user007 am 27.04.2010
Nach Malware-Entfernung kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
Hallo, ich habe ein spezielles Problem mit dem Zugriff auf meine verschlüsselte Dateien. Die Verschlüsselung erfolge ohne Zusatzprogramm, nur mit Windows XP Prof. Beim surfen ...
6 Kommentare
0
4537
0
Sch0rsch am 27.04.2010
Radius-Server
Moin, momentan steh ich aufm Schlauch und hätt gern eure Hilfe. Folgende Konstellation: 2 router, cisco 1300 access point und einen power aironet ( Umwandler/integri. ...
1 Kommentar
0
4670
0
fkildau am 27.04.2010
Neues Mainboard sinnvoll?
Hallo, hab da mal ne Frage. Habe folgenden Rechner: Intel Quad Core Q6600 @ 2,4 Ghz 4GB DDR2 800 Mhz Arbeitsspeicher GeForce 9800 GT 1024 ...
4 Kommentare
0
4703
0
jackpott am 27.04.2010
64-bit Daten mit 32-bit OS sichern?
also, wir haben hier einen MS-SQL 2008 Server, der auf einem Windows 2008 64-bit läuft. Backup macht der DC: Win2k3 32-bit mit CA Brighstor 11.1 ...
4 Kommentare
0
4907
0
watchdogg am 27.04.2010
Frage zu Acronis BackupRecovery 10 Workstation Lizenz
Hallo, wir haben vor Acronis Backup&Recovery 10 Workstation mit Universal Restore zu kaufen. Wie verhält es sich mit der Lizenzierung? Mein Plan ist es das ...
7 Kommentare
0
4989
0
quattrophilip am 27.04.2010
Fortigate - AD Abfrage
Hallo Liebes Forum , Habe gelesen das man mit der Fortigate eine AD Abfrage machen kann. Bei mir läuft es jetzt so das ich Lokale ...
5 Kommentare
0
6290
0
84075 am 27.04.2010
E2fsck Probleme
hallo Leute, ich arbeite unter Linux und wollte euch fragen wie die Vorgehensweise bei einem Filesystemcheck ist? Weiss nicht was ich machen muss. Wenn ich ...
10 Kommentare
0
5847
0
thhaeger am 27.04.2010
Speicherplatz begrenzen
Hallo, habt Ihr eine Idee, wie man Speicherplatz für gewisse Verzeichnisse begrenzen kann? Die Lösung von MS über "Kontingenten einrichten" nützt leider nichts, da sich ...
5 Kommentare
0
6180
0
Xenome am 27.04.2010
Hardwareempfehlung für Netzwerk mit 2 unterschiedlichen IPs
Hallo alle zusammen, im Rahmen einer Renovierung meines Hauses steht auch eine komplette Neuverkabelung an. Im Moment sieht das Netzwerk noch recht konventionell aus: Internet ...
9 Kommentare
0
5008
0
cardisch am 27.04.2010
Office 2007 immer mit optionalem Parameter starten
Hiall Wie oben genannt ist die Vorschaufunktion bei der Kombi Win7 und Office 7 funktionslos. Fehlerbehebung scheint nur der Start mit dem Parameter /a der ...
Hinzufügen
0
2715
0
Unleashed am 27.04.2010
JSF, Teil einer Seite erneuren ohne Framework zu benutzen
Hallo, ich suche einen Ansatz mit dem ich mit meinem Commandbutton werte übergeben kann aber er mir die Seite nicht kommplett neu läd sondern nur ...
2 Kommentare
0
6219
0
StefanKittel am 27.04.2010
Wie erstellt man eine Diesen-Benutzer-gibt-es-nicht-mehr-meldung auf einem Exchange 2007?
Hallo, ein Kunde von uns setzt einen Exchange 2007 Server ein. Der Empfang von Emails erfolgt direkt über SMTP (DNS MX). Nun gibt es 4 ...
6 Kommentare
0
12046
0
Calimero1 am 27.04.2010
Exchange03 lässt Email nicht durch
ein Exchangeserver 2003 holt POP3 Konten von 1&1 ab und stellt diese den Benutzern zu. Dies funktioniert wunderbar, auch das Versenden! Jetzt habe ich bei ...
