Zugriff auf Exchange-Postfächer ohne OutlookGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Mail-Programm womit ich auf Exchange 2003-Postfächer zugreifen kann. Wenn möglich möchte ich dabei nicht meinen Exchange-Server ...
4 Kommentare
0
17093
0
Generelle Frage zu Outlook 2007Gelöst
Hallo, ich betreibe eigentlich Web-Mail, habe heute aus neugier das berühmte Mailprogramm Outlook 2007 eingerichtet, um es mir mal anzuschauen. Nach dem 1. abholen der ...
6 Kommentare
0
3870
0
Routing über zwei HP Procurve-Switche verbunden über LWL?GelöstGeschlossen
Folgendes Szenario: Wir haben zwei HP-Switche (Procurve 2626 und 2810 (Layer2-Switch! Hatte ich leider erst später rausgefunden!) die per LWL miteinander verbunden sind. Das funktioniert ...
5 Kommentare
0
13668
0
Kann man einen Rechner im Netzwerk so konfigurieren, dass er nur freie Bandbreite zum Download aus dem Internet benutzt?
Nur zu einem Problem habe ich keine Lösung gefunden: mit dem XP Rechner hatte ich nie Probleme mit der Inetverbindung auf den anderen Rechnern im ...
6 Kommentare
0
5538
0
Drucken von Bild Dateien auf den DesktopGelöst
Hallo, früher war es so das ich Dateien die auf dem Desktop lagen unter XP einfach Markieren konnte und dann mit der rechten taste auf ...
2 Kommentare
0
5684
0
Testfrage in WSH-Basis,suche bzw. brauche eine Lösung
Hey Leute, kann mir mal wer helfen. Habe eine Testaufgabe bekommen,und zwar folgende; \"Schreiben sie ein Programm in WSH,das das Muttertagsdatum eines beliebigen Jahres ermittelt.(Muttertag ...
4 Kommentare
0
3230
0
MS SQL Datenbanktrigger - ProblemGelöst
Hallo zusammen, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage oder besser gesagt ein Problem! Wäre super wenn mir jemand helfen könnte Ich habe ...
16 Kommentare
0
11902
0
Windows 2008 Terminalserver Beim spiegeln einer SItzung (Remotesteuerung) wird Sitzung getrenntGelöst
Hallo, wir haben einen Windows 2008 Terminalserver in einer Windows 2008 R2 Domäne hängen. Das funktioniert soweit auch recht gut. Wenn ich allerdings auf dem ...
9 Kommentare
0
17387
0
Eine Domäne, zwei Standorte, Softwareverteilung über GPO bei Notebooks
Wir haben in unsererer Firma zwei Niederlassungen. In jeder Niederlassung gibt es einen W2k3-Server als DC. Beide Niederlassungen sind in der selben Domäne, die beiden ...
6 Kommentare
0
7975
0
Was für ein Gamingnotebook mit diesem Budget?
Hi Leude, möchte mir diesen Monat ein neues Notebook kaufen. Mein Bugdet liegt bei ca. 1.100-1.200 €. Habe mich mal ein bischen umgesehen, verliere aber ...
8 Kommentare
0
4141
0
MLK LizenzenGelöst
Hallo , wir benötigen einige Office-Lizenzen haben uns am Markt auch umgesehen und uns sind die MLK Lizenzen also die ohne Medium aufgefallen sind diese ...
10 Kommentare
0
32891
0
Administrator Profil nicht servergespeichert anlegen
Hallo, wir haben zwei Terminalserver im Einsatz. Die Profile der User werden zentral abgelegt. Das Problem ist jetzt allerdings, das das Domänen-Admin Profil auch servergespeichert ...
5 Kommentare
0
3603
0
Dateienschutz für ausgewählte Datei unter WindowsXP aufhebenGelöst
Hi, kurz zu mir: ich bin momentan als Administrator an einem Gymnasium angestellt. Nun kam ein Lehrer zu mir und meinte, dass Schüler über winchat.exe ...
11 Kommentare
0
5004
0
Kann men ein Dynamisches Textfeld erstellen?Gelöst
Ich möchte in einer Excel Tabelle ein Textfeld haben das Fixiert ist. Also wenn man nach unten Scrowlt es trotzdem am Bildschirm bleibt. Sozusagen wie ...
3 Kommentare
0
15914
1
Probleme beim Routing mit Debian LinuxGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir zu Testzwecken folgendes LAN aufgebaut (siehe Anhang)! Mein Problem ist, dass ich nicht von einem LAN ...
6 Kommentare
0
7984
0
GPUpdate im Netzwerk erzwingen bzw. anstoßenGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich im Netzwerk gpupdate auf alle Clints pushen kann? mfg Denis ...
2 Kommentare
0
15447
0
Automatischer Login via Aufgabenplanner unter Win 2008 R2 x64Gelöst
Also ich habe alles soweit eingerichtet, der Webserver läuft mit WebDAV und FTP, um den Outlook Kalender von mir mit dem meiner Frau zu syncronisieren, ...
