BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3287Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mithelge000 am 04.05.2010MicrosoftWindows SystemdateienWindows Vista - Festplatte vollGelöstIch habe dieses Problem schon einmal vor langer Zeit an einem Visa-Client beobachtet, habe es da durch schlichtes dumpfes vergrößern der Partition gelöst - das ...9 Kommentare082770Celikel am 04.05.2010HardwareWIndows SBS 2008 Quad-Core Intel Xeon X3320 2.5 GHzGelöstHallo habe eine Frage an alle oder eineige haben eine Lösung für mich. Kunde Anwaltskanzlei Neuer Server IBM X3200 M2 mit Quad-Core Intel Xeon X3320 ...10 Kommentare064550veil123 am 04.05.2010LinuxSind mehrere Datenbanken notwendig ?Bei vielen Hosting Paketen gibt es ja mehrere datenbanken inklusive. Ich frage mich wozu man mehrere Datenbanken benötigt. Liegt es daran, dass man so am ...3 Kommentare052710xNx443 am 04.05.2010EntwicklungProzesse der Programme im Command Prompt FesterGelöstHallo, ich habe Windows 7 und möchte mit Windows Powershell alle Prozesse im cmd Fenster haben aber nicht so wie mit dem befehl tasklist! Ich ...5 Kommentare052780hoschte am 04.05.2010MicrosoftWindows UserverwaltungWinXP keine änderung in der Registry möglich auch nich mit admin rechtenIch habe ein Netzwerk mit Domaecontroler (2003 Server) und ca. 60 Clients (XP Prof sp2). An einem Client hab ich das Problem: ich kann mich ...3 Kommentare034820NetzFuchs am 04.05.2010Exchange ServerMicrosoftSBS 2008, Exchange Mailversand von 5 Benutzern über eine Maildresse, Empfang aber nur für einen BenutzerGelöstHallo, ich habe folgende Problemstellung: Kleine Firma von 5 Leuten, jeder hat nen Pc mit (bald) eigenem Benutzeraccount. Die bekommen jetzt nen Windows Small Business ...5 Kommentare056510fabgg6 am 04.05.2010NetzwerkeZeitweiliges Domänen-AdministratorkontoEs gibt immer ein paar interessierte und hilfsbereite Schüler, denen ich auch im Netzwerk verschiedene administrative Tätigkeiten erlauben möchte. Dazu habe ich ein spezielles Benutzerkonto ...9 Kommentare04004189485 am 04.05.2010Windows 7MicrosoftTextinhalte durchsuchen WIN7GelöstIch hab auf meinem Laptop WIN7 32 Bit Home Premium, und will in einer x-beliebigen Datei das Word "Beispiel" suchen Bei WIN XP bin mit ...4 Kommentare050520VAPCORE am 04.05.2010InternetServerWINSBS2003 Problem mit zwei DSL Anschlüssen für INET-Zugang mitVoIp und FTPMein Problem sieht folgendermaßen aus: Auf dem ersten ADSL Router findet der INET-Zugang und auch der IIS mit DynamischenDNS statt. Auf dem zweiten Netzwerk soll ...3 Kommentare037510matzb am 04.05.2010Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 mit Outlook 2010 und ArchivierungGelöstHallo, wir werden in den kommenden Tagen von Exchange 2003 und Outlook 2003/2003 auf Exchange 2010 und Outlook 2007 bzw. wenn verfügbar auf Outlook 2010 ...6 Kommentare0143551Christoph87 am 04.05.2010Exchange ServerMicrosoftObjekt nicht gefunden Fehler nach Migration von Exchange 2003 auf 2007Hallo zusammen, wir haben einen 2003er SBS auf einen 2008 SBS migriert und im Laufe dessen halt auch eine Migration von Exchange 2003 auf 2007 ...6 Kommentare092600Lebowski23 am 04.05.2010NetzwerkeMNSpro als Grundlage für ein SchulnetzwerkHallo, wie planen gerade unser Schulnetzwerk neu und haben von MNSpro gehört: Dies ist ein vorkonfigurierte Server, der auf den Windows 2003 Standard Server aufbaut ...5 Kommentare0149220MichaP am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerSchreibberechtigung auf freigegebenen Ordner Windows Server 2003GelöstAuf dem Server ist eine IDE Platte für das