Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mpecher am 20.10.2010
Probleme mit TS Easy Print unter Terminalserver 2008
nun mein großes Problem. Von jetzt auf gleich sind in den Sessions die Drucker verschwunden. Nach einer erneuten Anmeldung sind sie wieder da. Im Ereignislog ...
3 Kommentare
0
4456
0
Tholan am 20.10.2010
Per LDAP auf öffentlichen Kontaktordner zugreifen?
Guten Morgen, ich möchte gerne per LDAP auf einen öffentlichen Ordner im Exchange zugreifen. Über LDP sollen diverse Geräte wie ein Canon Drucker, Fax sowie ...
2 Kommentare
0
5155
0
frischi am 20.10.2010
Script erstellen für abfrage im Internet
Hallo Leute, Leider kenn ich mich mit Programmierungen nicht so aus und hoffe dabei auf eure Unterstützung. Ich will ein Script erstellen, das eine Abfrage ...
6 Kommentare
0
6005
0
92692 am 20.10.2010
Warnungen und Hinweise bzgl. W2K8 R2 Terminalserver in Domäne
Ich habe einen W2K8 R2 DC eingerichtet sowie ein paar RDS Server. Die Clients sollen via Webinterface die Remoteprogramme starten. Das alles funktioniert auch mittlerweile ...
Hinzufügen
0
4556
0
ChristianRehbein90 am 20.10.2010
Autofs .iso-Images mounten
Ich habe folgende Zeile in meine auto.master angefügt: /srv/www/htdocs/install /etc/auto.iso –timeout=60 Danach habe ich eine auto.iso Datei in /etc angelegt. und mit folgendem Inhalt gefüllt: ...
3 Kommentare
1
6215
1
necro306 am 20.10.2010
NTBackup-Systemstate Sicherung von Domain Controller auf neuer Hardware nutzlos? (Windows Aktivierung)
Guten Tag, um auf einen etwaigen Ausfall unseres DC besser gerüstet zu sein, wurde eine virtuelle Maschine aufgesetzt und die Funktionstüchtigkeit des NTBackup's zu testen. ...
3 Kommentare
0
5643
2
Erathy am 20.10.2010
Assembly Ordner unter Win 7
Hallo, aus reinem Interesse möchte ich wissen was der Ordner "Assembly" im Windows verzeichnis für eine Funktion hat. Ich habe schon im Internet gesucht aber ...
2 Kommentare
0
23909
0
mr.spencer am 20.10.2010
2K8R2 - kein Internetzugriff (Netzw. u. Freigabec.)
Hallo, ich habe eine Win. 2003 Domäne mit zwei 2008R2 DCs. Beim DC1 sagt er mir im Netzwerk und Freigabecenter, dass ich kein Internetzugriff habe. ...
2 Kommentare
1
6321
0
Snake64 am 20.10.2010
Server 2003 - Benutzer soll nicht Mitglied von JEDER werden - JEDER Verzeichnisse dürfen nicht geöffnet werden können - geht das ?
Sachlage: Server 2003 - als Fileserver WTS 2003 Lancom VPN Router bzw. Adv Client Software Es wurde von meinem Vorgänger eine Software installiert und Verzeichnisse ...
4 Kommentare
0
4787
1
LinuxBeginner am 20.10.2010
Linux - Übungen und Fragestellungen
Ich würde nun gerne wissen wie ich mich bilden kann. Ich besuche zwar Kurse und Fortbildungen, möchte aber Zuhause auch einiges üben und lernen. Kennt ...
6 Kommentare
1
8062
0
86263 am 20.10.2010
C Sharp Formular drucken
Ich habe ein vorgefertigtes Formular. Dieses möchte ich jetzt vom Benutzer per Windows-Forms-Anwendung (WFA) ausfüllen lassen. Nun zur Überlegung: - kann man eine Picturebox mit ...
2 Kommentare
0
4298
0
TheWatcher88 am 19.10.2010
XP hängt,und bleibt stehen bei Zugriff von einem Client auf das eigene Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden ein kleines Netzwerk mit 5 XP Rechnern seit 3 Jahren am Laufen und alles war bisher bestens. Nun ...