5 Kommentare
0
4191
0
derTrekkie am 27.04.2010
Gibt es die Probleme mit den .nk2 Dateien unter Office 2007 eigentlich auch noch?
Hallo zusammen, ich denke, viele von euch kennen das Problem unter Outlook 2003, dass die outlook.nk2 Datei zu groß wird und somit das Auto Vervollständigen ...
2 Kommentare
0
4891
0
mecie21313 am 27.04.2010
Samba und WIn 7 - Deaktivieren von Roaming-Profilen
Sehr geehrte Community, heute komme ich mal mit einem Problem, welches bei einem unserer Kunden auftaucht. Es betrifft dabei die Samba-Funktion: "Disabling Roaming Profile Support" ...
6 Kommentare
0
11182
0
felixklaus am 27.04.2010
Gesendete Mails sollen (optional!) in einen internen Ordner weitergeleitet werden (cc)
Hallo administratoren und experten, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Wir benutzen in unserem Unternehmen einen SBS 2003, gemeinsam mit Outlook 2003. ...
5 Kommentare
0
5938
0
Evo-IT am 27.04.2010
WoL (Wake on LAN) Problem
Hallo Gemeinde, habe da folgendes Problem: bekomme die Systeme nicht mit WoL aus dem Energiesparmodus. Gegebenheiten: 1. WoL im BIOS aktiviert (BIOS ist neuste Version / ...
13 Kommentare
1
11513
0
ResalSR am 27.04.2010
Dauerhafte Löschung Document Image Writer
Hallo, wir haben das Problem, dass bei jedem Microsoft Sicherheitsupdate immer wieder die Document Image Writer Drucker hinzugefügt werden bei allen Client-PCs. Sei es XP, ...
2 Kommentare
0
6930
0
PapaMo am 27.04.2010
Empfängerrichtlinie für E-Mail aktivierte Ordner eingrenzen
Hallo, wir haben eine Exchangeinstallation (Exchange 2003) über mehrere Standorte. Pro Standort habe wir einen eigenen Exchangeserver mit Postfachspeicher und öffentlichen Ordnern. Ein Standort firmiert ...
Hinzufügen
0
3368
0
DaRookee am 27.04.2010
Migration von Domino Server auf Apple Mail Server
Hallo! Ich wollte fragen ob jemand von euch schon mal Domino auf Apple Mail migriert hat. Wir wollen weg von Lotus Notes und Domino Server ...
1 Kommentar
0
3614
0
AlbertMinrich am 27.04.2010
Die Sicherheitseinstellungen können nicht angezeigt werden
Hallo, wir haben eine Windows 2003er Domäne. FileServer ist ein NAS (StorageTek 5320 NAS). Seit ca. einer Woche erscheint, wenn man sich die NTFS-Berechtigungen eines ...
4 Kommentare
0
8320
0
57675 am 27.04.2010
Free DOS Utilities
A collection of free command line tools courtesy of Gammadyne Corporation, including Source Code Line Counter, Wake-On-Lan, File Comparison, Recursive File Deletion, Sleep, and more! ...
5 Kommentare
0
8223
0
X-Dimension am 27.04.2010
VLAN Konfigurationsproblem - VLANs werden nicht voneinander getrennt!
Hallo, ich möchte drei VLANs einrichten die beide voneinander getrennt sind, aber über einen Router ins Internet gelangen sollen. Die VLANs erstrecken sich derzeit über ...
12 Kommentare
1
8820
0
cardisch am 27.04.2010
Zählweise unter MS Windows bei Festplatten
Hi all Eine meiner vier Fesplatten (alle SATA) hat sich gestern verabschiedet, nicht schlimm, uralte 160er, die quasi nur als Medium gedient hat, wenn ich ...
12 Kommentare
0
6690
0
ShaneDeak am 27.04.2010
Vergleich von Teilen eines Dateinamens und Verschieben der Dateien
Hallo, ich versuche gerade eine Batch-Datei zu erstellen, die mir folgende Anforderungen erfüllt: Ich habe zwei Ordner mit tausenden pdf-Dateien. Die Dateinamen sehen so aus: ...