6 Kommentare
0
6605
0
Netzwerkabbrüche beim kopieren grosser Dateien - wie Fehler herausfinden?
System: Windows server 2003 als Gast in virtueller Maschine von vmware server 1.x auf einem linux debian host. Problem: Es gibt ständig Verbindungsabbrüche, insbesondere beim ...
1 Kommentar
0
7306
0
Lizenzzählung in ADS
Wir haben hier seit ein paar Wochen eine Citrix-Farm im Testbetrieb laufen. Auf diese Farm sollen die Mitarbeiter unserer Außenstelle zugreifen. Für diese ist ein ...
Hinzufügen
0
3252
0
SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung abGelöst
Hallo Freunde Ich habe hier einen SBS 2003 Server auf dem ich NT Backup als Backupsystem nutze. Bis jetzt hat es sehr gut funktioniert. Doch ...
8 Kommentare
0
6554
0
Frage zu Softwareverteilung per GPOGelöst
Ich habe auf einem 2008er Server eine GPO zur Softwareverteilung an eine Workstation erstellt. Die Software wurde auch installiert - alles gut. Dann habe ich ...
2 Kommentare
0
7877
0
Webzugriff auf Terminal Server 2008Gelöst
Allerdings sagt er mir noch dass die Computergruppe in Terminaldienste-Webzugriff leer sein , was nicht stimmt, da ich dort schon den TerminalServer an sich eingetragen ...
9 Kommentare
0
8816
0
Xlsx Dateien werden schreibgeschützt geöffnetGelöst
Hallo, leider hat nicht die gesamte Belegschaft Office 2007. Viele haben noch Office 2003. Office 2007 (Excel) speichert seine Daten bekanntlich im xlsx Format. Da ...
6 Kommentare
0
17798
0
Ereignissanzeige per GPO beschränken
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinen Gruppenrichtlinien. Ich würde gerne per GPO´s die Ereignissanzeige auf z.B. 3 Tage beschränken. Eingestellt unter "Computerrichtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Ereignissprotokoll habe ...
2 Kommentare
0
3235
0
Virtualbox über extra IP zugänglich machen
Zu meinen Vorhaben und meinem Problem: Mein Bruder Hat einen Win 2008 Root mit 2 IP-Adressen. Auf diesem Win Root betreibt er ein paar Webseiten ...
36 Kommentare
0
9623
0
Gute Backup Lösung gesucht
Folgendes ist bereits gegeben: Ich habe mehrere GB an privaten Daten, die als Kopie gesichert werden sollen, für den Fall, dass eine Festplatte im Computer ...
9 Kommentare
1
9198
0
Umzug Exchange Server 2003 auf Server 2007
Hallo Leute, Folgendes Szenario: Alter Exchange Server2003, ist noch produktivSoll umgezogen werden auf einen (virtuellen) Server 2008 Standard R2(64 Bit) mit Exchange 2007 Ich habe ...
4 Kommentare
0
3639
0
Programme ohne UAC-Abfrage starten
Seit Windows Vista haben wir die Benutzerkontensteuerung. Entweder man nutzt sie, oder eben nicht. Manche finden sie als zusätzlichen Sicherheitsfaktor unverzichtbar, einige sind lieber selber ...
8 Kommentare
4
34098
2
Facebook Games blocken
Hallo zusammen, kenn jemand eine Möglichkeit die in Facebook angebotenen Browsergames zu blocken ? Gibt es möglicherweise eine öffentliche Blacklist die man verwenden darf ? ...
1 Kommentar
1
5152
2
Fritzbox 7240 freezen um URLs zu sperren
Hallo, leider hilft alles ermahnen nicht. Die Kid laden nach wie vor Sachen ilegal runterEine Kinderschutzsoftware wird oft umgangen oder der PC einfach neuinstalliert. Jetzt ...
4 Kommentare
0
6945
0
Angezeigte IP im Mail HeaderGelöst
Hallo! Ich hätte mal eine grundlegende Frage bezüglich der angezeigten IP im Mail Header. Ich arbeite bei einem Internetprovider. Für den E-Mail Versand unserer Kunden ...
6 Kommentare
0
3839
0
Suche HDD für Dauerbetrieb und sehr leise und schnellGelöst
Gesucht werden HDs die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Natürlich nur SATA Sie sollten sehr leise sein und schnell bestmöglich niedrigste Ausfallquote. Die HDDs sollten ...
6 Kommentare
0
7836
0
ETrust VerlängerungGelöst
Ich habe eine neue Lizenz geordert und auch die XML-Datei erhalten. Merkwürdig ist schon, das ich nicht über 'Lizenzdatei importieren' die Datei einfügen kann. Ich ...
