aber ...
23 Kommentare
0
32576
1
Windows Explorer, Datei umbenennen, Dateiname wird automatisch markiert
Guten Tag Wir haben vor 3 Wochen von SBS 2003 auf SBS 2011 migriert. Soweit läuft alles gut. Jetzt meldet sich ein User, dass er ...
12 Kommentare
0
30182
1
Abteilungsübersicht im globalen Adressbuch ExchangeGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage: In unserer Firma sind im Laufe des Jahre soviele Postfächer hinzugekommen, dass es mittlerweile ein wenig unübersichtlich geworden ist. Ich ...
2 Kommentare
0
4355
0
MS Word Platzhalter für aktuelles DatumGelöst
Moin zusammen, Word 2007-Dokument (*.docx) holt sich über einen Platzhalter das aktuelle Datum. Im Dokument erscheint aber nur der Platzhalter selber: { DATE \@ "d. ...
6 Kommentare
0
12491
0
Gibt es einen Online Service oder ein Modul für Joomla mit dem man auf der Homepage Gutscheine versenden kann?Gelöst
Hallo zusammen, benötige bei einem "Problem" Hilfe bzw. Rat. Ich möchte folgendes realisieren: Auf einer Kundenhomepage (www.oase-der-ruhe.de) möchte ich Gutscheine online anbieten. Meine Idee wäre ...
5 Kommentare
0
8426
0
WSUS - Windows 7 SP1 wird nicht heruntergeladenGelöst
Hallo zusammenAuf meinem SBS2008 habe ich den WSUS-Server eingerichtet und eingestellt, dass die Updates erst nach Genehmigung heruntergeladen werden. Jetzt habe ich NUR das ServicePack1 ...
4 Kommentare
0
6115
0
FTP Verzeichnis als Netzlaufwerk Ws2008R2, Windows 7Gelöst
Also zur Thematik: Das FTP Verzeichnis liegt auf einem Server im Internet, dort habe ich alle REchte und kann per FTP Client darauf zugreifen. Nun ...
7 Kommentare
0
10807
0
Mit Outlook von intern auf SBS 2003 von Strato zugreifen - RPC over HTTP oder VPN?Gelöst
Szenario IST: - SBS 2003 bei Strato gehostet - Domäne mit Outlook-Clients vom Kunden hinter einem Telekom Speedport Szenario SOLL: Die Outlook-Clients sollen auf den ...
5 Kommentare
0
6119
0
Alter von Dateien prüfen und gegebenenfalls löschenGelöst
Auf einem PC (WinXP SP3) ist ein Ordner "dsxmllog", in diesem befinden sich Logfiles die z.B. so benannt sind: dsxml_log_20110514_59807_163646_2_37V0ZLV0H_OSXTC_Response1.txt dsxml_log_20110514_59804_163644_1_37V0ZLTCY_OSXTC_Request1.txt dsxml_log_20110514_59353_162912_3_37V0ZC4Y4_OSXTC_Request1.txt Meine Aufgabe ist ...
3 Kommentare
0
6383
0
SBS2003 - Windows 7 Faxkonsole - Fax wird an die Auftragswarteschlange gesendet....hängtGelöst
Hallo liebe Gemeinde, erstmal ein paar notwendige Daten SBS2003 Lancom-Capi und interne Faxkonsole an Lancom Modem/Router. Server und Clients alle 32Bit Zum Problem: Bisher liefen ...
3 Kommentare
0
10422
0
Leerzeichen löschen per MakroGelöst
ich habe ein Makro geschrieben, das mir z.B. in Adressdaten unnötige Leerzeichen in den Zellen entfernt, die am Anfang oder am Ende des Zelleneintrags stehen: ...
8 Kommentare
0
16142
0
Schaltflächen in Word funktionieren nur nach dem 2. Start von Word
Hallo, wenn ich Word 2007 SP2 das erste Mal nach dem Hochfahren öffne, dann sind die Ribbons nicht anklickbar (alsoob die deaktiviert sind). Nachdem ich ...
