Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
meister00 am 03.02.2011
Sony Vaio und Druckdienst
hallo, ich habe einen sony vaio mit vista, jeden tag so ca. gegen 16 uhr hängt sich der druckdienst auf. kennt jemand dieses problem, würde ...
1 Kommentar
0
2670
0
net-tobi am 03.02.2011
Downloadgeschwindigkeit vs. Uploadgeschwindigkeit wie verhält es sich?
Hallo zusammen wie man an Titel erkennt quält mich zur zeit die Frage wie sich die zwei Geschwinidikeiten verhalten. Ich meine hier nicht wenn ich ...
8 Kommentare
0
5243
0
Alternativende am 03.02.2011
VPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Hallo zusammen, ich habe ein Kundennetzwerk neu übernommen und wundere mich über den VPN Aufbau und wieso der so funktioniert wie er funktioniert. Folgender Aufbau. ...
7 Kommentare
1
7964
0
thejoker88 am 03.02.2011
Windows 7 Akku Defekt? Fehlermedlung Sie sollten den Akku austauschen
Hi, ich hab seit Gestern ein Problem mit meinem Notebook. Und zwar nutze ich Windows 7 und in der Taskleiste steht nun bei dem Akku ...
11 Kommentare
1
27754
0
hitazcl am 03.02.2011
Multifunktionsdrucker soll erst drucken, wenn Auftrag komplett übertragen wurde
Hallo zusammen, heute dreht es sich mal wal wieder um das Thema drucken ! Kann ich beim Drucken aus einem Spoolsystem dem Drucker mitteilen, dass ...
1 Kommentar
0
4150
0
chr1ss am 03.02.2011
SBS 2011 Premium - Frage zur Einrichtung einer möglichen Virtualisierung für ein kleines Unternehmen
Hallo, ich werde in den nächsten Wochen einen SBS aufsetzen und dbzl. noch keine Erfahrung. Im Vorfeld ein paar Facts: Im Büro arbeiten 5-6 verschiedene ...
9 Kommentare
0
9312
0
uwka77h am 03.02.2011
Server 2003 (NTBackup) - Systemstatus laesst sich nicht sichern
Beim Sichern des Systemstatus mit NTBackup erscheint folgende Fehlermeldung: Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1. "WMI Writer" hat einen Fehler 0x800423f3 gemeldet. Dies ist Teil des Systemstatus. Der ...
4 Kommentare
0
8336
0
TAMSAVVOL am 03.02.2011
Linux Freeradius an Active Directory anbinden.
Hallo an Alle, ich hoffe euch gehts gut. Könnt ihr mir weiterhelfen. Folgende Situation. Habe einen Freeradius nach Doku aufgebaut und meinen Access Point Cisco ...
6 Kommentare
1
8575
1
bendigo am 03.02.2011
Exchange Server 2010 - eingehende Mailgröße auf bestimmte Domains erhöhen
Hallo ist es möglich die Mailgröße für bestimmte eingehende Domains (oder IPs) im Exchange zu erhöhen? z.B. Mail kommt von Kunden Mustermann mit der Domains ...
Hinzufügen
0
5785
0
AndiSu am 03.02.2011
Windows 2008 R2 und Windows 7 Clients Drucker per Gruppenrichtlinie hinzufügen
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Habe einen Win2008 R2 DC über den ich die Gruppenrichtlinie steuere. Über einen Druckerserver sollten die Drucker für die Clients ...
11 Kommentare
0
14702
0
sysad am 03.02.2011
Warum taucht ACEEventLog bei NVIDIA auf?
Hallo, habe einen im Prinzip gut eingestellten 'Fremd'-Server W2003S zur Wartung bekommen, und in der Ereignisanzeige ist da ein Punkt 'ACEEventLog' drin. Der Server hat ...
Hinzufügen
0
5217
0
Snowman25 am 03.02.2011
Ordner ist nicht verfügbar obwohl ich gerade noch eine Datei dort bearbeitet habe? (Win7)
Hallo Leute, folgendes Szenario: Ich habe einen Swap-Ordner für den allgemeinen, internen Datenaustausch. Dieser hat eigentlich nie Probleme gemacht mit unseren WinXP-Clients. Da nun nach ...