Betriebssystem und drei SATA Platten für Daten installiert. Vorher war Windows Server 2000 drauf, dass aber ...9 Kommentare075210cardisch am 04.05.2010VirtualisierungVMwareVMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.GelöstHi @ all Ich hatte mich vorab "schlau" gemacht, ob 64 bit Guest auf 32 bit Host funktioniert, aber entgegen den Aussagen klappt es nicht, ...10 Kommentare07241084075 am 04.05.2010LinuxOCS Inventory Problem mit PaketerstellungGelöstHello, i have problems to deploy machines. The server is installed on a RHEL5.4 Linux Workstation and it´s working good. Now i´ve wanted to create ...1 Kommentar070690vy272909 am 04.05.2010PHPEntwicklungBestimmte Zeichen aus einer Form auslesenGelöstSchönen Guten Tag, ich versuche momentan ein php script zu schreiben, welche aus einer form bestimmte zeichen ausliest. In diese form soll ein "ATC Flugplan" ...5 Kommentare05709045455 am 04.05.2010Windows NetzwerkMicrosoftIndex.dat in servergespeicherten Profilen bleibt stehenGelöstHallo, seit einiger Zeit kämpfe ich in mehreren Domänen mit dem Problem, dass Roaming-Profile nicht vollständig gelöscht werden. Dafür ist derzeit ein Workaround am laufen, ...10 Kommentare0131321KleinerChill0r am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 - geplanter Task veschwundenGelöstHallo! Ich habe einen geplanten Task angelegt, welcher via Powershell den Status einer virtuellen Maschine in Hyper-V überprüft und eine E-Mail an mich sendet, sollte ...4 Kommentare051630ray30002 am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerJDNI, LDAP, Windows Server 2003 SE ProblemeHallo Allerseits, ich schreibe die Frage mal unter die Rubrik Windows Server, da ich die Probleme eher dort und nicht bei Java vermute. Also bei ...3 Kommentare047851NetSysop am 04.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWelche Hardware zum Netzzugang?Hallo Ich habe einen Baucontainer, in diesem befindet sich kein Telefonanschluss und kein Internetanschluss. Mobiles Internet scheidet aus. Nun möchte ich mit einem PC ins ...5 Kommentare132940ueberkinger am 04.05.2010SicherheitFirewallProbleme mit OpenVPN Access Server in VMWareGelöstHallo, währe Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab immer OpenVPN gemieden. Putty, vi und so viele .conf Hab jetzt in einer virtuellen Machine ...3 Kommentare176360chc1181 am 04.05.2010Windows NetzwerkMicrosoftWindows 7 Netzlaufwerk wird als nicht verbunden angezeigtWindows 7 pro in w2k3 Domaine einige Netzlaufwerke werden sporadisch als nicht verbunden angezeigt. Netzlaufwerke die über DFS angebunden sind bleiben erhalten Netzlaufwerke ohne dfs ...26 Kommentare0442310neueradmuser am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerWSUS einrichten auf SBS2003 und automatischen Updadtes auf Clients sowie ServerHi, ich habe folgende Frage: Ich habe hier neuerdings einen Server, welcher einen WSUS hat (SBS2003) In der Domäne gibt es anscheinend nur einen Server ...2 Kommentare027860jadefalke am 04.05.2010Windows 7MicrosoftGründe für Migration auf Windows 7GelöstHallo, ich beschäftige mich derzeit mit Bereitstellungstools wie WDS und MDT für mögliche Migrationen auf Windows 7. Gleichzeitig muss ich mich auch darum kümmer dass ...10 Kommentare0105200Hubert.N am 04.05.2010MicrosoftBlackberry mit SBS 2003Moin :) Als Erstes gebe ich schon mal vorab zu, dass das Thema Blackberry nicht gerade zu meinen bislang erledigten Aufgaben gehört Vom Kunden habe ...3 Kommentare047260urbaX1 am 04.05.2010NetzwerkeDownloadgeschwindigkeit bei Windows Server 2003 Usern beschränkt?Hallo alle, wie