3 Kommentare
0
4216
0
Truecrypt-Container lässt sich einbinden, Zugriff auf Daten aber nicht möglich
Ein Truecrypt-Container lässt sich zwar einbinden (also Passwort korrekt eingebunden), aber in Explorer sieht man dann nur Buchstabensalat. Die Ordner und Dateien haben alle Buchstabensalat-Namen ...
1 Kommentar
0
4304
1
Emailtext einrücken Outlook 2010
Hallo Zusammen, immer wieder mal was Neues: Gibt es eine Möglichkeit in Outlook 2010 den EMailtext grundsätzlich eingerückt darstellen zu lassen? Problem: Beim Ausdruck ist ...
2 Kommentare
1
10240
0
Outlook Kontaktbilder verbuggt?
Das Problem ist folgendes: Nach der Synchronisation des iPhones mit Outlook musste ich fesstellen, dass bei einigen Kontakten das Kontaktbild nicht auf der Visitenkarte angezeigt ...
Hinzufügen
0
5099
0
Win7 Prof Maschinen klonenGelöst
Hallo Leute, ich habe 7 Maschinen die exakt gleich sind. Die erst der Maschinen ist nun fertiginstalliert und nun wollte ich diese Maschine klonen/imagen, damit ...
9 Kommentare
0
11992
1
Exchange Active Sync Kennwortänderung
Ich beschäftige mich gerade mit Exchange Active Sync auf einem HTC Desire HD. Wir haben bei uns Exchange 2007 im Einsatz. Dem User erteilen wir ...
4 Kommentare
0
14245
0
Wie images casten(multicast) das jeder PC einen anderen Computernamen hat
Hallo, Wie kann ich Images casten(multicast) das jeder PC ein von mir definierten PC-Namen, Benutzerkonto etc hat? Gibt es ein Programm zum casten was die ...
5 Kommentare
0
3642
0
Acrobat X Standard dynamisches Textfeld im laufenden nicht variablen Text?
Ich arbeite mit Acrobat X Standard und muss ein Formular erstellen. Einige Textfelder sollen dynamisch sein und sich in ihrem Format, je nachdem was eingegeben ...
Hinzufügen
0
6741
0
PDF Creator in Cluster
Guten Tag liebe Community, ich möchte gerne den PDF Creator in einem Windows Server 2003 SP2 File- & Printcluster installieren. Die Infrastruktur sieht folgendermaßen aus: ...
4 Kommentare
0
4309
0
Installation von Paketen für Benutzer sichtbarGelöst
Hallo zusammen, Google und die Bordsuche konnten mir bei meinem Problem nicht weiterhelfen. Wie kann ich unter Windows 7 Pro / Server 2008R2 den Benutzern ...
2 Kommentare
0
3670
0
W2008 R2 Anmeldescript per GPO funktioniert nicht bei DomadminsGelöst
Wir haben hier einen bzw. meherere frische Windows 2008 R2 Domaincontroller. Ich haben nun versucht eine GPO (Benutzerkonfiguration - Windows Einstellungen - Scripts - Anmeldung) ...
3 Kommentare
0
6363
1
Windows 2008 Server Netzwerklastenausgleich in Kombination mit TS-Session Broker
Hallo, ich habe folgendes eingerichtet: Server: 1. DC (Domaincontroller) IP: 192.168.200.1-> Netzwerklastenausgleich installiert (für die Verwaltung) 2. Terminal01 (Terminalserver) IP: 192.168.200.31 -> Netzwerklastenausgleich installiert, TS-Session ...
1 Kommentar
0
5941
0
Dateireplizierung für SYSVOL schlägt fehlGelöst
Hi, habe gestern einen 2. DC (2008) in eine Domäne gehängt (2008er Domäne), nachdem ich einige Warn- und Fehlermeldungen vom DNS beseitigt habe, mache ich ...