2 Kommentare
0
12328
0
chr1ss am 03.02.2011
SBS 2011 Premium - Frage zur Installation in Bezug auf Virtualisierung für ein kleines Unternehmen
Hallo, ich werde in den nächsten Wochen einen SBS aufsetzen und dbzl. noch keine Erfahrung. Im Vorfeld ein paar Facts: Im Büro arbeiten 5-6 verschiedene ...
7 Kommentare
0
9461
0
andyw5 am 03.02.2011
IE 7 Onlinebanking nicht möglich
Hallo an alle, weshalb kann ich über unseren Win 2003 Server R2 Enterprise Edition, IE 7 kein Onlinebanking mehr machen??? In seltenen Fällen klappt es ...
4 Kommentare
0
5103
0
JochenRichter am 03.02.2011
Wie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Die Schüler unserer Schule wollen unbedingt an das WPA-Key kommen, damit sie mit ihren Handys/ Laptops ins Netz kommen. Da wir aber nur eine geringe ...
26 Kommentare
0
10459
1
bodyparts am 03.02.2011
Per Mail Rechner runterfahren
Hallo, die Frage ist, kann man per Mail einen Rechner runterfahren lassen. Das System Windows XP Home, ein externen Mailaccount ( 1&1). Nun soll der ...
8 Kommentare
1
5999
1
Saukerl am 03.02.2011
Server 2003 Geplante Tasks ohne lokale Anmeldung
Hi Leute, wie würdet ihr folgende Aufgabe angehen ? Geplanten Task -> Batchdatei -> Datensicherung per Drivesnapshot -> auf NAS An einem Server 2003 der ...
4 Kommentare
0
5424
0
pixelspirit am 03.02.2011
RAID 1 und SMART Problem
Hallo Leute, Es geht hier um meinen Datenserver. Ich habe Raid 1 eingerichtet und habe erst jetzt nach 2 Monaten festgestellt, dass S.M.A.R.T. für die ...
2 Kommentare
0
5749
0
LittleFlame am 03.02.2011
Windows 7 - Verknüpfung auf nichtmehr vorhandenes Netzlaufwerk entwickelt Eigenleben - Wie verhindern?
Wird unter Windows 7 eine Verknüpfung aufgerufen, die sich auf ein nichtmehr verbundenes Netzlaufwerk vezieht, baut Windows 7 automatisch die Verbindung zu diesem Netzlaufwerk wieder ...
1 Kommentar
0
6870
0
Sonador am 03.02.2011
Nicht behebbarer LDAP-Fehler 89 (Windows Server 2008 R2)
Ich betreue einen Windows Server 2008 R2 der als DC einrerichtet ist. Der DNS läuft soweit, dass ich keine Probleme mit dem Internet oder so ...
2 Kommentare
0
5928
1
unpassend am 03.02.2011
Mailserver mit Xampp ?!
hat man bei Xampp auch eine Mailserver-Funktion ? wenn ja, wie geht das bzw. welche Einstellungen muss man vornehmen? Ich habe lokal mit Xampp und ...
3 Kommentare
0
5109
0
Coreknabe am 03.02.2011
Erneutes Ausführen von net use nach fehlgeschlagener Anmeldung
Hallo, ich verbinde eine Netzwerkressource und Windows (völlig wumpe, ob XP oder Vista oder 7) mit dem net use-Befehl, hierbei wird auch Benutzername und Passwort ...
1 Kommentar
0
4021
0
HALi1988 am 03.02.2011
Debugerinformationen speichern per Gruppenrichtlinie abschalten?
Kann man per Gruppenrichtlinie die erweiterten Einstellungen "Debugerinformationen speichern" auf keine setzen? Ich kann unter den ganzen Richtlinien leider nichts finden. ...
1 Kommentar
0
3295
0
rufusalex am 03.02.2011
Forefront Config mit einer NIC
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Integration des Forefront TMG als Proxy innherhalb eines Konzerns. Dieser Proxy leitet die Anfragen dann an einen anderen weiter. ...
8 Kommentare
0
7032
0
IngChris am 03.02.2011
Corel Draw X5 und Terminalserver 2008 R2
Hallo, Kann mir jemand sagen, ob Corel Draw X5 problemlos auf einen Terminalserver 2008 R2 funktioniert ? Ich weiß schon, Terminalserver und Grafik sind nicht ...