kann ich feststellen, ob bei einer Windows Server 2003 Domäne die Downloadgeschwindigkeit bei Usern begrenzt oder nicht begrenzt ist? was brauch ich ...2 Kommentare133390Arriane am 04.05.2010InternetE-MailBlackberry Bold 9000 Termine synchronisieren nicht- Mailxchange1und1Hallo, ich habe bei 1&1 Mailxchange eingerichtet, Fest Outlook 2003 + Mailconnector funktioniert tadellos alle Termine sind auf Outlook und auf 1&1 Portal, synchronisieren sich ...Hinzufügen048100e9janna am 04.05.2010CSSEntwicklungProbleme mit Typo3 ExtensionHallo wer kann mir dabei helfen, folgende Typo3 Skripte einzubinden: Wie kann ich die Scripte einbinden? Wo muss ich die einbinden? Vielen Dank für Eure ...Hinzufügen036390JonnyJJ19 am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerScript zum Anlegen persönlicher OrdnerGuten Tag, ich habe zwar schon Erfahrung mit der Administration von Windows Servern aber keine Ahnung von Scripten. Nun soll ich für einen Kunden für ...1 Kommentar085632unique24 am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerExterne Firma ein Verzeichniss bereit stellenHallo, ich möchte einer externen Firma ein Verzeichniss zur Verfügung stellen, wo wir gemeinsam auf div. Dateien arbeiten. Einen FTP haben wir natürlich, aber das ...6 Kommentare033180underdog am 04.05.2010Batch, ShellEntwicklungEntzippen, umleitung auf TextfileGelöstGuten Tag Ich stecke in der Klemme. Ich hab folgenden Code 7z.exe e test\*.zip -otest\hallo *_????_????_??????_*.xml -r -p"hallo" nun will ich das Ergebniss umleiten in ...8 Kommentare038590tobias3355 am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerParameterübergabe bei programmen die auf einem terminal server laufenich möchte an ein programm, welches auf einem terminal server (windows 2008) läuft, ein parameter übergeben. wo trage ich nun diesen parameter ein, damit er ...8 Kommentare075070MaPick am 04.05.2010Windows ToolsMicrosoftPer Robocopy automatisch Ordner erstellen.GelöstIch stecke mitten in einer Datenmigration und habe folgendes Problem: Ich müsste per Robocopy einen s.g. "Masterordner" ca. 3000 mal erstellen damit innerhalb der Ordner ...10 Kommentare0220981lstcbo am 04.05.2010NetzwerkmanagementNetzwerkeDateizugriffe Beendenhi zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, Programme bzw. Dateien die in Benutzung sind zu schließen. Gibt es da eine Möglichkeit über ein Script etc.? ...5 Kommentare0332870tray-park am 04.05.2010Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Initialisierungsfehler 2.0GelöstSorry, den Beitrag als gelöst zu melden war wohl etwas voreilig. Ich musste den Exchange jetzt nochmal (fragt bitte nicht warum face-wink installieren und hatte ...3 Kommentare0152000ChristianRehbein90 am 04.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessServer Client Up- und Download Problem?!?!Hi, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen: Meine Frage: Wieso hab ich nur 17mb/s wenn ich vom Client über Lan Dateien auf einen Server ...2 Kommentare028800mfernau am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerBenutzereinstellungen werden geladen dauert sehr lange - roaming profilGelöstHallo! Ich habe hier bei einem Benutzer in einer neu eingerichteten Windows 2003 Domäne mit Roaming Profiles ein Problem. Nur bei diesem einen User dauert ...5 Kommentare0162490Carlos03 am 04.05.2010NetzwerkeDMZ einrichten - Lancom 1711 - SicherheitHallo, ich möchte gerne unseren Außendienstlern den Zugriff auf einen im LAN befindlichen IIS gewähren. Das Ganze habe ich derzeit per VPN gelöst. Nun bekommen ...4 Kommentare1120030Thyara