2 Kommentare
0
7601
1
Fachgerechtes Entsorgen von Datenträger
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob jemand von euch eine Firma empfehlen kann, bei der ich fachgerecht Datenträger entsorgen/vernichten lassen kann. Für ein paar ...
7 Kommentare
0
5455
0
Zweite Festplatte unter das Wurzelverzeichnis einhängen
Hallo, ich habe eine ein Problem mit meinem Wurzelverzeichnis. Ein df -h zeigt folgende:; Dateisystem Size Used Avail Use% Eingehängt auf /dev/sdb5 144G 144G 0G ...
2 Kommentare
0
4070
0
RDP 7.0 auf WIN XP mit 2 Monitoren... Falsche Zuordnung!Gelöst
Hallo Leute, Ich greife mit einem Windows XP auf einen Windows 2008 Server zu und habe an dem WIN XP Rechner 2 Monitore laufen. Mit ...
1 Kommentar
0
5515
0
PS Select-String Frage
Hallo zusammen, habe einen Ordner voller Log Files und möchte diese alle nach einem gewissen Inhalt durchsuchen lassen und das Ergebniss in ein txt schreiben, ...
2 Kommentare
0
2495
0
Schnelle VPN Software gesuchtGelöst
Hallo Forum, ich weiß dass es Unmengen an Themen bzgl. VPN gibt. Sachlage: 1. Standort: Windows 7 PC; DSL 2000; Telekom Speedport 701 2. Standort: ...
7 Kommentare
1
5729
1
ISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)Gelöst
Hallo, wir haben einen ISA-Server 2006 auf W2K2003-R2 im Einsatz, schon seit langem. Eine ausgewählte AD-Gruppe (Informatik) mit wenigen Leuten darf hier laut Regel über ...
5 Kommentare
0
6476
0
JavaScript wird in Adobe Versionen unterschiedlich interpretiert
Hallo alle zusammen, wir haben ein Problem bei der Ausführung eines JavaScripts in der Adobe Stapelverarbeitung. Und zwar wird das damals für Adobe Acrobat 5.0 ...
Hinzufügen
0
4246
0
Windows7 Sicherheitswarnung beim öffnen von Dateien auf dem NetzwerkGelöst
Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass beim starten eines Programms (WaWi), das auf einem Netzwerklaufwerk liegt, die eine Sicherheitswarnung kommt, ob das Programm ...
4 Kommentare
0
30463
1
Als Standardbenutzer Uhrzeit verändern? Windows 7Gelöst
ich würde gern einem Standardbenutzer das recht geben Datum und Uhrzeit zu verändern. Leider finde ich nirgends im Editor für lokale Gruppenrichtlinien solch einen Eintrag. ...
4 Kommentare
0
23565
0
VPN (für Fernwartung) durch 2 Router einrichten?
Hi, (vorab: alle IP-Adressen sind nur Beispiele) in unserem Netzwerk habe ich im wesentlichen alles mit fester öffentlicher IP laufen, da einige Geräte dies ohnehin ...
7 Kommentare
1
11911
0
Exchange 2010 auf SBS 2011 (t-online SMTP-Relay fehler)Gelöst
Hallo zusammen! habe nach einem Problem mit der Nachrichtenübermittlung in Exchange 2010 mal eine Warteschlangenanalyse gemacht und folgendes wurde mir da angezeigt: Die Ausführung der ...
6 Kommentare
0
15279
0
Windows Server 2008 Firewall - wie einem Dienst oder Programm Vollzugriff geben?Gelöst
Hi, in der bescheidenen Windows Firewall kann ich zwar Regeln hinzufügen, nur leider sind die extrem umständlich zu konfigurieren. Der hMailServer braucht als Dienst bei ...
4 Kommentare
0
5729
0
Exchange 2003 Active Sync ProblemGelöst
Hallo! Hab ein Problem mit einem Exchange 2003 Standard auf einem Windows Server 2003 Standard! Ich bekomme keine Active Sync Verbindung hin! Siehe Bild Hat ...