4 Kommentare
0
4466
0
MSEmployDE am 19.10.2010
Das Job-Network von MSEmploy auf XING
Treten Sie der MSEmploy-XING-Gruppe bei um rundum versorgt zu sein. Stellenangebote, News über Microsoft und die IT-Arbeitswelt, Hilfestellungen zu den wichtigsten Fragen im Bereich Bewerbungsprozeß ...
4 Kommentare
0
6404
0
timelord am 19.10.2010
PHP Fehler Windows 2003 SBS
Hallo habe Folgendes Problem. Immer wenn ich eine php Anwendung öffnen will kommt folgende Fehlermeldung: PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'C:\PHP\ext\msql.dll' ...
2 Kommentare
0
27146
0
cMaster am 19.10.2010
Umsetzung Dual-Backup-Lösung mit 2 Ziel-Festplatten
Hallo, ich möchte einen Server (SBS 2003 inkl. Exchange; 4 Festplatten im RAID 5) sichern. Meine Idee war, 2 ext. Festplatten zu nehmen, und die ...
9 Kommentare
0
5256
0
KenBugul am 19.10.2010
Wer kennt ein RJ45 LAN Telefon?
Zu Meiner Frage: Ich habe vor längerer Zeit (2-3 Jahren) zwei IT-Systemelektroniker von der Telekom beim auflegen eines Patchfelds im Serverraum beobachtet. Der Techniker hatte ...
14 Kommentare
0
7750
0
samico am 19.10.2010
Netzwerkprobleme mit einem Windows Server 2008R2, der mit zwei Adaptern in zwei unterschiedlichen Netzen hängt.
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es geht um ein Firmennetzwerk, dass über eine SFV ...
3 Kommentare
0
6356
0
Corraggiouno am 19.10.2010
Wieviel hosts gibt es im Internt
Hi, kann mir jemand eine gute Link empfehlen, wo man erfahren kann wie der aktuelle Stand der Hosts im Internet ist? ...
12 Kommentare
0
6051
0
beamenwaerschoen am 19.10.2010
Günstiges Truscenter gesucht
Hallo, ich soll für unsere kleine Firma eine Signaturkarte besorgen um an den eVergaben(Ausschreibungen) teilzunehmen. Hab schon etwas geschaut, aber ich wollt mal in die ...
2 Kommentare
0
4145
0
Ina-HWP am 19.10.2010
HP DesignJet 750C Plus - Druckertreiber für Windows XP 64bit gesucht
hat vielleicht jemand einen tipp, wie ich den alten plotter von HP, einen DesignJet 750C Plus (C4709A) an einem XP 64bit zu laufen bekomme? bei ...
7 Kommentare
0
22046
0
Maik20 am 19.10.2010
ARCserv 11.5 Sicherung zweier Server?
Es ist geplant zusätzlich zum 2003 Server einen 2008 Server in Betrieb zu nehmen, der neben Exchange auch als Fax-Server fungieren soll. Da wir auf ...
3 Kommentare
0
4877
0
pagemaker am 19.10.2010
Größe als Datei Name
Hi, ich hab ein Problem. Ich möchte von einem Formular Bilder vom User auf den Server laden. Leider ist der Name der Datei immer "bild1.jpg" ...
3 Kommentare
0
5412
0
Peacer am 19.10.2010
Alle unterschiedlichen Werte in einer Spalte finden und in anderer Spalte auflisten
Hallo, ich möchte das excel mir aus einer Spalte mit Werten ALLE UNTERSCHIEDLICHEN Werte in einer anderen Spalte auflistet. Ich häng da jetz schon 2stunden ...
1 Kommentar
0
78174
0
morulus am 19.10.2010
Ring of Wait - Windows 7 Professional x64
Hallo zusammen und wiedermal bin ich Opfer eines Problems geworden, dass so absonderlich ist, dass es nur von Microsoft höchstpersönlich kommen kann Ich beschreibe euch ...
8 Kommentare
0
3259
0
ebbesand am 19.10.2010
Windows 7 Pro - Benutzeranmeldung
Hallo, habe ein Problem mit einem Laptop worauf Win7 Pro installiert ist. Es gibt dort mehrere Konton aber nur die Konten mit Adminrechten können nicht ...