8 Kommentare
0
7725
0
Öffentliche Ordner Exchange Konsole geht nichtGelöst
Hallo zusammen Ich kann im Exchangen in der Verwaltungskonsole die Öffentliche Ordner nicht anziegen lassen: Es ist kein 'PublicFolder' vorhanden, das der folgenden Identität entspricht: ...
3 Kommentare
0
9738
0
Registryeinträge exportierenGelöst
Folgende Problemstellung: ich habe ein Programm installiert und nebenher Regmon laufen lassen um zu sehen, welche Registryeinträge während der Installation gemacht werden. Anschließend habe ich ...
19 Kommentare
0
6854
0
Zertifizierungsstelle sichern - wiederherstellen?
Hallo, eine 2003er Domäne mit Exchange 2003. Der Exchangeserver ist Memberserver und auf diesem ist eine Stamm-Zertifizierungsstelle installiert. Mit installierter Zertifizierungsstelle kann man den PC ...
Hinzufügen
0
5547
0
Http Seiten werden in IE 7 und Firefox 3.5.8 nicht mehr geöffnet, https Seiten funktionierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Win XP 32 Bit Rechner folgendes Problem: Seit einigen Tagen lassen sich im Internet Explorer 7.0 und in Firefox ...
1 Kommentar
0
6525
0
Gemeinsames Exchangekonto - Aber nur ein Benutzer kann Mails senden.
Bestehende Umgebung: SBS2003 SP2 Clients mit WINXP und Office 07 Security Panda von Server verwaltet Ich habe ein neues Konto auf dem Server erstellt, und ...
1 Kommentar
0
3260
0
Zertifikate verlängern
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir verwenden einen Exchange2003-Server. Seit ein paar Tagen läßt sich die Administration öffentlicher Ordner im Exchange-System-Manager nicht mehr öffnen. ...
Hinzufügen
0
5459
0
Office 2000 - Der Office-Assistent konnte nicht ausgeführt werden
Hallo, wir haben Office 2000 Premium im Einsatz. Wir haben dann Outlook auf Office 2003 geupdatet. Jetzt kommt an zwei Rechnern wenn man einen Anhang ...
Hinzufügen
0
5833
0
EMail an eine Gruppe kommt zurück (Exchange)
Hallo, wir nutzen Office 2000 Premium und Outlook 2003 in Verbindung mit einem Exchange Server (extern). Wir haben in unserem Adressbuch nun eine Gruppe mit ...
11 Kommentare
0
10452
0
ASTARO - Regeln für BridgeGelöst
Hi Leute! Hmvielleicht klingt das jetzt blöd aber könnte mir vielleicht jemand kurz erklären wie ich bei der Astaro (Habe dort eine Bridge et0 & ...
2 Kommentare
1
6591
0
Zeilenweises Auslesen einer Txt und Schreiben der einzelnen Zeilen in fortlaufende VariablenGelöst
Ausgangspunkt: Ich lese mit folgendem Befehl in der AD vorhandene OUs aus und schreibe sie in eine Datei dsquery ou OU=111,OU=222,DC=333,DC=444,DC=com -o rdn -scope onelevel ...
4 Kommentare
0
6146
0
Globale adressliste exchange 2003 exportieren html oder csvGelöst
daher bin ich jetzt auf der suche, nach einem tool mit welchem ich die globale adressliste vom ad in mein intranet bringen kann intranet wurde ...
2 Kommentare
0
6860
0
Procurve Stillstand - blaue LED Locator leutet
Hallo, wir haben heute einen Stillstand auf einem HP 5412 Procurve gehabt. Kein Netzwerk war erreichbar. Alle LED waren aus bzw die 3 linken oben ...
3 Kommentare
0
3445
0
Procurve config wieder einlesen
Moin, wie ich die Config auslese weis ich, aber wie bekomme ich diese wieder rein? Ich nutze tftp. gruß ...
11 Kommentare
0
6353
0
Small Business Server Netzwerkproblem
Also ich habe gerade einen SBS 2008 Server eingerichtet, den ich nun in ein Netzwerk aus 4 Client PC´s integrieren möchte! Folgende Netzwerkhardware ist vorhanden: ...
8 Kommentare
0
3919
0
SQL Server 2008 Express - Verbindung über Management Studio Express 2005 irgendwie möglich?Gelöst
Hallo zusammen. Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 64Bit eine MS SQL Server 2008 Express installiert. Dann habe ich die Netzwerkfunktion über TCP ...
5 Kommentare
0
10538
0
Windows Server 2008 R2 - Standard oder Enterprise für Loadbalance und Failover ClusterGelöst
Hallo, plane ein Server Projekt und bin auf 2 Sachen gestoßen, und zwar ist der Dienst für Loadbalance und die Fähigkeit Failover Cluster zu verwalten ...
5 Kommentare
0
9093
0
Aktualisierungen in der Userverwaltung im Active DirectoryGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit im AD bestimmte Einträge für alle User per Skript zu ändern? Bsp: Profile Path oder Logonskript ...
6 Kommentare
0
3580
0