13 Kommentare
0
7369
0
Sharepoint services (service control mager Fehler-id 7023)Gelöst
Hallo an alle! bekomme auf einem neu installierten SBS 2011 im System-Ereignisprotokoll immer folgenden Fehler: Protokollname: System Quelle: Service Control Manager Ereignis-ID: 7023 Ebene: Fehler ...
1 Kommentar
0
10731
0
Ist es möglich in der AD Benutzerkonfiguration Beschränkungen zu setzen in welchen Gruppen ein Konto Mitglied sein kannGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Anfrage von einem Kunden erhalten. Dort gibt es hausintern einen Hilfsadministrator, der in bestimmten Bereichen des AD Benutzerkonten pflegen darf. ...
2 Kommentare
0
5616
0
Probleme mit VisualSVN ServerGelöst
Hallo Leute, Ich hab da ein Problem: Ich kann keine Dateien mehr auf den Repository von einem Client aus Laden. Der Nutzer unter dem ich ...
1 Kommentar
0
5817
0
XP durch Tools nicht mehr Remote administrierbarGelöst
Heute ist mir ein Hauten XP Kisten untergekommen die total verwurschelt wurden. Der Vor-Admin hat alle Möglichkeiten mit AD Richtlinien ignoriert und jede Kiste liebevoll ...
3 Kommentare
0
3817
0
Hyper V R2 SP1 macht eigene Netzwerkkarte kaputt
Hallo, Ich bin grad beim Konfigurieren eines frisch installierten Hyper V R2 SP1 Servers. Wollte gerade mit dem Hyper V Manager ein virutelles Netzwerk hinzufügen ...
3 Kommentare
0
7913
0
SBS 2008 als Internet Gateway
Ich habe ein kleines Heim/Büfro Netzwerk und habe mir nun einen SBS 2008 installiert. Da SBS der einzige DHCP im Netzwerk sein darf ergibt sich ...
5 Kommentare
0
6711
0
Papierkorb im LAN nicht aktiv?
Hallo Spezis, ich habe das Problem, daß ein XP-Anwender eine Word-Datei in einem gemeinsamen Verzeichnis auf dem 2003 AD-Server gelöscht. Jetzt wundert er sich, daß ...
2 Kommentare
0
3774
0
Wie kann ich Windows7 auf SSD Vertex2 installieren?Gelöst
Guten Tag in die Runde, nachdem ich nun mehrere Stunden ohne Erfolgserlebnis verbracht habe hoffe ich auf Eure Hilfe. Ich habe in den Rechner eine ...
2 Kommentare
0
5322
0
Verwalten Logischer Datenträger funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Kollegen, ich habe einen WinServer 2003 auf dem ein DC und ein Exchange läuft. Ich kann seit geraumer Zeit die DAtenträgerverwaltung nicht mehr ...
Hinzufügen
0
2842
0
Berechtigung für Nicht-Emailaktivierte-Gruppe vergeben?
Hallo, Windows 2003 AD und Exchange 2003 Enterprise. Wenn ich auf einen Öffentlichen Ordner einer Gruppe Berechtigungen geben will, geht das nur für email-aktivierte Gruppen. ...
2 Kommentare
0
3153
0
Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende FragenGelöst
Habe einen Debian 6 der als Fileserver eingerichtet wird. Habe nun eine grundlegende Frage, da ich schon Stunden damit verbracht habe rum zu "rooten" und ...
7 Kommentare
0
5150
0
PowerPoint 2010 stürzt ohne ersichtlichen Grund ab
Hallo, ich habe das Problem, dass bei einer Kundin ständig das MS PowerPoint 2010 abstürzt und das ohne ersichtlichen Grund. Sie/ich startet es und man ...
Hinzufügen
0
8990
0
Admininstratoren haften für ihre User?Gelöst
Ich habe bei der Hetzner Online AG einen Rootserver angemietet, den ich überwiegend als VPN und Virtualisierungsserver für Testumgebungen Nutze. Als mich jemand Bekanntes angesprochen ...
15 Kommentare
0
8272
2