6 Kommentare
0
5613
0
mckringx am 19.10.2010
Windows Server 2008 - Klötzchenbildung im USER Konto
Folgende Situation habe ich beim Kunden. Hardware: 1x HP ML350 Server 1x HP ThinClient 5730 Software: Windows Server 2008 Der Kunde guckt via ThinClient (RDP) ...
1 Kommentar
0
3013
0
hquint am 19.10.2010
Umziehen von Anwendungen ohne Installation
Gibt es eine Möglichkeit wenn ich ein Betriebssystem habe das schon komplett mit allen Softwarekomponente eingerichtet ist diese Komponenten auf einen anderen Rechner zu übertragen ...
6 Kommentare
0
10853
1
yxcvbnm1234 am 19.10.2010
Excel in MySQL (als MySQL Code) - wie?
Hätte irgend jemand eine Ahnung wie ich es bewerkstelligen soll? Ich bedanke mich!!! Viele Grüsse ...
3 Kommentare
0
5574
0
Tholan am 19.10.2010
AD Kontakte im Outlook ausblenden
Guten Abend, wir haben hier einen Exchange Server 2007 im Einsatz und Outlook 2010 auf den Clients. Beim Verfassen einer neuen E-Mail bekommt man alle ...
2 Kommentare
0
9824
0
Xboxer am 19.10.2010
WSUS Automatische Updates Ablauf bei notwendigen Neustarts
Ich bin momentan dabei, ca 70 PCs durch einen WSUS auf den aktuellen Stand zu bringen. Nun habe ich eine Frage, die ich durch Google ...
2 Kommentare
0
4855
0
HansWurstAugust am 19.10.2010
Automatic Update Prozess leider kaputt
Hallo liebe Leude, Ich weiß das es schon ein paar ähnliche Sachen hier gibt, nur leider nichts direkt für meinem Fehlerfall. Also: Ich habe hier ...
3 Kommentare
0
5564
0
Hkhan am 19.10.2010
DCPromo nach DNS Konfiguration
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Unser Server war bereits als DNS Konfiguriert und wurde danach zum DC hochgestuft. Bei der Migration der entsprechenden DNS-Zone gab ...
2 Kommentare
0
3727
0
Bigberg am 19.10.2010
Kann in der Outlook2003-Kalender-Freigabe die Vergangenheit ausgeblendet oder gesperrt werden!
Guten Tag lieber Leser und potenzieller Helfer Ich möchte einen Kalender Freigeben, aber den Lesern die Möglichkeit verweigern die Vergangenheit einzusehen, da in der Vergangenheit ...
2 Kommentare
0
4224
0
StefanK007 am 19.10.2010
Suche externes ISDN Gerät für Faxdienst unter Windows 2008 R2 x64
Hallo, wir nutzen aktuell eine veraltete aber funktionierende Fax Software auf einem Windows 2008 R2 (x64) Server. Wir möchten nun den Windows Faxdienst testen und ...
2 Kommentare
0
6075
0
dreimer am 19.10.2010
Sync Problem aka, warum fliegen die PCs nach 15 min aus der Dömäne bei einem Time Offset...
Wir haben hier ein kleines Problem mit Win7 Notebooks, deren Zeit weit asynchron von der des DC läuft, was hier aber nötig ist, wenn ein ...
5 Kommentare
0
5319
0
RhoLeonis am 19.10.2010
Serverbasierte Regel mit Exchange Server 2003 und Outlook 2007
Hallo Leute, ich möchte eine Regel in Outlook 2007 einrichten. Das Postfach läuft über einen Exchange 2003 Server. Folgendes soll erreicht werden: Kommt eine Mail ...
6 Kommentare
0
14867
0
megacarsIT am 19.10.2010
HP Compaq nx9000 - Hp eeprom has been re-initialized
Hallo Leute!! Ich habe ärger mit einem Laptop der Marke "HP Compaq nx-9000" (Arbeitsspeicher: 1024MB) Rechner fährt hoch bis zu einer BIOS-Meldung: ...