5 Kommentare
0
3474
0
attix22 am 27.04.2010
Zugriff von externen Programm Outlook 2003 Berechtigung Terminalserver 2003
Guten Morgen administrator-Gemeinde, Ich habe ein Outlook Berechtigungsproblem auf einem Terminalserver, hier die Situation: Wir setzen beim Kunden einen Terminalserver ein. (basierend auf Windows 2003). ...
5 Kommentare
0
7180
0
RainerH am 27.04.2010
Anmelde- und Zugriffsprotokollierung
Hallo Forum. Ich bin nun schon länger auf der Suche, bisher leider ohne echten ErfolgKennt jemand von euch ein tool, welches man in einer Domäne ...
3 Kommentare
0
3739
0
HPC-Roman am 27.04.2010
Datenüberwachung auf Windows 2003 Server
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm, welche alles was auf einer Dateifreigabe passiert, mitlogt. Einer meiner Kunden hat die Befürchtung, das seine ...
9 Kommentare
0
5930
0
stoepfel am 27.04.2010
Fortschrittsanzeige in Batch - Anzeigedauer einer geöffneten Exe
Hallo, mit einer Batch öffne ich eine Exe. Nun soll in der Kommandozeile so lange eine Fortschrittsbalken angezeigt werden (durch fortlaufende Punkte), bis diese besagte ...
4 Kommentare
0
7459
0
server-klaus am 27.04.2010
MAC IPSec-VPN-Client mit Verbindung zur Juniper-Firewall
Hiezu die Definitionen zum Client: Bereich Verbindung: ( Diese Definitionen sind mit der Juniper-Firewall abgestimmt, und auf der Firewall wurden keine Veränderungen durchgeführt ) Die ...
4 Kommentare
1
7987
0
kno5987 am 27.04.2010
Massives W23K Terminalserver Problem. NTFS und SideBySide Fehler ...
Hallo, bin langsam verzweifelt, weil mir bis jetzt niemand (weder Businesspartner noch IBM) helfen konnte. Vielleicht gibts ja hier noch Hoffnung ;) Zur Konstellation: DS3400 ...
4 Kommentare
0
5436
0
17308 am 27.04.2010
Entourage Farben werden im Oullok nicht engezeigt
Hallo zusammen In unserer Firma nutzen wir Macs und Windows Pcs, nun möchten wir vom Outlook 2007 auf das Entourage 2008 Web Services zugreifen was ...
Hinzufügen
0
2692
0
Marcel1981 am 27.04.2010
Hardware Raid Problem
Hallo, ich habe gestern unserem Fileserver 2 neue Platten spendiert und diese wie gewohnt und schon 10 mal gemacht im Bios und Raidbios als Raid ...
6 Kommentare
0
3779
0
Dataking007 am 27.04.2010
VPN mit Windows Mobile 6 - Nur ActiveSync erlauben im ISA2004
Hallo, ich besitze ein HTC HD2 und mache damit eine PPTP VPN mit einem Windows Server 2003 Standard 32bit. Auf diesem Server läuft auch der ...
1 Kommentar
0
2887
1
cyberdevil0815 am 27.04.2010
Kaufgesuch Hardware Renew, gebraucht Ware, Rollout
Hallo zusammen, wir suchen einen Rackserver max. 2 HE und 70 cm Einbautiefe, welcher nachfolgende Spezifikationen aufweist: 2 x Xeon 2,13 oder 2,4 GHZ Intel ...
3 Kommentare
0
6732
0
kontrast am 27.04.2010
Raid Controller meldet Fehler, HDD Diagnose meldet nichts
Hallo, Vorab: ca. 3 Jahre alter Intel XEON Server Intel SRCSAS144E Raid Controller Western Digital Raptor mit 150GB Unrecoverable medium error during recovery ich hab ...
7 Kommentare
0
8867
0
Hoffi am 27.04.2010
Bios Änderung über Kommandozeile SonicOS
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem und komme nicht so ganz weiter. Falls ich mit meiner Frage im falschen Bereich bin, dann bitte ich ...
Hinzufügen
0
5587
0
bolshi am 27.04.2010
PC-Netzwerkkarte trotz VDSL max. 300k
Moin, hab hier ein komischen Phänomen, zu dem ich gern euren Rat hätte. Wir sitzen an einem VDSL-Anschluss mit 50Mbit. Am Netz hängen sowohl Mac's ...