5 Kommentare
0
10469
0
frenchman am 03.02.2011
Gibts es ungesicherte VPNs? (was bedeutet secure bzw encryption? Unterschied?)
Ein VPN soll über L2TP/IPsec aufgebaut werden. Damit ensteht wohl eine gewisse Sicherheit, denn ich habe gefunden: "A potential point of confusion in L2TP/IPsec is ...
5 Kommentare
0
2683
1
Murph am 03.02.2011
Automatische W-LAN Trennung alle 30 Min.
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich gehen über einen alten Arcor-Zyxxel-Router (Bezeichnung: Arcor-DSL WLAN-Modem 200, genaue Produktbezeichnung unbekannt) ins Internet. Die letzten fünf ...
6 Kommentare
0
6095
0
Unleashed am 03.02.2011
GPRS Traffic soll analysiert werden
Hallo Leute, ich wollt fragen ob ihr eine gute möglichkeit kennt, wie ich meine GPRS Verbindung am besten protokollieren kann. Es geht darum, wir wollen ...
1 Kommentar
0
4180
1
NoChance am 03.02.2011
Eigenschaften von Taskleiste und Startmenue auf Windows Server 2008 R2 aktivieren?
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Rat. Wir betreiben in einer kleinen Firma einen Windows Server (2008 R2). Neben einem ...
2 Kommentare
0
6669
0
BlackWidow am 03.02.2011
Berechtigungen auf externer Festplatte Win 7
Hallo allerseits! Habe eine Verständnissfrage: Also, habe hier eine externe Festplatte (win 7 konform natürlich NTFS), auf der wohl auf zwei Ordnern bei der Gruppe ...
2 Kommentare
0
5142
0
Talos78 am 03.02.2011
Virtualisierungsserver - Tipps für Hard- und Software
Moin zusammen, ich plane die Anschaffung eines Servers für Virtualisierung. Kenne mich in dem Bereich aber nicht so gut aus. Was würdet ihr denn an ...
10 Kommentare
0
4978
0
MrMimi am 03.02.2011
Win Server 2008 RS2 - IE erlaubt mir Download nicht
Hallo zusammen ich habe das oben beschriebene System und möchte mir nun WAIK von der MS Page runterladen. Dies wird jedoch nicht erlaubtWo kann ich ...
Hinzufügen
0
5147
0
mjagger am 03.02.2011
Hybride Telefonspinne
Hallo, wir haben ein ganz normales Telefonnetz. Demnächst wird sich für eine TK-Anlage entschieden, die auch IP-Telefonie kann/können soll. Gibt es Telefonspinnen, die beides können ...
2 Kommentare
1
5424
1
Codehunter am 03.02.2011
WS2k3 Offlinedateien von Win7 löschen
Hallo zusammen! Ich habe einen Win Server 2003 und ein (bisher) homogenes Win XP-Netz. Habe ich bisher ein XP in die Domäne gehoben, so wurde ...
Hinzufügen
0
2997
1
bankaifan am 03.02.2011
Zähler in For-Schleife addieren
Mahlzeit zusammen :) Dieser Code soll eigentlich alle .bmp-Dateien im Ordner der Reihe nach umbennen (0001 0002 0003 usw) Aber das macht er nicht ;-) ...
8 Kommentare
1
22008
0
Internetausdrucker am 03.02.2011
BackupPC- Backups von VM-Diskfiles
wir setzen zur Zeit bei uns im Unternehmen mehrere Linux-Maschinen mit VMware Server 1.0.x ein. Die VMs darauf würden wir gern mit BackupPC sichern, momentan ...
3 Kommentare
0
6392
0
bodyparts am 03.02.2011
Shutdown Konsole bzw Tool
Hallo, ich muss mehrmals verschiedene Systeme rebooten. Ich möchte aber nicht jedesmal einen task erstellen. Gibt es tools mit dem man aus der Ferne zu ...
4 Kommentare
0
3507
0
maddus am 03.02.2011
1 Hauptmonitor und 2 Sekundäre
Folgende Problemstellung: An einen PC sollen insgesamt 3 Monitore angeschlossen werden. Ein Hauptmonitor und zwei weitere, auf denen nur Bilder gezeigt werden. Die sekundären Monitore ...