2 Kommentare
0
5851
0
NoHopeNoFear am 19.10.2010
SBS 2008 connect mit Profilübernahme funktioniert nicht
Moin, habe vor bei einem Kunden parallel zur bestehnden Domäne (ist ebenfalls SBS, allerdings OHNE sämtliche SBS Features, warum dort überhaupt SBS und nicht Standard ...
1 Kommentar
0
7175
0
facebraker am 19.10.2010
Alle Datenbanken eines MSSQL-Servers anzeigen bzw.abfragen
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich möchte mir per SQL-Statement alle auf einen MSSQL-Server vorhandenen Datenbanken anzeigen lassen. Zum Beispiel kann ich bei MySQL ...
2 Kommentare
0
24699
0
stuijg am 19.10.2010
Windows 7 Client, Feste IP, DHCP Optionen werden nicht gelesen?
Hallo, erstmal zum Ist-Zustand. Wir haben ein Programm zur Softwareverteilung welches sich Anmeldeinformationen für Installationen über DHCP Optionen holt. Bei Windows XP Maschinen, egal ob ...
5 Kommentare
0
8345
0
go4java am 19.10.2010
Win7 - Programme im Hausnetzwerk zentralisieren
Hallo, ich suche nach einer einfachen Lösung, Programme nur EINMAL auf EINEM Rechner zu installieren und diese über die anderen Rechner zu starten und zu ...
5 Kommentare
0
3767
0
92370 am 19.10.2010
Firewall Einstellungen beim SBS 2008
Hallo zusammen! Wenn bei einem SBS 2008 die Firewall auf die Standartwerte zurückgesetzt wurde, funktioniert fast nichts mehr. Das ist ja auch richtig so. Was ...
2 Kommentare
0
3825
0
carobu am 19.10.2010
User ändern
Hallo, ich hab einen PC bekommen, da befindet nachdem ich das Administrator-Konto abgeändert hab, unter C:\user immer noch der alte Benutzer. Sprich wenn ich in ...
8 Kommentare
1
6399
0
mmc-is am 19.10.2010
Word 2007 langsam beim tippen
Hallo, ich habe ein sehr komisches Problem mit Word 2007. Und zwar reagiert es auf Eingaben sehr sehr traege. Wenn ich einen Satz schnell tippe ...
4 Kommentare
0
7014
0
Retzi1982 am 19.10.2010
XenApp Management Console veröffentlichen
Hallo zusammen, hat es jemand von euch schon geschafft, eine XenApp Management Console per XenApp freizugeben? Ich habe schon alles versucht, laufe aber immer in ...
1 Kommentar
1
3841
0
Eisern am 19.10.2010
W2k8 Server Lizenzfrage und Exchange Kosten
Hallo, wir wollen gerade unsere bestehenden Server "konsolidieren" und entsprechend Neu planen. Hierzu hätte ich 2 Fragen an die Fachleute: Voerst jedoch kurz zu den ...
5 Kommentare
0
4649
0
SykesX am 19.10.2010
FTP über WinSCP - cant open file
Wenn einer meiner Anwender versucht, von seinem c:\home Laufwerkspfad eine Datei im WinSCP (FTP Client) zu öffnen und an einen anderen Rechner übertragen bekommt er ...
1 Kommentar
1
5567
0
Ragazzo am 19.10.2010
Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich?
Eine weitere feste Netzwerk-Adresse auf einen Windows-Rechner (Client z.B. Win7) zu definieren ist möglich. Kennt jemand eine Möglichkeit eine feste weitere Netzwerk-Adresse zu haben, wenn ...
12 Kommentare
1
18033
0
wusch73 am 19.10.2010
ESXi langsam im Netzwerk
Hardware: - 2 x Dell PowerEdge 2950, 18 GB RAM, local Store mit RAID 1 15K SAS Platten 60GB, 1 x Broadcom NetXtreme II BCM5708 ...
6 Kommentare
0
18980
1
german-city am 19.10.2010
German City - EDV- und Internetservice
German City, Erkelenz Fachgerechter EDV-/Computer-Service und -Notdienst German City ist ein junges Unternehmen, das es sich zum Ziel gemacht hat, sowohl Firmen als auch Privatpersonen ...
4 Kommentare
0
6146
0