3 Kommentare
1
4158
0
MartinAD am 27.04.2010
VBA - wenn .open methode fehlschlägt, weitermachen
Hallo, ich habe eine Frage zu VBA. Ich stehe vor der Aufgabe einen ziemlich großen Fileserver mit duzenden von Freigaben zu migrieren. Nun bin ich ...
8 Kommentare
0
15660
0
Ben300385 am 27.04.2010
Outlook 2007 stürzt nach Öffnen eines Hyperlinks ab (Terminalserver Citrix-Xenapp)
Bin gerade dabei einen neuen Xenapp-Server (virtuell mit vdisk provisioniert) aufzusetzen, auf dem eine Citrix-Farm läuft. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass wenn ich mich ...
3 Kommentare
0
4784
0
lanten am 27.04.2010
Syncronisieren von Dateien und Ordner mit dsyncronize
Hallo Zusammen Für die Syncronisation habe ich ein geniales Tool entdekt und zwar "dsyncronize" Dies Tool läuft auch als Dienst mit Systemkonto. Andere Programme die ...
Hinzufügen
0
3087
0
marsl84 am 27.04.2010
Datei verschieben und umbennen - Sonderzeichen in Datei?!
Hallo alle zusammen, erstmal großes Lob an dieses Forum. Es hat mir schon sehr häufig weitergeholfen. Echt super wieviel Leute hier schreiben und versuchen Probleme ...
2 Kommentare
0
4067
0
verstrahlt am 27.04.2010
Desktopelemente werden nach dem Löschen, beim nächsten Neustart wieder mitgeladen.
ich habe ein Problem mit dem Löschen von Desktopelementen auf einem User PC. Beim nächsten Neustart werden diese wieder mitgeladen. In der Firma verwenden wir ...
10 Kommentare
0
7116
0
CokeBei3C am 27.04.2010
Hyper-V Installationsproblem
Hallo zusammen! Ich habe mir über mein MSDNAA-Account den Hyper-V-Server heruntergeladen, auf DVD gebrannt und davon gestartet. Nach der Auswahl der Sprache sollte die Installation ...
8 Kommentare
0
6103
0
Belzi am 27.04.2010
Excel 2007, Menü gesperrt
Habe bei einem Kunden fünf identische, neue Rechner mit win7 und office 2007. Bei einem Client passiert es regelmäßig bei Öffnen über Doppelkick, dass keinerlei ...
18 Kommentare
2
24741
0
system-engineer am 27.04.2010
64 bit Profil und 32 bit Profil
Ich habe eine Workstation mit Windows XP 64 bit. Was kann passieren, wenn ich mich nun auf einer Workstation mit Windows XP 32 bit einlogge? ...
1 Kommentar
0
4007
0
nopela am 27.04.2010
Citrix XenApp 5.0 manuelles mappen von Netzlaufwerken im Windows Explorer funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein User ein Netzlaufwerk im gepublishten Windows Explorer unter Citrix mappen will sieht der User das Laufwerk ...
1 Kommentar
0
9057
0
cewiethemaster am 27.04.2010
Software ohne Internetzugang installieren - Mint 8
morgen, Wie kann cih unter Mint 8 Software ohne INternetzugang installieren? Ich ahbe auf meinem PC Mint 8 installiert. Wenn ich mir vom Software-Portal eine ...
3 Kommentare
0
5093
0
education am 27.04.2010
Problem mit Email Adressrichtlinie Ex2010
Moin. Immer wenn ich die default Policy im Ex2010 Hubtransport anpassen will auf unsere Domains bekomme ich diese fehlermeldungen: Zusammenfassung: 2 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: ...
3 Kommentare
0
10137
0
fenrir2010 am 27.04.2010
Weiteres Subnetz über VPN-Tunnel (site-to-site) routen
Ich habe zwei Standorte per VPN (site-to-site) über das Internet verbunden. Die Einwahl der Router geschieht mittels PPPoE - Einwahl und fester externer IP-Adresse. Standort ...
3 Kommentare
1
6745
0