am 04.05.2010AppleFreigegebene Exchange-Kontakte im Mac Adressbuch anzeigenHallo, ich habe die Aufgabe, freigegeben Exchange-Kontakte im Mac-Adressbuch darzustellen. Leider zeigt er mir nur die Kontakte des Exchange-Accounts nicht aber die freigegebenen an. Wer ...1 Kommentar0157660Kaffeepause am 04.05.2010HardwareSpeichersystemeExterne USB-Festplatte verursacht Disk-Fehler durch eine Art Standby?GelöstHallo, habs oben ja schon beschrieben: Ich schließe eine externe USB-Festplatte an (Seagate Desktop) Das Betriebssystem greift einige Zeit nicht direkt auf diese Platte zu ...2 Kommentare088430Klingenberg am 04.05.2010EntwicklungDruckerpfad ändernGelöstMein Problem ist das Folgende: Wir haben unseren Printserver migriert und umbenannt. Nun müssen rund 300 Anwender ihren DruckerPfad ändern. Es hat sich lediglich der ...11 Kommentare0185030Yellowspam am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerWindows cannot obtain the domain controller name for your computer networkGelöstHi Leute, ich habe folgendes Problem auf einem meiner Server: Im Application Log erscheint alle paar Minuten folgende Error-Meldung: Event Type: Error Event Source: Userenv Event Category: None ...5 Kommentare062510O-Marc am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerKann man Server 2003 CALs weiter verwenden?GelöstDie vorliegende Umgebung besteht aus einem Server 2003 R2 Active Directory. Der neue Server soll zusätzlicher Domain Controller werden und ich liebäugele mit dem Betriebssystem ...9 Kommentare0111760mjocham am 04.05.2010InternetServerZwischenzertifikat ungültig als User , Admin funktioniertHallo zusammen, wenn ein User eine bestimmte Seite aufruft, erscheint die Fehlermeldung, dass das SSL Zertifkat ungültig sein, beim Admin funktioniert das Ganze. Es handelt ...Hinzufügen031630Mike0185 am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerWDS - 2k8-Server - Windows XP ImageHallo Community, ich habe ein Problem mit unseren Windows 2k8 Server: Ich habe den Bereitstellungsdienst installiert, da wir hier XP-Clients häufiger frisch installieren müssen. Das ...3 Kommentare049700Viprex am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerGPO - Ausnahme für Computerobjekt zieht nichtHallo, ich habe auf unserem Windows 2003 DC eine GPO erstellt, welche einige Laufwerksbuchstaben auf unseren Windows 2003 Terminalservern ausblenden soll. Das funktioniert auch gut. ...1 Kommentar060920windeye am 04.05.2010MicrosoftWindows ServerUnter Windows Server 2008 einen Virtuellen PC einrichten mit Win7 auf den man mit Desktop rechner zugreifen kannGelöstHallo an alle, ich bin noch neu in der Materie. Ich möchte gern bei einer Standardinstallation von Microsoft Server 2008 einen virtuellen Rechner auf dem ...6 Kommentare065780Maffinity am 04.05.2010NetzwerkeErmittlung und Vergleich der Uptimes eines HostsGelöstHallo zusammen, ich bin vorübergehend in einer Fremdfirma angestellt und probiere hier ein Problem mit dem Zutrittssystem zu ergründen. Das Zutrittssystem beinhaltet mehrere Ein- und ...1 Kommentar026171Murphy79 am 04.05.2010Windows XPMicrosoftXP - Startet einfach neuHallo habe hier einen Dell Rechner mit XP Pro drauf auch SP3 ist drauf. Der Rechner startet hin und wieder ganz unverhofft neu. Die Maus ...7 Kommentare04429013198 am 04.05.2010SicherheitViren, TrojanerVirenscanner für Exchange 2007 Erfahrungen mit GFI MailSecurityHallo zusammen, ich bin auf der Such nach einem Virenscanner für Exchange 2007 auf Windows 2003 64bit. Im Netz habe ich mich schon umgeschaut, bei ...2 Kommentare034060ZurückWeiter