3 Kommentare
0
5185
1
36539 am 03.02.2011
Problem mit dem Batch-Befehl start und der Option wait
Ich versuche innerhalb einer Batch eine Acronis-Sicherung zu sichern. die Verknüpfung die Acronis dazu auf dem Desktop anlegt ist: C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe /script:CA040F3B-685E-4EC1-8107-BF71436FA1E7 Ich starte es wie ...
7 Kommentare
0
8065
0
mixmastertobsi am 03.02.2011
Inventur Software programmieren
Die Software soll folgendes können: zwei Input-Felder - das erste für den Barcode und das zweite für die Menge Es sollen nur Bardoes angenommen, die ...
Hinzufügen
0
4075
0
Bernie87 am 03.02.2011
Druckssoftware gesucht - wenn es sowas geben sollte
Hallo Leute, also mein Kollege hat eine Firma und er sucht eine Lösung sein durch eine andere Firma gedrucktes Briefpapier durch sein eigenes zuersetzen. Er ...
6 Kommentare
0
3529
0
junker-steve am 03.02.2011
Wie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Ich nutze z.Zt. DAVID.fx und möchte wieder zu Outlook (2010) zurück. Die bis dato geschriebenen E-Mails liegen in einem DMS System und müßten per "Doppelklick" ...
7 Kommentare
0
21949
0
hijacker99 am 03.02.2011
Intranet- und CMS-Lösung gesucht mit Integration in ActiveDirectory
Moin Ich bin momentan auf der Suche nach einer Software, die mir die folgenden Punkte abdeckt: - Intranet mit Benutzerverwaltung, Koppelung mit vorhandenem Active-Directory-Server - ...
4 Kommentare
0
4766
0
derhoeppi am 03.02.2011
LoginSkript Software als User installieren
Hallo Leute, wir sind dabei eine neue Software einzuführen. Dazu muss einiges an Software verteilt werden. Damit das klappt bastel ich gerade eine NSIS Installation, ...
14 Kommentare
0
6472
1
moltova am 03.02.2011
Benötige Tipp zur Auswertung von EBAY Bewertungen um Kosten zu ermitteln
Guten morgen, ich muss ganz dringend (leider) von einem ebayer die Käufe der letzten Monate Auswerten -> Wann, Welcher Artikel zu welchem Preis! Man könnte ...
2 Kommentare
0
4707
0
FitforLife am 03.02.2011
Outlook 2010 BCM Massenmail Absender auswählen
Hallo, ich möchte aus dem BCM raus einen Newsletter an diverse Geschäftskontakte verschicken, möchte dafür aber nicht meine persönliche E-Mail Adresse als Absender verwenden, sondern ...
6 Kommentare
0
7914
0
prittstift69 am 03.02.2011
Inkrementelles Synchronisieren mit komprimierten Datei-Paketen
Hallo, ich hätte da eine Anliegen wo ich mich über Hilfe von euch freuen würde. Im Netzwerk gibt es mehrere Server, teilweise international verteilt. Sowohl ...
1 Kommentar
0
2525
0
tschwendner am 03.02.2011
Windows 7 Prof. 32Bit - Netzlaufwerk läßt sich nicht mehr trennen
Hallo! Habe folgendes Problem: Windows 2003 SBS SP2 und Windows 7 32 Bit Prof. Clients Bei einem Windows 7 Client habe ich das Problem, dass ...
6 Kommentare
0
10177
0
eduard.vlad am 03.02.2011
Novell und Windows Server 2008 Automatische Passwortsynchronisation
Hallo liebe Mitreiter, in unserem Unternehmen (Ziemlich großes Unternehmen) wird Netware als Hauptsystem benutzt, alle Clients laufen unter XP. Jeder Benutzer ist verpflichtet jede 6 ...
4 Kommentare
0
4620
0
smart-mike am 03.02.2011
Arcserve - Datenbänder aus der Datenbank bzw. System entfernen.
Hallo und Guten Tag, ich möchte gerne wissen, wie man z.B. defekte Bänder aus dem Arcserve-System/Datenbank dauerhaft wieder entfernt. Leider habe ich keinen Hinweis in ...
4 Kommentare
0
6821
0